Autor Thema: Verlust Kühlflüssigkeit  (Gelesen 2405 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Freddy Cool

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Verlust Kühlflüssigkeit
« am: Sa.11.Feb 2006/ 21:54:34 »
Hallo!
Seit geraumer Zeit verliere ich tröpfchenweise Kühlflüssigkeit. Kommt aber nicht vom Kühler. Nachdem so etwa ein 3/4 Liter zusammen war, hat das Tropfen wieder aufgehört. Hat jemand eine Idee? Es war mir nicht möglich die undichte Stelle zu finden, da es sich wirklich nur um Tropfen handelte. Aber die Menge beunruhigt mich.
Liebe Grüße aus Graz
Alfred
F.C.

Offline Freddy Cool

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re:Verlust Kühlflüssigkeit
« Antwort #1 am: Sa.11.Feb 2006/ 21:55:21 »
Sollte vielleicht noch dazusagen, dass es sich um einen SS I handelt.
Alfred
F.C.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Verlust Kühlflüssigkeit
« Antwort #2 am: Sa.25.Feb 2006/ 23:42:40 »
Was heißt denn "tröpfchenweise"? Gab's irgendwo Tropfen unterm Auto (falls ja, wo?) oder ist das nur eine Mengenangabe? Es kommt bei sichtbaren Tropfen natürlich jede Schlauchverbindung in Frage, ebenso die Wasserpumpe, das Heizungsventil, die Bypass-Verbindung am Thermostatgehäuse und die Kontrollbohrungen im Motorblock. Falls nichts sichtbar war, bleibt eigentlich nur eine Zylinderkopfdichtung, aber die repariert sich normalerweise nicht von selbst.

Grüße aus dem Norden

Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Freddy Cool

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re:Verlust Kühlflüssigkeit
« Antwort #3 am: So.26.Feb 2006/ 09:52:04 »
Hallo Herr Erbrecht! Die Tropfen kommen von der Frontseite des Motors, deutlich hinter dem Kühler. Ich habe bereits daran gedacht, eine Dichtheitsprobe machen zu lassen, um die undichte Stelle zu finden. Komisch ist, dass es nun nicht mehr tropft. (Der Wagen ist seit Oktober im "Winterschlaf" und wurde nicht mehr gestartet, sprich der Motor ist seither nicht mehr gelaufen)
l.g.
Alfred Schablas
F.C.