Das mit dem Tauschen der ECUs ist so eine Sache - ein überholtes ECU kostet fast 400 Euro, das Altteil ist zurückzugeben. Bevor ich also so ein ECU gegen ein überholtes austausche, überlege ich dreimal, ob das wirklich nötig ist. Wenn Du tatsächlich nur diesen einen beschriebenen Fehler hast, dann würde ich wirklich erst mal in das ECU reinschauen und rauszufinden versuchen, ob da nicht eine wackelige Lötstelle die Ursache. ist. Ggf. muß man auch durch Messen rausfinden, welches Relais für die Rückenlehne zuständig ist, um den Fehler einzukreisen. Erst wenn's gar nicht anders geht, würde ich ein ECU im Tausch erwerben.
Du solltest ein Werkstatthandbuch haben, um genau zu sehen, wie die Sitzfläche ausgebaut wird. Die Kurzbeschreibung geht so: Rückenlehne abschrauben (aber nur unten abheben), dazu Sitz zurück und hinten hoch fahren, dann werden die zwei Kreuzschlitzschrauben sichtbar. Dann die zwei Schrauben, die die Umrandung halten, lösen und die Umrandung abnehmen. Das Sitzpolster ist dann frei, wird aber unter dem Sitz von einem eingehakten Spannriemen gehalten. Der Riemen muß ausgehakt werden. Fertig.
Vielleicht sollte die Batterie abgeklemmt werden, damit beim Zerrupfen der Kabelei elektrisch nichts schief läuft.
Gruß - Udo