Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: T2mobil am So.16.Sep 2012/ 18:15:03
-
Hallo zusammen,
mein Kilometerzähler und Tagesstreckenzähler funktionieren urplötzlich nicht mehr. Der Tacho funktioniert noch. Hat jemand eine Vermutung zur Ursache? Habe die Werkstattliteratur gewälzt - nirgends findet sich ein Hinweis. Könnte es ein loser Stecker sein?
Viele Grüße und Dank für jeden Hinweis
Sven
-
Hallo Sven,
wenn der Tacho selber noch funktioniert, die Zähler hingegen nicht mehr, dann hat sich in der Regel ein Antriebsrädchen ausgehängt - passiert oft durch Verschleiß. Ich würde mal den Tacho aufmachen und mir die Funktionsweise anschauen. Wenn Du da nicht weiterkommst, dann hilft nur noch der Gang zum Tachodienst.
Gruß
Michael
-
Der Tacho enthält einen Verstärker, der die Impulse des Tachogebers in zu einem Schrittmotor schickt, der wiederum die Zählwerke antreibt; oft stirbt das zentrale IC in diesem Verstäker.
Eine andere, ebenfalls häufige Ursache, ist ein weiches (wg. Geräuschdämmung vermutlich) Antriebszahrad von der Motorschnecke zu den Zählwerken; dieses Zahnrad löst sich einfach auf.
Was auch immer die Ursache ist: Wir können diese Tachos reparieren: Pauschalpreis 250,00€ (+MWSt., soweit anfallend).
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Eine andere, ebenfalls häufige Ursache, ist ein weiches (wg. Geräuschdämmung vermutlich) Antriebszahrad von der Motorschnecke zu den Zählwerken; dieses Zahnrad löst sich einfach auf.
Hallo Claus,
gibt es da verschiedene Antriebszahnräder? Mein Kilometerzähler macht nämlich ganz schön Krach, darum habe ich ihn im letzten Winter auseinandergenommen, konnte aber kein Problem ausmachen. Ich habe dann alles geschmiert, alle Schräubchen nachgezogen und ihn dann einfach wieder zugemacht - er klackert fröhlich weiter. :(
Gruß
Michael
-
At sixty miles per hour, the loudest noise is the clacking of the speedo." - oder so ähnlich...
Diese weichen Zahnräder sind erst beim Shadow II zum Einsatz gekommen.
Können Sie genau ausmachen, welcher Teil das Geräusch macht? Wenn Sie unterm Auto die Tachowelle mit einem Akkuschrauber antreiben, hören Sie im Auto wohl nur noch den Tacho - dann müsste sich das doch lokalisieren lassen.
Falls es kein Defekt des Tachos ist (ich glaube allerdings nicht, dass Ihr lautes Geräusch normal ist), könnten Sie das Zählwerk durch eine Gummitrennung (Matte oder O-Ringe) isolieren.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Können Sie genau ausmachen, welcher Teil das Geräusch macht?
Leider nein, Claus
es ist entweder der Gesamtkilometerzähler oder derTageskilometerzähler, genauer kann ich das nicht heraushören, schon gar nicht, welches der zugehörigen Kleinteile den Krach macht.
Falls es kein Defekt des Tachos ist ...
Ich gehe schwer davon aus, daß es sich um einen Defekt handelt, denn der ursprüngliche Meilen-Zähler macht die Geräusche nicht. Aber beide Kilometerzähler funktionieren einwandfrei, sonst hätte ich einen guten Grund, den mal einzuschicken. Aber nur wegen eines etwas zu lauten Klackens ...? Ich weiß nicht. :-\
Gruß
Michael
-
Naja, so ein Tacho sollte nach Umbau ooder Austausch genauso leise oder laut sein wie das Original - das ist schon ein Grund zur Reklamation.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Naja, so ein Tacho sollte nach Umbau ooder Austausch genauso leise oder laut sein wie das Original - das ist schon ein Grund zur Reklamation.
Na ja, Claus,
ich habe das Ding kurz nach dem Kauf des Clouds für ganz kleines Geld gebraucht und unrevisioniert erstanden und war heilfroh, daß ich so günstig drangekommen bin - ja, eigentlich war ich sogar froh, überhaupt eins bekommen zu haben, den so ein unseliges Ding mit den verkorksten angelsächsichen Entfernungsangaben wollte ich auf keinen Fall spazieren fahren. ;) Ich vermute mal, Original-Cloud-Tachos mit Kilometerangabe sind nicht so besonders häufig auf dem Markt.
Darum habe ich da auch nicht lange wehgeklagt, als ich das Klackern bemerkt habe - das wird eh kein großartiger Defekt sein. Irgendwann am Ende meiner 500-seitigen Arbeitsliste wird auch dieses Problem behoben sein. ;D
Gruß
Michael
-
Na gut - da würde ich auch nicht meckern...
Wenn der Tacho denn mal dran ist: man kann die beiden Zähler ja durchaus trennen und dann die Diagnose stellen.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Wenn der Tacho denn mal dran ist: man kann die beiden Zähler ja durchaus trennen und dann die Diagnose stellen.
Danke Claus,
das ist ein guter Tip, den ich mir merken werde. Ich hoffe, ich erinnere mich noch, wenn es mal soweit ist - in meinem Alter wird man ja langsam vergesslich. ;D
Gruß
Michael
-
So, die Ursache ist nun schon mal geklärt: Ich hatte den Tageszähler bei langsamer Fahrt gedrückt und das ist wohl der sicherste Weg, die Zahnräder zu zerstören. Sollte man nicht machen!
-
Das sollte aber kein Problem sein - ich drücke den Knopf praktisch immer während der Fahrt...
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Guten Tag, Herr Erbrecht,
gilt für die Reparatur des Kilometer- und Tageskilometerzählers auch der Preis von 250 Euro?
Wie lange würde die Reparatur in Anspruch nehmen?
-
Ja, das ist ein Pauschalpreis, der auch für die Zählwerke gilt.
Reparaturdauer drei bis fünf Tage, je nach Arbeitsanfall in der Werkstatt.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Hallo zusammen
Habe noch ein Problem mit dem Bentley Conti vom 1988 / VIN: SCBZD02A4JCX23435
Gesamtkilometerzähler oder der Tageskilometerzähler geht nicht.
Könnte es das Ritzel sein ? RH12407GRH vom Shop => https://shop.heavensgategarage.de ?
Oder hat es hier diese "Zentrale IC in diesem Verstäker" ?
-
Ja, in den meisten Fällen ist es das Ritzel – es ist ein relativ weicher Kunststoff, der im Laufe der Zeit zerfällt.
Es kommt allerdings auch vor, dass der Schrittmotor, der das Zählwerk antreibt, defekt ist, oder die Elektronik, die ihn antreibt.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de