Autor Thema: Smith-Tacho überholen  (Gelesen 2403 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Smith-Tacho überholen
« am: Fr.16.Jun 2017/ 20:03:29 »
Hallo zusammen!

Der Tacho meines Silver Shadow I aus 1974 (SRH18587) gibt beim Betrieb leise Geräusche von sich, die bei zunehmender Geschwindigkeit schneller werden. Im Bereich zwischen 0 und 20 mls/h schwankt die Nadel auch stark (sie zittert nicht, es ist tatsächlich ein recht umfangreiches Hin- und Herschwanken), dieser "Effekt" verliert sich, wenn höhere Geschwindigkeiten angezeigt werden. Irgendwann hört man die Geräusche des Tachos auch nicht mehr - bei wärmerem Wetter ist er fast nicht zu hören, bei kaltem Wetter deutlich lauter.
Aktuell funktioniert er noch einwandfrei - sowohl die Geschwindigkeitsanzeige als auch Meilenzähler und Tagesmeilenzähler funktionieren anstandslos.

Ich vermute aber, dass diese "Verhaltensweisen" des Tachometers auf einen Defekt in seinem Innenleben hinweisen. Liege ich mit meiner Annahme da richtig - oder handelt es sich nur um normale Anzeichen des Alters?  ???
Wer überholt Smith-Tachos? Was kostet eine derartige Überholung?

Über Rückmeldungen freue ich mich wie immer!

Viele Grüße aus der Südpfalz und wunderschöne Ausfahrten wünscht Euch allen

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Smith-Tacho überholen
« Antwort #1 am: Fr.16.Jun 2017/ 22:11:28 »
Hallo Andreas,

ich würde bei den Symptomen eher auf die Tachowelle tippen.

Skeptisch

Michael


Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Smith-Tacho überholen
« Antwort #2 am: Fr.16.Jun 2017/ 22:42:35 »
Ich stimme Michael zu, das dürfte die Welle sein, die ist doch recht leicht zu tauschen, oder?
SRH 21965

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Smith-Tacho überholen
« Antwort #3 am: Fr.16.Jun 2017/ 23:17:08 »
Hallo Andreas,
ich würde bei den Symptomen eher auf die Tachowelle tippen

Ah, danke für den Hinweis! Das sollte mich freuen, wenn es "nur" die Tachowelle wäre (statt des Innenlebens).
Dabei stellt sich mir genau die von Rudolf aufgeworfene Frage:

Ich stimme Michael zu, das dürfte die Welle sein, die ist doch recht leicht zu tauschen, oder?

Hat jemand mit dem Tausch der Tachowelle Erfahrung? Vielleicht ist das ja ohne riesigen Aufwand zu machen, dann gehe ich da in meinen Sommerferien dran.

Viele Grüße

Andreas

Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Smith-Tacho überholen
« Antwort #4 am: Sa.17.Jun 2017/ 09:05:13 »
Hallo Andreas,

um an die Tachowelle zu gelangen, muß das dashboard abgenommen werden.
Anschließend kann der Tacho gelöst werden.
Nach dem Lösen der tachorückseitig, mittigen, Verschraubung, liegt nun die Welle frei.
Somit kann man die Seele ziehen.
Diese sollte sich glatt durchgearbeitet präsentieren.
Falls auch nur an einer Stelle Draht abgängig ist, ist die Welle zu ersetzen.
Andernfalls ist die Welle nach dem Reinigen, z.B. mit Diesel o. Petroleum,
zu ölen, z.b. mit Hypoid Öl, dann ein dünnes.
Achte darauf, nicht bis hoch zum Tacho, dort wo die Seele den Haltering haben
sollte, zu ölen, sonst verölst Du Dir den Tacho.
Die Arbeit sollte sich entspannt an einem Nachmittag erledigen lassen.

Stefan

Werkzeug:
Kreuz-Flachschraubendreher, Inbusschlüssel  für Madenschrauben, evtl. saubere Wasserpumpenzange.

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Smith-Tacho überholen
« Antwort #5 am: Sa.17.Jun 2017/ 09:08:42 »
Es gibt ja verschiedene teile der Tachowelle: zum einen die, die vom Instrument zum Tempomat läuft, dann die vom Tempomat zum Getriebe (UD 19951) läuft. Letztere ist leichter zu tauschen als erstere, deswegen würde ich damit einmal anfangen. Kostet auch nicht wirklich viel, diese Welle. ich habe sie auch da als Ersatzteil, war aber bislang zu faul, sie zu tauschen, weil ich noch keine schlimmen Symptome habe.
SRH 21965

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Smith-Tacho überholen
« Antwort #6 am: Sa.17.Jun 2017/ 10:14:59 »
Tachowelle lösen, Seele herausziehen. Leicht !!! fetten wieder einbauen, testen.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Smith-Tacho überholen
« Antwort #7 am: Sa.17.Jun 2017/ 12:08:37 »
um an die Tachowelle zu gelangen, muß das dashboard abgenommen werden.
Anschließend kann der Tacho gelöst werden.
Nach dem Lösen der tachorückseitig, mittigen, Verschraubung, liegt nun die Welle frei.
Somit kann man die Seele ziehen.
Diese sollte sich glatt durchgearbeitet präsentieren.
Falls auch nur an einer Stelle Draht abgängig ist, ist die Welle zu ersetzen.
Andernfalls ist die Welle nach dem Reinigen, z.B. mit Diesel o. Petroleum,
zu ölen, z.b. mit Hypoid Öl, dann ein dünnes.
Achte darauf, nicht bis hoch zum Tacho, dort wo die Seele den Haltering haben
sollte, zu ölen, sonst verölst Du Dir den Tacho.
Die Arbeit sollte sich entspannt an einem Nachmittag erledigen lassen.

Stefan

Werkzeug:
Kreuz-Flachschraubendreher, Inbusschlüssel  für Madenschrauben, evtl. saubere Wasserpumpenzange.

Eine schöne Anleitung, Stefan.

Damit sollte auch Andreas den Job erledigen können.

Zustimmend

Michael

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Smith-Tacho überholen
« Antwort #8 am: So.18.Jun 2017/ 15:37:49 »
Eine schöne Anleitung, Stefan.
Damit sollte auch Andreas den Job erledigen können.

Ja, das finde ich auch! Das hört sich doch machbar an. Vielen herzlichen Dank, Stefan!

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)