Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Dawn, Bentley MK VI, R-Type => Thema gestartet von: grauwolf am Mi.09.Mai 2012/ 07:22:00
-
Liebe Freunde,
ich habe ein Problem mit meiner Vorderachsbremse. Bei längerer Fahrt werden die Radnarben heiß und die Bremse quitscht ohne Ende. Wenn ich anhalte, merke ich, dass die Bremse leicht fest ist. Die Radbremszylinder wurden getauscht und auch der Servo erneuert, die Bremsschläuche sind auch in Ordnung. Nun hatten sich die Beläge der vorderen Bremsbacken selbstzerstört und sind auch erneuert worden-nur das Problem ist, wie ich gestern merken musste, noch immer virulent.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnnte?
Gefrustet grüßt Euch der
Grauwolf
-
Hallo Grauwolf,
ich hatte das bei meinem Mercedes 300 SEL 6,3, die 10 Jahre alten Bremsschläuche sahen von aussen top aus, waren aber innen völlig zugequollen, sieht man nur wenn man sie aufschneidet.
Herzliche Grüße
Harald
-
Ist vielleicht der Hauptbremszylinder ohne Spiel? Der braucht an der Kolbenstange so etwa 0,15mm, sonst fängt er bei Ausdehnung der Bremsflüssigkeit an, von selbst zu bremsen. Ein zu eng eingestellter Servo kommt auch in Frage, ebenso eine schlaffe Rückholfeder an selbigem oder Schwergängigkeit.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Danke Claus!
Ist wohl der Hauptbremszylinder, der Druck aufbaut aber nicht wieder abbaut!
Danke auch Harald für den Hinweis!
Liebe Grüße
Wolfgang