Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Cloud, Bentley S-Modelle => Thema gestartet von: -unbekannt verzogen- am Mo.20.Mai 2019/ 11:12:20
-
Hallo,
seit Samstag abend spinnt meine Öldruckanzeige. Bei einer Fahrt um die Mittagszeit war noch alles im grünen Bereich, sprich, der Zeiger befand sich während der Fahrt unter Last in der Mitte der weißen Anzeige, aber abends bemerkte ich zu meinem Entsetzen, dass sich der Zeiger jenseits der Maximalanzeige des Instruments befand.
Dort steht er auch im klaten Zustand, ohne dass ich den Motor gestartet habe. Ziehe ich den Stecker am Öldruckgeber, bewegt sich der Zeiger auf Null. Klopfe ich bei eingeschalteter Zündung mit einem Schraubenschlüssel kräftig auf den Öldruckgeber, bewegt sich die Öldruckanzeige auch nach unten, um nach kurzer Zeit wieder nach oben zu schnellen.
Meine Frage an Euch: Ist der Öldruckgeber defekt oder wo sollte ich sonst noch nach dem Fehler suchen?
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
Etwas beunruhigt
Michael
-
Das scheint ein Wackelkontakt am oder im Geber zu sein - die Leitung ist ja im Original mit einer kleinen Mutter befestigt, die kann sich lösen; oft ist auch Schmutz zwischen den Kontaktflächen, oder die Leitung in der Öse locker.
Wenn das alles in Ordnung ist, hilft nur ein neuer Geber (https://shop.heavensgategarage.de/1956-1965/Elektrik/Instrumente-Geber/Oeldruckgeber-fuer-Instrument.html).
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
-
Das scheint ein Wackelkontakt am oder im Geber zu sein - die Leitung ist ja im Original mit einer kleinen Mutter befestigt, die kann sich lösen; oft ist auch Schmutz zwischen den Kontaktflächen, oder die Leitung in der Öse locker.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, Claus.
Bei mir ist die Leitung nur aufgesteckt, so wie wohl auch bei Eurem Alternativteil. Ich habe da bereits alles gereinigt, auf festen Sitz überprüft und wüßte nicht, was ich da jetzt noch verbessern könnte.
Wenn das alles in Ordnung ist, hilft nur ein neuer Geber (https://shop.heavensgategarage.de/1956-1965/Elektrik/Instrumente-Geber/Oeldruckgeber-fuer-Instrument.html).
Ja, das habe ich heute morgen schon vorsorglich bei Euch bestellt. Ich hoffe, die Lieferzeit wird nicht zu lang - mit meinem momentanen Maximum-Öldruck mag ich gar nicht fahren. :'(
Vorsichtig
Michael
-
Ach ja,
muß ich vor dem Wechsel des Gebers das Öl ablassen oder kriegt man das auch so hin?
Neugierig
Michael
-
Nein, das Öl muss man nicht ablassen - nur den Motor abstellen, dann kommt kaum etwas heraus ;).
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
-
Nein, das Öl muss man nicht ablassen - nur den Motor abstellen, dann kommt kaum etwas heraus ;).
Vielen Dank für die Info, Claus.
Dankbar
Michael
-
Hallo,
nur der Vollständigkeit halber:
Nachdem Claus den neuen Geber zügig geliefert hat, erwies sich mein Altteil tatsächlich als Übeltäter des Problems. Nach dem problemlosen Tausch, Öl läuft bei kaltem Motor wirklich nicht aus der Öffnung, zeigt mein Öldruckinstrument nun wieder brav einen erfreulich gesunden Öldruck im Normbereich an. :)
Einzig der Preis, der bei der Konkurrenz noch höher lag, für das doch recht simple Nachbauteil hat mich etwas gestört - aber solchen Kummer bin ich von der dicken Kuh ja gewöhnt. :'(
Zufrieden
Michael