Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: Rollirolf am Fr.06.Mai 2016/ 16:31:49

Titel: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Rollirolf am Fr.06.Mai 2016/ 16:31:49
Hallo, will am Wochenende alle Gummis demontieren für den Lackierer. Wie soll ich am besten vorgehen ohne was zu zerstören?
Die hier sind gemeint:http://shop.heavensgategarage.de/1966-1980/Karosserie/Karosseriedichtungen/Tueren/Tuerhaut-zu-Fensterrahmen-Dichtung-0-5-Meter.html

Holger
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: cferbrecht am Fr.06.Mai 2016/ 17:05:14
Wenn Sie die Nieten ausbohren, die Rahmen losschrauben und dann vorsichtig herausziehen, sollte das beschädigungsfrei verlaufen. Falls es aber noch die ersten Dichtungen sind, sind sie vermutlich hart und brechen leicht -oder sie sind mit Farbe verklebt und lösen sich nicht...

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Rollirolf am Fr.06.Mai 2016/ 17:31:07
Erneuern wollte ich sie auf jeden Fall, da sie teilweise auch schon beschädigt sind.
Welche Rahmen müssen denn gelöst werden? Sind denn hinter den feststehenden Dreiecksscheiben keine Befestigung
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Gert am Fr.06.Mai 2016/ 17:33:54
Das steht bei mir auch an.
Die hinteren für LWB sind etwas ungünstig in der Anschaffung.
Da meine noch die Ersten sind (rissig und zu kurz) schwanke ich zu folgener Lösung:
Mein Lackierer meinte dazu:
Mit nen Teppichmesser wegschneiden.
Nach dem Lackieren mit Isolierband eine gerade Kante abkleben und mit Silikon eine Pseudo-Gummidichtung formen.
Hält besser dich, weniger Arbeit und günstig.
Bei guter Ausführung optisch unauffällig.

Und nun Ihr:........
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Rollirolf am Fr.06.Mai 2016/ 19:19:50
Die Dichtung kriegst du doch als meterware. Da ist für mich deine Möglichkeit keine echte Alternative. Da mach ich mir lieber die Arbeit......
Und genau deshalb wollte ich ja vorher fragen, ob es Erfahrungswerte gibt und wie man es am besten macht

Holger
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Gert am Sa.07.Mai 2016/ 07:02:22
Wo bitte bekomme ich die Dichtung als Meterware?
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Udinho am Sa.07.Mai 2016/ 09:13:52
Die Dichtungen, die zwischen Türhaut und Fenster gehören, sind keine Meterware. Man erkennt an jedem Shadow, daß er lackiert wurde, an der falschen Meterwarendichtung, die nach dem Lackieren verwendet wird.

Richtig ist die unten abgebildete Dichtung. Beim Shadow gehen die Fensterdichtungen um den Rahmen herum, weil der Rahmen selbst auch in der Tür steht und gegen die Türhaut abgedichtet sein muß. Nimmst Du Meterware, hast Du an den Enden der Tür immer ein Problem, weil die Dichtung den Rahmen nicht mit umfassen kann. Das wird zwar aus Kostengründen fast immer so gemacht, ist aber letztlich Pfusch. Mindestens muß der Übergang der Meterwarendichtung zu den Resten der originalen Dichtung mit Dichtungsmasse versiegelt werden. Sichtbar bleibt aber immer, daß da - naja, vielleicht nicht gepfuscht, aber jedenfalls gespart und nicht schön gearbeitet wurde.

Abbildungen sind leicht zu finden, wenn man UB17748 googelt, z.B. bei FlyingSpars oder Introcar oder Beroparts (da stammt das nachstehende Bild her).

Gruß - Udo
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Sa.07.Mai 2016/ 09:17:02
Wo bitte bekomme ich die Dichtung als Meterware?

Der beste mir bekannte Spezialist für Dichtungen aller Art ist Döpper

http://www.doepper-profile.de

Am. besten hinfahren und vor Ort alles aussuchen, man wird exzellent beraten. Der Onlineshop ist etwas grottig, aber man kommt klar. Oder ein Stückchen Dichtung abschneiden und hinschicken.

Ich war mal dort und habe mir neue Dichtungen rundum besorgt, der Laden ist absolut sehenswert. Und der Service dort sowas von kompetent und freundlich, ich war begeistert.
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Gert am Sa.07.Mai 2016/ 09:34:24
Thanks, Sir. ;)
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Udinho am Sa.07.Mai 2016/ 11:08:55
Ich würde mich sehr wundern, wenn Doepper die richtigen Dichtungen für Shadow-Türen hat. Meterware, klar, kein Problem.

Die richtigen Dichtungen kosten übrigena 50 GBP plus Steuern pro Stück.

Gruß - Udo

Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Gert am Sa.07.Mai 2016/ 14:05:04
Ich würde mich sehr wundern, wenn Doepper die richtigen Dichtungen für Shadow-Türen hat. Meterware, klar, kein Problem.

Die richtigen Dichtungen kosten übrigena 50 GBP plus Steuern pro Stück.

Gruß - Udo

Gert= LWB Da hat`s doch hinten sicher noch nen extra Bonus auf die 50GPD?
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Udinho am Sa.07.Mai 2016/ 16:44:34
Davon darfst Du getrost ausgehen, Gert.

Aber, was sind schon - sagen wir - 300 Euro für Türdichtungen? Es kommt der Tag, an dem Du Dein Auto nicht mehr versorgen und umhegen kannst, z.B. aus Altersgründen. Am Ende stehst Du dann vor einem interessierten Käufer, und der sagt Dir: "Lieber Verkäufer, da", und er zeigt auf Deine Meterware, "haben Sie aber tüchtig gespart." Und das erste nur schwerlich bestreitbare Argument fürs Preisdrücken ist gefunden.

Gruß - Udo
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Gert am Sa.07.Mai 2016/ 16:55:19
Nee, nix verkaufen.
Mein Sohn hat seine Ansprüche schon angemeldet,
aber bisher war er zu faul Ihn auch nur 1x zu waschen oder auszusaugen. ;)
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Udinho am Sa.07.Mai 2016/ 17:26:56
Auch ohne Verkaufen steht der halbwegs informierte Shadow-Kenner vor Deiner Shadow-Tür und zeigt auf die Meterwarendichtung und bemerkt: "Schön ist es nicht, aber schön gespart haste." Paß wenigstens auf, daß die alte Dichtung so abgeschnitten wird, daß sich die Meterware an die originale Restdichtung anpassen läßt und der Übergang ordentlich abgedichtet wird.

Egal, bei meinem Auto ist die Dichtung richtig, an anderen Stellen ist es aber auch nicht perfekt. Wäre ja auch zu schön, um wahr zu sein.

Gruß - Udo
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Ex-DRB15051 am So.08.Mai 2016/ 12:22:42
Ich würde mich sehr wundern, wenn Doepper die richtigen Dichtungen für Shadow-Türen hat. Meterware, klar, kein Problem.


Aber das war ja auch die Frage, Meterware.

Zitat
Die richtigen Dichtungen kosten übrigena 50 GBP plus Steuern pro Stück.


Bei den heutigen Shadow-Preisen wäre es ja schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn alle Dichtungen erneuert werden müssten zu Original-Crewe-Preisen :-).

Ich würde das nicht so eng sehen, Hauptsache sie dichten und passen optisch zum Fahrzeug. Das ist allemal besser, als wenn durch undichte Dichtungen Wasser eindringt. Für die Corniche sind viele Dichtungen offenbar undokumentiert. Anfangs habe ich da einige angebliche Originale teuer gekauft, die weder passten, noch dichteten. Am Optimum für Dach und Fenster bastele ich heute noch stetig herum, gerade da kann man angebliche Originale meist gleich wieder in die Tonne geben.
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Gert am So.08.Mai 2016/ 19:04:52
500 GBEuros sind gut ein drittel meines Monatslohns.
Eine Tube Dichtmasse ist dann doch günstiger
und die dichtet 100% ab.
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Rollirolf am So.08.Mai 2016/ 19:58:56
Habe bei Beroparts neue Dichtungen bei Beroparts in Belgien entdeckt:
http://www.beroparts.com/-BODY-PARTS1.html
Kosten etwas über 40€ das Stück. Das wäre es mir aber auch wert für " Richtig Schön".
Leider brauche ich alle vier neu.

Holger
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: cferbrecht am Mo.09.Mai 2016/ 09:53:40
Die Meterware, die wir anbieten, lässt sich an den Ecken und Enden ganz gut anpassen, vor allem, wenn man durch Wegschneiden eines Keils eine Gehrung simuliert. Es sieht jedenfalls Klassen besser aus als Dichtmasse, finde ich...

Seitdem es die günstigen Nachbauten in der Art der Originale gibt, ist dieser Weg aber attraktiv geworden - wir werden diese Teile jetzt auch anbieten.

Dichtungen bei den Corniche sind nicht so ganz einfach - die Autos sind von Hand zusammengeschweißt worden, die meisten scharfen Kanten sind aus Zinn geformt, und es gibt kaum zwei gleiche Maße an zwei Fahrzeugen. Wir haben immer Dichtungen gleicher Art in unterschiedlichen Abmessungen zum Probieren hier, wenn wir welche ersetzen.

Die Keder oben an den Türhäuten sind allerdings bei den Corniche Cabrios aus Metall.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Rollirolf am Mo.09.Mai 2016/ 10:21:28
Leider fehlen bei mir schon die `Ecken`, weshalb auch der Rest der Gummis zu kurz sind an der Scheibenseite. Wann haben Sie die Dichtungen denn verfügbar? Bestellt habe ich sie in Belgien noch nicht. Wenn es die Möglichkeit gibt und die Zeit es zuläßt, würde ich die Dichtungen gerne über Sie beziehen.

Holger
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: cferbrecht am Mo.09.Mai 2016/ 16:33:03
Wir werden die Dichtungen in den nächsten Tagen haben - und beim Preis können wir auf jeden Fall mithalten...

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Rollirolf am Mo.09.Mai 2016/ 19:39:58
Ok, dann werde ich die Dichtungen bei Ihnen bestellen. Wie bekomme ich den mit das sie verfügbar sind?

Holger
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: cferbrecht am Di.10.Mai 2016/ 08:41:27
Die Dichtungen werden heute oder morgen hier sein. Bitte bestellen Sie wegen des Preises telephonisch.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Rollirolf am Di.10.Mai 2016/ 09:31:32
Danke, wird gemacht! ;D
Werde am Freitag morgen mal anrufen
Holger
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Rollirolf am Di.10.Mai 2016/ 21:12:37
Habe heute die beiden vorderen Gummis ausgebaut. Naja, mit gefummel ging es. Aber die hinteren geben mir Rätsel auf. Man bekommt die Scheibe garnicht tief genug um an die Nieten zu kommen. Vorher liegt die Scheibe auf dem blechanschlag. Den ganzen Rahmen will ich nicht abbauen. Habe die hinteren Dichtungen erstmal abgeschnitten, wie Gert es vorgeschlagen hat. Sonst hätte ich den Termin beim Lackierer morgen nicht halten können. Gibt es einen anderen Weg mit der hinteren Scheibe ?

Holger
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: hugo am Mi.11.Mai 2016/ 07:33:05
Moin Holger,

wenn ich noch recht erinnere, dann muß die Scheibe raus. Das ist (war?) aber relativ simpel.
Fensterheber ausbauen, dann an der hinteren Scheibenführung ein Blech abbauen, Scheibe ganz nach unten manuell bewegen.
Dann kannst Du die Scheibe seitlich nach hinten aus der Führung nehmen und nach oben rausnehmen.
Und schon siehst Du die Nieten um den Rahmen aus der Tür zu nehmen.
Das würde ich für eine Lackierung sowieso empfehlen, um die Kontaktkorrosion zwischen Fensterrahmen (Edelstahl) und Tür (Alu) zu entfernen, falls vorhanden.

hugo
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Rollirolf am Mi.11.Mai 2016/ 11:13:15
Eigentlich besteht hier ja kein Kontakt, weil besagte Dichtung ja dazwischen sitzt. Bei mir hatten aber schon einige versucht mit zusätzlichen Mitteln abzudichten...

Naja , ich werde noch eine Versuch unternehmen.

Holger
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Rollirolf am Di.12.Jul 2016/ 15:20:38
So, habe bei meinen erledigten arbeiten natürlich auch besagte Dichtungen gewechselt. Die erste war fummelig, die andern klappten immer besser. Und die letzte ging am besten.....

Holger
Titel: Re: Gummileiste Türhaut zu Fenster
Beitrag von: Rollirolf am Di.12.Jul 2016/ 15:21:29
Wieso drehen sich denn die Bilder immer?