Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Cloud, Bentley S-Modelle => Thema gestartet von: Alex Kubald am So.31.Mär 2013/ 18:58:13

Titel: HBE Handling kit für SC III ?
Beitrag von: Alex Kubald am So.31.Mär 2013/ 18:58:13
Hallo Community,

hat jemand Erfahrungen mit dem Harvey Bailey Handling Kit ? Und wenn ja, welche ?

Ich traf vor Jahren mal einen Corniche FHC I Besitzer, der hatte den montiert und war von der Fahrbarkeit begeistert. Die Clouds, speziell der III, sind ja auch zu flotter Gangart fähig, die Seitenneigung ist jedoch schon interessant....

Habt ihr Ideen oder Meinungen ?

Beste Grüße und Frohe Ostern,

A
Titel: Re: HBE Handling kit für SC III ?
Beitrag von: Ex-DRB15051 am So.31.Mär 2013/ 19:12:17
Hallo Axel,

ich hab das in meine 73er Corniche DHC einbauen lassen und ich bin sehr zufrieden damit. Es verbessert die Straßenlage und das Kurvenverhalten erheblich und macht das Fahrwerk insgesamt etwas straffer. Aber eben nur soweit, dass es beim RR-Feeling bleibt. Ansonsten wäre mir die Shadow-Familie etwas zu weich, Citroen-artig, gewesen.

Von daher kann ich das nur empfehlen. Da es sich um ein Original-Teil aus der Zeit handelt, ist die Nachrüstung auch unschädlich für's H. Die Kosten insgesamt lagen bei etwa 2.300€ für alle Teile und den Einbau.
Titel: Re: HBE Handling kit für SC III ?
Beitrag von: SI am Mo.01.Apr 2013/ 10:17:23
Hallo A,
Ich habe das von Flying Spares angebotene Kit in meinen S1 eingebaut. Ich bin damit sehr zufrieden. Besonders bei engen Kurven ist es eine spürbare Verbesserung.
Grüße,
Thomas
Titel: Re: HBE Handling kit für SC III ?
Beitrag von: corniche am Mo.01.Apr 2013/ 17:43:23
http://www.flyingspares.com/shop/harvey-bailey-handling-kit-silver-cloud-bentley-s-1-2-3-hbekcl.html
Kannst Du davon etwas mehr berichten ? Einbau - selbstgemacht ? Probleme dabei gehabt, wenn ja auf was muss man achten. Evtl Bilder wären super.
Danke, Gruss Walter
Titel: Re: HBE Handling kit für SC III ?
Beitrag von: Alex Kubald am Mo.01.Apr 2013/ 17:47:25
Danke, meine Herren....

Ich werde das set dann wohl einsetzen...

@ Walter: Wenn Du ein wenig warten kannst, berichte ich gerne mit Photos hier darüber.

Schöne Ostern an alle, wir haben endlich heute Sonne in Hannover... :)

Alex
Titel: Re: HBE Handling kit für SC III ?
Beitrag von: corniche am Mo.01.Apr 2013/ 17:57:19
Hallo Alex, Danke ich warte gerne , bin auf das Ergebniss bzgl. Fahrwerk sehr gespannt.
Wetter bei uns in Bayern: Sonne scheint schon den ganzen Tag, jedoch kalter Wind.
Happy Easter !!
Titel: Re: HBE Handling kit für SC III ?
Beitrag von: SI am Di.02.Apr 2013/ 21:09:39
Also der Einbau war nicht wirklich kompliziert. Vorne wird der vorhandene Querstabilisator durch einen dickeren mit neuen Buchsen ersetzt. Hinten werden mit den Stoßdämpferschrauben und unter den Blattfedern Halteplatten angebracht und daran die Stange befestigt. Kann man sicher an einem Nachmittag erledigen...
Grüße,
Thomas
Titel: Re: HBE Handling kit für SC III ?
Beitrag von: corniche am Di.02.Apr 2013/ 22:28:09
Danke, wie ist die Straßenlage so bei 100 auf Landstraßen in Kurven und Bodenwellen. Spürbar sicherer ?
Gruss Walter
Titel: Re: HBE Handling kit für SC III ?
Beitrag von: SI am Do.04.Apr 2013/ 20:06:59
Najaa, ein Sportwagen wird deswegen natürlich nicht draus... Bei geraden Bodenwellen bringt das auch nichts, gemindert wird ja nur die Seitenneigung. Ich fand allerdings immer, daß der Bentley die Wellen ganz hervorragend wegbügelt. Am deutlichsten spürt man den Unterschied bei engen Kurven, z. B. Serpentinen oder im Kreisverkehr.
Grüße,
Thomas
Titel: Re: HBE Handling kit für SC III ?
Beitrag von: Alex Kubald am Fr.10.Mai 2013/ 21:26:02
Also der Einbau war nicht wirklich kompliziert. Vorne wird der vorhandene Querstabilisator durch einen dickeren mit neuen Buchsen ersetzt. Hinten werden mit den Stoßdämpferschrauben und unter den Blattfedern Halteplatten angebracht und daran die Stange befestigt. Kann man sicher an einem Nachmittag erledigen...
Grüße,
Thomas

Hallo Thomas,

ich liege ich richtig, wenn ich annehme, das die Z-Bar an der HA dranbleibt ?

Grüße,

A