Rolls-Royce & Bentley-Forum

Services / Teile / Fahrzeuge => Fahrzeugangebote => Thema gestartet von: RR Dawn am Mi.11.Jul 2007/ 16:43:43

Titel: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: RR Dawn am Mi.11.Jul 2007/ 16:43:43
Hallo,

tja, meine Entscheidung ist gefallen, zuungunsten des Silver Dawn :), die Geschichte dazu kennen wahrscheinlich schon die meisten hier:

http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=757.0

Ich hab erkannt, das ist nix für mich, es war für mich persönlich ein Fehlkauf, aber klar eine Erfahrung im Leben mehr, die man sicher nicht missen möchte, auch das gehört dazu...

Das Auto steht seit 2 Wochen bei British Royal Cars in München (Werkstatt tips unter PLZ 8)
Er bekommt zur Zeit eine Vollabnahme und kann dann vom nächsten Besitzter auf ein deutsches Kennzeichen zugelassen werden, er sollte die EURO 2 Einstufung bekommen. Er kann jederzeit dort besichtigt werden, der Inhaber von BRC weiß allerdings noch nichts von einem Verkauf.

Desweiteren ist er komplett durchgecheckt mit nun auch u.a. neuen Bremsbelägen vorne, BRC findet es ein technisch sehr gutes Auto, der Rolls Royce hat 134.000 Meilen gefahren, er hat, bis auf leichte Kratzer am linken hinteren (unteren) Radlauf, wirklich keine optischen Mängel.

Einen nagelneuen Satz Avon Weißwandreifen hab ich ihm auch noch spendiert, auf den Bildern ist er noch ohne zu sehen.

http://www.cdsag.de/rolls/

Den Preis von umgerechnet EUR 26.000, den ich bezahlt habe, lasse ich mal unkommentiert hier stehen.

Ich würde mich natürlich sehr über eine Nachfrage freuen, weiß aber auch, daß hier im Forum eigentlich die Meisten recht gut "eingedeckt" sind, ich werde wohl, über kurz oder lang, auch den Weg über mobile.de suchen müssen, evtl. gibt es aber auch einen guten Tipp hier, wo ich ihn anbieten könnte.

Meine Telnr. ist 0170 2826008 (ich bin erst wieder ab So 15.7. erreichbar)

Besten Dank vorab für alles!
Ingo












Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: JimKnopf am Mi.11.Jul 2007/ 16:55:08
Servus Ingo!

Das find ich sehr schade ... Wie kommt es zu dem Entschluss?
Kannst den Wagen nicht noch ein Jahr behalten? Naechstes Jahr such ich naemlich so einen...


Gruss Lutz
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: nicht mehr aktiv am Mi.11.Jul 2007/ 16:59:21
Hallo,

das ging aber schnell...kaum da und schon soll er weg.... :D :D
Eigentlich schade, sieht schön aus der Wagen........

Lutz, was kannst Du eigentlich nicht gebrauchen  ;D ;D und mal eine Frage von mir
persönlich: was machst Du mit den Autos?  ::)

Grüße,
Christian

Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: JimKnopf am Mi.11.Jul 2007/ 17:04:05
Servus Christian!

kurze Antwort:  FAHREN!

Und wenn einer nicht geht, braucht man doch ein Ersatzauto, oder nicht?


Gruss Lutz
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: nicht mehr aktiv am Mi.11.Jul 2007/ 17:13:40
Hallo Lutz,

das stimmt, da muss ich Dir recht geben.... ;D .....Fahren ist ein gutes Argument. ;)

Ich habe mir auch schon mal überlegt, noch einen Spirit oder dergleichen zu holen...
Aber ich bin mir noch nicht sicher....Na, mal schauen.
Gibt es da gute Tips in Richtung -wie und wo lege ich mir einen zu und worauf muss ich
im Gegensatz zum Shadow achten?

Danke,
Christian
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: JimKnopf am Mi.11.Jul 2007/ 18:11:22
Rost!

Kauf kein Auto mit Rost. Und, alles sollte funktionieren, dann hast Du eine recht gute Basis.
In England sind sie deutlich preiswerter zu kaufen, in Deuschland oft doppelt so teuer wieder angeboten.
Wenn Geld keine Rolle spielt, kauf den juengsten, den Du kriegen kannst - auch mit active ride Fahrwerk.


Gruss Lutz
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: M.P.W. am Mi.11.Jul 2007/ 19:08:19
Hallo Christian,

diese Überlegungen habe ich auch schon seit längerem...
Wenn man sich bei verschiedenen Fahrern erkundigt bekommt man meistens auch unterschiedliche Antworten.

Viele sind der Meinung lieber eines der ersten Modelle in sehr gutem Zustand, da diese noch nicht so vollgestopft mit Elektronik sind und aus diesem Grund von der Wartung erheblich einfacher zu handhaben sind.

Marc kann Dir im August einiges von seinem Spirit und Spur berichten....und wenn Marcel kommt weist er Dich sicherlich gerne in die verschiedenen elektronischen Baugruppen eines Silver Spur von 97 ein... :o :o

Gruß Armin   
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: nicht mehr aktiv am Mi.11.Jul 2007/ 19:33:54
Hallo Lutz,
ja die Preise habe ich mir schon angeschaut und wenn, dann muss es aus GB sein;
sind dort wirklich günstiger... Der Rest ist ja wie beim Shadow, also bekannte Probleme... ;D ;D ;D
Leider spielt Geld doch immer eine Rolle.. ;) ;) ;) ::) ::) ;D ;D


Hallo Armin,


ja, über die Elektronik habe ich auch schon nachgedacht.....da sind natürlich frühe Modelle
besser geeignet, wobei ich diese "fast" auch noch den Shadows zähle....

Ich bin gespannt auf August und ich werde mir dann mal über die Vor- und Nachteile berichten lassen.. ;D ;D ;D
Ich schaue mir das mal an; vielleicht kommen meine Frau und ich ja auch noch auf den Geschmack... ::) ::)

Beste Grüße,
Christian
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: nicht mehr aktiv am Mi.11.Jul 2007/ 19:36:05
Aber doch mal für alle Interessierten:
Was soll der Wagen denn nun kosten??
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: M.P.W. am Mi.11.Jul 2007/ 19:46:12
....Lutz wir können ja dann im Doppelpack suchen -

vielleicht bekommen wir dann in UK einen Rabatt.. ;) ;) :D :D

Gruß Armin
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: JimKnopf am Mi.11.Jul 2007/ 21:13:55
Naja, dieses Jahr suche ich nichts mehr - im Herbst 2008 sieht hoffentlich alles besser aus. :-) 
Ich hab ja heute schon mal 'n Euro in die Sparbüchs' gesteckt - und zwar dafür:

---> Spielzeugauto (http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=847.0)


Gruss Lutz

Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: JimKnopf am Mi.11.Jul 2007/ 23:38:42
Ahoi nochmal!

Viele sind der Meinung lieber eines der ersten Modelle in sehr gutem Zustand, da diese noch nicht so vollgestopft mit Elektronik sind

Das stimmt ja auch. Allerdings liegen zwischen Spirit 1 und Spirit 3 ganze Welten. Das sind zwei verschiedene Autos, die nur die Karosserieform gleich haben. So ein Fahrzeug der letzten Serie - wie eben auch der Silver Dawn - ist schon ein wirklich schickes Auto. Das verspicht auch, mindestens noch 10-15, vielleicht sogar 20 Jahre ohne Restauration zu halten. Allerdings sind dann die Wartungsintervalle einzuhalten, und die gehen dann ins Geld...


Gruss JimKnopf
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: JimKnopf am Mi.11.Jul 2007/ 23:45:52
Servus Ingo!

Er bekommt zur Zeit eine Vollabnahme und kann dann vom nächsten Besitzter auf ein deutsches Kennzeichen zugelassen werden, er sollte die EURO 2 Einstufung bekommen.

Ist die Euro 2-Einstufung gesichert? Das find ich wriklich interessant, da ich bislang davon ausging, dass die Einspritzer der SZ-Auto allesamt nur Euro 1 erhalten. Kannst Du, bzw. uns dazu noch Genaues mitteilen? das waer sehr nett, danke.


Gruss JimKnopf
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: RR Dawn am Do.12.Jul 2007/ 05:33:24
Hallo,

@Lutz
ich habe ein aktuelles Datenblatt/Gutachten mit EU 2 eines baugleichen RR Silver Dawn des TÜV Süd vorliegen, das ist sicher eine gute Basis für eine Eintragung nach EU 2, der Prüfer könnte sich daran orientieren.
Ich halte Euch hier auf dem Laufenden, ob ich nächste Woche auch tatsächlich EU 2 eingetragen bekommen habe.

@shadowII
was soll er kosten?, mein Einkaufspreis waren EUR 26.000, wäre klar schön, wenn ich das wieder bekommen könnte, aber ich habe auch ein offenes Ohr für andere Angebote...

Die Wartungsintervallen sind übrigens lt. englischem Serviceheft, das dem RR beiliegt, alle eingehalten worden.

Übrigens, er ist wirklich vollgestopft mit Elektronik:), aber es funktioniert wirklich ALLES.



Beste Grüße
Ingo
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: M.P.W. am Do.12.Jul 2007/ 10:38:25
Hallo Ingo,

wirklich schade das du nach solch kurzer Zeit zu diesem Entschluss gekommen bist und dich von diesem schönen Fahrzeug wieder trennen möchtest....

Gruß Armin
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: *abwesend* am Do.12.Jul 2007/ 12:08:05
Mein Rat. Mehr verlangen. Mit dem Auto auf Treffen fahren und verhandeln. Liebhaber zahlen dafür mehr! Nachteil: Es gibt nur wenige von diesen Liebhabern.

Also, wenn Du nicht schnell verkaufen musst, dann zeig das Auto bei RR Events und überzeuge damit. Somit kannst Du evtl. einen guten Schnitt machen - und das ist ja auch unter Enthusiasten nicht verboten :-)

LG ULI
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: M.P.W. am Do.12.Jul 2007/ 13:30:38


.....und vielleicht wächst ja dann doch wieder das Vergnügen mit diesen schönen Fahrzeugen... ;) ;)
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: JimKnopf am Do.12.Jul 2007/ 14:48:17
Servus Ingo!

ich habe ein aktuelles Datenblatt/Gutachten mit EU 2 eines baugleichen RR Silver Dawn des TÜV Süd vorliegen, das ist sicher eine gute Basis für eine Eintragung nach EU 2, der Prüfer könnte sich daran orientieren.

Daran habe ich großes Interesse! Hast Du da aus dem Internet? Falls ja, wo finde ich es?
Falls nicht, kannst Du es einscannen und mir per Mail schicken? Ginge das? Danke schon mal vorab!
Ich könnte auch zu BRCars kommen...


Gruss Lutz
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: RR Dawn am Do.12.Jul 2007/ 18:38:22
Hallo,

ersteinmal bin ich wirklich überwältigt von der durchwegs positiven Reaktion, da wird gesagt, "es ist wirklich schade, daß du ihn schon wieder verkaufst" oder aber "verlang mehr dafür, geh auf Treffen" usw., eben hilfreiche Tipps

Vielen herzlichen Dank dafür!

Aber jetzt nicht gleich denken, daß ich irgendei Weichei bin von wegen überwältigt und so:)

Ich war mit dem RR an meiner "Heimattankstelle", die standen mit sowas von offenen Mündern da, Claus Erbrecht schrieb dazu einmal passend " sie sollten eine gute Portion Selbstbewußtsein mitbringen, um neben ihren RR noch sichtbar zu sein", mir wars irgendwo unangenehm, leider

Ich war mit dem RR am Tegernsee, ok, ich traf einen weißen Corniche, er hat gewunken und sich gefreut, einen Markenkollegen zu treffen, ein netter Mensch einfach, aber wann gabs das schonmal, daß MIR ein RR Fahrer zuwinkt:)

Ich war mit dem RR an der Waschbox, glaubt ihr, da spricht mich einer an, Ehrfurcht pur, biete ich meinem Boxnachbarn den Scheibenschwamm an, ungläubiges Staunen, aber dann redens, die Leut.

Liebe Formsteilnehmer, es ist am Anfang nicht einfach, selbstbewußt einen RR zu steuern, ich meine, ich schaffs nicht, man fühlt sich irgendwo furchtbar abgehoben und nicht mehr diesem Planeten dazugehörend ?

Da zeigen Menschen auf dein Auto, uii ein Rolls Royce, halten Kilometer Abstand, wenn du aussteigst versuchen ja keinen direkten Blickkontakt, halte ich vor einer Eisdiele, es ist der Wahnsinn, hinter mir tausend Augen auf mich, vorn traut sich keiner, mich anzusehen, mei o mei.

Aber irgendwo machts manchmal sogar wirklich Spaß, die Reaktionen abzuwarten, ich bin ja ein kommunikativer Mensch, so ist ja nicht:)

Aber der Rolls kimmt weg, basta!:)

Beste Grüße
Ingo




Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: cferbrecht am Fr.13.Jul 2007/ 09:18:30
Wie wär's denn mit einem Bentley? Gleicher Fahrspaß, weniger Ehrfurcht... und: je älter das Auto, desto geringer ist dieses Problem (damit meine ich nicht: einen gammligen Spirit, sondern einen Shadow oder besser noch einen Cloud).

Aufmunternde Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: *abwesend* am Fr.13.Jul 2007/ 12:51:05
... an einer Tankstelle gilt es, die mitleidigen Blicke der Umstehenden mit Gleichmut zu ertragen  ;)
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: JimKnopf am Do.19.Jul 2007/ 07:57:03
Wie wär's denn mit einem Bentley? Gleicher Fahrspaß, weniger Ehrfurcht... und: je älter das Auto, desto geringer ist dieses Problem (damit meine ich nicht: einen gammligen Spirit


*hüstel* 

EINSPRUCH! Was ist an einem Spirit per se gammelig?

Also, irgendjemand sagte es schon mal: Die Kisten kosten das gleiche und machen auch gelich viel Ärger - da gehört meiner Meinung dann auch die Emily vorn drauf. Wenn schon, denn schon.  :-)



Gruss JimKnopf
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: cferbrecht am Do.19.Jul 2007/ 11:00:58
Nein, ich meinte nicht, dass ein Spirit per se gammelig ist – ich meinte damit damit, dass es durch recht gammelige gibt...

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: JimKnopf am Do.19.Jul 2007/ 19:56:02
Okay, DAS trifft auf jede Baureihe zu - und zudem markenuebergreifend! :-)
Ausserdem gilt auch: je aelter das Auto, desto groesser ist die Gefahr, dass
es "ranzig" ist.... (erheblich hoeherer Aufwand, es wiederherzustellen.)

Um auf den Dawn hier zurueckzukommen - ich habe ihn mir angesehen.
Rein optisch gefaelt er mir so, wie er da steht, es sind wirklich nur ein paar
Kleinigkeiten zu erledigen - zum Beispiel die schlimme Fensterklebeantenne
ist zu entfernen. Fuers Autotelefon und Radio gibt es gute Kombiantennen.

Das Leder innen ist schon arg hell - da muss man immer hoellisch aufpassen,
dass man nicht mit frisch geputzten schwarzen Schuhen die Rueckenlehne
versaut. Ingo: Hier solltest Du die Lambswool-Teppiche wieder reintun, die
helfen hier tatsaechlich! Ich hab sie auch wieder drin, nachdem ich mich erst
gegen die dicken Dinger gestraeubt hatte. Mittlerweile empfinde ich die als
sehr sehr angenehm. Also, fuer Kelmarsh Hall muesste man es innen erst
mal komplett mit Teichfolie auslegen. (--> heuer offenbar eine Matschwiese
laut etlicher Bilder)   :-)

Wofuer ist eigentlich die XLR-Buchse im Kofferraum rechts? Diese Teile werden
im professionellen nereich fuer Tonleitungen hergenommen, manchmal auch
als Stromanschluss (Batterieguertel fuer BETACAM u.a.).

Eine Garage haette ich schon fuer das lange Auto, ich brauche nur noch ein Tor,
dann waer der Einzelstellplatz sogar eine abgeschlossene Einzelgarage - und das
in Muenchen! :-) Muss mal das Branchenbuch bemuehen...


Gruss JimKnopf
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: RR Dawn am Do.19.Jul 2007/ 21:10:34
Hallo Lutz,

danke für Deine Ausführungen zu meinem RR, es gibt bereits hier aus dem Forum einige Anfragen und hilft sicher besser bei der Beurteilung für das Auto, wenn es unabhängig beschrieben wird.

XLR Buchse klingt interessant, aber ich habe keine Ahnung, welchen Zweck sie erfüllen sollte, den Kofferraum habe ich nur selten geöffnet, zB zum Reinlegen der Lambswoolteppiche:), die übrigens in einem sehr guten Zustand sind, aber zum Fahren SEHR gewöhnungsbedürftig!

Das Auto ist in der Tat wirklich sehr lang und auch breit, ich habe es sonst in einer TG zwischen "normalen" Autos stehen..., aber mein Platz ist ein Behindertenplatz, sodaß ich ne Menge Platz habe, die Emily ist trotzdem immer versenkt.


Beste Grüße
Ingo


Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: RR Dawn am Mo.23.Jul 2007/ 16:59:12
Hallo,

kurzes Update:

Der RR ist nun nach 4 Wochen:) im Service fertig und hat eine frische TÜV und AU Bescheinigung, desweiteren kann er lt. TÜV Gutachten nach EU2 zugelassen werden, ich habs schwarz auf weiß gesehen. Zulassen werde ich ihn aber nicht mehr.

Lt. Inhaber von BRC gab es einige Kunden dort, die ins Schwärmen ob des schönen Autos gerieten, das tut gut!

Er steht bis komm Do früh noch bei BRC, danach in einer TG in Holzkirchen nahe München und wartet und wartet und wartet.....

PS: wer möchte, kann den Weg nach Holzkirchen für eine Probefahrt nutzen, ich bin gegen 9.00 h am Donnerstag, 26.7 bei BRC mit Kurzzeitkennzeichen, Rückfahrt nach München mit mir danach.


Beste Grüße
Ingo
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: *abwesend* am Mo.23.Jul 2007/ 17:03:28
Das ist doch mal ein nettes Angebot! Viel Glück beim Verkauf!
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: JimKnopf am Mi.25.Jul 2007/ 13:30:38
Servus Ingo!

Der RR ist nun nach 4 Wochen:) im Service fertig und hat eine frische TÜV und AU Bescheinigung, desweiteren kann er lt. TÜV Gutachten nach EU2 zugelassen werden, ich habs schwarz auf weiß gesehen. Zulassen werde ich ihn aber nicht mehr.

Darf ich fragen, wie lang der Wagen noch MOT hat und ob er noch "taxed" ist, kurz, ist der Wagen in England definitiv schon abgemeldet? Das kann sonst bei der Zulassung zum Problem werden. Ich kann ein Lied davon singen!


Zitat
wer möchte, kann den Weg nach Holzkirchen für eine Probefahrt nutzen, ich bin gegen 9.00 h am Donnerstag, 26.7 bei BRC mit Kurzzeitkennzeichen, Rückfahrt nach München mit mir danach.


Verlockendes Angebot... :-) Ich werd ihn JETZT aber leider nicht kaufen. Ich biete gerne meine Hilfe beim Überführen an. So einen jungen Spur/Dawn bin ich nämlich noch nicht gefahren.


Gruss Lutz
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: RR Dawn am Mi.25.Jul 2007/ 15:47:50
Hallo Lutz,

der Abriß des V5 Dokuments verblieb beim Verkäufer, er meldete das Auto nach eigenen Angaben ab, der Rest des V5 ist bei mir, meine Adresse wurde im Abriß eingetragen, ich weiß nicht, ob Swansea mir eine Bestätigung nach D schickt?

Wie bekommt die deutsche Zulassungsstelle Kenntnis vom Vorgang/ Abmeldung aus GB?

Der Wagen hatte beim Kauf noch gültige TAX/MOT bis ~ Sept 2007

Lutz, Du kannst gerne morgen zwischen 9.00-9.30h bei BRC vorbeikommen, ich hole ihn dann definitiv ab, kannst ihn auch steuern, ich setz mich dann nach hinten:)

Du kannst ja mit Deinem RR kommen, so haben wir einen kleinen Korso, daß meiner nicht Kasko versichert ist, sagte ich schon ? :)

Beste Grüße
Ingo

PS: sing doch mal das Lied, welche Probeme bei der Zulassung aufgetreten sind bzw wie Du sie lösen konntest
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: JimKnopf am Mi.25.Jul 2007/ 18:14:09
Servus Ingo!

der Abriß des V5 Dokuments verblieb beim Verkäufer, er meldete das Auto nach eigenen Angaben ab, der Rest des V5 ist bei mir, meine Adresse wurde im Abriß eingetragen, ich weiß nicht, ob Swansea mir eine Bestätigung nach D schickt?

DAS mochte die Zulassung in München ja gar nicht... Die kennen nämlich nur die neueren V5-Dokumente, die als A3-Bogen einmal zu A4 gefaltet sind und "üblicherweise komplett beim Fahrzeug verbleiben" (O-Ton). Die länglichen V5-Papiere, die Du offensichtlich hast, bei denen oben der blaue Abschnitt nach Swansea geht, drunter der grüne bei Dir als "new keeper" geblieben ist und darunter dann der rosafarbene für Händler gilt, ist ihnen völlig unbekannt, "kennen wir nicht"....

Bei meinen vier oder fünf Besuchen bei der Münchener Zulassung bekam ich jedes Mal etwas anderes zu hören, ständig wurden die Anforderungen geändert. Ich muß dazu sagen, daß sich das Ganze damals um die rote 07er Nummer drehte. Für mich hatte das Methode, nur um in diesem Jahr schon keine neue 07er Zulassung mehr rauszugeben (Änderung von 20 auf nun 30 Jahre Fahrzeugalter).

Swansea schickt DIR keine Bestätigung nach Deutschland. Du darfst selbst dort anrufen und Dich durch deren Telefoncomputer quälen - solange, bis Du eine Person <"Vorname" of team soundso> an der Strippe hast. Viel Spaß mit dem Dialekt, Swansea liegt in Wales ... Ich kam jedoch mit denen sehr gut klar und habe letztlich alles bekommen, was ich bislang von ihnen brauchte. Zu irgendwas muß meine 1er Abiturnote in Englisch doch gut sein. :-)


Zitat
Wie bekommt die deutsche Zulassungsstelle Kenntnis vom Vorgang/ Abmeldung aus GB?

Die Zulassungsstelle fragt beim KBA telefonisch an und bekommt sofort Auskunft, da sie offenbar direkt an Swansea angeschlossen, Sofortauskunft bekommen. Der Zuassungsmensch hier in München rief an, nannte laut und für jeden vernehmlich sein Kennwort, um seine Abfrageberechtigung zu belegen, und erhielt Sekunden später die entsprechende Auskunft.


Zitat
Der Wagen hatte beim Kauf noch gültige TAX/MOT bis ~ Sept 2007

Ich wette, der Wagen ist immer noch angemeldet ...


Zitat
Lutz, Du kannst gerne morgen zwischen 9.00-9.30h bei BRC vorbeikommen, ich hole ihn dann definitiv ab, kannst ihn auch steuern, ich setz mich dann nach hinten:)

Kein Problem mit Letzterem. Wenn's mir ausgeht, bin ich rechtzeitig da. Ich hab ja auch Deine Handynummer.


Gruss Lutz
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: RR Dawn am Mi.25.Jul 2007/ 21:37:21
Hallo,

ja, danke für die Infos!

na, wird schon klappen, es gibt hier in München einen 2. RR Silver Dawn gleichen Baujahres, der eine deutsche Zulassung hat, vielleicht sind meine V5 Dokumente gar nicht so alt...

Ich will ja gar nix Böses von der Zulassungsstelle wie ne 07 Nummer:)

Beste Grüße
Ingo
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: JimKnopf am Do.26.Jul 2007/ 15:55:12
Deine V5-Dokumente sind neueren Datums, wie wir heute gesehen haben ...


Gruss Lutz
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: RR Dawn am Do.26.Jul 2007/ 20:37:26
Hallo Lutz,

war ne schöne Fahrt heute, wirklich nett, Dich kennengelernt zu haben, laß uns in Kontakt bleiben.

Beste Grüße
Ingo
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: *abwesend* am Fr.27.Jul 2007/ 09:32:36
Bei der Gelegenheit: Wie sieht's aus am neuen Standort von British Royal Cars? War noch nicht da.

LG ULI
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: RR Dawn am Fr.27.Jul 2007/ 21:58:07
Hallo Uli,

nun, es steht Dein Auto auf dem Dach, also ein baugleicher Silver Shadow, der sonst keine Verwendung mehr fand, immer noch interessiert an BRC :)

er dient als Werbeträger, ansonsten ist der neue Standort im Innenhof Teil mehrerer Betriebe, der Außenparkplatz von BRC ist übervoll von Kundenfahrzeugen und Kaufangeboten, die Werkstatt innen ist ebenso bis auf den letzten Platz besetzt. Alles zusammen, auch der Empfang, sieht sehr luftig aus, allerdings kannte ich den alten Standort nicht.

Lt. Aussage von der Sekretärin gibt es seit dem Umzug eine Vielzahl neuer Kunden, sie meint, es hängt damit zusammen, daß der Weg von Grünwald nach München zwangsläufig über BRC führt, dürfte vielleicht bekannt sein, daß in Grünwald  eine Menge RR Eigner und Fahrer anderer englischer Marken beheimatet sind.

Ich fühlte mich gut aufgehoben, nicht zuletzt durch die Freundlichkeit von Vater und Sohn (Chef), die sich rührend um einen kümmern und sich viel Zeit nehmen, das ist viel wert.



Beste Grüße
Ingo



Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: JimKnopf am Fr.27.Jul 2007/ 22:18:35
Von aussen ist der neue deutlich kleiner als der Standort Isoldenstraße. Der machte von aussen jedenfalls einen recht grosszuegigen Eindruck. Am alten Standort sind uebrigens schon die Bagger - ich bin da letzte Woche mal vorbeigefahren. Ein aktuelles Bild - jedoch ohne Rolls-Royce oder Bentley - ist hier, der Wagen auf dem Dach ist nicht zu sehen, das einzige Bild davon war unscharf, es wurde entsorgt. Demnaechst mal ein Neues.


Gruss JimKnopf
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: RR Dawn am Mo.15.Okt 2007/ 15:21:38
Hallo,

ich habe mich nun entschlossen, den Preis für meinen RR zu reduzieren, der neue Preis ist nun EUR 19.000, ich habe gemerkt, da sich Fahrzeuge mit RHD in D nur schwer vermitteln lassen, obwohl er nach ein paar Tage Eingewöhnung von einem LHD kaum mehr zu unterscheiden ist, na ja...

Auch ist es sicher nicht gut, daß er länger steht, die Batterie mußte schon dran glauben, siehe anderer Thread

Viele Grüße
Ingo
Titel: Re: 1996er Rolls Royce Silver Dawn
Beitrag von: RR Dawn am Sa.20.Okt 2007/ 11:31:23
Hallo,

der RR Silver Dawn ist nun verkauft, die mangelnde Nachfrage lag wohl an dem RHD, der letzte Preis war nicht schlecht für einen Käufer.
Danke noch mal an alle hier im Forum für die tolle Unterstützung, es hat mir viel Spaß gemacht, dabei gewesen zu sein, habe auch User persönlich kennegelernt und würde mich freuen und bemühen, weiterhin hier Kontakt zu halten.., werde sicher auch einmal an einem der nächsten Treffs beiwohnen!

Grüße
Ingo