Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Spirit/Spur, Turbo R, Brooklands... => Thema gestartet von: JimKnopf am So.22.Okt 2006/ 01:02:01
-
Ahoi!
Bei mir "spinnt" in letzter Zeit oefter mal die ATA: die Anzeige zaehlt von Minusgraden bis zur aktuellen Temperatur hoch und wieder runter, "laeuft" praktisch durch, und das minutenlang, bevor sie sich wieder faengt und still steht. Dann zeigt sie auch einen realistischen Wert an. Diese Spiel wiederholt sich immer wieder mal, auch waehrend der Fahrt.
Sollte ich den Fuehler ersetzen - wo sitzt der ueberhaupt? Da sind Spur und Spirit doch sicher identisch?
Sind evtl nur. korrodierte Kontakte die Ursache? Ist das ein bekanntes Problem?
Die Elektronik, also die Platine duerfte nicht kaputt sein, denn sonst wuerd die ja nicht auch immer wieder ordnungsgemaess funktionieren... Wie gesagt, das ist meine Schlussfolgerung.
Gruss Lutz
-
Es scheint eine fehlerhafte Steckverbindung zu sein, möglicherweise gar nicht in der Leitung vom Fühler (sitzt entweder vorn im Bereich der Stoßstange oder hinter der rechten hinteren Stoßstangenecke, je nach Baujahr), sondern in der Stromversorgung der Klimaanlage (funktioniert die denn einwandfrei?) oder im Öldruckgeber, der die Klimaanlage erst einschaltet, wenn Öldruck vorhanden ist (sitzt zusammen mit dem Geber für die Kontrolllampe am Ölfilterflansch).
Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Hallo Lutz,
dieseProblem hatte ich bei meiner Corniche Cabrio Bj.82 auch. Die Corniche ist in vielen Bauteilen gleich mit dem Spirit. Ich habe den Fühler der vorne rechts unter der Stoßstange ist ausgebaut und die Kontakte gesäubert - leider kein Erfolg. ???
Ich baute die ganze Einheit aus dem Armaturenbrett und schickte diese zu Herrn Erbrecht. Der Diagnostizierte eine kalte Lötstelle und brachte dies wieder in Ordnung. Seitdem funktioniert die ATA
wieder einigermaßen. Manchmal spinnt Sie, da hilft dann ein leichtes Klopfen auf die ATA und siehe da,es funktioniert dann wieder. ;D
Gruss aus Odelzhausen
-
Merci fuer die Info!
Dann werd ich die Einheit ebenfalls mal ausbauen und auf kalte Loetstellen hin
untersuchen. DAS ist ja nicht wirklich anstrengend. Und bei der Gelegenheit
wird das Radio getauscht. Etwas passendes werd ich schon im Fundus haben. :)
Gruss Lutz