Autor Thema: Silver Shadow 1965 Sicherungskasten Lüfter  (Gelesen 3653 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joerg Hoffmann

  • Ich wünsche Euch alles GUTE - und immer eine Handbreit Benzin im Tank! (Jörg 0163-6264617)
  • Full Member
  • Beiträge: 126
  • Jörg Hoffmann 0163- 62 64 617
Silver Shadow 1965 Sicherungskasten Lüfter
« am: Mi.20.Jul 2016/ 07:42:32 »
Guten Morgen zusammen,

an dem Sicherungskasten ist ein "Wackelkontakt" wenn ich dran "klopfe" dann läuft hin und wieder die Lüftung. 
Das ist echt nervig!!!   :-\

Könnte mir bitte jemand sagen welche Sicherung für den Heizung/Klima "Lüfter" verantwortlich ist?

Danke vielmals
Jörg
Ich wünsche EUCH alles Gute - und immer eine Handbreit Benzin im Tank! 
Jörg
(0163- 62 64 617)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Silver Shadow 1965 Sicherungskasten Lüfter
« Antwort #1 am: Mi.20.Jul 2016/ 12:30:06 »
Wenn Sie unter den Sicherungen das Aluminiumschild mit den Sicherungsbezeichnungen herausziehen (nur die Kante ist sichtbar), sollten Sie die Sicherung identifizieren können.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Joerg Hoffmann

  • Ich wünsche Euch alles GUTE - und immer eine Handbreit Benzin im Tank! (Jörg 0163-6264617)
  • Full Member
  • Beiträge: 126
  • Jörg Hoffmann 0163- 62 64 617
Re: Silver Shadow 1965 Sicherungskasten Lüfter
« Antwort #2 am: Mi.20.Jul 2016/ 14:06:45 »
ja - das habe ich gemacht, aber dieses Dingenskirchen sieht nicht wie eine Glasröhren-Sicherung aus, sondern wie eine DIODE und das macht doch irgendwie keinen Sinn, wieso sind in einem Sicherungskasten lauter Dioden verbaut ???
Ich wünsche EUCH alles Gute - und immer eine Handbreit Benzin im Tank! 
Jörg
(0163- 62 64 617)

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Silver Shadow 1965 Sicherungskasten Lüfter
« Antwort #3 am: Mi.20.Jul 2016/ 16:12:22 »
ja - das habe ich gemacht, aber dieses Dingenskirchen sieht nicht wie eine Glasröhren-Sicherung aus, sondern wie eine DIODE und das macht doch irgendwie keinen Sinn, wieso sind in einem Sicherungskasten lauter Dioden verbaut ???

Hmmm ... bei mir (Bj. 73) ist das die Sicherung Nr. 6. Und das ist eine mit Sicherungsdraht gewickelte. Wackler daran kann man evtl. beheben, indem man die schwarze Sicherung herausnimmt (dabei erkennt man auch deren Funktions-Prinzip) und dann biegt man die Klemmen etwas bei. Wenn allerdings der Wackler an der Klemme selbst ist, wird das nichts nutzen, dann muss der Sicherungskasten neu verlötet werden. Wenn es noch nie gemacht wurde, ist das sicher ohnehin mal fällig.

Dioden sitzen auch im Sicherungskasten, das sind die Dinger auf der linken Seite. Aber die sind verschraubt, da ist ein Wackelkontakt recht unwahrscheinlich und er würde auch nicht den Blower-Motor in gang setzen.

Generell sind die Sicherungskästen durchaus unterschiedlich belegt, je nach Jahrgang und je nach Ausstattung des Fahrzeugs. Die sind, soweit ich weiss, auch nur für Fahrzeuge mit Klimaanlage verbaut.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Joerg Hoffmann

  • Ich wünsche Euch alles GUTE - und immer eine Handbreit Benzin im Tank! (Jörg 0163-6264617)
  • Full Member
  • Beiträge: 126
  • Jörg Hoffmann 0163- 62 64 617
Re: Silver Shadow 1965 Sicherungskasten Lüfter
« Antwort #4 am: Sa.23.Jul 2016/ 10:04:08 »
Hallo die Damen,

ich sollte mir wohl doch besser eine neue Lesebrille zulegen?!  :-[

JA - es war die Sicherung und zwar eine dieser "Bakalit" Sicherungen mit einem "Draht" als Sicherung. 

...wenn ich bedenke, dass die Amerikaner uns glauben lassen wollen, dass sie zu dieser Zeit (1969) mit diesem Stand der Technik auf den Mond gelandet seien; fange ich langsam an den Skeptikern recht zu geben.   ;)

Auf diesem Wege meinen besten Dank für Eure wertvollen Ratschläge zur Fehlersuche.




Ich wünsche EUCH alles Gute - und immer eine Handbreit Benzin im Tank! 
Jörg
(0163- 62 64 617)

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Silver Shadow 1965 Sicherungskasten Lüfter
« Antwort #5 am: Sa.23.Jul 2016/ 17:13:35 »
Ich würde einmal vermuten, dass dies der britische Stand der Technik um 1969 war - und zwar der einer  konservativen Firma aus Crewe. Diese Technik ist äußerst wartungsfreundlich, simpel und durchschaubar, und stammt (spätestens) aus den 30ern.
In amerikanischen Fahrzeugen dieser Zeit sah es sicherungsmäßig (hoffentlich) anders aus.
SRH 21965

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Silver Shadow 1965 Sicherungskasten Lüfter
« Antwort #6 am: Mo.25.Jul 2016/ 15:34:41 »
Ich würde einmal vermuten, dass dies der britische Stand der Technik um 1969 war - und zwar der einer  konservativen Firma aus Crewe. Diese Technik ist äußerst wartungsfreundlich, simpel und durchschaubar, und stammt (spätestens) aus den 30ern.
In amerikanischen Fahrzeugen dieser Zeit sah es sicherungsmäßig (hoffentlich) anders aus.

Mir sind diese archaischen Drahtsicherungen, die man ganz einfach wiederherstellen kann (oder, falls man keinen richtigen Sicherungsdraht hat, wenigstens flicken), sehr viel lieber als alles, was danach kam - da muss man eben eine neue Sicherung haben, sonst geht nichts. Besonders übel finde ich die modernen Sicherungen, bei denen man kaum erkennen kann, ob sie durchgebrannt sind, die man nur mit einer Zange oder mit Mühe mit dem richtigen Werkzeug herausbekommt, und wo man an den Kontakten nur sehr schlecht messen kann.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum