ja - das habe ich gemacht, aber dieses Dingenskirchen sieht nicht wie eine Glasröhren-Sicherung aus, sondern wie eine DIODE und das macht doch irgendwie keinen Sinn, wieso sind in einem Sicherungskasten lauter Dioden verbaut 
Hmmm ... bei mir (Bj. 73) ist das die Sicherung Nr. 6. Und das ist eine mit Sicherungsdraht gewickelte. Wackler daran kann man evtl. beheben, indem man die schwarze Sicherung herausnimmt (dabei erkennt man auch deren Funktions-Prinzip) und dann biegt man die Klemmen etwas bei. Wenn allerdings der Wackler an der Klemme selbst ist, wird das nichts nutzen, dann muss der Sicherungskasten neu verlötet werden. Wenn es noch nie gemacht wurde, ist das sicher ohnehin mal fällig.
Dioden sitzen auch im Sicherungskasten, das sind die Dinger auf der linken Seite. Aber die sind verschraubt, da ist ein Wackelkontakt recht unwahrscheinlich und er würde auch nicht den Blower-Motor in gang setzen.
Generell sind die Sicherungskästen durchaus unterschiedlich belegt, je nach Jahrgang und je nach Ausstattung des Fahrzeugs. Die sind, soweit ich weiss, auch nur für Fahrzeuge mit Klimaanlage verbaut.