Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: Sergey am Mo.03.Feb 2020/ 12:14:02
-
Hallo lieber Forum Mitglieder
Seit 3 Jahren setze ich mein Silver Shadow 2-door Coupe instand.
Die Instandsetzung versuche ich maximal originalgetreu durchzuführen.
Das heißt - verwenden von derselben Materialien die damals bei Rolls-Royce verwendet worden waren.
Vielleich werden meine Erfahrungen, die ich während Instandsetzung gesammelt habe jemandem helfen.
Grüße aus Frankfurt
Sergey
-
Manche Teppichteile wurden durch Montage vom Lautsprecher beschädigt, manche durch Anschneiden für Kabeldurchführung, einige durch einfaches Abnutzen.
-
Manche Teppichteile wurden durch Montage vom Lautsprecher beschädigt, manche durch Anschneiden für Kabeldurchführung, einige durch einfaches Abnutzen.
so Waren die - schmutzig, stinkig und beschädigt...
-
und was meinen Sie
Was sollte hier gemacht werden?
-
Die originalen Teppiche sind aus Wilton Schurwolle, zu beziehen in GB oder hier bei Steenbuck http://www.steenbuck-web.de/wilton_teppich_carpet.htm (http://www.steenbuck-web.de/wilton_teppich_carpet.htm).
Ich würde sie vom Sattler nach Muster aus Meterware anfertigen lassen, die fertigen Sätze haben meist nicht die richtige Passgenauigkeit.
-
Die originalen Teppiche sind aus Wilton Schurwolle, zu beziehen in GB oder hier bei Steenbuck http://www.steenbuck-web.de/wilton_teppich_carpet.htm (http://www.steenbuck-web.de/wilton_teppich_carpet.htm).
Ich würde sie vom Sattler nach Muster aus Meterware anfertigen lassen, die fertigen Sätze haben meist nicht die richtige Passgenauigkeit.
Hallo Gerd!
ich habe alles schon erledigt... :-)
Natürlich alles unter eigenen Regie gemacht
-
Die originalen Teppiche sind aus Wilton Schurwolle, zu beziehen in GB oder hier bei Steenbuck http://www.steenbuck-web.de/wilton_teppich_carpet.htm (http://www.steenbuck-web.de/wilton_teppich_carpet.htm).
Ich würde sie vom Sattler nach Muster aus Meterware anfertigen lassen, die fertigen Sätze haben meist nicht die richtige Passgenauigkeit.
und in der Tat - keine neue Teppichsätze sind originalgetreu gemacht
-
und in der Tat - keine neue Teppichsätze sind originalgetreu gemacht
und die passen nicht...
-
so
-
wunderbar - da sind wir ja auf einer Linie! Besser als auf Deinen Bildern zu sehen, kann man es ja nicht machen. Ich hab das für meinen 1955er Jaguar MK7M, der ja auch die Wilton Teppiche hat, genau so gemacht!
(http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/6834174b7b.jpg)
(http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/0bdca95a83.jpg)
-
Die originalen Teppiche sind aus Wilton Schurwolle, zu beziehen in GB oder hier bei Steenbuck http://www.steenbuck-web.de/wilton_teppich_carpet.htm (http://www.steenbuck-web.de/wilton_teppich_carpet.htm).
Ich würde sie vom Sattler nach Muster aus Meterware anfertigen lassen, die fertigen Sätze haben meist nicht die richtige Passgenauigkeit.
Übrigens, der Hersteller ist eine Fabrik in Italien. In der Tat muss man mindestens 4gm bestellen. Aber fid Preise liegen um 10 günstiger als bei Rolls-Royce und eine Hälfte von Steenbuck
-
wunderbar - da sind wir ja auf einer Linie! Besser als auf Deinen Bildern zu sehen, kann man es ja nicht machen. Ich hab das für meinen 1955er Jaguar MK7M, der ja auch die Wilton Teppiche hat, genau so gemacht!
(http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/6834174b7b.jpg)
(http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/0bdca95a83.jpg)
Sieht verdammt gut aus!
;-)
-
Übrigens, der Hersteller ist eine Fabrik in Italien. In der Tat muss man mindestens 4gm bestellen. Aber fid Preise liegen um 10 günstiger als bei Rolls-Royce und eine Hälfte von Steenbuck
Hallo,
darf man erfahren welche Firma das ist ?
Gruss
Gregor
-
Hallo,
darf man erfahren welche Firma das ist ?
Gruss
Gregor
Liebe Gregor,
wenn ich Sie persönlich kennenlernen würde, gebe ich dir die Adresse.
Ich werde vorerst hier es nicht veröffentlichen.
Aus mehreren Gründen.
Grüße aus Frankfurt
Sergey
-
Liebe Gregor,
wenn ich Sie persönlich kennenlernen würde, gebe ich dir die Adresse.
Ich werde vorerst hier es nicht veröffentlichen.
Aus mehreren Gründen.
???
-
???
Eigentlich zu einer Enthusiasten Forum gehört einen Bereich wo alle kompatiblen Gummidichtungen, Schrauben, Kugellager, Magneten, Teppiche, Stoffe, Leuchtmittel, Gläser, verschiedenen Komponenten der Links zeigt, wo die Teile für ein Bruchteil von dem was „Teileverkaufsprofis“ im Netz angeboten werden.
Jeder Eintragung in der Liste sollte von verifizierten Forum Mitglieder sein die Übereinstimmung bestätigen.
Dann bin ich sicher das man um die 70-80 Prozent bei der Beschafung von bestimmten Komponenten sparen würde.
Dazu auch gehört eine „Stube“ wo die übrig gebliebenen Materialien zu Selbstkostenpreis angeboten werden.
Bei mir ist zum Beispiel nach Instandsetzung von einzelnen Bereichen ein Haufen von unterschiedlichen Dichtungen, Schrauben etc. übrig geblieben .
Was meinen die Guru unseres Forums?
Sollte man so ein Bereich in unserem Forum Erstellen?
Eigentlich gehört es zu einem Enthusiasten-Forum dazu...
-
Liebe Gregor,
wenn ich Sie persönlich kennenlernen würde, gebe ich dir die Adresse.
Ich werde vorerst hier es nicht veröffentlichen.
Aus mehreren Gründen.
Grüße aus Frankfurt
Sergey
Äääh ??? Muß ich jetzt nicht verstehen.
Grüße aus dem Elsass
Gregor
-
Frag ihn doch einfach per PN Gregor! Ich denke, er wird schon seine Gründe haben
Gerd