Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: Rollirolf am Do.05.Nov 2015/ 19:50:39

Titel: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Do.05.Nov 2015/ 19:50:39
Hallo,
Müsste wegen Blecharbeiten die Zierleisten am Schweller demontieren. Da ich nichts zerstören will durch Unwissenheit, meine Frage: Wie sind sie befestigt und wie kriege ich sie ohne zu verbiegen ab? Das gleiche frage ich mich auch bei den Leisten auf der Tür und den vorderen und hinteren Kotflügeln.
Danke vorab
Holger
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: cferbrecht am Do.05.Nov 2015/ 20:08:55
Im Prinzip sitzen alle Zierleisten mit Plastikclips in Clipankern (http://shop.heavensgategarage.de/index.php?stoken=79F6EE0A&lang=0&cl=search&searchparam=Zierleistenclip), die im Karosserieblech stecken.

Allerdings sind die vorderen Zierleisten und die Schwellerleisten jeweils vorn durch ein geschraubtes Blechteil befestigt, die hinteren Zierleisten am hinteren Ende ebenso. Die Schwellerleisten sindt hinten auf ein Winkelblech geschoben, so dass man sie erst vorn lösen, dann aus den Clipankern und nach vorn ziehen muss.

Die Leiste auf der Motorhaube ist ebenfalls vorn geschraubt und ansonsten mit Clips fest.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Do.05.Nov 2015/ 21:52:10
Danke für die schnelle Antwort. Ist denn das geschraubte Blechteil gut erkennen? Ich meine an den Schwellern?
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: cferbrecht am Di.10.Nov 2015/ 16:26:45
Bin irgendwie nicht mehr dauerhaft eingeloggt gewesen... Hatte mich schon gewundert, dass im Forum so gar nichts los ist - und heute hab' ich es gesehen...

Man muss den Deckel in der Radhaus-Auskleidung abschrauben, dann sollten man die Mutter sehen können (eventuell nach Entfernen von Rost, Spachtel, Mäusenestern, ...)

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Di.10.Nov 2015/ 20:57:06
Danke,jetzt klärt es sich langsam auf......
Holger
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Di.15.Mär 2016/ 16:21:31
So, vielleicht ein kleiner Zwischenstand: Leisten alle ab. Hat hervorragend geklappt.
Unter den Innenkotflügeln und hinter der Blechklappe ein super Zustand.
Nach dem abtrennen der rostigen Kotflügelspitzen kam allerdings die Ernüchterung. Das Ende der A-Säule war auch angegriffen.
Jetzt habe ich beide Seiten geschweißt, meine Folie abgezogen, der Wagen steht beim Lackierer. Werde die Seiten in original Honey-Gold lackieren lassen. Die Hauben, Front und Heck werden dann Dunkelbraun. Also klassisch 2-Tone. Somit kann ich die Originalfarbe behalten, bekomme mein Braunes Dach mit eingebunden und habe nur soviel Gold wie meine Augen vertragen können.
Ach so, die beiden Schläuche habe ich verlängert, eine Bohrung mit Durchführungsschutz aus Gummi eingepasst, so das die Schläuche nachher ca. 5mm aus dem Unterteil des Kotflügels herausschauen werden. Da bin ich mir aber sicher, das der Gammel nicht so schnell wieder kommt (von innen ).
 Nach dem Lacken werde ich die Hohlräume noch mit Wachs fluten.
Werde berichten wenn es was neues gibt.

Holger
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Di.15.Mär 2016/ 16:23:14
Noch ein Versuch mit Bildern
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Gert am Di.15.Mär 2016/ 17:06:48
Was sind denn das da für Schläuche?
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Di.15.Mär 2016/ 17:12:49
Was sind denn das da für Schläuche?

Ablauf aus dem Lüftungskasten?

Ansonsten hat da ja die braune Pest da ja furchtbar zugeschlagen ...
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Di.15.Mär 2016/ 17:33:57
Wofür die genau sind weiß ich leider nicht, aber meiner Meinung nach sind das Ablaufschläuche. Sie sind auf beiden Seiten vorhanden.
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Gert am Di.15.Mär 2016/ 17:41:13
Wenn solche Schläuche so in den Kotflügelecken sitzen,
dann sollte amn die unbedingt in Freie verlegen.
Sonst gibs da irgendwann FIAT-Gold.
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Di.15.Mär 2016/ 20:09:51
Können das Ablaufschläuche vom Schiebedach sein, die durch die A-Holme führen?
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Di.15.Mär 2016/ 21:00:41
Theoretisch ja, aber leider habe ich kein Schiebedach. Vielleicht weiss Herr Erbrecht ja wo die Schläuche herkommen

Holger
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Di.15.Mär 2016/ 21:23:28
Oder vielleicht die Kondensatabläufe der Klimaanlage?
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Wraith39 am Di.15.Mär 2016/ 22:29:03
Die sitzen, soweit ich weiß, unter dem Fahrzeug.
Ich würde aber auf jeden Fall versuchen, einmal einen Becher Wasser in die Ablaufkanäle unterhalb der Windschutzscheibe zu schütten und sehen, wo's rausrinnt. Es muss ja rauslaufen, denn ansonsten würde der Innenraum nass bzw. der Kasten läuft voll/über.
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Mi.16.Mär 2016/ 08:24:36
Also wenn das wirklich Wasserabläufe wären, dann......
Hammer, sowas evtl. in einen Innenraum laufen zu lassen. Aber ich werde es probieren, wenn der Wagen aus der Lackbude kommt.
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: hugo am Mi.16.Mär 2016/ 11:33:02
Das sind die Ablaufschäuche aus dem Lüftunskasten.
Die waren bei meinem Shadow auch so kurz. Entsprechend sahen die Kotflügel aus.
Dadurch dass der innere Radlaufschutz im unteren Bereich aus der Karosserie herausragt, strömt während der Fahrt Luft in den Hohlraum und das Wasser kann nicht frei nach unten ablaufen (was aber wohl so geplant war). Das Wasser nimmt dann den Weg durch den Schweller oder sammelt sich mit dem Schmutz im Kotflügel. Super Biotop um Kaulquappen auszuwildern  ;D

Ich habe beide Schläuche gegen längere ausgetauscht. Die schauen jetzt ca. 1-2 cm unter dem
inneren Radlauf heraus.
Die alten Schläuche waren auch ziemlich porös. 
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Sa.09.Jul 2016/ 12:14:20
So, mal ein kleiner zwischenstand meiner arbeiten: Farbe ist drauf, Bremsen vorne sind neu. VA ist vermessen, Auto ist montiert. Heute werde ich ihn reinigen, und wenn es das Wetter zulässt, wird er morgen mal eine kleine Ausfahrt bekommen.....
Die erste seid Januar!

Das erste ist vorher und das zweite und dritte der Jetzt-Zustand

Holger
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Sara Benedict am Sa.09.Jul 2016/ 14:00:49
Hallo Holger,

das Auto hat durch die neue Farbkkombi deutlich gewonnen. Mein Kompliment!

Begeistert

Michael

Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Ostfale am Sa.09.Jul 2016/ 18:14:04
Die neue Farbe gefällt :)

Aber die Passung des Heckstoßfängers zu der Stoßfängerkante wird noch verbessert oder ?
Das sieht ja sonst beim VW Polo besser aus...
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Sa.09.Jul 2016/ 20:42:50
Den Stoßfänger habe ich jetzt schon angehoben. Aber leider reicht das noch nicht aus. Damit werde ich mich noch nächste Woche beschäftigen müssen.....
Naja , ein paar Kleinigkeiten müssen ja über bleiben, sonst hat man ja nichts mehr zu tun😀
Holger
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Sa.09.Jul 2016/ 20:44:35
Morgen mach ich nochmal ein paar Fotos vom ganzen Auto. Das Wette soll gut sein und geputzt habe ich ihn heute auch

Holger
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Wraith39 am Sa.09.Jul 2016/ 21:34:07
Ich finde ihn so wie er ist einfach super!!! Das ist auch großes Kino, was die Lackiererarbeit anbetrifft. Habe ihn ja selbst inspizieren dürfen.
Toll, meinen Glückwunsch!!! :)
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Zippy am So.10.Jul 2016/ 00:31:53
Ich finde es besser, wenn beim "Two-Tone" Lack die Hellere so wie hier unten ist.

Das "vorher" Eierschalen-Weiss gefiel mir aber auch.

Was war denn die Originalfarbe ?
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Wraith39 am So.10.Jul 2016/ 08:44:25
Wenn ich mir erlauben darf zu antworten, so war wohl die Originalfarbe der jetzt unteren sehr ähnlich, also ein Goldton.
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am So.10.Jul 2016/ 11:41:53
Der untere Farbton war der originale: Honeygold. Der Vorbesitzer ließ den Wagen dann mal folieren in diesem taxiton Beige. Ich habe den Wagen damals trotzdem gekauft, weil der Zustand dessen was man sehen könnte sehr gut war.  Das Risiko bin ich bewusst eingegangen. Da jetzt die Kotflügelreperaturen anstanden, zog ich die Folie ab. Dabei kamen Ca. Acht verschiedene Goldtöne zum Vorschein. Aber alles in Gold wäre auch nicht meins gewesen. Im Zusammenspiel mit meinem dunkelbraunen Everflexdach kam mir die Idee: Chestnutbrown over Honeygold
Hier nochmal ein Foto ausbesserten Zeiten in England
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Sara Benedict am So.10.Jul 2016/ 11:52:43
Hm,

diese Farbkombi gefällt mir von den drei gezeigten eigentlich am besten.

Gruß

Michael
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Di.12.Jul 2016/ 15:16:56
So, nochmal zwei Fotos vom ganzen Wagen

Holger
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Wraith39 am Di.12.Jul 2016/ 19:12:11
Sieht wirklich super aus und ist durch die Lackierung für mich ein ganz anderer Wagen...
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: wellenkieker am Di.12.Jul 2016/ 19:22:25
Wirklich sehr gelungen!

Stefan
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Ostfale am Di.12.Jul 2016/ 22:41:42
Ja, so in der Totalen ein Augenschmaus :)

Läßt du die Stoßstangen noch in Wagenfarbe lackieren ? Das würde doch gut passen..
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Zippy am Di.12.Jul 2016/ 22:45:11
Klasse ! 👍
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Di.12.Jul 2016/ 22:53:50
Was genau meinst du? Die schwarzen Gummiteile oder die Chromflächen? Irgendwo hab ich das glaube ich schonmal gesehen, bin mir aber nicht sicher

Holger
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Wraith39 am Mi.13.Jul 2016/ 08:46:33
Ich würde dringenst davon abraten, die Stoßstangen in Wagenfarbe zu lackieren, das hat es mW nur bei den Corniches gegeben. Ein Shadow II ist eben so wie er ist - mit diesen Stoßstangen.
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: SRH4422 am Mi.13.Jul 2016/ 09:13:38
Hallo Holger!

Wahnsinn, was diese Lackierung aus dem einst edelsten Taxi der Region gemacht jat :-)
Wenn wir uns noch mal treffen, bin ich auf deinen Bericht sehr gespannt.

Sollten wir mal ein erneutes regionlaes Treffen initiieren?

Viele Grüße
Michael
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: cferbrecht am Mi.13.Jul 2016/ 09:19:28
Ich würde dringenst davon abraten, die Stoßstangen in Wagenfarbe zu lackieren, das hat es mW nur bei den Corniches gegeben.

...und das auch nur bei den späten Baujahren (ab 1987, meine ich). Als die Autos damit auf den Markt kamen, schrieb jemand in einem Testbericht etwas von "Anmutung eines Disco-Rollers" oder so ähnlich.

Mit in dieser Hinsicht konservativen Grüßen aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Ostfale am Mi.13.Jul 2016/ 10:27:21
Ich würde dringenst davon abraten, die Stoßstangen in Wagenfarbe zu lackieren, das hat es mW nur bei den Corniches gegeben. Ein Shadow II ist eben so wie er ist - mit diesen Stoßstangen.

Ich finde es sieht deutlich besser aus - oder Umbau auf Chromstoßstangen.
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Sara Benedict am Mi.13.Jul 2016/ 11:06:10
Hm,

Plastikstoßstangen in Natura oder lackiert? Es ist wirklich schwer zu entscheiden, was hässlicher ist. >:D

Unentschlossen

Michael

p.s.: Der rote Chromstoßstangenträger ganz unten macht dann doch wieder Hoffnung für die Shadow-Baureihe.  :)
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Mi.13.Jul 2016/ 11:51:55
Ich glaube das ich für meinen Teil mit den schwarzen Gummis erstmal zurecht komme. An einem treffen wäre ich auch interessiert.
 Können wir gerne mal bei mir machen. Hat denn noch jemand Lust zu kommen?

Holger
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Zippy am Mi.13.Jul 2016/ 11:54:42
Mein Klasse ! 👍 Kommentar bezog sich auf die Gesamtansicht des Autos und NICHT auf den Vorschlag die Stossstangen zu lackieren !
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Mi.13.Jul 2016/ 11:59:24
Übrigens, Karl aus Wachtendonk war bei mir, er würde auch unser treffen besuchen wollen.
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Merlinpower am Mi.13.Jul 2016/ 12:17:07
Auf jeden Fall schwarz lassen ! gerade in Verbindung mit dem Spoiler und den Nebelscheinwerfer ein deutlicher optischer Gewinn .Sieht moderner und bulliger aus wie die zierlicher wirkende Chromstoßstangenversion.
Aber schöne Farbe ! obwohl ich vermutlich dem originalen Goldton den Vorzug gegenben hätte.

Gruß Oli
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Rollirolf am Mi.13.Jul 2016/ 12:30:46
Aber das Gold ist ja jetzt auch der originale Farbton. Heißt, wenn du die Türen aufmachst etc., ist alles so wie es sein soll.
Holger
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Merlinpower am Mi.13.Jul 2016/ 12:37:31
so gesehen hast du recht  ;)
So hast du nun 3 Farben (inkl Dach) . mir würde 2 farbig besser gefallen , aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank unterschiedlich  :)

Gruß Oli
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Sara Benedict am Mi.13.Jul 2016/ 13:12:13
So hast du nun 3 Farben (inkl Dach) . mir würde 2 farbig besser gefallen , aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank unterschiedlich  :)

Ganz genau so geht es mir auch, Oli.

Die neue Farbkombi ist schön, die originale hat mir aber noch besser gefallen.

Zustimmend

Michael
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Blessington am Mi.13.Jul 2016/ 13:12:36
Sieht moderner und bulliger aus wie die zierlicher wirkende Chromstoßstangenversion.

Stimmt. "Moderner" und "bulliger" sind auch mögliche Attribute zur Beschreibung der elastischen Brückengeländer vorne und hinten. >:D

Ernsthaft: Ich hatte ursprünglich sowohl nach Ier und IIer Shadows gesucht, ohne da einen großen Unterschied alleine wegen der Stoßstangen zu machen. Ich gebe aber ehrlich zu, dass ich mittlerweile alleine wegen der in meinen Augen deutlich eleganteren Optik froh bin, dass es schlussendlich dann ein Ier geworden ist (obwohl das Zufall war).

Andreas
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Sara Benedict am Mi.13.Jul 2016/ 13:21:48
Stimmt. "Moderner" und "bulliger" sind auch mögliche Attribute zur Beschreibung der elastischen Brückengeländer vorne und hinten. >:D

Ein schöner Beitrag, Andreas.  ;)

Begeistert

Michael
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Wraith39 am Mi.13.Jul 2016/ 15:02:41
Ich wäre auf jeden Fall bei einem regionalen Treffen dabei, wenn das zeitlich hinhaut!
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: hugo am Mi.13.Jul 2016/ 15:34:40
Hallo Holger,

die Farbe zwar nicht mein Geschmack, steht dem Rolls aber gut.

*Glückwunsch aus dem Norden*

hugo
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Merlinpower am Mi.13.Jul 2016/ 16:02:48
Ein schöner Beitrag, Andreas.  ;)

Och Michael, da waren wir endlich mal einer Meinung, jetzt bockst du wieder  ;)

Gruß Oli
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Zippy am Mi.13.Jul 2016/ 16:10:05
Och Michael, da waren wir endlich mal einer Meinung, jetzt bockst du wieder  ;)

Gruß Oli
Vermutlich war sein Berufswunsch Vertreter. 😜
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Sara Benedict am Mi.13.Jul 2016/ 18:16:47
Och Michael ... jetzt bockst du wieder  ;)

Als Angehöriger einer schwindenden Minderheit hier im Shadowforum sollte das ja wohl auch meine Aufgabe sein, oder?  ;)

Augenzwinkernd

Michael
Titel: Re: Zierleisten am Schweller
Beitrag von: Sara Benedict am Mi.13.Jul 2016/ 18:18:35
Vermutlich war sein Berufswunsch Vertreter. 😜

 :-[