Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
71
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Hupe, welche ist richtig?
« Letzter Beitrag von cferbrecht am Mo.01.Sep 2025/ 15:16:41 »
Auf dem Photo sieht man zwei Hupen, leicht übereinander montiert, eine mit tiefem Ton ("Low Note") und eine mit hohem ("High Note") - so soll es sein, und so ist (mit wechselnden Gehäuse- und Trichterausführungen) seit mindestens Mitte der 30er Jahre.

Hier findet man Bilder der Einzelhupen für die Shadows der Serie I.

Wenn ich früher für die §21-Abnahme zum TÜV nach Stade gefahren bin, hat der Prüfer sich schon vor der Probefahrt auf den Hupenton gefreut.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
72
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Hupe, welche ist richtig?
« Letzter Beitrag von Woolfi am So.31.Aug 2025/ 17:12:49 »
Eventuell ist es eine nachgerüstet Hupe. Villeicht läßt sich so etwas noch gebraucht im Internet finden, wenn man den Hersteller und eine Nummer eingibt. Man kann auf dem Bild eine solche Angabe sehen, leider nicht genau erkennen.
Was  steht da ?

Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza
73
Guten Morgen zusammen,
bei dem Flying Spur aus der 1.Serie leuchtet (manchmal) diese MOTOR-Kontroll-Lampe
Ich bin ein bisschen aufgeschreckt, als ich erfahren hatte, dass zur Reparatur dieser Unterdruckschläuche
der gesamte Vorderwagen mit Motor und Getriebe ausgebaut werden müssen  :-\
Ich habe noch einen GT aus dem gleichen Baujahr und habe nun den Verdacht,
dass auch hier bals das gleiche Problem auftreten wird.

Habt Ihr bereits Erfahrungen hiermit - und welche Werkstatt hierzu eine gute Empfehlung ist?

Viele Grüße
74
Guten Morgen zusammen,
...ich fahre den Flying Spur und den GT aus der ersten Serie.
Bei dem Spur leuchtet (manchmal) diese MOTOR-Kontroll-Lampe
Ich bin ein bisschen aufgeschreckt, als ich gehört hatte, dass zur Reparatur dieser Unterdruckschläuche
der gesamte Vorderwagen mit Motor und Getriebe ausgebaut werden müssen  :-\
Zumal der GT aus dem gleichen Baujahr ist, habe ich nun den Verdacht, dass bald auch hier das gleiche Problem auftritt.

Habt Ihr eine Empfehlung welche Werkstatt hierbei eine gute Empfehlung ist?

Viele Grüße
75
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Hupe, welche ist richtig?
« Letzter Beitrag von thevet am Sa.30.Aug 2025/ 23:07:56 »
hier mal das Foto der Doppelhupe
76
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Heckklappe von innen gesehen
« Letzter Beitrag von thevet am Sa.30.Aug 2025/ 23:03:42 »
Hallo,

Kann mir jemand bitte mal Foto machen wie eine einwandfreie Heckklappe mit Teppich von innen  aussieht? Leider hängt bei meinem der Teppich lose runter und in der Mitte ist ein grossers Loch. Da sollte wahrscheinlich eine Griffmulde oder sowas ähnliches sein.
Danke im Voraus.
Sven
77
Hallo KLB,

Willkommen im Forum! Ich weiß, dass die Avons eigentlich draufgehören, aber wäre Conti oder Michelin keine Alternative? Michelin hat noch einige 70er Formate im Angebot. Wie auch immer, ich drücke dir die Daumen, dass du findest, was du brauchst! :)
78
Hallo zusammen,
bin neu dabei und möchte mich kurz vorstellen. Habe seit 2 Jahren einen Turbo R mit EZ Januar 1992. Zudem noch einen Rover P6 3500 S sowie einen Jaguar XJ6 (X300). Bin also recht anglophil, was meinen Autogeschmack anbelangt. Komme aus dem Unterallgäu.
Mein Turbo R beschäftigt mich momentan etwas. Zum einen sind die 15 Zoll Avons mittlerweile steinhart und gehören getauscht. Nachdem diese aktuell aber nicht lieferbar sind und mir nicht einmal Avon sagen kann, wann dies wieder der Fall sein wird, überlege ich auf Vitour Galaxy in 275 /60 R15 umzurüsten. Laut meinem TÜVler kein Problem. Ich habe jedoch Bedenken wegen der Optik. Hat jemand Bilder von seinem Turbo R mit diesem Reifenformat?
Alternativ käme natürlich auch die Umrüstung auf 17 Zoll Felgen in Frage. Diese bekommt man momentan aber auch nirgends. Selbst Flying Parts hat aktuell keine. Gibt es hier im Forum jemanden, der welche abzugeben hat?
Ansonsten suche ich noch eine kompetente Werkstatt im süddeutschen Raum. Habe ein paar Kleinigkeiten zu machen, die aber Bentley spezifisch sind. Daher wäre mir jemand lieb, der nicht zum erstenmal an einem Turbo R schraubt. Gerne höre ich von Euch!
79
Silver Spirit/Spur, Turbo R, Brooklands... / Re: Elektrischer Schaltplan
« Letzter Beitrag von HarryP. am Do.28.Aug 2025/ 11:48:15 »
Hallo in die Runde.
Hier ein kurzes Update.
Mittlerweile wurden die Schaltflächen am Aktuator gereinigt und der Wagen lässt sich wieder starten.
Auch die entsprechenden Segmente im Zentral Display sind jetzt wieder beleuchtet.
Die Fensterheber, die fast alle gleichzeitig ausgefallen sind, wurden nicht durch ein elektrisches Problem beeinträchtigt, sondern die bekannten Hartgummi-Kupplungen zwischen Motor und Antrieb waren alle mehr oder weniger zerstört.
Habt ihr eine Idee, welches Fett ich am besten zur Schmierung der Mechanik und somit auch der Gummikupplung verwende?
Mineralische Fette können ja bekanntlich Gummi auf quellenlassen.
Ich dachte an Silikonfett.
Oder gibt es etwas besseres?
Vielen Dank im Voraus.
80
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von PY158 am Do.28.Aug 2025/ 10:07:32 »
Hallo StephanG2312,

wenn ein Rolls-Royce oder in deinem Fall ein Bentley zwei Monate nach der ersten Inserierung bereits verkauft ist, muss es sich um ein außergewöhnlich günstiges Exemplar handeln. Solche Autos habe ich in den letzten Jahren immer wieder einmal gesehen, nach meiner Beobachtung über einen Zeitraum von über 4 Jahren waren das bestenfalls eine Handvoll Exemplare. Ausnahmslos alle Röllser und die wenigen Bentleys, die ich auf meiner Liste habe, und das sind nicht wenige, werden teilweise seit mehreren Jahren angeboten, im Schnitt stehen sie ein bis zwei Jahre auf meiner Liste, und zwar egal, ob Phantasiepreis oder vermeintliche Durchschnittswerte. Ein wirklich gutes Auto, entweder mit bekannter Geschichte, vollständiger Wartungs-Doku und/oder Mehrwertsteuer-Ausweis, was für mindestens 20-50 oder 100.000€ unter den üblichen Preisen angeboten wird, könnte nach wenigen Wochen schon weg sein. Gegenbeispiel: ein Phantom 7 mit Mehrwertsteuerausweis aus vermutlich Japan importiert steht trotz eines Preises von anfangs -25 und jetzt -40.000€ auch schon ein halbes Jahr oder länger beim (polnischen) Händler. Ein Phantom 7 (aus D) mit Märchensteuer für 104.900,-€ war hingegen tatsächlich nach wenigen Tag weg.

Es bleibt dabei: dieser Markt ist sehr speziell und die Leute, die sich darin tummeln, sind noch spezieller... ;)
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10