Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Cloud, Bentley S-Modelle => Thema gestartet von: M.P.W. am So.15.Jul 2007/ 12:31:01

Titel: Sicherungen beim SI - SCI
Beitrag von: M.P.W. am So.15.Jul 2007/ 12:31:01
Hallo zusammen,

in unserem SI sind recht einfache Drahtsicherungen vorhanden, - ich gehe davon aus diese auch die originalen sind.

Meine Frage - kann man diese auch mit moderneren Sicherungen tauschen?? - wenn ja, welche sind zu verwenden, damit diese auch in die Klemmhalterung passen??

Woher kann man solch einen Sicherungsdraht beziehen? - für den Fall das modernere Sicherungen nicht ohne größeren Aufwand zu verwenden sind?? 

Gruß Armin
Titel: Re: Sicherungen beim SI - SCI
Beitrag von: cferbrecht am So.15.Jul 2007/ 14:58:56
Wozu moderne Sicherungen, Armin? Es gibt doch kaum eine genialere Sicherung als eine, der man so ziemlich immer ansieht, ob sie defekt ist, und die man immer und überall reparieren kann. Den Draht gibt's bei uns für 4,80 pro Meter. In die Klemmhalterungen passt nicht Modernes, jedenfalls nicht so, dass es empfehlenswert wäre.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Sicherungen beim SI - SCI
Beitrag von: JimKnopf am Do.19.Jul 2007/ 07:50:52
Woher kann man solch einen Sicherungsdraht beziehen?

Man kann einfache Kupferlitze nehmen - das sind diese mehrfaserigen Drähte.
Mit einem regelbaren Netzteil (Strom UND Spannung) kann man ganz schnell
herausfinden, bei wieviel AMPere so ein Drähtchen schmilzt und entsprechend
dem Wert der Sicherung einen oder mehrere dieser Drähtchen einlöten. Mach
ich schon seit Jahren so.


Gruss Lutz
Titel: Re: Sicherungen beim SI - SCI
Beitrag von: cferbrecht am Do.19.Jul 2007/ 10:57:50
...wieso "einlöten"? Die Drähte werden doch nur in den Drahthalter geklemmt! Und: Lohnt sich das Experimentieren bei dem Preis?

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Sicherungen beim SI - SCI
Beitrag von: JimKnopf am Do.19.Jul 2007/ 17:23:13
Gut, ich kenne die Silver Clouds, bzw. S-Reihe nur vom ansehen, aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass dort auch Schmelzsicherungen in Glasröhrchen eingebaut sind. Oder sind etwa solche Teile drin:


Gruss JimKnopf

PS: Selbst da darf man nicht beliebig viele Wicklungen auf das Pertinax drehen.