Autor Thema: Druckschalter des Hydrauliksystems überholen, bzw. Fehlermöglichkeit?  (Gelesen 307 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline thevet

  • Full Member
  • Beiträge: 76
Moin ,

was muss ich beachten wenn ich die Druckschalter des Hydrauliksystems überholen will?
1) wo sitzen die beim SS 1 (1974)? an den Kugeln, dann muss wohl das linke Vorderrad ab um dran zu kommen?
2) Druck ablassen
3) Schalter ausbauen
4) Zerlegen säubern und mit dem Repsatz wieder zusammenbauen
5) wieder einbau und Stecker drauf.
muss dann entlüftet werden? An welchem Nippel?

Tatsächlich so einfach oder was wäre besonders zu beachten?

Kreis 1 leuchtet dauerhaft, obwohl dicht und bremst einwandfrei. Über Sommer häufiges nicht ausgehen der Leuchte nach dem Start. Neustart und die Leuchte blieb aus.  Manchmal in der Fahrt. Neustart blieb aus, dann wochenlang nicht, dann mal wieder. Deshalb tippe ich auf einen fehlerhaften (hängenden) Druckschalter. Seit ein paar Tagen geht die für den hinteren Kreis gar nicht an, auch nicht kurz beim Starten oder beim Druck abbauen .
(Könnte auch Birnchen sein?(

Dankbar für jeden Rat.
cheers
Sven



Offline thevet

  • Full Member
  • Beiträge: 76
« Letzte Änderung: Sa.08.Nov 2025/ 13:27:00 von thevet »

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.473
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Woher weißt Du eigentlich, daß der Druckschalter der Übeltäter ist?

Es gibt einfachere Möglichkeiten: Der Schwimmer schwimmt gar nicht, sondern sitzt auf dem Boden des Behälters oder hängt irgendwo auf halber Höhe. Oder der Magnet ist aus dem Schwimmer rausgefallen und sitzt auf dem Boden des Behälters. Oder der Reedschalter ist kaputt.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.987
  • Ich liebe dieses Forum!
Es geht doch um die Druckschalter an den Kugeln, nicht um den Pegelschalter im Reservoir.

Ja, der beschriebene Weg ist richtig – vor dem Einbau unbedingt prüfen, on der Schalter in Ruhe geschlossen ist.

Wenn man den Bremsflüssigkeitsbehälter nach dem Ausbau des Schalter nicht leerlaufen lässt (Öffnung verschließen) und an der Bremse/Hydraulik sonst nichts geöffnet hat, muss man nur an den Druckspeicherventilen entlüften.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline thevet

  • Full Member
  • Beiträge: 76
@erbrecht:  vielen Dank

@undinho:  nun, weil meine Recherche bei meinem Problem in den englischsprachigen Foren diesen Druckschalter an den Kugeln als sehr häufige Ursache für die falsche LOW PRESSURE Anzeige nennen, wenn das Reservoir gerantiert voll ist und genauso wenn es leer ist aber die Anzeige ausbleibt. Siehe auch der erste der beiden LINKS in meinem letzte Beitrag.hier Dieser Schalter scheint doch so häufig defekt zu sein, dass RR den nachdem anfänglich nur als ganzes Teil lieferte, dann aber doch einen Repsatz freigegebnen hat, wegen der Kosten. Siehe Link.