Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: lumax0907 am Fr.15.Okt 2021/ 20:08:46

Titel: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: lumax0907 am Fr.15.Okt 2021/ 20:08:46
Moin
Nachdem ich mich mit den mechanischen Forderungen des TÜV auseinandergesetzt habe (die Teile hängen grade in der Deutschen Zoll Paket Lotterie) habe ich nun ein echtes Problem mit dem Motor meines SSI (Bj 72).Ich habe den Shadow auf  eigener Achse ca 300 km vor 2 Wochen überführt.. Kurz vor  dem Ziel, nach abfahrt von der Autobahn, nahm er nur noch schlecht Gas an. ging aus und lies sich nicht wieder starten. Nach der typischen Übersprungshandlung, dem Blick unter die Haube, ist e wieder angesprungen. Lief dann wie ein Sack Nüsse und ich bin  dann, damit er nicht abstirbt immer wieder in N gegangen und hab ihn rollen lassen, da er beim Gasgeben drohte auszugehen. Nach dem TÜV Termin wollte ich ihn nach Hause holen und hatte das Gefühl ich heb nur noch 2-3 Zylinder, inklusive Beeindruckender Fehlzündungen.
Ich habe die Zündung im Verdacht, obwohl das Verhalten meines Erachtens untypisch ist.
Kerzen sind Neu (NGK) Weakener funktioniert, Vergaser sind auf Grundeinstellung.
Es bleibt aber bei dem Verhalten
Er springt ohne Murren an, nach einigen Minuten kommt es zu Aussetzern und einer bescheidenen Gasannahme, wenn er dann fahren soll, verschluckt er sich und geht aus. Nach einem kurzen Augenblick lässt er sich Problemlos starten, mag aber das Gas immer noch nicht.
Wegen neuer Zündkabel hab ich schon an der Himmelstür angeklopft, brauchen aber noch. Gibt es weitere Möglichkeiten, die dieses Verhalten ermöglichen? Ich dachte das eventuell es auch an der Drosselklappe liegen kann hab aber keinen Plan wie dies prüfen kann.
Bin tatsächlich ziemlich ratlos und für jeden Tipp dankbar.

Mit bestem Gruss

Hans-Jürgen
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: Woolfi am Fr.15.Okt 2021/ 21:09:09
Eine Möglichkeit ist, dass es mit der Kraftstoffversorgung der Vergaser zu tun hat. Man kann das Prüfen, indem man den Kraftstoffschlauch , die die Vergaser versorgt abzieht, das Ende in eine 2 L PET Flasche steckt, die für 3 Sekunden die Zündung einchaltet. Es sollte zwischen 0,6 und einem Liter in der Flasche sein.
Eventuell ist auch "Dreck" in den Schwimerkammern, der den Einwandfreien Zufluss an die Düsenöffnung beeinträchtigt.
Kerzenkabel sind es eher nicht. Eventuell die Zündelektrik.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: Wraith39 am Fr.15.Okt 2021/ 23:28:42
Jetzt wird es sicher Tips hageln, die um drei Problemkreise rotieren:
1) Zündung
2) Vergaser
3) Benzinpumpe

Das wird Dir aber sicher schon selbst klar sein.
Fangen wir vielleicht mal bei den ganz einfachen Dingen an
1) Zündung - hier kann es natürlich der Kondensator sein - also erstmal: Kappe runter und schauen, wie es darunter aussieht. Ist ja schnell gemacht. Welchen Eindruck macht das Ensemble? Alles frisch oder eher sehr stark abgenudelt?
2) Vergaser - Da würde ich auch erst einmal die beiden Knöpfchen nacheinander drücken, um zu testen, ob nicht einer komplett inaktiv ist ("Sack Nüsse"). Ich hoffe, Du weißt, was ich meine. Dann erst ggf. die Schwimmerkammern aufmachen und die Filter checken.
3) Benzinpumpe - siehe Wolfgang

Das wären meine Tips für's Erste.
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: Udinho am Sa.16.Okt 2021/ 09:06:19
Für mich klingt das, als wäre kein Öl mehr in den Vergasern. Dann zieht er nämlich zuviel, nicht zu wenig Sprit und ersäuft den dem Stoff. Im Leerlauf geht das gut, aber sobald mal Gas gibt, sausen die Kolben hoch und lassen viel zu viel Sprit rein. Das Öl dämpft die Aufwärtsbewegung der Vergaserkolben und verhindert das Ansaugen von zuviel Sprit - mal ganz vereinfacht beschrieben.

Gruß - Udo
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: lumax0907 am Sa.16.Okt 2021/ 10:18:00
Moin
Also die Kappe und der Finger sehen neu aus, die Kontakte der Kappe sind blitzeblank. Im Vergaser ist Öl drin, die  Röhrchen sind ca 3/4 voll. Mit dem Knöpfen drücken weiß ich tatsächlich nicht was gemeint ist.
Ein Gedanke der mir noch kam ist die Drosselklappe. Kann es sein das die nicht richtig funktioniert?
Gruss
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: Udinho am Sa.16.Okt 2021/ 12:02:03
Habe ich tatsächlich schon gehabt: Die Verschraubung der Drosselklappen außen am Vergaser, wo die Drosselklappenwelle bewegt wird, war lose, so daß man zwar mit dem Gaspedal Gas geben konnte, aber die Drosselklappenwellen drehen sich nicht mit. Jede Welle wird mit einer 8mm-Schraube gehalten.

Ausprobieren kann man das, wenn man den Vergaserdom abnimmt und mit dem Finger auf die Drosselklappe drückt, so daß sie öffnen müßte. Wenn sie sich öffnet, ohne daß das Gaspedalgestänge sich mitbewegt, ist die Verschraubung lose bzw. nicht fest genug.

Aber das ist mir nur einmal in jetzt mehr als 33 Jahre Shadow-Besitz passiert - und typischerweise natürlich nach einer Bastelei.

Der Weakener kann zwar funktionieren, aber er kann zuviel Unterdruck haben, dann saugt er sich beim Gasgeben über den Weakener den Sprit selbst weg, was er zwar soll, um "abzureichern" (wie sein Name schon andeutet), aber nicht zuviel bis zum Absterben. Der Unterdruck soll - glaube ich mich zu erinnern - bei 600 -700 mm Wassersäule liegen. Das ist sehr wenig und am einfachsten durch einen angeschlossenen Schlauch zu messen, der so gebogen wird, daß er eine kommunizierende Röhre bildet - natürlich mit Wasser drin, dessen Auf und Ab man beobachtet, der Abstand der oberen Enden der beiden Säulen voneinander in mm gibt den Druck an.

Unter jedem Vergaser ist ein Stift (Knopf ist irreführend), mit dem der Kolben angehoben wird. Mußt Du mal ertasten. Der Stift sitzt immer unter dem Vergaser auf der Seite gegenüber der Schwimmerkammer, also zusagen außen, das ist rechts vorne und links hinten. Wie gesagt, kann man ertasten. Hebt man den Kolben durch Drücken des Stifts an, kann der Motor mehr Sprit ansaugen, was leichtem Gasgeben entspricht. Aber die Drosselklappe wird ja dabei nicht geöffnet, der Motor bekommt für die jetzt angesaugte Menge Sprit zu wenig Luft und droht zu ersticken, weil er sich ja eigentlich in Leerlaufbedingungen befindet und soviel Sprit nicht angemessen verarbeiten kann. Erstickt er wirklich, also bleibt er stehen, ist das Gemisch viel zu fett, passiert fast gar nichts ist es viel zu mager. Geübte Leute können am Verhalten des Motors bei Drücken des Stifts erkennen, ob das Gemisch richtig eingestellt ist.

Daß die Vergaser in Grundeinstellung sind, sagt nicht viel. Wenn z.B. das Leerlaufloch in der Dichtung eines Ansaughorns verdeckt ist, weil die Dichtung versehentlich umgeknickt ist, nutzt die schönste Grundeinstellung nichts. Solche denkbaren Fehler gibt es jede Menge.

Gruß - Udo
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: Wraith39 am Sa.16.Okt 2021/ 15:45:32
Entschuldige bitte, dass ich die Sache mit den "Knöpchen" (Hebestiften) so sporadisch beschrieben habe. Versuche mal den Test, den Udo beschreibt und erspüre zunächst, ob nicht beide Vergaserseiten sich unterschiedlich verhalten - Stifte jeweils möglichst gleichviel reindrücken (das oist sehr schwierig exakt zu tun, ich weiß) und dann schauen, ob jeweils die gleiche Laufverschlechterung eintritt oder ob beide Seiten (sehr) unterschiedlich reagieren.
Ist der Kondensator getauscht worden? Ich lese ja bei Dir "beeindruckende Fehlzündungen". Da kann es auf keinen Fall schlecht sein, ihn vorsichtshalber zu tauschen. Auch dort hat man schlechte Gasannahme.

Was mir natürlich noch in den Sinn kommt, sind die Vorfilter vor den Schwimmerkammern. Öffnet man die Kammern, kann man sogleich die Höhe der Gabeln überprüfen.

Die Frage ist m.E. auch von dieser Seite anzugehen:
Wann genau ist der Fehler aufgetreten? Lief er früher (bis wann) superprima und plötzlich schlecht?
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: lumax0907 am Sa.16.Okt 2021/ 16:19:54
Besten Dank euch, da werde ich mich morgen Mal ans Werk machen und die von euch angesprochenen Punkte prüfen.

Der Wagen lief bei der Überführung, ca 280 km Autobahn und Landstraße mit Pausen, ohne Problem. Erst als ich von der Autobahn Abfuhr fing es mit der schlechten Gasannahme und dem Sterben des Motors an.

Besten Gruss
Hans-Jürgen
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: BertRolls am Sa.16.Okt 2021/ 20:50:10
Für mich klingt das, als wäre kein Öl mehr in den Vergasern. Dann zieht er nämlich zuviel, nicht zu wenig Sprit und ersäuft den dem Stoff. Im Leerlauf geht das gut, aber sobald mal Gas gibt, sausen die Kolben hoch und lassen viel zu viel Sprit rein. Das Öl dämpft die Aufwärtsbewegung der Vergaserkolben und verhindert das Ansaugen von zuviel Sprit - mal ganz vereinfacht beschrieben.

Gruß - Udo
Bei kein Öl im Vergaser bekommt der Motor beim Beschleunigung viel Luft aber zu wenig Benzin, hat dann also keine Kraft.
Ich denke an zu wenig Benzin, das Gemisch ist zu arm, zB ein verschmutztes Benzinfilter. Ein armes Gemisch gibt auch Aussetzer.
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: Woolfi am Sa.16.Okt 2021/ 23:49:22
"Für mich klingt das, als wäre kein Öl mehr in den Vergasern. Dann zieht er nämlich zuviel, nicht zu wenig Sprit und ersäuft den dem Stoff. Im Leerlauf geht das gut, aber sobald mal Gas gibt, sausen die Kolben hoch und lassen viel zu viel Sprit rein. Das Öl dämpft die Aufwärtsbewegung der Vergaserkolben und verhindert das Ansaugen von zuviel Sprit - mal ganz vereinfacht beschrieben."
Das ist GENAU 180 Grad anders herum. Ich habein meinem EV12 permanent eine Breitband-Lambda-Messanlage. Das kann man sehr schön beobachten, was mit der Gemischzusammensetztzung passiert, wenn kein Öl im Dämpferkolben eines Gleichdruckvergasers ist. Man gibt plötzlich viel Gas, der Kolben schnappt ungedämpft nach oben, Luft ist weniger träge als Kraftstoff und strömt sofort ein. Kraftstoff ist träger und mit einem Verzug von 1 - 2 Sekunden setzt erst später der höhere 'Krafstoffvolumenstrom' ein.
Das Öl hat AUSSCHLIESSLICH in einem Zeitintervall von bis zu max. drei Sekunden nach eine plötzlichen Gas geben eine Auswirkung auf den Gemischzusammensetzung.
Grundsätzliche Überlegung zu Gemischfehlern: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für eine Störung, die zur Folge hat, dass Luft 'wegbleibt' und das Gemisch zu fett wird ?  Seeeehr gering.  Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass zu wenig Krafstoff der Luft beigemischt wird ?  Viiiiel höher. Deswegen ist es ökonomischer, nach Kraftstoffmangelursachen zu suchen als nach "Kraftstoffüberschussursachen".
Elektronik kann es auch immer sein. Dummerweise hat der Mensch keinen Sinn für elektronische Fehler und kann diese nur mittelbar suchen und finden. Man braucht dazu oft Messgeräte und etwas Fachkenntnis für den "Elektronikkram".
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: Wraith39 am So.17.Okt 2021/ 08:36:49
...das würde jetzt für mein Verständnis heißen: Kraftstofffilter (ein Haupt- und zwei Vorfilter) und Kondensator.
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: lumax0907 am So.17.Okt 2021/ 21:30:31
Moin
Habe mich heute mit den Hauptfilter beschäftigt, der ist total fertig. Der Tank ist innen verrostet und diese Rost hat sich im Filter abgelagert. Frische Filter habe ich bestellt. Aber wo finde ich die zwei Vorfilter? Hab den alten Filter erstmal gereinigt(sofern möglich) und wieder montiert um weiter zu testen. An den Schwimmerkammern kommt Sprit mit Druck an.
Weiter kam ich aber nicht, da er jetzt nicht mehr anspringen will.
Wie heißt es doch so schön, Katastrophe.
Zündspule liefert (Kabel an Masse, Kräftiger Funken) Hab dann aber erstmal Schluss gemacht. Manchmal hilft es ja...
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: Wraith39 am Mo.18.Okt 2021/ 08:03:44
Die Vorfilter liegen vor dem Zulauf in die Schwimmerkammern. Du musst also die Deckel beider Schwimmerkammern ZUERST abmontieren und dann die Schrauben für die Vorfilter lösen.
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: cferbrecht am Mo.18.Okt 2021/ 08:53:28
Nachtrag zum Weakener: es sind 60 - 70 mm Wassersäule, nicht 600 - 700, also wirklich sehr wenig. das kann man kaum mit üblichen Unterdruckuhren messen; im Handbuch wird eine Konstruktion mit einem durchsichtigen Schlauch beschrieben, der u-förmig auf einem kleinen Brett befestigt wird, auf das man eine Skala zeichnet.

Zur Ursache: Bewegt sich die Choke-Klappe richtig?

Kalter Motor: Klappe geschlossen (kleines Gestänge rechts vom Ansaugrohr unten), gegen Federdruck zu öffnen.

Warmer Motor: Klappe offen (kleines Gestänge rechts vom Ansaugrohr oben), gegen Federdruck zu schließen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: lumax0907 am Mo.18.Okt 2021/ 11:08:03
Moin
Es hat den Verteilerfinger zerlegt, deswegen will er momentan nicht.
Die Klappenstellung ist vorschriftsmäßig.
Wenn ich die neuen Filter und Zündgeraffel verbaut habe gebe ich eine  Wasserstandsmeldung.
Besten Dank und Gruss
Hans-Jürgen
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: cferbrecht am Mo.18.Okt 2021/ 11:25:33
Wenn der Verteilerfinger gebrochen ist (nicht elektrisch "durchgeschlagen"), würde ich mal das Spiel der Verteilerwelle kontrollieren - falls das zu groß ist, kann der Finger gegen die Kontakte in der Kappe schlagen und brechen oder die kleine Rastnase im Inneren abscheren; ein neuer Finger hält dann nur Minuten...

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: lumax0907 am Mo.18.Okt 2021/ 17:00:15
Moin,
Ja der Finger ist gebrochen, danke für den Hinweis. Wieviel Spiel darf die Welle den haben?
Gruss
Hans-Jürgen
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: Wraith39 am Mo.18.Okt 2021/ 17:43:39
Das Spiel ist sehr gering, denn die Welle muss sich ja sehr schnell und dann auch noch rund drehen. Einfach mal dran wackeln. 1mm wäre schon viel.
Man sieht aber auf dem Foto sehr gut, dass der Finger unten gebrochen ist. Sieht man denn auf dem Messingstreifen Schleifspuren von den Kontakten? Ich meine nein, aber ich kann es auf dem Foto nicht recht erkennen.
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: lumax0907 am Mo.18.Okt 2021/ 22:48:49
Moin
Auf dem Messingstück kann ich keine Schleifspuren sehen. Vielleicht war es einfach das Alter oder er hat bei den Prüfarbeiten einen weg bekommen.
Ob Spiel da ist prüf ich morgen.
Gruss
Hans-Jürgen
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: Wraith39 am Fr.22.Okt 2021/ 16:11:09
Ich darf dringend dazu raten, einen guten neuen Finger zu kaufen, d.h. nicht auf billige Ebay-Angebote reinzufallen, nur um 5 EUR zu sparen.
Bei diesem Bild vorne glaube ich auch nicht, dass die Welle so unrund läuft, wie wir es befürchtet hatten.
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: lumax0907 am Fr.22.Okt 2021/ 18:03:16
Moin,
keine Sorge, hab in Brest bestellt, auch wenn es momentan schwierig mit der Warenversorgung zu sein scheint.
Die Welle hat übrigens kein Spiel, vermutlich Altersschwäche.
Gruss
Hans-Jürgen
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: lumax0907 am Di.02.Nov 2021/ 13:11:21
Moin,
habe gestern die Teile bekommen(das war wie Weihnachten  :) )und erstmal alles wieder montiert. Er sprang sofort an, läuft aber immer noch unrund. Gescheitert bin ich bei den Vorfiltern der Schwimmer. Hab den Deckel abgebaut,  die beiden Schrauben entfernt und dann war es das. Der Einsatz lässt sich nicht herauslösen. Hab vorsichtig mit nen kleinen Hammer draufgeklöppelt und versucht zu hebeln, aber leider nichts.
Was mach ich verkehrt? Bin ich zu zaghaft oder gar total auf dem Holzweg?
Weitere Frage wegen dem Tank. Den will ich entleeren. Was für einen Imbus brauch da?
Gruss
Hans-Jürgen
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: cferbrecht am Mi.03.Nov 2021/ 19:21:47
Die sitzen leider of sehr fest, weil der O-Ring hart geworden ist - da kann man nur (mit dem Deckel auf dem Vergaser) vorsichtig an dem Anschluss-Knie klopfen/ziehen.

Letztes Mittel wäre eine Art Zughammer, der vorn das gleiche Gewinde wie das Knie hat, den man an der Stelle des Knies einschraubt - so weit mussten wir aber noch nie gehen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: lumax0907 am Do.04.Nov 2021/ 09:17:43
Moin
Ich habe den Verschluss entfernt indem ich das Teil über Nacht in WD40 eingeweicht habe und heute morgen den Deckel noch in heißes Wasser gelegt habe. Dann war die Entfernung kein Problem mehr.

Und was soll ich sagen, an dem Vorfilter kann es nicht gelegen haben, es war keiner drin.....

Und bei dem Dreck im Tank kein Wunder das er zickt. Das dann die nächste Operation

Besten Dank und Gruss nochmal

Hans-Jürgen
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: lumax0907 am Do.04.Nov 2021/ 10:27:39
Moin nochmal
Ich habe mir Grad den Tread "Dichtung Vergaser" angesehen,  in welchem Herr Erbrecht freundlicherweise eine Explosionszeichnung des Vergasers eingestellt hat.
Mir fiel auf, das dort noch weitere Teile für die Filterkammer gezeigt werden (28,29 & 32).
Daher die Frage an Herrn Erbrecht direkt, zwingend notwendig und wenn ja, über euch zu beziehen?

Besten Gruss
Hans-Jürgen
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: cferbrecht am Do.04.Nov 2021/ 10:55:47
32 sind die beiden Schrauben, die den Deckel halten - die werden ja vorhanden sein; 28 ist die Hülse über dem Filter, ohne die der Filter keinen Sinn hat (weil das Benzin einfach drum herum fließt), und 29 ist die Feder, die die Hülse hält.

Die Hülse samt Feder können wir bestimmt gebraucht liefern, die Filter haben wir auf Lager.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: Wraith39 am Fr.05.Nov 2021/ 10:26:21
Ich schätze, dass der Vergaser u.a. aufgrund der fehlenden Vorfilter sich zugesetzt hat.
Also muss zunächst das Benzinsystem gereinigt werden, dann der Vergaser. Oder man fährt einige Zeit mit schlecht laufendem Vergaser und schaut sich dann erneut die Vorfilter an...
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: lumax0907 am So.07.Nov 2021/ 16:58:11
Moin
ich werde versuche das System tw zu reinigen, auf Deutsch, den Tank, da dieser ja die Ursache liefert (Rost). Ich habe schon gelesen, das die Entrostung mittels Kieselsteinen und Betonmischer sehr effizient sein soll. Da ich keinen Mischer habe, wäre meine Hoffnung das es mit Spülen zum reinigen und Chemie getan ist.
Hat jemand damit Erfahrung gemacht?
Oder bleibt nur der Weg in den Baumarkt und dort nen Mischer leihen?
Dann ist natürlich die Herausforderung in einer Standartgarage den Tank auszubauen..

Besten Gruss
Hans-Jürgen
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: Baron am So.07.Nov 2021/ 17:30:51
Hallo Hans-Jürgen,
ich hatte vor 10 Jahren einen rostigen Tank in einem anderen (sehr seltenen Oldie); ein Neuteil war nicht aufzutreiben.
Ich habe dann den ausgebauten Tank zu einer Firma für Tanksanierung in REUTLINGEN gesendet.
Er wurde innen gesandstrahlt und fachmännisch versiegelt. Hat auch nur ca. 400 Euro gekostet. Der Rest wäre mir zu stark "pfuschbehaftet" bei einem so wichtigen Bauteil.  ;)
Ich war damals sehr zufrieden mit der Arbeit der Fachfirma.
VG
Oliver
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: gerd DRB15051 am So.07.Nov 2021/ 18:50:51
Aus und Einbau ist 95% der Arbeit.

Betonmischer kann man leihen, Kieselstein oder Schraubmutter u.ä. ein. halbe Stunde laufen lassen (mal vor- und rückwärts) dann die Tankbeschichtung rein (am beste auch mit dem Mischer verteilen lassen)
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: cferbrecht am So.07.Nov 2021/ 18:57:17
Da der Tank nach oben ausgebaut wird, ist die Hauptarbeit nicht so schlimm - in einer engen Garage ist wahrscheinlich die größte Herausforderung, die Leitung zum Filter zu lösen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Motor läuft unrund/geht aus kurz nach dem Starten SSI
Beitrag von: lumax0907 am So.21.Nov 2021/ 20:33:44
Moin
Er lebt wieder! Habe die Tage die letzten mir fehlenden Teile bekommen ( hatte eine Dichtung der Schwimmerkammern geschrottet) heute alles montiert und muss sagen:
Vielen Dank für die sachkundige Unterstützung!
Heute eine kleine Ausfahrt gemacht, herrlich. Nun kann ich mich auf die nächste Operation (Tank entrosten)stürzen.
Besten Dank und Gruss nochmal
Hans-Jürgen