Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10
41
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Do.17.Jul 2025/ 20:06:33 »
Wahrscheinlich haben wir uns missverstanden bzw. ich habe nicht genau genug gelesen. Ich dachte, Du meinst unter € 100K Kaufpreis gibt es keine gute. Dass man nach X Jahren deutlich mehr als €100K investiert haben wird und dass man diese niemals wieder bekommt, ist mir bewusst.

Uni-schwarz wäre durchaus ok, aber ungern schwarze Innenausstattung. Zweifarbig außen finde ich bei der Corniche auch nicht so optimal (bei allen anderen wiederum schon). Aber alles Geschmackssache. 
42
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von Ex-DRB15051 am Do.17.Jul 2025/ 17:43:41 »

Zu den beiden Angeboten: Schwarz-schwarz...höchst ungern  :-[


Bezogen auf die Aussenfarbe ist ja mittlerweile eine Menge und das auf sehr gutem Qualitätsniveau per Folierung zu machen. Wenn man das oben silber foliert hat man z.B. ein schönes silver over black mason.

Ich habe damals allerdings auch das Leder gleich neu machen lassen. Insgesamt muss man immer sehen, dass auch wenn man gut und teuer kauft dennoch so > 20' in der ersten Zeit reingehen in so ein Auto. Da musste auch Gerd noch einiges machen an meiner, aber da er versierter Schrauber ist und ein super Oldtimer-Netzwerk hat, kam er da natürlich billiger weg, als wenn man für alles ne Werkstatt braucht.

Und auch im laufenden Betrieb kann ich nur aus teils leidvoller Erfahrung sagen: Wenn man eine gute Corniche gut erhalten will, dann wird das sehr sehr teuer über die Jahre. Irgendwas ist immer und nichts ist günstig an diesem Auto  8)
43
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Do.17.Jul 2025/ 16:51:58 »
Die hatte er in der Tat, schliesslich hat er sie ja von mir gekauft  ;D. Aber die wurde gerade wieder, nach 8 Jahren, verkauft und sie läuft jetzt in Schweden.

Ich hatte sie damals für um die 50' gekauft und dort, wo ich sie gekauft hatte auch gleich alle erforderlichen Arbeiten machen lassen für weitere 50'. Später kamen noch die komplette Motorrevision, das original two tone wieder herstellen und eben die übliche Kleinkram hinzu. Das muss man halt aufwenden, wenn man eine "gute Corniche" haben möchte. Unter so in etwa 100' gibt es keine "gute" Corniche, egal, ob man restauriert kauft oder eben eine gute Substanz und das dann fachgerecht und bei bewährten Quellen alles machen lässt.

Aber so schlecht ist das Angebot derzeit ja nicht am Markt.

Etwa diese hier
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=387199342&cn=DE&dam=false&fe%21=EXPORT&isSearchRequest=true&ms=21600%3B3%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&s=Car&sb=doc&searchId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&ssid=106635328225420&vc=Car
wird als komplett restauriert angeboten. Wenn das stimmt, ist der Preis fair und sie sieht soweit ganz gut aus.

Die hier
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=427227165&action=eyeCatcher&cn=DE&dam=false&fe%21=EXPORT&isSearchRequest=true&ms=21600%3B3%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&s=Car&sb=doc&searchId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&ssid=106635328225420&vc=Car
könnte eine ganz gute Basis für eine Restauration sein und kommt von privat, was ja auch schon mal gut sein kann.

Ich kenne das Angebot Deiner "Ex" und auch den Preis, ohne das hier weiter öffentlich diskutieren zu wollen. Ich hätte sie mir gerne angesehen, auch wenn es nicht meine Traumkombi war, war aber zu spät, als ich davon erfuhr. Jedenfalls widerspräche das der These, dass eine gute nur für mind. €100K zu haben ist. Aber zugegeben, wenn mir eine wirklich tadellose in meiner Traumkombi über den Weg laufen würde, würde ich vielleicht auch € 100K bezahlen, aber dann müsste sie perfekt sein und die wird es nicht geben.

Zu den beiden Angeboten: Schwarz-schwarz...höchst ungern  :-[
Ansonsten sicher kein schlechtes Angebot, aber auch weit entfernt. Habe ich aber weiterhin im Blick.

Restauration wäre eher Plan C. Aktuell noch kein Thema für mich.
44
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von Ex-DRB15051 am Do.17.Jul 2025/ 16:18:30 »
Frag mal Gerd hier im Forum.
Der hat doch eine schöne schwarz/silberne Corniche :)

Die hatte er in der Tat, schliesslich hat er sie ja von mir gekauft  ;D. Aber die wurde gerade wieder, nach 8 Jahren, verkauft und sie läuft jetzt in Schweden.

Ich hatte sie damals für um die 50' gekauft und dort, wo ich sie gekauft hatte auch gleich alle erforderlichen Arbeiten machen lassen für weitere 50'. Später kamen noch die komplette Motorrevision, das original two tone wieder herstellen und eben die übliche Kleinkram hinzu. Das muss man halt aufwenden, wenn man eine "gute Corniche" haben möchte. Unter so in etwa 100' gibt es keine "gute" Corniche, egal, ob man restauriert kauft oder eben eine gute Substanz und das dann fachgerecht und bei bewährten Quellen alles machen lässt.

Aber so schlecht ist das Angebot derzeit ja nicht am Markt.

Etwa diese hier
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=387199342&cn=DE&dam=false&fe%21=EXPORT&isSearchRequest=true&ms=21600%3B3%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&s=Car&sb=doc&searchId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&ssid=106635328225420&vc=Car
wird als komplett restauriert angeboten. Wenn das stimmt, ist der Preis fair und sie sieht soweit ganz gut aus.

Die hier
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=427227165&action=eyeCatcher&cn=DE&dam=false&fe%21=EXPORT&isSearchRequest=true&ms=21600%3B3%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&s=Car&sb=doc&searchId=e749971a-9b07-dc07-8202-552d7300b58a&ssid=106635328225420&vc=Car
könnte eine ganz gute Basis für eine Restauration sein und kommt von privat, was ja auch schon mal gut sein kann.
45
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Do.17.Jul 2025/ 15:57:14 »
Insgesamt also ein recht normal verlaufenes Verkaufsgespräch. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, jemanden aus einem der Clubs (TOC, RREC) zu fragen, ob ein Auto zu haben ist? Da entfällt wenigstens das ganze Händlergedöns. Immerhin hat wenigstens ein Scheibenheber funktioniert, das ist doch schon etwas...


Ja, klar, bin ja auch im TOC. Leider nichts aktuell. RREC noch nicht.
46
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von PY158 am Do.17.Jul 2025/ 15:21:20 »
Insgesamt also ein recht normal verlaufenes Verkaufsgespräch. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, jemanden aus einem der Clubs (TOC, RREC) zu fragen, ob ein Auto zu haben ist? Da entfällt wenigstens das ganze Händlergedöns. Immerhin hat wenigstens ein Scheibenheber funktioniert, das ist doch schon etwas...

44einhalb tkm in fast 40 Jahren hört sich für mich so an, dass der Wagen in den ersten 5 Jahren regelmäßig gefahren wurde und seit über 30 Jahren nur noch herumsteht und von Händler zu Händler wandert. Leider ein für diese Sorte Autos typisches, wenn auch tragisches Schicksal...
47
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Do.17.Jul 2025/ 11:13:30 »
Eine noch erheblich derbere Enttäuschung habe ich leider gestern erlebt.

https://www.autotrack.nl/a/rolls-royce-corniche-benzine-1986-57426947

Nach dem zu dem Händler seit ein paar Wochen Kontakt bestand und er mir inzwischen hochauflösendere Fotos übermittelte und meine Detailfragen soweit zufriedenstellend beantwortet hatte, haben wir entschieden, die 400km nach Rotterdam zu investieren und dem Auto eine Chance zu geben (das war der aus den Emiraten), nicht zuletzt weil diese Kombi unsere Wunschkombi darstellt. Natürlich ist das Auto in exzellentem Zustand, kein Rost vorhanden, stets gewartet worden und alles funktioniert einwandfrei (!). Nach Abzug des üblichen Händler-Blablas dachten wir zumindest, dass die Chance besteht, dass das was sein könnte, vorausgesetzt der Preis wäre noch verhandelbar gewesen (oder das Auto wäre tatsächlich in absolut tadellosem Zustand gewesen).

Als wir ankamen, war das Fahrzeug bereits optisch ansprechend und offen vor dem Gebäude abgestellt, so dass sich der beabsichtigte WOW-Effekt sofort einstellte. Das war dann aber auch das erste und letzte positive Gefühl. Der Händler erklärte uns zunächst, dass das sein Auto sei und er es bislang gefahren habe und pries die letzte umfangreiche Wartung an, bei der die Einspritzanlage erneuert, der Tank von innen beschichtet und die Wasserpumpe ausgetauscht wurden. Bereits bei der ersten Runde ums Auto: Eine Art Ölfleck auf der Motorhaube, so als habe da ein öliger Lappen drauf gelegen, was in den Lack eingezogen ist ("Kein Problem, poliere ich noch weg!"), anfänglicher Rost unter der Windschutzscheibe, Rostpatch am Schweller, Coachline beschädigt. Innenspiegel? "Der ist noch da, ich habe den nie gebraucht, mache ich noch dran". Einige Kratzer im Lack, die für das Alter akzeptabel gewesen wären, aber nicht für den Preis. Definitiv ist das Auto bereits einmal neu lackiert worden.
Da eine Bühne gerade frei war, nutzten wir die Gelegenheit. Rost konnten wir von unten nicht entdecken, aber ein leckendes Lenkgetriebe und Niveauregulierung, vergammelte Radlaufleisten und irgendwas klebriges, was dort austrat. Zudem war der gesamte Motorbereich ölverschmiert, was bis zu einem gewissen Grad ja normal sein soll, aber hier schien es doch etwas viel. Der Händler pries währenddessen die gelben Markierungen an den Schrauben an, die sind noch Original.  :o
Der Motor sprang gut an, lief aber auch nach längerer Laufzeit immer noch unrund ("Kann ich einstellen, kein Problem").
Inzwischen war meine Laune bereits deutlich abgekühlt und nur meiner Frau war es zu verdanken, dass ich noch nicht abbrach. Als das Auto wieder draußen stand, ging es an den Innenraum. Der war wirklich in Ordnung und Leder und Holz tadellos, darin hätte ich mich sehr wohl gefühlt. Bremstest gemacht, Leuchten gingen nach 25 Tritten an, also ok denke ich. Sitzverstellung: Ohne Funktion. Gebläse: Ohne Funktion. Außenspiegel: Ohne Funktion. Radio: Ohne Funktion. Fensterheber: Bis auf eines keine Funktion. "Das müssen die Sicherungen sein, ist kein Problem" Meine Aufforderung, diese umgehend auszutauschen und mir die Funktionen vorzuführen: "Das ist jetzt leider nicht möglich, da kommt man schwer ran". Als meine Frau mir gleichzeitig noch wortlos das vollkommen jungfräuliche Serviceheft zeigte, platzte mir dann doch der Kragen. Auf meine Frage, wie er es wagen könnte, mich wissentlich 400km fahren zu lassen in Erwartung eines €89K-Autos in angeblich einwandfreiem und exzellentem Zustand und mir dann stattdessen so etwas zu präsentieren, meinte er nur: Kein Problem, dann behalte ich ihn eben. Wir haben uns dann grußlos ins Auto gesetzt und haben uns zumindest noch einen netten Tag in Rotterdam gemacht. Selten im Leben so verar... worden, dass muss ich so deutlich sagen!  >:(

Ich schreibe das übrigens nicht so detailliert nieder, um Euch meinen Frust aufzulasten, aber vielleicht helfen solche Erfahrungsberichte dem ein oder anderen später einmal.










Was genau sehe ich eigentlich hier? Soll das so sein?
48
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von PY158 am Mi.16.Jul 2025/ 13:26:20 »
75k also... Und ja, NATÜRLICH wird der irgendwann einmal 99 oder 100k gekostet haben. Bloß, dafür hat niemand das Auto gekauft. Schon gar nicht der Händler. Falls es nicht ohnehin ein Kommissionsverkauf ist. Normalerweise müsste dir der Händler den Wagen mit Kusshand geben, wenn du 10% Rabatt verlangst, das wären dann 67.500,- Bloß ist der Wagen das nie und nimmer wert. Und vermutlich auch keine 60 großen Steine, was dann schon 20% unter dem geforderten Preis liegt. Und wie schon erwähnt, wird es mit 12.000,- für Reparaturen nicht getan sein. Diese angebliche Kleinigkeit von 12 Mille ist genau der Grund, warum niemand, absolut niemand sich in den letzten Jahren um Reparaturen und Instandhaltung gekümmert hat. Weil jeder der Verkäufer sich denkt "ich verkaufe lieber etwas billiger mit kleinen Mängeln, als dass ich die Karre noch einmal für viel Geld in Schuss setze". Und so geht das von Besitzer zu Besitzer. Airbag-Lampe seit 4 Jahren? WTF? Klimaanlage? Wozu auch, braucht eh keiner... Parkschäden links, rechts, vorne und hinten? Egal, guckt eh keiner. Weitere Defekte nach Belieben einfügen. ich krieg die Krätze bei solchen Autos.

Es ist leider ein über 30 Jahre alter Gebrauchtwagen mit vielen, vielen optischen und funktionalen Mängeln. Und nein, er ist einfach keine 25% des ursprünglichen Preises (von ca. 600TDM = 300T€) wert. Das wäre noch nicht einmal ein 30 jähriger Gebrauchtwagen OHNE optische und funktionale Mängel wert, abgesehen von üblichen Gebrauchsspuren und Verschleiß.
49
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Mo.14.Jul 2025/ 12:27:41 »
Mir scheint Du neigst Dein Auge nach anfänglicher Qualitätsausrichtung auf andere Früchte vom gleichen Baume zu.
Persönlich begrüße ich das, nicht weil die Problemkisten eine gute Wahl wären, sondern um den Blick zu schärfen.
Bedenke 2- 3 Jahre Suche ist noch der Schnelldurchlauf.

Bis denn
Stefan

Finde ich nicht. Wenn das so wäre, stünde die rote bereits bei mir auf dem Hof. Ja, sie hat uns optisch gut gefallen, aber die Menge der Mängel und die Bestandzeiten sprechen für sich. Dass ich dem Händler ein Kaufangebot gemacht habe (was ich als seriöser Käufer unter anderen Umständen als unverschämt erachten würde), heißt ja nicht, dass ich das auch umsetze, hätte er zugesagt. Mich interessiert einfach, was hier so machbar ist bzw. was die Händler generell so für Vorstellungen von dem haben, was sie an den Mann bringen wollen. Skrupel habe ich dabei nicht, denn mich hat der Händler schließlich auch 200km gelockt mit dem angeblichen "Traumzustand", von dem das Auto weit entfernt ist.
Die nächste und somit zweite, die ich mir nun ansehe, würde ich auch nicht von vorne herein als Problemkiste ansehen. Fakt ist ja nun, dass die Fotos und Beschreibungen meist wenig wert sind und nur eine persönliche Begutachtung Aufschluss gibt und da muss man eben Zeit und Sprit bei einem solchen Auto investieren. Dass jede Besichtigung aber den Blick schärft, da stimme ich Dir zu.

Wobei ich persönlich ja finde, dass es so etwas wie ein optimales Auto nicht gibt. Das wäre ja ähnlich wie mit dem optimalen Partner, den gibt es auch nicht, jedenfalls wird man immer wieder Angebote finden, die über den Zaum lächeln und einen in Versuchung bringen. Das Geheimnis einer langjährigen Partnerschaft besteht allerdings darin, dass man mit seinem Partner zusammenbleibt TROTZ der ganzen Mängel, die früher oder später sicher auftauchen werden.

Optimales Auto in meiner Welt ist das Auto, für das man sich ENTSCHIEDEN hat und das man anschließend werterhaltend pflegt und bewahrt, damit man es dereinst an seine Kinder oder die UNICEF oder seine Frau weitergeben kann. Die Kosten dafür werden IMMER, wirklich immer, deutlich höher sein, als das, was man bei einem Wiederverkauf erlösen kann, selbst wenn man mehr bekommt, als man selbst bezahlt hat. Die ZEIT allerdings, die man mit seinem Familienmitglied, was zufällig in der Garage wohnt, verbringen darf, kann einem niemand bezahlen. Egal, ob grade wieder mal ein Kühlerschlauch leckt oder der Kofferraumdeckel klemmt.

Sehr schön gesagt und es entspricht absolut meiner Denkweise.


Die Bilder von deiner Inspektion habe ich übrigens erst gesehen, nachdem ich diesen Beitrag verfasst habe. Was soll ich sagen? Alles recht typisch. Eine Ansammlung von Kleinigkeiten, die jede für sich betrachtet nicht schlimm wären, aber auf Grund ihrer Nichtbehebung anzeigen, dass sich offenbar keiner der Vorbesitzer darum gekümmert hat und so Sachen wie Sitzheizung, Gebläse und meistens auch noch die Klimaanlage, die nicht funktionieren, zeigen nur an, dass es offenbar wichtiger war im Auto zu sitzen und cool auszusehen als eine ordnungsgemäße Funktion. Airbaglampe leuchtet seit 4 Jahren... naja, kann ja alles nicht so wichtig sein. Ich wäre wütend, wenn ich mir einen solchen Schrott angetan hätte nach einer Anreise von Hunderten Kilometer. Und 12k Instandsetzungskosten erachte ich noch als recht vorsichtig geschätzt. Was sollte der Wagen kosten 70k? 60k? Oder etwa noch mehr? Ich bin vor 15 Jahren einmal nach Luxemburg gefahren um mir eine wirklich billige Corniche anzuschauen, die lag nach meiner Erinnerung unter 40k und war auch eine Bastelbude. Aber das kann ich dann noch verstehen. Wenn Leute hingegen 75k oder gar gleich 100 große Steine haben wollen, sollte das Auto wenigstens auf einem soliden Gebrauchtwagenniveau sein.
€ 75K werden aktuell dafür aufgerufen, ursprünglich waren es laut autouncle vor knapp zwei Jahren € 99K.  ???
50
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Low Pressure 2 geht immer wieder an...
« Letzter Beitrag von smilingmozart78 am Mo.14.Jul 2025/ 10:23:13 »
Hallo Stefan, hallo Michael,
vielen Dank für die wertvollen Hinweise.

Ja ich habe es rauschen hören, wenn ich den Motor abgestellt habe und der Gangwahlhebel auf Stellung P oder N war. Das Umschaltventil hat auch bei P und N jeweils hörbar angezogen.

Jetzt bin ich gestern mal ein wenig gefahren und hatte das Fahrzeug ca. 30 Minuten abgestellt. Der Druck wurde gehalten und die Warnlampen (Low Pressure 1/2) sind nicht angegangen. Auch das Umschaltventil habe ich nicht mehr anziehen gehört (Zündung an, Gangwahlhebel in P/R/N/D).

Ich denke mal es ist - wie Michael schreibt - so, dass das Umschaltventil manchmal anzieht und manchmal nicht. Immer dann wenn es anzieht, dann besteht ein interner Kurzschluss der Hydraulik und Öl läuft zurück.

Ich lasse es jetzt erst mal so. Die Warnlampen gehen ja sofort nach Motorstart aus und die Bremse arbeitet tadellos :-). Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, nehme ich die Komponenten der Hydraulik mal auseinander (ist ja ziemlich viel Arbeit).

Viele Grüße
Wolfgang
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10