Autor Thema: Was passiert eigentlich, wenn man mit einem Silver Shadow..  (Gelesen 2253 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline capa2000

  • Jr. Member
  • Beiträge: 10
..in eine Auto-Waschanlage fährt?

Herzliche Grüße in die Runde

Mortimer

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Was passiert eigentlich, wenn man mit einem Silver Shadow..
« Antwort #1 am: Do.07.Aug 2008/ 00:29:35 »
höchstwahrscheinlich verbraucht die Anlage Wasser... ?

Offline Corniche II

  • Full Member
  • Beiträge: 87
Re: Was passiert eigentlich, wenn man mit einem Silver Shadow..
« Antwort #2 am: Do.07.Aug 2008/ 08:22:23 »
...und der Shadow wird sauber....
Corniche II Bj. 1986, GCX 14165

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Was passiert eigentlich, wenn man mit einem Silver Shadow..
« Antwort #3 am: Do.07.Aug 2008/ 09:48:02 »
... und evtl. innen naß wenn man undichte Stellen hat (Scheiben, Lüftung). Auch nicht schlecht um das mal zu prüfen  ;D

Aber kein Dauerzustand (in die Waschanlage fahren). Als ich den Wagen gekauft hatte sah u.a. der Lack richtig verkommen aus.
Hatte den Wagen bei einem Aufbereiter der noch das Beste draus gemacht hat (so gut es eben ging). Der hat sofort losgeflucht, wie man nur mit so einem Auto in die Waschanlage gehen kann und mir erklärt, daß die ganzen Schlieren die zu sehen waren genau daher stammen. Die waren nach seiner Behandlung auch nicht mehr zu sehen.

Seitdem ist der Wagen entweder dreckig oder handgewaschen (letzteres nicht so oft  ::))

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Was passiert eigentlich, wenn man mit einem Silver Shadow..
« Antwort #4 am: Do.07.Aug 2008/ 10:05:32 »
Wenn ich früher (als ich noch keine Firma, aber dafür RR als Alltagsautos hatte) in eine Waschanlage gefahren bin, habe ich mich immer neben die Anlage gestellt, um notfalls die Sensoren der Trockendüse per Hand zu überzeugen, dass da eine filigrane Kühlerfigur vorhanden ist. Ich hatte nämlich zweimal das Problem, dass wegen des relativ großen Abstandes der Sensoren von der Trockendüse letztere kurz vor der Figur wieder herunterfuhr und dann an selbiger hängenblieb. Der Schaden an der Waschanlage war meistens größer als am Auto (einmal Figur abgebrochen, einmal Riss in der Brust – und die Trockendüse aus den seitlichen Führungen gerissen). Die Fahrzeuge waren einmal ein Cloud II, einmal ein IIIer, und im zweiten Fall war eine Shadow-Figur mit Federfuß montiert worden.

Ich habe die Schäden jedesmal vom jeweiligen Waschanlagenbetreiber ersetzt bekommen (beim zweiten Mal allerdings erst nach einem Prozess).

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline RRSSII

  • Sr. Member
  • Beiträge: 303
  • SRK 36684
Re: Was passiert eigentlich, wenn man mit einem Silver Shadow..
« Antwort #5 am: Do.07.Aug 2008/ 10:49:33 »
Auskünfte nach diversen Nachfragen (Lackierer, Lackaufbereiter, Oldtimerwerkstatt für RR/B/Aston Martin):
'Normale' Waschstrasse auf jeden Fall meiden, Textilwaschstrassen sind durchaus zu benutzen. Ein Shadow II sollte auch insoweit dicht sein. Es spräche nichts dagegen eine Textilwaschstrasse zu benutzen.

Die Oldtimerwerkstatt benutzt eine solche Waschstrasse ausschließlich.

Handwäsche wäre natürlich eine Alternative.

Offline PDA

  • Full Member
  • Beiträge: 117
Re: Was passiert eigentlich, wenn man mit einem Silver Shadow..
« Antwort #6 am: Fr.08.Aug 2008/ 17:49:06 »
Ein Vorteil der Handwäsche: Man sieht kleine Parkschäden und Steinschläge und man kann sich wieder
einmal herrlich aufregen :-\ >:( . Es ist genau wie mit einem Pickel im Gesicht, man sieht dann nur noch
den Pickel. Also Jungs: Nur Handwäsche, wenn man mental gut drauf ist ;D

PDA

Offline capa2000

  • Jr. Member
  • Beiträge: 10
Re: Was passiert eigentlich, wenn man mit einem Silver Shadow..
« Antwort #7 am: Fr.08.Aug 2008/ 19:55:00 »
Eure  Unbekümmertheit hat mich ermutigt dem Wagen eine Basiswäsche in einer Textilwaschstrasse zu gönnen. Fazit. Nix kaputt gegangen aber wohl auch nix richtig sauber geworden. Die Kühlerfigur wurde gut erkannt, die weissen Streifen am Reifen blieben grau (da muss ich nächste Woche wohl mal Hand anlegen). Kofferraum und Innenraum waren stellenweise nass, d.h. als Dichtheitstest war die Aktion wirklich gut geeignet.  weni

Viele Grüße aus Köln-Süd

Mortimer

Gibts Kölner Shadows, die mal  ne gemeinsame Runde drehen wollen?