Autor Thema: Konstruktionsunterlagen und Zeichnungen gesucht  (Gelesen 2098 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.750
Konstruktionsunterlagen und Zeichnungen gesucht
« am: Mo.04.Apr 2011/ 21:15:54 »
Hallo zusammen,

Kennt jemand eine Quelle oder eine Sammlung aus der tech. Zeichnungen für die Silver Cloud Familie oder im besten Fall feine Konstruktionsunterlagen mit Größenangaben für den Mulliner DHC.
Mir wurde von Andrew Armitage(Company Secretary & Solicitor von Bentley) mitgeteilt, dass alles was überhaupt noch existiert beim bdcl und rrec gelandet sein muss. Bentley würde nach seinem Wissen keine Teile, Unterlagen mehr haben, welche aus der Zeit vor Mulliner Park Ward stammen, und die meisten Teile von Mu.Pa.Wa. würden auch den Phantom VI betreffen.

Kann das jemand bestätigen? Oder muss man weiter bei Bentley Leute nerven? ;)



Bis ich von so einer Zeichnung bei einem brauchbaren 1/5 Styropor Model bin, vergehen mehr als ein paar Monate.... Von daher wäre meine größte Hoffnung, dass jemand Unterlagen für einen normalen Rolls Royce Silver Cloud oder im besten fall von einem Rolls Royce Silver Cloud Mulliner DHC hat.

Bisher konnte ich nur diese Zeichnung finden, aber die ist kaum hilfreich :(
http://www.rolls-royce-wiki.de/plan.jpg (Achtung Bild Datei ist größer)
Vielen Dank für die Mühe im vorraus!
« Letzte Änderung: Mo.04.Apr 2011/ 21:31:16 von SRH13175 »

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Konstruktionsunterlagen und Zeichnungen gesucht
« Antwort #1 am: Mi.06.Apr 2011/ 09:41:08 »
Hallo,

in diesem Buch findet man einige technische Zeichnungen, sowohl zur Standard Steel Version als auch zum DHC:



Ich weiß nicht, ob das wirklich weiterhilft, aber einen Versuch ist es wert. Das Buch wird regelmäßig bei Ebay für kleines Geld angeboten.

Gruß

Michael

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.826
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Konstruktionsunterlagen und Zeichnungen gesucht
« Antwort #2 am: Mi.06.Apr 2011/ 09:53:34 »
In "The Elegance Continues" gibt es Zeichnungen des Cabrios auf Basis des Standard Steel Saloon:


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
« Letzte Änderung: Mi.06.Apr 2011/ 10:21:12 von cferbrecht »
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.750
Re: Konstruktionsunterlagen und Zeichnungen gesucht
« Antwort #3 am: Mi.06.Apr 2011/ 11:39:52 »
Hallo vielen lieben Dank für die Hinweise,

handelt es um dieses in einer anderen Auflage von diesem Buch?

http://www.amazon.de/Rolls-Royce-Silver-Bentley-Ultimate-Portfolio/dp/1855206455/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1302081550&sr=8-1

Vielen Dank Herr Erbrecht für die Zeichnung, schon mal die erste Frage zu den Fensterrahmen vorne bei dem Modell.

Welchen Sinn machen bei dem Cabrio vorne die kleinen Kippfenster, wenn ein Gebläse montiert ist?

Welcher Weg ist der orginal die 4 Fensterrahmen zu versenken? Gegenwärtig konnte ich bei Umbauten 2 Lösungen sehen;
Die Glasscheiben lassen sich alleine runter fahren und beim Betätigen des Verdecks fahren die Fensterscheiben ganz hoch und die dann werden Rahmen runter gefahren, oder der Weg, Fenster fahren mit Rahmen generell nur hoch und runter.

Gibt es einen Grund der gegen Hydraulik Druckzylindern anstelle von den schweren und teueren Fensterhebern spricht? Ja klar, wenn das System undicht wird, machen sich die Fenster von Geisterhand auf und die Flexiblenleitungen die in die Türen führen sind sehr anfällig.

Meine Sorge ist nämlich, die Türen mit den riesigen Fenstern werden verdammt schwer und mal ohne zu Rechnen dürften das deutlich mehr kg pro Angel sein als beim Camargue und daher sollte schon jedes kg an Material was einzusparen ist eingespart werden ;)

Vielen Dank für die Hilfe


« Letzte Änderung: Mi.06.Apr 2011/ 11:53:06 von SRH13175 »

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Konstruktionsunterlagen und Zeichnungen gesucht
« Antwort #4 am: Mi.06.Apr 2011/ 12:01:56 »
handelt es um dieses in einer anderen Auflage von diesem Buch?

http://www.amazon.de/Rolls-Royce-Silver-Bentley-Ultimate-Portfolio/dp/1855206455/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1302081550&sr=8-1

Hallo,

nein, es handelt sich um unterschiedliche Bücher, die aber inhaltlich viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Die Testberichte im von mir genannten Buch gehen bis 1958, die im Ultimate Portfolio beinhalten auch jüngere Berichte. Ob die älteren alle deckungsgleich sind, müßte ich im einzelnen prüfen.

Gruß

Michael

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.750
Re: Konstruktionsunterlagen und Zeichnungen gesucht
« Antwort #5 am: Mi.06.Apr 2011/ 12:17:49 »
Danke :)

habe mal beide bestellt und dann können wir sehen was drin steht ;) und sie mal scannen :D

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.826
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Konstruktionsunterlagen und Zeichnungen gesucht
« Antwort #6 am: Mi.06.Apr 2011/ 12:31:33 »
Welchen Sinn machen bei dem Cabrio vorne die kleinen Kippfenster, wenn ein Gebläse montiert ist?

Die Frage verstehe ich nicht - was hat denn ein Gebläse mit Ausstellfenstern zu tun? - Alle Cloud/S haben doch sowhl Ausstellfenster als auch Gebläse...

Welcher Weg ist der orginal die 4 Fensterrahmen zu versenken? Gegenwärtig konnte ich bei Umbauten 2 Lösungen sehen;
Die Glasscheiben lassen sich alleine runter fahren und beim Betätigen des Verdecks fahren die Fensterscheiben ganz hoch und die dann werden Rahmen runter gefahren, oder der Weg, Fenster fahren mit Rahmen generell nur hoch und runter.

Wie beim Corniche auch werden die Scheiben mit den Rahmen - in denen sie ja fest sitzen - versenkt. Hier kann ich mir keine andere Lösung vorstellen.

Meine Sorge ist nämlich, die Türen mit den riesigen Fenstern werden verdammt schwer und mal ohne zu Rechnen dürften das deutlich mehr kg pro Angel sein als beim Camargue und daher sollte schon jedes kg an Material was einzusparen ist eingespart werden

Die Türen sind aus Alu - klar sind sie mit den Fensterhebern usw. recht schwer, aber beim Corniche stört das ja auch nicht.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 561
  • Thunderbirds are go!
Re: Konstruktionsunterlagen und Zeichnungen gesucht
« Antwort #7 am: Do.07.Apr 2011/ 13:06:38 »
Von Solido gibt es ein ganz nettes Fertigmodell im Maßstab 1:20. Vielleicht ist sowas neben Zeichnungen ebenfalls eine interessante Grundlage für ein Großmodell in 1:5, Stichwort "Kopierfräse".
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.750
Re: Konstruktionsunterlagen und Zeichnungen gesucht
« Antwort #8 am: Do.07.Apr 2011/ 13:32:07 »
Danke, es geht mir hier nur um Details, nicht um Proportionen. z.b

Also eher um genaue Zahlen . Wie lange ist die Distanz zwischen Kofferraum Deckel und Ansatz Verdeckkasten usw.

oder wie breit ist der Steg hinter dem Frontscheibe wo das Verdeck aufliegt.

Weil mir diese Schablonen fehlen



Quelle :http://www.rrestore.de/images/IceGallery/-gallery---dir-EN/thumbs/DSC07145.jpg

Die Zeichnung von oben habe ich schon neugezeichnet und werde sie mal die Tage als Vektor im Format 1:1 zum Download anbieten, wenn sie etwas verkleinert ist.