Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: SRH4422 am Fr.08.Dez 2017/ 23:45:36

Titel: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: SRH4422 am Fr.08.Dez 2017/ 23:45:36
Hallo Zusammen!

Bei mir hat das alte analoge Radio seinen Geist aufgegeben und und wurde durch ein Retro-Radio ersetzt.
Wie das so ist, braucht das neue Radio dauerhaft 12 V, damit es nicht an Gedächtnisschwund leidet.

Mein Wagen hat im Kofferraum einen "Nato-Knochen", mit dem ich bei längeren Pausen den Wagen stromlos machen kann. Das schon die Batterie, hilft bei vergessenen Verbrauchern und ist vielleicht auch ein wenig Diebstahlerschwerer. Aber eben leider auch doof, was die Stromversorgung für den Radiospeicher angeht.

Daher würde ich nun gerne von der Batterie im Kofferraum ein extra Stromkabel zum Radio legen, damit dieses dauerhaft 12V bekommt.

Meine Frage an diejenigen, die schon mal eine nackte Karosserie gesehen haben: wie kommt man am besten aus dem Innenraum in den Kofferraum? Wo sind die werksseitigen Durchdührungen für den originalen Kabelbaum? Kann mich nicht daran erinnern, dass ich bei ausgebauter Rücksitzbank solche Durchführungen wahrgenommen habe.

Viele Grüße

Michael
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: wellenkieker am Sa.09.Dez 2017/ 07:50:33
Hallo Michael,

ich würde mir den Horror ein Kabel separat von hinten nach vorne zu ziehen ersparen wollen.

Mein Ansatz wäre einen kleinen Akku, der mit einer Diode gegen Fahrzeug Plus gesetzt ist,
vor das Radio zu schalten.
So wird der Akku im Fahrbetrieb geladen, aber bei "stromlos" nicht über die Karosse entladen,
das Radio aber trotzdem mit Strom versorgt.
Oder habe ich da etwas nicht bedacht?


Stefan
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: SRH4422 am Sa.09.Dez 2017/ 08:59:02
Hallo Stefan!

Das ist eine gute Idee. Das Radio hat laut Datenblatt einen Ruhestrom von 3,5 mA.
Das sind dann rund 2500 mAh pro Monat
Es müsste dann aber schon ein etwas größerer Akku sein, damit auch mal nach einer längeren Standzeit von ein paar Monaten die ganze Mühe nicht umsonst war.

Als ich meine Innenleuchte repariert habe, habe ich ja den Kabelbaum vom Armaturenbrett entlang der unteren A-Säulen, Einstiegsleisten und an der C-Säule wieder hoch bis zu den Spiegeln verfolgt und ein defekte Kabel ersetzt. Das ist nicht mal eben gemacht, aber auch kein Hexenwerk.
Mir fehlt nur das Wissen, wie ich in den Kofferraum komme, dann ginge dieser Weg recht gut.

Michael
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: Wraith39 am Sa.09.Dez 2017/ 09:08:23
Durch den Kofferraum kommst Du doch von den beiden Seiten her, d.h. man muss die Seitenverkleidung ausbauen - das ist wirklich nicht soo schwer.
Das Problem mit dem Radio habe ich auch, bisher wurde das aber nie gelöst, d.h. ich habe das Radio immer brav neu programmiert  :(
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: wellenkieker am Sa.09.Dez 2017/ 10:23:50
Hallo Michael,

voraussichtlich bin ich morgen wieder in der Halle, dann schau ich diesbezüglich gern mal nach.
Hab ja ein teilzerlegtes Übungsobjekt, auch für solche Zwecke.
Bisher hatte ich auf diese Problematik jedoch kein Augenmerk gelegt.

Ansonsten gibt es in der Bucht, zu meiner Idee passend, unter dem Begriff       loadchamp
ganz annehmbare Angebote.


Stefan
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: gerd DRB15051 am Sa.09.Dez 2017/ 10:39:22
Mein Becker Mexico Retro Navi/Telefon/Player (von dem ich übrigens begeistert bin) hat anscheinend eine interne Batterie oder speichert das anders ab, bei Abklemmen der Batterie verlangt er nur den Code, alles interne bleibt gespeichert.
Ich habe die ähnliche Aufgabe doch, weil ich die beiden Elektrolüfter zum Zwecke des Nachlaufs beim Abstellen auf Dauerplus legen will. Da die Dinger einiges an Ampère ziehen, brauchts ne relativ dicke Leitung. Ich dachte, das Kabel direkt an den Batteriepluseingang beim Anlasser zu legen, oder gibts da andere bessere Stellen?
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: RR-SS am Sa.09.Dez 2017/ 13:09:23
Ich habe die ähnliche Aufgabe doch, weil ich die beiden Elektrolüfter zum Zwecke des Nachlaufs beim Abstellen auf Dauerplus legen will. Da die Dinger einiges an Ampère ziehen, brauchts ne relativ dicke Leitung. Ich dachte, das Kabel direkt an den Batteriepluseingang beim Anlasser zu legen, oder gibts da andere bessere Stellen?

Das ist die richtige Stelle oder an der Lima, aber bitte nicht die Kippbewegung des Motors beim Kabel vergessen und eine Sicherung.  Ich würde aber nicht unbedingt direkt an den Kontakt gehen sondern das Kabel anstechen da du sonst ein Problem mit der Gummi Kappe hast. Auch für diese Zwecke gibt es Pickser aus dem Bereich der illegalen Erdkabelstromentnahme.

Und auf keinen Fall ein starres Kabel und keines was nicht eine hitzebeständige Isolierung hat verbauen!!!

 
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: Udinho am Sa.09.Dez 2017/ 13:24:04
Mich wundert der Aufwand, der hier betrieben werden soll.

Im Sicherungskasten sitzen mehrere Sicherungen, die permanent an 12V liegen, unabhängig davon, ob die Zündung ein- oder ausgeschaltet ist. Wie sollte sonst z.B. die Parkleuchte angehen? Oder die Innenbeleuchtung beim Öffnen einer Tür? Oder die Kofferraumbeleuchtung?

Ich habe das jedenfalls über eine Sicherung gemacht.

Gruß - Udo
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: RR-SS am Sa.09.Dez 2017/ 13:30:12
@Udo Guten Morgen.

Versuche mal eine 25mm² Leitung OHNE Bohren durch die Spritzwand zu legen? Oder eine solche Leitung in den Kabelbaum am Sicherungskasten einzuwickeln.

Das heißt viel viel Mühe und Zeit und Übung
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: SRH4422 am Sa.09.Dez 2017/ 14:23:32
Mich wundert der Aufwand, der hier betrieben werden soll.

Hallo Udo!

Mein "Problem" ist ja der Fall, in dem ich mit dem Nato-Knochen das komplette Auto stromlos mache. Dann liegt im Moment nirgendwo mehr 12 V ausser an der Batterie im Kofferraum direkt an.

Entweder nehme ich den Natoknochen mit seinen Vorteilen ausser Betrieb, dann ist die Stromversorgung fürs Radio über die vorhandenen Quellen kein Problem, oder ich lasse den Knochen in Betrieb, dann suche ich nach einer Möglichkeit, das Radio anderweitig mit 12 V zu versorgen.

VG

Michael
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: gerd DRB15051 am Sa.09.Dez 2017/ 14:39:02
Ein versehentliches Starten des Motors würde dann zum Abbrand des überlasteten Zusatzkabels führen.
Wäre es möglich, eine kleine Motorradbatterie neben der großen dazu zu nehmen, die auch von der LiMa geladen wird aber nicht am Natoknochen hängt?
Meine Elektrikkenntnisse sind eher rudimentär, kann also Blödsinn sein  :o
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: cferbrecht am Mo.11.Dez 2017/ 08:37:41
Ein versehentliches Starten des Motors würde dann zum Abbrand des überlasteten Zusatzkabels führen.
Wäre es möglich, eine kleine Motorradbatterie neben der großen dazu zu nehmen, die auch von der LiMa geladen wird aber nicht am Natoknochen hängt?

Das ginge sicher - aber eben auch nur über die erwähnte Entkopplungsdiode, die die Entladung der Zusatzbatterie verhindert. Wenn die Batterie leer ist, muss es eine Diode sein, die den entsprechenden Strom verträgt. Die Kathode der Diode (gekennzeicheter Anschluß, also Plus-Zeichen oder Ring) kommt an den Pluspol der Batterie, die andere Seite an die Versorgung (Lichtmaschine oder Hauptstromkabel).

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: Gert am Mo.11.Dez 2017/ 18:55:46
Nehmt nen Relais statt der Diode.
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: Falcone am Mo.11.Dez 2017/ 19:53:04
Und wie wirst du das schalten?
Wenn die Haupt-Batterie abgeklemmt ist, schaltet das Relais auf Durchgang und die kleine Batterie versorgt das Radio. Ok, das klappt. Klemmst du die Haupt-Batterie wieder an, wird die kleine Batterie über das Relais abgeschaltet. Auch ok. Aber wie willst du nun die kleine Batterie über das Bordnetz laden?
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: wellenkieker am Mo.11.Dez 2017/ 21:44:04
Hallo Michael,

wie angekündigt, habe ich mal nachgesehen.
Es stellt sich wie folgt da.

Die Rückwand, an die die Rückenlehne montiert ist, besitzt meist mehr als nur die zur Montage des Rücksitzes
notwendigen Durchgänge.

Vom Batterieschacht kommend, kann man in Fahrtrichtung einem Kabelstrang folgen.
Dieser läuft über das Radhaus hinweg, um nach Durchlaufen des Radhausbogens nach einer
freien Wegstrecke von etwa 60 cm an einem Vielfachstecker, der an der C-Säule etwa 4 cm von
der Unterkante, des Schachtes, und etwa 3-4cm vom Aussenblech liegend montiert ist, zu enden.
Dies wiederum lässt sich auch durch eine kleine Öffnung im Bodenblech der hinteren Sitzgruppe,
hier links hinten, nach Öffnen einer Gummikappe sehen.
Dummerweise ist das Loch, welches die Gummikappe freigibt, nur etwas dicker als ein Bleistift.
Von hier kommend wird es also schwierig, von hinten über den Radhausbogen kommend, wird es
ebenfalls nur etwas für Proktologen, mit entsprechender Ausrüstung.
Inwieweit, die von Rudolf angedachte Herangehensweise zielführend ist, habe ich nicht untersucht,
da ich dem Kabelverlauf, der zur Spiegelversorgung dient, folgend ohne weiteres keinen Durchgang
finden konnte.
Allerdings habe ich die seitliche Verkleidung auch nicht entfernt.


Stefan
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: SRH4422 am Di.12.Dez 2017/ 10:26:24
Hallo Michael,

wie angekündigt, habe ich mal nachgesehen.
Es stellt sich wie folgt da.
...

Guten Morgen Stefan!

Vielen Dank für deine Mühe. Ich hatte vermutet, dass man diesen Durchgang zwischen Kofferraum und Innenraum ähnlich gelöst hat wie beim Durchgang Motorraum zu Innenraum.
Nur hatte ich gehofft, dass dieser Durchgang besser zu erreichen wäre.

Ich denke, ich werde meine Strategie ändern und dann doch den Natoknochen nicht weiter verwenden und das Auto nur noch bei Arbeiten an der Elektrik stromlos machen.

Viele Grüße

Michael
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: Jay BlueSky am Di.12.Dez 2017/ 19:29:18
Bei uns gibt es auch unabhängig vom Natoknochen einen Dauerstrom für den Alarm unserer "Lady". So bleibt der Alarm erhalten, auch wenn das Fahrzeug auf "Null" gesetzt wird. Das ist ein Kabel direkt an die Batterie von vorn ..... also weiter vorn geht eigentlich fast nicht ;-)
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: Rüdiger am Di.12.Dez 2017/ 20:36:02
Hallo zusammen,

wäre es verwerflich und dadurch evtl. einfacher, ein Kabel unter dem RR zu verlegen...

Gruß.. vom "unwissenden" Rüdiger
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: cferbrecht am Mi.13.Dez 2017/ 09:19:55
Das würde es leider mit sich bringen, Löcher in das Bodenblech zu bohren - kann man machen, aber ich würde es nicht tun. Man kann eine Leitung eigentlich ganz gut dort verlegen, wo auch die anderen zwischen Koffer- und Innenraum laufen - in den Hohlräumen über den hinteren Radläufen.

Bilder zur Verdeutlichung anbei.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: wellenkieker am Mi.13.Dez 2017/ 10:50:10
Oh,

also doch wie schon anfangs angeregt.
Die Seitenverkleidung  ::)
Ich Dummerle, da bin ich hinten rumgetaucht... .

Stefan
Titel: Re: Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegen
Beitrag von: SRH4422 am Fr.15.Dez 2017/ 09:09:20
... wo auch die anderen zwischen Koffer- und Innenraum laufen - in den Hohlräumen über den hinteren Radläufen.

Bilder zur Verdeutlichung anbei.
...

Ganz herzlichen Dank für die Bilder! Dann weiss ich, wo ich suchen muss.
D.h. Lehne und Checkpads raus, dann sollte ich den Durchgang sehen.

Viele Grüße

Michael