Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Cloud, Bentley S-Modelle => Thema gestartet von: Hajo F. Breuer am Mi.15.Mai 2013/ 16:20:51

Titel: Tempomat im Cloud I
Beitrag von: Hajo F. Breuer am Mi.15.Mai 2013/ 16:20:51
Ich würde meinen Cloud I gern mit einem Tempomat nachrüsten. Hat jemand Erfahrungen?
Titel: Re: Tempomat im Cloud I
Beitrag von: RR-SS am Mi.15.Mai 2013/ 17:06:56
ja; Waeco MS700 / Dakota CRS-2000-3 oder Teile vom Shadow I mit 2 Tachowellen, Regulator, Ventileinheit, Bedieneinheit.
Titel: Re: Tempomat im Cloud I
Beitrag von: Hajo F. Breuer am Mi.15.Mai 2013/ 17:12:47
Danke. Kennst Du eine Werkstatt, die so etwas einbaut?
Titel: Re: Tempomat im Cloud I
Beitrag von: Grzmblfxx am Mi.15.Mai 2013/ 18:38:29
Das größte und einzige Problem ist halt, wir man ein Geschwindigkeitssignal bekommt....
Titel: Re: Tempomat im Cloud I
Beitrag von: RR-SS am Mi.15.Mai 2013/ 20:15:24
Ich würde meinen Cloud I gern mit einem Tempomat nachrüsten. Hat jemand Erfahrungen?

du kommst doch aus MG? und dein Auto ist Fahrtüchtig?

Titel: Re: Tempomat im Cloud I
Beitrag von: Hajo F. Breuer am Do.16.Mai 2013/ 06:17:57
Stimmt. Und es ist sogar sehr fahrtüchtig – macht unglaublich viel Spaß.
Titel: Re: Tempomat im Cloud I
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Do.16.Mai 2013/ 13:26:16
Die Shadow-Teile da reinzubauen dürfte ziemlich aufwendig sein, denke ich.

Vielleicht hilft Dir ja ein Handgas? Sowas baute man früher für die Kriegsversehrten oft ein. Funktioniert rein mechanisch. Das kann man sicher recht einfach konstruieren und einbauen. Schaltet sich halt beim Bremsen nicht automatisch ab, aber damit sollte man doch leben können.
Titel: Re: Tempomat im Cloud I
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.16.Mai 2013/ 14:03:25
Schaltet sich halt beim Bremsen nicht automatisch ab, aber damit sollte man doch leben können.

Nicht nur das, mit so einer Konstruktion sollte man sicher auch gut sterben können.  :-[
Titel: Re: Tempomat im Cloud I
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Do.16.Mai 2013/ 17:30:35
Nicht nur das, mit so einer Konstruktion sollte man sicher auch gut sterben können.  :-[

Nichts im Leben ist ohne Risiko :-). Die Konstruktion der alten Shadow- Tempomate ist auch nicht so, dass ich denen bedingungslos vertrauen würde, ehrlich gesagt. Mit 140 im Cloud ungebremst gegen die Wand wäre aber doch auf jeden Fall ein stilsicherer Abgang, oder?
Titel: Re: Tempomat im Cloud I
Beitrag von: Grzmblfxx am Do.16.Mai 2013/ 18:38:12
Mit 140 im Cloud ungebremst gegen die Wand wäre aber doch auf jeden Fall ein stilsicherer Abgang, oder?

Schade ums Auto... ;)
Titel: Re: Tempomat im Cloud I
Beitrag von: RR-SS am Sa.18.Mai 2013/ 00:32:26
Mit 140 im Cloud ungebremst gegen die Wand wäre aber doch auf jeden Fall ein stilsicherer Abgang, oder?

auch nicht besser als mit der Corniche auf dem Kopf liegen :D Mal im ernst denkst du unsere Autos kennen ernsthafte Passagiersicherheit? Wenn du mit deinem Wagen auf dem Kopf liegst, brauchst du dir keine Sorgen machen, dass das nicht tödlich ist. Naja ok bis der Motorblock im Innenraum steckt ist etwas mehr Platz als bei modernen Autos, aber so viel ist das auch nicht.

Und kaputte und zermatschte Clouds gibt es genug ;) also nicht unnötig testen bevor ich genug auf Halde habe :D... Momentan bitte nur Shadows zerstören :D





Titel: Re: Tempomat im Cloud I
Beitrag von: cferbrecht am Sa.25.Mai 2013/ 15:50:47
Das System aus dem Shadow I einzubauen, ist sicher nicht soo schwierig - natürlich Bastelei und Trial-and-Error, was in der Werkstatt Geld kostet...

Die Teile hätten wir, aber die Zeit im Moment nicht. Die entsprechende geteilte Tachowelle muss passend für das mechanische Steuerteil angefertigt werden, das dauert ein paar Tage. Ich schätze die Kosten auf minestens 1000€ (unter Verwendung von Gebrauchtteilen).

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de