Guten morgen an alle.
Nachdem ich immer gerne mich imForum schlau gemacht habe, möchte ich heute auch mal mit einer Frage, die auch anderen von Nutzen sein kann, kommen...
Ich bin gerade dabei, meinen SC III, 65, in einigen Details selbst zu warten. Dabei steht auch das wechseln des Kühlwassers samt Spülung usw auf dem Plan. Alle 3 ablaßhähne wurden gefunden (!). Probleme macht der vordere am Kühler. Vor längerer Zeit wurde durch Fa. Mork ein Klimaanlage nachgerüstet. Einer der Schläuche führt auch an der Ablasschraube vorbei. Damit diese nicht am Schlauch scheuert, hat man den Hahn um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht. Der Auslas ist nun also Richtung Fahrzeugaußen.
Alles nicht tragisch, aber der Hahn will sich nicht drehen lassen..... !!! In allen Handbüchern ist dieser so abgebildet, das er wohl wie eine Wasserarmatur funktioniert. Also links rum auf, sprich vom Kühler weg. Richtig ?
Durch die "Verdrehtheit" müßte jetzt auch vom Kühler weg gedreht werden... Eigentlich logisch. Ich will nur nicht mit Gewalt in die falsche Richtung drehen, und darf dann Hahn und Kühler erneuern müssen...
Ist das robuster Gartenbedarf aus Messing oder eher delikat anzufassen ?
Weiß jemand Rat ? Pls Help. Danke.
Alex