Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: RRSSII am Sa.09.Sep 2006/ 20:56:02
-
Hallo,
hat jemand der Forumsteilnehmer Erfahrung mit dem Fahrwerks-Kit von Harvey-Bailey oder dem Rolls-Royce-Kit?
Sind die Unterschiede zu den normalen Fahrwerken bedeutend (und positiv)?
Gibt es ggf. auch eine Nachruestung?
Vielen Dank im voraus!
-
Hallo,
der Harvey Bailey Handling Kit stellt eine deutliche Verbesserung bei scharfen Kurvenfahrten dar. Er ist auch noch zu beziehen und reduziert die Wankbewegung der Karosse erheblich. Allerdings wanken manche alte Mädchen aus Crewe auch desshalb, weil schlicht Stossdämpfer und Federn verbraucht/ausgelutscht sind...
In der Regel kauften früher sportliche Fahrer den Kit oder liessen ihn werkseitig einbauen.
Wenn Sie heute jedoch einen Shadow in der Regel etwas gemessener bewegen (weil alles Andere richtig ins Geld geht), dann bringt ein Einbau meiner Meinung nach lediglich etwas bei Einser-Shadows, da diese eh etwas weicher gefedert waren. Aber auch nur dann, wenn Sie gerne kurvige Landstraßen oder Pässe sehr zügig fahren.
Für einen Zweier Shadow, der zu 80% ganz normal auf dt. Straßen gefahren wird, ist ein Harvey Kit meiner Meinung rausgeworfenes Geld. Dann lieber neue Federn und evtl. härtere Dämfer. Oder einen Euro2 Kat...
LG