Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: Woolfi am So.17.Nov 2024/ 14:26:22
-
Mein Motor verliert vorne unten am Kurbelwellensimmering viel Öl. Lässt sich dieser Ring wechseln ohne den Motor auszubauen ?
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza
-
Meist liegt das an der Abdichtung zwischen dem oberen und unteren Deckel des Kurbelgehäuses. Schau mal nach, wo das Öl genau herkommt.
-
Nur die letzten Shadow II/T2 (ab 39529) haben Dichtringe an der Kurbelwelle vorn und hinten, davor gab es nur Rücklaufspiralen, die nicht kaputtgehen können (aber verdrecken).
Öl vorn und hinten bei Fahrzeugen vor 1980 kommt fast immer von höhergelegenen Stellen.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
-
Danke für die Aufklärung.
Meine Shadow II ist aus den letzten Baumonaten und hat eine Kurbelwelle mit ca. 2 cm längerem Zapfen hinten wie die Spirit-Motoren. Hat dieser Motor hinten auch noch eine 'Förderschnecke' ?
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza
-
Wie ist denn die Fahrgestell-/Motornummer? Der Wellendichtring vorn und hinten kam ja – wie geschrieben – ab 39529, dann entfiel die Rücklaufschnecke.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
-
Ich habe SRX 40208 laut Serviceheft.
Mit freundlichen Wolfgang Gatza
-
Dann ist es ja klar: WeDis, aber keine Förderschnecken...
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de