Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: Rollslover am Mi.26.Sep 2007/ 17:53:17
-
Guten Tag,
ich bin neu im Forum, ich plane den Kauf eines Rolls Royce Silver Shadow und hätte gern eine Kaufberatung, habe hier gelesen, manche Mitglieder können diese per Mail versenden.
Wenn möglich bitte an: bjoernhartge@yahoo.de .
Für Ihre Mühe bedanke ich mich schon heute.
Viele Grüsse von der Nordsee!
Bjoern Hartge[
-
Tja Björn....
da werden Sie hier wohl nicht darum herumkommen, als zu lesen, lesen, lesen.... zu verstehen versuchen... und dann nochmal zu lesen, lesen, lesen.... Und zu repitieren. Da erschließt sich dann so manches. Und sei es nur, dass man viele mögliche Probleme erkennt, auch wenn man nicht weiß, wie man sie selbst lösen kann. Und ja, es bringt Spaß, hier zu lernen! Sie werden dabei auch mehrfach über den Tipp stolpern, beizeiten einem Club beizutreten und in persönlichen Kontakten Erfahrungen zu sammeln. Ich habe das inzwischen getan. Und es stimmt. Das dürften die besten Chancen sein, Kaufberatungen zu erhalten. Ergänzt durch die vielen grundsätzliche Hinweise hier.
Also, kurz und gut: Einfache Antworten gibt es bei diesen Autos eigentlich nicht. Durchhalten also!
Grüße aus Hamburg an die Nordsee!
Jörn
-
Nachtrag zu meinem gestrigen Beitrag:
Und noch ein Tipp: Beiträge vor Absenden immer erst redigieren, damit Pannen wie "repitieren"- tatsächlich natürlich repetieren!- gar nicht erst passieren.... Und es sollte natürlich auch "die vielen grundsätzlichen Hinweise" heißen!
Peinlichst berührt grüßt
Jörn
-
Meine Kaufberatung: hören Sie auf die Stimmen hier im Forum, auch wenn Sie meinen, es besser zu wissen - oder es nicht wahrhaben wollen.
#1: Es gibt keine billigen Shadows. Wenn Sie einen für 10t EUR schiessen, so stecken Sie in den kommenden 2 Jahren meist nochmal den gleichen Betrag rein. Nein, davon gibt es keine Ausnahmen. Sonst würde der Verkäufer den Wagen gleich teurer verkaufen.
-
Guten Tag,
herzlichen Dank für die bisherigen Ratschläge, ich war nur der Meinung schon eine Kaufberatung "schwarz auf weiß" gelesen zu haben, also zusammengefasst welches die Schwerpunkte sind, die beim Kauf zu beachten sind.
Vielleicht gibt es doch eine pdf Datei per Mail?
Danke und Gruss!
Björn
-
Björn,
die Datei gibt es und ist im Forum auch hinterlegt.
Von Seiten Hr.Erbrecht war angemerkt, dass teilweise Fehler enthalten wären und eine Überarbeitung ggf. erfolgen sollte. Mir ist nicht bekannt ob dies bereits erfolgte.
Allgemeiner Tipp: alles ist relevant, nichts ist außer acht zu lassen, der Schwerpunkt ist der Wagen in seiner Komplexheit.
Wie von Silberschatten ausgeführt und an zahllosen Stellen bereits hier im Forum beschrieben: der billige ist der teuere.
-
Hallo Björn,
unabhängig von diesem fantastischem Forum hier, gab es sowohl in Oldtimer Markt also auch in der Motor Klassik jeweils eine Kaufberatung. In der MK meine ich erst noch dieses Jahr.
Und hier mal die Sektion Silver Shadow gut durchforsten. Ist schon alles sehr aufschlußreich.
Ich habe mich vor einigen Monaten auch schon intensiv mit dem Thema beschäftigt und ich muß sagen, es raucht einem der Kopf, wenn man sich richtig alles merken will. Ein, wie schon gesagt, komplexes Auto.
Und einen Silver Spirit möchtest Du auch noch haben ?
Grüße
Tom
-
Hallo,
um genau zu sein, ich werde entweder einen Silver Shadow oder einen Silver Spirit kaufen ( leider nur einen ), bin aber noch nicht entschlossen..... deshalb versuche ich rauszufinden welches der "bessere".."unkompliziertere" oder wie soll ich sagen, also welches Modell ich kaufen sollte. Aus diesem Grund die Frage nach den Kaufberatungen für beide Modelle.
Dank und Gruss!
Björn
-
eine mögliche Hilfestellung ggf. die Empfehlung von BRABO:
Spirit wäre dem Shadow vorzuziehen, da bei diesem Wagen ausgereiftere elektronische und elektrische Teile verwendet worden wären (bspw. Bosch anstatt Lucas).
Ob das so stimmt, keine Ahnung. Da sind die Fachleute gefragt.
Jedenfalls behauptet BRABO der Spirit wäre der bessere Kauf.
Oder doch ein Cloud ..................
Wie bereits erwähnt: eine endlose Geschichte.
Noch ein praktischer Hinweis: auch wenn Du Dich entschieden haben solltest, dann gilt es erst einmal ein vernünftiges Auto zu finden!! Und da liegt oftmals der Hund begraben.
-
Vielleicht sammeln sich ja doch ein paar Hinweise an, die eine Rolle spielen können:
Später Shadow und früher Spirit sind technisch so dicht beeinander, daß man da wirklich nach der Form oder dem besseren Angebot entscheiden könnte.
Shadow II hat die angenehmere, direktere Lenkung. Die Kugelumlauflenkung des Shadow I neigt zur Indirektheit, da muß das Lenkgetriebe und die ganze Vorderradaufhängung top sein, damit die Lenkung angenehm ist.
Shadow I kommt für mich erst ab Fahrgestellnummer 16000 in Frage. Da hat er innenbelüftete Scheibenbremsen und die Vorderradaufhängung, die auch der Spirit hat (auch wenn die Gummilager der unteren Dreieckslenker noch diese alten konischen Teile sind).
Spätere Spirits haben dann Einspritzung und immer mehr Elektronik. Wenn man da nichts von versteht, kann man arm werden!
Naja, einfach mal so ein paar Merkmale rausgegriffen, die für mich wichtig wären.
Gruß - Udinho
-
Ob eine direktere Lenkung als angenehmer empfunden wird, ist sicher auch Geschmackssache... Ich mag gerade die frühen Shadows, habe immer das Gefühl, dass sie agiler sind. Wenn die schmaleren Reifen (205) noch drauf sind, sind sie auch leiser. Genau wie die Cloud fahre ich diese Autos mit einem Finger an einer Speiche des großen, dünnen Lenkrades und bin dabei sehr entspannt (wahrscheinlich merke ich gar nicht, dass ich öfter korrigiere...) – viel entspannter als bei Autos mit direkteren Lenkungen. Je neuer die Fahrzeuge sind, desto mehr fehlt mir das Sänftenmäßige, das ich mit RR verbinde. Spirits – besonders die neueren ab 1985 – fahren sich eher wie ein beliebiges modernes Auto; sie sind nur größer und riechen besser.
Ganz subjektive Ansichten aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Hallo Herr Erbrecht,
leider schaffe ich es nicht, Ihnen eine PN zu senden ( warum?? ) aber ich habe hier im Forum irgendwo gelesen, Sie haben eine Kaufberatung als pdf Datei.... wären Sie so nett und senden mir diese per email...
Herzlichen Dank und Gruss aus Bad Bederkesa
Björn
-
Irgendwo irgendwas gelesen.....
Jetzt also auf dem Silbernen Tablett:
Hier in der Shadow-Rubrik, S.7, :"Fragenkatalog zum Erwerb RR Silver Shadow II". Auf den hat Martin, der sich da sehr viel Mühe gemacht hat, und der - also natürlich der Fragenkatalog ;)- vielleicht trotzdem eben nicht perfekt ist, weil alles noch komplizierter ist als wir Laien es uns vorstellen können, heute ja auch schon aufmerksam gemacht. Da wird dann auch der Begriff PDF-Datei von Herrn Erbrecht erwähnt, allerdings in einem etwas anderen Zusammenhang....
-
Das Lenken mit dem Zeigefinger, auch beim Wenden auf engstem Raum mit dreimal Vor und Zurück, das mag ich bei meinem Shadow auch, das ist irgendwie unnachahmlich und typisch für dieses so große schwere Auto, das dennoch leicht geht wie ein Spielzeug. Das stimmt schon, das kann man zelebrieren!
Und das Sänftenmäßige ... tja, das liebe ich auch. Man mag mich für bekloppt erklären, aber ich habe meinem Turbo RL den Stabilisator vom Spirit eingebaut und das ARC über Introcar so umprogrammieren lassen, daß das Fahrwerk bis 115 km/h auf "weich" bleibt. Das ist ein wunderbares Fahren! Klar, bei schnell gefahrener kurviger Strecke durch die Berge oder hektischem Gasgeben und Lenken steuert das ARC schnell auf die nächst härtere Stufe um, ebenso beim Bremsen oder bei heftigen Bodenwellen. Was diese sog. "sportliche" Fahrwerksauslegung für die Turbos soll, habe ich nie begriffen, besteht sie doch bloß darin, daß Komfort von Anfang an wegprogrammiert wird, anstatt ihn nur da zu eliminieren, wo es die Sicherheit erfordert.
Aber das sind halt wirklich Fragen des persönlichen Geschmacks. Hier bin ich mir mit Herrn Erbrecht im Empfinden von Fahrvergnügen wohl einig.
Gruß - Udinho
-
Guten Tag,
jetzt mal gezielt eine Frage zu einem speziellen Fahrzeug welches bei ebay angeboten wird:
http://cgi.ebay.de/Rolls-Royce-Silver-Spirit-in-exklusiver-Farbwahl_W0QQitemZ230173702986QQihZ013QQcategoryZ121977QQcmdZViewItem
Abgesehen von der meines Erachtens unmöglichen Farbe... was halten sie ( Ihr ) von diesem Fahrzeug?
Danke für die Kommentare!
Björn
-
Spontan würde ich sagen: Lieber nicht. Zum einen sind 10.000 Euro oder auch etwas mehr zu wenig für einen guten Spirit. Nicht, daß man nicht auch mal ein Schnäppchen machen könnte! Aber ein brauchbarer Spirit liegt vielleicht bei 15.000 GBP, das ist mehr als das Doppelte des Ebay-Angebots! Bei 10.000 Euro für einen Spirit würde ich mit weit mehr als demselben Betrag an in kurzer Zeit nachfolgendem Aufwand rechnen.
Ein paar Macken werden ja zugegeben. Eine Klimaanlage, die lange ungenutzt bleibt, trocknet innerlich aus, das kann kostspielige Folgen haben. Das einzige, was Geräusche macht, sst der Kompressor; ist der hin? Ein Vibrieren muß nicht von unausgewuchteten Rädern kommen, das wäre ja noch das kleinste Übel. Daß alle RR einen undichten Auspuff haben, ist albern. Aber das sind alles eher Kleinigkeiten. Was ist mit Rost? Womöglich an schwer erreichbaren Stellen? Schweißen am Blech zieht Lackieren nach sich ... Und Reparaturen an der Mechanik sind teuer, selbst wenn man vieles selber machen kann.
Man kann nicht wirklich was zu dem Angebot sagen. Mir ist das Auto zu billig. Wenn's dennoch verlockend erscheint, dann muß man hinfahren und es ansehen - aber mit jemandem zusammen, der diese Autos kennt!
Gruß - Udinho
-
Korrekt - Finger WEG! (als Neuling)
Das gilt inbesondere, wenn man diese Autos nicht kennt und nur ein begrenztes Budget hat. Ist das Budget vorhanden, kann man auch gleich einen ordentlichen oder gar makellosen Rolls-Royce kaufen. Dieser Wagen steht schon seit laengerem zum Verkauf - ich glaube, schon seit letztem Jahr - und ist definitiv nicht das erste Mal bei Ebay zu finden. Gut, so ein Rolls-Royce verkauft sich nicht von heute auf morgen, von Ausnahmen abgesehen. Dieser Wagen ist sicher kein Schnaeppchen, ist er doch bald schon an der Preisgrenze fuer Schlachtfahrzeuge angesiedelt. Ansonsten gilt jedoch, dass man aus JEDEM Auto wieder ein Schmuckstueck machen kann - so auch dieses Auto. Allerdings sollte man dann wissen, worauf man sich einlaesst. Ich will diesen tuerkisfarbenen Spirit also nicht gaenzlich in Grund und Boden reden, woebei die Farbe nicht mal so schlecht ist. :-)
Gruss JimKnopf
-
Sorry liebe Leute,
aber laut Angebotstext ist das doch ein ganz "traumhafter" Wagen! Klimaanlage... pah! Unwuchtgründe o.ä. ... pah! Auspuffanlage... pah! Geräusche... pah! Naja, und bei dem Alter.... Und es wird empfohlen, Überführungskennzeichen mitzubringen... und nicht gleich einen Transporter. ;) ;) ;) Und beim Kauf wäre endlich wieder eine Möhre weniger am Markt!
Aber ernsthaft: Werden die Bemühungen der letzten zwei Tage um Beratung und die vielen Tipps im Board überhaupt gelesen ... und beherzigt?
-
Hoffentlich nicht, denn die Werkstaetten wollen ja auch leben.
JimKnopf
-
Dieser Wagen steht schon seit laengerem zum Verkauf - ich glaube, schon seit letztem Jahr - und ist definitiv nicht das erste Mal bei Ebay zu finden.
Und auch auf den Anwalt in seiner Familie weisst er jedesmal hin ;)
Gruß
Winfried Hirsch
-
Hallo,
natürlich beherzige ich alle erhaltenen Ratschläge. Hier nochmals vielen Dank dafür!
Es war auch nur mal ne Frage meinerseits, denn die Innenausstattung und das Baujahr haben mich schon angesprochen...
Also, danke und ich hoffe ich darf mal wieder nachfragen! : ???
Gruß!
Björn
-
Björn,
klar darf hier jeder nachfragen :).
Aber einige Dinge sind des öfteren mehr als deutlich schon dargestellt: einen billigen RR gibt es nicht!!! ;D
Und die Angebote bei ebay, autoscout etc. , die seit längerer Zeit drin sind, dafür gibt es auch (mindestens) einen Grund 8)
Also: nicht verzagen ;)
Nur ein Tipp noch: viele Deiner Fragen sind - so ist der Eindruck - bereits abgehandelt. Einfach mal die Suchfunktion nehmen und ein bißchen stöbern oder einfach die Artikel der Reihe nach lesen.
Dann wird einem so einiges sicherlich klarer ::)
So long,
Martin
-
Genau wie die Cloud fahre ich diese Autos mit einem Finger an einer Speiche des großen, dünnen Lenkrades und bin dabei sehr entspannt (wahrscheinlich merke ich gar nicht, dass ich öfter korrigiere...) viel entspannter als bei Autos mit direkteren Lenkungen.
GENAU! GENAU! So fährt ein Herr! Männer dagegen müssen zupacken.
-
Hallo,
ich war auch immer der Meinung, gerade die leichtgängige, und vielleicht nicht immer direkte Lenkung sei eines der besonderen Merkmale eines Rolls Royce, es ist mir nämlich sehr bewusst, dass ich keine "knackige" Lenkung erwarten kann ( und auch nicht will ) wie bei einem 911er.
Gruss!
Björn
-
Hallo Björn,
inzwischen ist die Auktion des türkisnen Spirit zwar abgelaufen, aber auch ich würde dieses, wie schon mehrfach erwähnt, bereits des öfteren eingestellte Angebot ehr kritisch betrachten. Für diesen Preis gibt es keinen gescheiten Rolls Royce - NEVER! Dieser Händler bietet häufig exotische Fahrzeuge an, die er wiederum oftmals vorher selbst über ebay ersteigert hat - daran ist ja auch nichts verwerfliches - allerdings hatte ich im Frühsommer mal auf ein Angebot (eine Corniche) angerufen und erfahren, das Fahrzeug sei bereits verkauft - war es aber gar nicht - scheinbar jedoch waren meine zu genauen Fragen nicht wirklich erwünscht. Aber egal.
Wegen deiner Anfrage über eine Kaufberatung: schau doch mal auf der Seite des BRROC unter www.brroc.com - im Memberbereich gibt es unter allg. Infos auch Kaufberatungen für den Shadow. - Vielleicht hilft das ja.
Ansonsten schau auch mal hier im Forum unter dem Treat
"Was muß man für einen vernüftigen Silver Shadow anlegen ?"
da ist auch einiges interessantes geschrieben, was sicherlich hilfreich zu einer künftigen Kaufentscheidung beitragen kann - und eben nicht zuletzt uns Thema "Kohle"( also Geld ::)) geht es da - für mich kann ich, nach in Augenscheinnahme von inzwischen etlicher Shadows und Spirits nur soviel sagen - meine vermeintlich "teure" Lady war vielleicht die günstigere Wahl ;)
Schöen Grüße aus dem Südwesten
Swen
-
meine vermeintlich "teure" Lady war vielleicht die günstigere Wahl
So kann nur jemand reden, der einen "Neuwagen" gekauft hat. Und das hat er wirklich !!
Die beiden Kleinigkeiten sind wirklich nicht der Rede wert => für mich eine glatte EINS, aber das sagte ich Dir ja schon.
Schön, das Ihr wieder im Land seit, bis in 14+ Tagen im Saarland, Ulrich
-
:) :) :)
uhhh, Ulrich, das geht ja runter wie Synthetiköl ;)
vielen Dank für so eine nette Bewertung..... mal schauen, ob das die offiziellen Prüfer künftig bei Wertungsschauen genauso sehen.... Du weißt ja, ich bin halt immer ein "klein wenig" :D kritisch
Wir freuen uns auch schon auf die Saarlandtour.
LG aus dem Südwesten
Swen