Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: condor am Sa.06.Jun 2020/ 09:36:27
-
Hallo, seit langer Zeit bin ich ein Fan von Rolls Royce und Bentley Fahrzeugen und als leidenschaftlicher Modellbauer bin ich immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Automodellen für meine Modellauto Sammlung. Dieses Mal habe ich mir deshalb einen Rolls Royce Silver Shadow ausgesucht. Bilder davon möchte ich euch hier zeigen und auch gerne eure Meinung dazu erfahren. Das Modell ist im Maßstab 1:18 und wurde von mir zum Cabriolet umgebaut. Basis für den Umbau war ein Paragon Modell. Ich gebe zu die Farbwahl ist etwas außergewöhnlich aber das war von mir auch so gewollte. Vielleicht gefällt es euch?
Gruß Robert
Ps.: das Modell ist nicht zu verkaufen.
-
Gaanz großes Kino, würde ich sagen. Perfekt! Ein Problem sehe ich im Paragon-Modell: die Scheibenwischer sind falsch angeschlagen, die müssten in die andere Richtung gehen.
Ich weiß auch nicht, ob die amerikanischen Frühchen (Chippendale-Dash) blaue Toprolls hatten (bzw. haben konnten). Mit anderen Worten: Nur die Super-Puristen würden wohl eher eine schwarze Armaturenbrettabdeckung wählen.
-
Guten Morgen und meinen ehrlich gemeinten Applaus !
ich bin wirklich sehr beeindruckt !
Bereits vor ein paar Jahren wollte ich den Versuch unternehmen und unseren Silver-Shadow von ! 1965 ! im Maßstab 1:18 kaufen.
Was ich nicht damals wußte, dass es dieses Modell gar nicht zu kaufen gibt …grrrr
Umso mehr würde ich gern wissen, wieviel (Euronen) man zirka für so ein wunderschönes Modell ausgeben müßte, um dieses später einmal „sein Eigentum“ nennen zu können?
Über Ihre Rückantwort würde ich mich sehr freuen
Auch gern telefonisch unter 0511- 62 64 617.
Mit freundlichen Grüße aus Hannover
Jörg Hoffmann
-
Herzlich willkommen, eine sehr schöne Arbeit, ungewöhnliche Farben sind häufig bei der Corniche vertreten. Als Grundmodell hast Du keinen Shadow sondern eine Corniche FHC (Coupé) gewählt, der Shadow hat ja vier Türen. Meine Corniche hat jetzt wirkliche keine ungewöhnliche Farbe, ist aber zweifarbig.
Gruß
Gerd
(http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/c24dfe7950.jpg)
-
Vor Deinem Umbau des Modell kann ich nur den Hut ziehen, Respekt!
Was die Farbwahl betrifft: Eigentlich ist die Innenraumfarbe genau mein Blau, aber in diesem Fall finde ich es etwas zu kräftig. Aber das ist Geschmacksache!
-
Gaanz großes Kino, würde ich sagen. Perfekt! Ein Problem sehe ich im Paragon-Modell: die Scheibenwischer sind falsch angeschlagen, die müssten in die andere Richtung gehen.
Ich weiß auch nicht, ob die amerikanischen Frühchen (Chippendale-Dash) blaue Toprolls hatten (bzw. haben konnten). Mit anderen Worten: Nur die Super-Puristen würden wohl eher eine schwarze Armaturenbrettabdeckung wählen.
Als Vorbild diente ein Fahrzeug das ich im Netzt gefunden habe. Es hat mir so gut gefallen, auch die Farbwahl, dass ich es in 1:18 weitest gehend nachgebaut habe. Die Scheibenwischer waren aber genau so angebracht wie bei meinem Modell und auch das Dashboard war in Blau gehalten.
-
Herzlich willkommen, eine sehr schöne Arbeit, ungewöhnliche Farben sind häufig bei der Corniche vertreten. Als Grundmodell hast Du keinen Shadow sondern eine Corniche FHC (Coupé) gewählt, der Shadow hat ja vier Türen. Meine Corniche hat jetzt wirkliche keine ungewöhnliche Farbe, ist aber zweifarbig.
Gruß
Gerd
(http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/c24dfe7950.jpg)
Hallo Gerd, ich kenn mich ja nicht so sehr mit Rolls Royce aus aber auf dem Basismodell von Paragon steht
„Silver Shadow MPW 2DR Coupe“ und ist halt auch ein 2 Türer.
Gruß Robert
-
Vor Deinem Umbau des Modell kann ich nur den Hut ziehen, Respekt!
Was die Farbwahl betrifft: Eigentlich ist die Innenraumfarbe genau mein Blau, aber in diesem Fall finde ich es etwas zu kräftig. Aber das ist Geschmacksache!
Danke für das Lob meines Modells auch an alle anderen. Der Umbau war auch sehr aufwändig und viel Arbeit, denke aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es ist auch eines meiner Lieblingsmodelle geworden.
Gruß Robert
-
richtig, die ersten Coupé und Cabriomodelle (FHC = fixed head coupé, DHC = Drop head coupé) hiessen noch „Silver Shadow MPW 2DR Coupe“ kurz danach wurde die Modellbezeichnung in Corniche geändert.
MPW steht für Mulliner Park Ward, den Karosseriebauer
-
Wow, tolle Leistung.
Was die Scheibenwischer angeht, ganz frühe LHD bis einschliesslich 1967 hatten die gleichen wie die vom home market. Sie sind auf dem Modell also nicht falsch angeschlagen! Das Shadow MPW DHC unterschied sich aussen von der Corniche vor allem durch die tiefer geschnittenen Radausschnitte. Bei der Corniche waren die von Anfang an kreisrund, bei den Shadow MPW ähnlich wie beim Saloon oben abgeflacht.
So ein knalliges Blau habe ich beim Interieur noch nie gesehen, ich glaube vor Mitte der 70er Jahre war die Toproll ab Fabrik immer schwarz. Obwohl Sonderwünsche natürlich erfüllt wurden. Ich nehme an, Dein Vorbild ist ein restauriertes Fahrzeug aus den USA?
-
Ich nehme an, Dein Vorbild ist ein restauriertes Fahrzeug aus den USA?
Das dürfte es gewesen sein, mir hat die außergewöhnliche Farbgebung gefallen.
-
:) Das ist genau meine Corniche
-
Welche Farbe (Bezeichnung) hat sie denn?