Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Dawn, Bentley MK VI, R-Type => Thema gestartet von: jjniederbayern am Di.01.Mai 2012/ 17:07:26
-
Hallo habe mal eine Frage an die Gemeinde hier.
Wir haben einen Bentley R-Type BJ 1952.
Unser Problem ist das das Auto im Kaltzustand immer sofort anspringt und man auch ohne Probleme fahren kann, doch wenn wir das Auto abstellen und wollen ihn dann wieder starten wen der Motor warm ist, springt er nicht wieder an. Nur nach gewisser Zeit wenn er anscheinend abgekühlt ist springt er wieder ohne Probleme an.
Hoffen das uns hier jemand weiterhelfen kann.
Danke schon mal im voraus
-
Könnte an der Zündspule liegen. Hatte diese Situation bei meinem S1.
Gruss
PDA
-
Könnte an der Zündspule liegen. Hatte diese Situation bei meinem S1.
Gruss
PDA
Hallo JJ,
ich kenne das auch von meinem Mk6 und S1, aber es liegt nicht daran, dass die Zündspule oder der Kondensator kaputt ist, sondern zu nahe am Krümmer montiert ist ohne dass es dort, wie bei manchen anderen Wagen, ein Hitzeschild gibt. Lösung kann sein, die Zündspule weiter entfernt vom krümmer zu montieren - oder eben bei einem Stop die linke Seite der Haube zu öffnen, sodass sich erst gar keine Hitze stauen kann.
Gruß
J
-
Hm,
ich würde bei so einem Problem jetzt erst mal nicht auf die Zündungsseite, sondern auf die Gemischaufbereitung tippen. Vielleicht wird der Motor zu heiss und dadurch entsteht Dampfblasenbildung. In dem Fall sind Startprobleme das kleinste Übel. Ich würde einfach mal die Temperatur am Thermostatgehäuse prüfen und bei zu hoher Temperatur das Gemisch fetter einstellen.
Es schadet natürlich nichts, auch gleich die Zündspule zu erneuern - die kostet eh nur Kleingeld und der Wechsel ist in 5 Minuten erledigt, aber generelle temperaturbedingte Probleme an der Zündspule sind mir nicht bekannt. Wo hockt denn beim MK6 die Zündspule? Beim Cloud 1 / S1 / R-Type / Dawn ist sie am Thermostatgehäuse befestigt und dürfte nicht übermäßig warm werden.
Erstaunt
Michael
-
Wo hockt denn beim MK6 die Zündspule?
Erstaunt
Michael
Beim Mk6 hängen (beide) an der Spritzwand. Das Phänomen ist nicht unbekannt und meist liegt es nur an der Stauhitze im Motorraum.
Wenn er das nächste mal fährt, soll er nach einem Stop einfach mal die linke Haube offen lassen und gucken, ob es danach besser geht.
-
Beim Mk6 hängen (beide) an der Spritzwand. Das Phänomen ist nicht unbekannt und meist liegt es nur an der Stauhitze im Motorraum.
Wenn er das nächste mal fährt, soll er nach einem Stop einfach mal die linke Haube offen lassen und gucken, ob es danach besser geht.
Danke für die Info, Jürgen,
hab's mir jetzt mal im Restorer's Guide angeschaut. Wenn es daran wirklich liegt, dann würde ich versuchen, die Zündspulen an einen anderen Platz legen. Die Motorhauben-Lösung ist doch auf Dauer nicht praktikabel.
Wieder was gelernt! :)
Dankbar
Michael