Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: WHirsch am Fr.06.Jul 2007/ 20:35:21
-
Hallo zusammen,
das mit den beschlagenden Instrumenten war wohl eher 'ne sogenannte Marginalie.
Gerade habe ich festgestellt, dass im Kofferraum auf der rechten Seite vorne der Teppich naß ist.
Der Fleck hat ca. 60 cm Durchmesser und geht nicht ganz bis zur Kofferraummitte und nicht bis nach hinten zur Rückbank.
Die Seitenwand ist trocken (ausser unten an der Kante zum Boden) und der Teppich am Kofferraumdeckel ist ebenfalls trocken.
Es hat viel und stark geregnet die letzten Tage, d.h. der Wagen ist bei Regen gefahren und gestanden.
Für mich sieht das so aus, als ob die Nässe von unten oder von der Seitenkante kommt.
Hat jemand Tips für evtl. als neuralgisch bekannte Stellen für Lecks ?
Gruß
Winfried Hirsch
-
Oh Mann Oh Mann.......das scheint ja kein Ende zu nehmen..
aber mal eine andere Frage: steht der Wagen immer draussen?
also neuralgisch sind die Dichtungen der Heckscheibe oder auch die Dichtungen
der Kofferraumklappe. Ich tippe hier mal auf die Dichtungen der Kofferraumklappe...
ich meine hier die dicken Dichtungen, die rund herum laufen.... ;)
Grüße,
Christian
-
Die lasse ich gerade austauschen, bei mir war das gleiche Problem.
-
Oh Mann Oh Mann.......das scheint ja kein Ende zu nehmen..
aber mal eine andere Frage: steht der Wagen immer draussen?
Ich fürchte das fängt gerade erst an. Ich bewege den Wagen ja erst seit gut 3 Wochen regelmäßig. Seit letzter Woche ist durch den Umzug die Garage 20 km entfernt, eine näherliegende noch nicht vorhanden. Nach dem Theater um die Bremsen, den damit verbundenen Test- und Werkstattfahrten habe ich den Wagen diese Woche draußen stehen gehabt (ansonsten ist der in der Garage). Zum Glück, denn ich hätte ja sonst von den feuchten Problemen gar nichts gemerkt. Wobei ich immer noch glaube, dass es eher von Fahrten bei starkem Regen als vom Stehen kommt.
also neuralgisch sind die Dichtungen der Heckscheibe oder auch die Dichtungen
der Kofferraumklappe. Ich tippe hier mal auf die Dichtungen der Kofferraumklappe...
ich meine hier die dicken Dichtungen, die rund herum laufen.... ;)
Grüße,
Christian
Dann müsste das m.E. ein anderes Nässebild (Fleck) geben. Die Teppiche oben sind trocken, die an den Seiten auch (nur unten an der rechten Kante nicht).
Wenn Wasser an den Dichtungen eindringt, müsste es doch entweder die Rinne entlang nach links und rechts unten ablaufen, oder an den oberen Innenkanten doch zumindest die Teppiche anfeuchten.
Ich habe den Teppich mal rausgenommen und ein Bildchen gemacht. Die Nässe steht unten nur auf der Fläche des Tanks, aber nicht bis ganz ans Ende des Tanks sondern lediglich bis zu der runden Platte an der das Kabel rauskommt. An der Seite rechts ist die untere Kante ebenfalls naß, der Teppich um den Tankstutzen ebenfalls (unter mehr als oben). Den Teppich an der Seite mach ich als nächste weg und lege das Ganze erst mal trocken.
Gruß
Winfried Hirsch
-
Die Teppiche an der Seite des Tankstutzens habe ich jetzt auch weg, zu sehen ist nichts. Denke hier muss auch der Wasserschlauch zum Einsatz kommen um das Leck zu finden.
-
Am Wochenende habe ich die Dichtung des Kofferraumdeckels gewechselt und auch den Hinweis zum Tankeinfüllstutzen (http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=441.0) befolgt (mal nachgesehen). Ich denke wenn der Riß zu ist und die neue Dichtung hält, hab ich im Kofferraum erst mal Ruhe.
-
Was ist das fuer ein Gummistutzen auf dem Bild - wo sitzt der?
Ein neugieriger JimKnopf!
-
Hallo Lutz,
das ist der Überlauf des Tanks......
In den meisten Fällen ist diese Gummitülle eingerissen---bei mir übrigens auch und
als ich in der letzten Woche in der Waschstrasse war, gab es ein wenig Wasser in meinem
Kofferraum. :D :D :D
Grüße,
Christian
-
;D ;D ;D ich wußte vor dem Besuch um den Zustand meiner Gummitülle, hätte es
mir aber nicht vorgestellt, dass da tatsächlich etwas hereinläuft......
-
Hier die Teilenummer UB13173 ca. 39,00 € (denkt daran, er sollte Benzinresistent sein !)
Ich verweise auch auf meinen Beitrag hier zu diesem Thema, den ich aber nach der Säuberung und Umsortierung nicht mehr wieder finde !!
U.
-
Servus Ulrich!
Stell ihn doch einfach nochmal ein, wenn Du ihn bei Dir auf der Platte hast.
Gruss JimKnopf
-
Bitte hier nachsehen: http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=441.0 ist aber nichts neues !!
Da CFE das Teil nicht liefern wollte oder konnte, oder wie auch immer, habe ich bei R-B-Part http://www.r-b-parts.com/ dieses ohne Probleme bekommen.
Ich benötigte noch nicht einmal die Teilenummer. Ich war damals schon der Meinung, das dieses Problem viele Fahrzeuge haben müssten.
-
Ich hatte den 'verlorenen' Beitrag verlinkt, allerdings vergessen das sichtbar hervorzuheben (auf das Wort 'Tankeinfüllstutzen' in meinem Beitrag klicken) ;D
Ich werde mir erst mal mit Isolierband behelfen, bis ich das Teil habe.
Aber wie da am Besten hinkommen ohne sich die Finger zu brechen ?
Gruß
Winfried Hirsch
-
Den Schlauch habe ich jetzt erst mal mit 'nem Dichtungsband geflickt, die Kofferraumdichtung hält wohl auch. Wir hatten einen richtigen Starkregen heute, Kofferraum ist trocken geblieben.
Vorne im Fußraum sieht es leider nicht so gut aus, aber das ist ja ein anderer Thread.