Autor Thema: Ausfall Tacho  (Gelesen 5066 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ausfall Tacho
« Antwort #15 am: Di.04.Okt 2016/ 10:08:03 »
Wenn Sie uns Ihren Geber schicken, testen wir ihn - wenn er ok ist, brauchen wir ja keinen Austausch zu machen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Ausfall Tacho
« Antwort #16 am: Di.04.Okt 2016/ 12:15:30 »
Ok, das ist ein schönes Angebot, das ich wohl annehmen werde Da muss ich nur schauen wie ich ihn jetzt ausgebaut bekomme. Kann ich denn noch mit dem Wagen fahren wenn der Generator ausgebaut ist, oder verliere ich da Getriebeöl?

Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ausfall Tacho
« Antwort #17 am: Di.04.Okt 2016/ 16:02:12 »
Nein, wenn Sie den Antrieb drinlassen und nur den Geber abschrauben, ist das kein Problem.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Ausfall Tacho
« Antwort #18 am: Di.04.Okt 2016/ 18:06:13 »
ok, dann werde ich in den nächsten tagenml schauen wie ich ihn heraus bekomme. Ich melde mich dann telefonisch bei Ihnen.
Vielen Dank
Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Ausfall Tacho
« Antwort #19 am: Di.04.Okt 2016/ 19:04:35 »
Vielleicht kannst du mir mit deinen Tipps auch helfen?

Holger

Hallo Holger,

gerne doch !

Nachdem ich mal gelesen habe dass man das Brett mit einem Schraubenzieher "rausstemmen" kann, gingen bei mir die Alarmglocken an und habe daher bei einem netten Mitmenschen, welcher auf den Shadow und Spirit, etc. gelernt hat nachgefragt.

Die Antwort klang gleichzeitig einfach und mutmachend:

Die links und rechts neben dem Lenkrad VERTIKAL angebrachten Schrauben in der "Lederwulst" oberhalb der Klimasteuerung, etc. lösen. Ein komplettes Entfernen der Schrauben ist nicht notwendig, können also fixiert bleiben.

Weiterhin die vier in den Linsen befindlichen Senkkopf-Messingschrauben aus dem oberen Brett entfernen.

Dann die beiden runden Metall-Lüftungsauslässe so drehen dass oben und unten ein Leeraum entsteht in dem man dann hereinfassen kann um das Brett gefühlvoll zu entfernen.

Den Hinweis die Düsen als "Eingriff" zu benutzten fand ich begeisterungswürdig.

Good Luck !

Thomas





Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Ausfall Tacho
« Antwort #20 am: Di.04.Okt 2016/ 22:45:37 »
P.S.

Diese "Lederwülste" sollen sich nach dem Lösen der Schrauben etwas nach unten klappen lassen.

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Ausfall Tacho
« Antwort #21 am: Mi.05.Okt 2016/ 06:56:40 »
OK, Danke, aber werde erstmal den Geber ausbauen.

Holger
Holger
SSII SRH30837