Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Cloud, Bentley S-Modelle => Thema gestartet von: Ex-DRB15051 am Di.15.Nov 2011/ 17:33:44

Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Di.15.Nov 2011/ 17:33:44
Auf mobile.de ein Auto einstellen und dann in den Text schreiben "Bitte keine E-Mails.Danke." ist irgendwie auch lustig ... ich würde da am liebsten mal einen Brief hinschicken mit dem Text "Bitte keine Autos im Internet.Danke". Auch profilierte Anbieter der Szene sollten mal an ihrer Medienkompetenz arbeiten.

:)
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: and87cruiser am Di.15.Nov 2011/ 23:51:55
@DRB15051 also denkst du der ist nicht so dolle der Händler
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: WHirsch am Mi.16.Nov 2011/ 08:26:34
@DRB15051 also denkst du der ist nicht so dolle der Händler

Dr B kennt diesen 'Händler' nicht, er hält nur solche für schlechte Menschen die keine Geschäft per Email abwickeln wollen.
Im Umkehrschluss wären wohl dann die die besten Menschen, die alles per Email abwickeln... ;)

Der 'Händler' ist eigentlich keiner, sondern in erster Linie der erfahrenste Experte für diese Fahrzeuge den ich kenne mit einer Werkstatt und Verkauf.
Das Fahrzeug ist auf mobile.de im Kundenauftrag eingestellt.
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Mi.16.Nov 2011/ 11:45:12
@DRB15051 also denkst du der ist nicht so dolle der Händler

Aber keineswegs - soweit ich das beurteilen kann hat der einen tadellosen Ruf und dürfte eine erstklassige Quelle für einen Kauf sein und auch für den Service danach
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Mi.16.Nov 2011/ 11:55:58
Dr B kennt diesen 'Händler' nicht, er hält nur solche für schlechte Menschen die keine Geschäft per Email abwickeln wollen.

Aber keineswegs. Ich denke allerdings, wer ein Auto bei Mobile einstellt, der sollte dem Nutzer (und potentiellen Käufer) auch die komfortabelste, mediengerechte und simpelste Kontaktmöglichkeit geben - und das sind Emails und das seitens Mobile ja auch so vorgesehene Kontaktformular, das in eine Email mündet. Dies explizit als unerwünscht zu erklären halte ich für schräg. Und auch Nutzer- und Kunden-unfreundlich.

Bei einem Inserat in der Motorklassik wäre das natürlich was anderes. Aber selbst da findet man mittlerweile ja bereits mehr Email-Adressen als Telefonnummern. Und natürlich sind auch für den verkäufer die Konktakte mit potentiellen Käufern per Mail wesentlich komfortabler, zeitsparender und sicherer, als andere Formen.

Zitat
Im Umkehrschluss wären wohl dann die die besten Menschen, die alles per Email abwickeln... ;)


Aber nicht doch. Hab ich ihn einen schlechten Menschen genannt???

Aber es bei einem Online-Inserat so ausdrücklich abweisen ist weder nett, noch Kunden-orientiert noch hat es irgend einen Sinn, ausser dem Unsinn.

Man nennt es auch "Medienbruch", was ich kritisch angemerkt habe. Zum Inserat im Netz gehört nun mal organisch zwingend auch der Kontakt per Email. Was sonst? Wie schickt der mir denn weitere Unterlagen zum Auto? Per Fax? Per Brief? Offenbar jedenfalls nicht per Attachement ....

Zitat
Der 'Händler' ist eigentlich keiner, sondern in erster Linie der erfahrenste Experte für diese Fahrzeuge den ich kenne mit einer Werkstatt und Verkauf.
Das Fahrzeug ist auf mobile.de im Kundenauftrag eingestellt.

Da er handelt ist er auch Händler :). Und unbestritten ist er ein ausgewiesener Experte und eine der renommierten Adressen für unsere Autos. Allerdings hat er offenbar zum Internet ein partiell gestörtes Verhältnis. Viel gerade aktuelles Knowhow befindet sich heutzutage allerdings nur noch im Netz, Ersatzteile bestellt man ebenso online wie den Kurier, daher wundert es mich auch immer, wenn solche Experten darum einen Bogen machen und erkennen lassen, dass sie da nicht wirklich ran wollen.
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Mi.16.Nov 2011/ 12:17:13
@DRB15051 also denkst du der ist nicht so dolle der Händler

Hallo,

ich kenne das Service Team Marlok nicht persönlich, aber der als ausdrücklich "sehr gepflegt" beschriebene, angebotene S1 macht auf mich anhand der Bilder einen eher weniger gepflegten Eindruck. Ich gucke mir immer alle angebotenen Fahrzeuge eines Händlers an, dann weiß ich meist, wie ich den einzuordnen habe.

Penibel

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: WHirsch am Mi.16.Nov 2011/ 17:22:06
Aber keineswegs. Ich denke allerdings, wer ein Auto bei Mobile einstellt, der sollte dem Nutzer (und potentiellen Käufer) auch die komfortabelste, mediengerechte und simpelste Kontaktmöglichkeit geben -

Genau, deswegen steht ja auch 'ne Telefonnummer dabei. Wie bei 'nem Zeitungsinserat auch, da lamentiert ja auch keiner rum man solle gefälligst 'nen Brief schreiben dürfen.
Das Internet-affine Leute zu denen ich auch gehöre in erster Linie Mailen wollen ist ja auch klar, andere wollen vielleicht lieber 'ne SMS schicken?

Für mich gibt es eine ähnliche Intoleranz analog der von Dir benannten (Jungen ggü. Alten) bei IT-Leuten ggü. denen die eben dieses Medium nicht nutzen und deren Frühstück nicht erst nach dem Abrufen der Emails beginnt.

Ich habe in anderem Zusammenhang mit dem Chef schon genau darüber gesprochen und kenne seine Argumente zu diesem Thema.
Ich kann sie verstehen selbst wenn ich (als IT-Mann) es anders machen würde.

Allerdings hat er offenbar zum Internet ein partiell gestörtes Verhältnis. Viel gerade aktuelles Knowhow befindet sich heutzutage allerdings nur noch im Netz, Ersatzteile bestellt man ebenso online wie den Kurier, daher wundert es mich auch immer, wenn solche Experten darum einen Bogen machen und erkennen lassen, dass sie da nicht wirklich ran wollen.

Das ist Deine Welt(sicht) und nicht seine. Ich bin jedes Mal dankbar wenn ich auch mal solche Menschen treffe, der Umgang ist ungleich entspannter.
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: WHirsch am Mi.16.Nov 2011/ 17:23:55
der als ausdrücklich "sehr gepflegt" beschriebene, angebotene S1 macht auf mich anhand der Bilder einen eher weniger gepflegten Eindruck. Ich gucke mir immer alle angebotenen Fahrzeuge eines Händlers an, dann weiß ich meist, wie ich den einzuordnen habe.

Hallo Michael,

ich bin da natürlich etwas unbedarfter bei dieser Materie, was liest Du denn konkret aus den Bildern heraus?

Interessiert

Winfried
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Mi.16.Nov 2011/ 17:42:04
Hallo Michael,

ich bin da natürlich etwas unbedarfter bei dieser Materie, was liest Du denn konkret aus den Bildern heraus?

Hallo Winfried,

schau doch beispielsweise mal in den Motorraum: Rost, so weit das Auge reicht, abplatzender Lack an der Schottwand, gerissenes Gummi am Silencer und was um Gottes Willen ist mit dem Thermostatgehäuse passiert?  :o Gepflegt kommt von Pflege und die hat hier über lange Zeit augenscheinlich nicht stattgefunden.

Soll ich weitermachen?

Gruß

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Mi.16.Nov 2011/ 18:05:22
der als ausdrücklich "sehr gepflegt" beschriebene, angebotene S1 macht auf mich anhand der Bilder einen eher weniger gepflegten Eindruck.

Zufällig kenne ich den Wagen ziemlich gut, denn der war mal meiner, bevor er in die Hände eines verkappten Autohändlers kam, mit dem ich ein Kompensationsgeschäft machte und der kurze Zeit später mit neuer Lackierung im unteren Bereich und etwas Lack auf dem Holz in die Hände des aktuellen Besitzers gelangte.

Die Lackierarbieten waren so grottenschlecht, sodass sich unter dem neuen Lack in Folge des Abschleifens Rostblasen bildeten. Zum Glück aber erst spät genug um es nicht mehr reklamieren zu können. Der aktuelle Halter hat ihn daraufhin unten herum erneut lackieren und nun auch schweißen lassen müssen.

Als ich den Wagen ca 1999 kaufte, war der restauriert und ich fuhr ihn mehrere Jahre im Alltag. Sowohl im Winter wie auch im Sommer. Technisch ohne Probleme. Und im Winer mit den M+S Reifen absoult sicher. Allerdings hatte ich zu Beginn noch einige Kleinigkeiten zu reparieren, wie die Soßdeämpfer z.B., Türgummis und weiterer Kleinkram. Alles in allem war es ein sehr gutes und vorallem extrem zuverlässiges Auto. Sollte die Technik und das Blech heute noch so sein wie damals, kann ich den Wagen sehr empfehlen. Allerdings würde ich die Kosten für das Aufhübschen vom Kaufpreis abziehen, denn zu meiner Zeit glänzte der Motorraum.

ich erinner emich grad an einen heißen Sommer, in dem ich in Köln auf dem Ring in einen Stau geriet. Überall standen moderen Autos mit offener Haube, nur der S1 machte keine Zicken. 

Wie gesagt, zu meiner Zeit war der technisch optimal, lediglich der Alltagsbetrieb hinterließ seine Spuren. Abe nicht so schlimm, wie auf den Bildern

Jürgen
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Mi.16.Nov 2011/ 18:18:24
PS: Ich habe damals für den 32500 DM bezahlt. Ob der also in 10 Jahren und nach Einführung des Euro nun fast 100% Wertzuwachs hatte, müsste jeder nun selbst entscheiden, der sich dafür interessiert. Im Vergleich zu dem fabelhaften und originalen schwarzen S1 der dieses Frühjahr bei Claus Erbrecht für 38K stand würde ich den Wert für meinen Ex S1 heute allerdings maximal auf zwischen 23K und allerhöchtens 26K sehen. Dies nur mal so als Insiderhinweis.
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: WHirsch am Mi.16.Nov 2011/ 18:46:51
schau doch beispielsweise mal in den Motorraum: Rost, so weit das Auge reicht, abplatzender Lack an der Schottwand, gerissenes Gummi am Silencer und was um Gottes Willen ist mit dem Thermostatgehäuse passiert?  :o Gepflegt kommt von Pflege und die hat hier über lange Zeit augenscheinlich nicht stattgefunden.

Hast ja recht, aber bei dem Motorraum ist das wohl bei mir wie z.Zt. bei den Shadows (siehe anderer Thread), ich blende das aus. 8)
Als ich im August vor dem Wagen stand hat er mir bis auf den Preis und die Lackierung sehr gut gefallen, da war die Haube aber auch zu.

... und was um Gottes Willen ist mit dem Thermostatgehäuse passiert? 

Ich weiss nicht auf jeden Fall war ich's nicht, ich hab den Wagen nicht angefasst!


Soll ich weitermachen?

Nur zu, vielleicht kommen wir ja der Sache mit dem Thermostatgehäuse noch auf die Spur?  ;D

Immer noch interessiert

Winfried
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: WHirsch am Mi.16.Nov 2011/ 18:48:37
Na hör ma Jürgen, dem Bild nach warst Du aber zu der Zeit noch ein richtiger Kaltstarter !  ;D

Gruß

Winfried
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Mi.16.Nov 2011/ 18:54:51
Da hatte ich auch keine andere Wahl mehr, Winfried, denn der S1 lief so problemlos, dass mein damaliger Jaguar nur noch sinnlos rumstand und nach ein paar Monaten Pausieren dann letztlich einem fliegenden Händler den großen Wohlstand brachte. Die Heizung war allerdings so lausig im S1, dass ich immer mit Mantel, dickem Pulli und Handschuh fuhr. Ganz anders als im T1 also, aus dem ich am Sonntag völlig verschwitzt ausstieg :)

Lustigerweise verband den neuen Halter dann übrigens mit mir, dass wir am gleichen Tag Geburtstag haben. War nett, als er anrief um zu gratulieren, obwohl ich nicht ahnte, wer er ist. Erst als wir später uns pers. persönlich kennenlernten und sprachen, klärte er das auf, sodass wir uns seit dem immer abwechselnd anrufen um zu gratulieren. Stastisch gesehen ist das ja schon ungewöhnlich, dass ein Auto an sich nicht kennende Halter gerät, die am gleichen Tag Geburtstag haben. Könnte ja dann doch was dran sein, dass sich diese Autos eben ihre Halter aussuchen, und nicht umgekehrt?! 
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: WHirsch am Mi.16.Nov 2011/ 19:02:04
Die Heizung war allerdings so lausig im S1, dass ich immer mit Mantel, dickem Pulli und Handschuh fuhr. Ganz anders als im T1 also, aus dem ich am Sonntag völlig verschwitzt ausstieg :)

Doch hoffentlich kein Angstschweiß? :o

Aber Spass beiseite, die schlechte Heizung ist das ein generelles Problem bei den S Typen bzw. deren Schwestern?
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: WHirsch am Mi.16.Nov 2011/ 19:03:05
Oops lese gerade das Topic, habe ich schon wieder den Thread gesprengt? :-[
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Mi.16.Nov 2011/ 19:06:03
Also meine war durchrepariert und hat funktioniert, dennoch hatte ich den Eindruck, dass die im S2 eines Freundes wesentlich effektiver und wärmer war. Mir war schon oft sehr kalt im S1. Auf einer Fahrt nach Ffm z.B. musste ich sogar an einem frostigen Morgen immer wieder an den Rasthöfen halten um die Hände aufzuwärmen. Mork meinte damals, die sei völlig Ok und nur eben etwas schwächer als in modernen Wagen... Vielleicht bin ich aber auch selbst nur ein Weichei gewesen ?  
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Mi.16.Nov 2011/ 21:48:07
Aber Spass beiseite, die schlechte Heizung ist das ein generelles Problem bei den S Typen bzw. deren Schwestern?

Nein, ist sie überhaupt nicht, Winfried,

und wenn Jürgen schreibt, daß er im Fahrzeug immer gefroren hat, dann war entweder sein S1 kaputt oder er hat Kreislaufprobleme. Ich bin erst heute Morgen mit meinem Cloud 1 bei knappen Minusgraden losgefahren und nach 10 Minuten war es im Fahrzeug so warm, daß ich die Heizung runterschalten konnte. Das Auto wird auch im Winter richtig mollig warm, so daß selbst meine Frau diese Eigenschaft lobt. Allerdings sollte man zum Beginn der kalten Jahreszeit daran denken, die Heizung im Motorraum von Sommer- auf Winterbetrieb umzuschalten - wer das vergisst, der friert. Vielleicht hat der Hersteller aber auch bei den Bentleys gespart und nur die Clouds mit einer richtigen Heizung ausgerüstet.  ;D

Gruß

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Mi.16.Nov 2011/ 22:00:59
Nur zu, vielleicht kommen wir ja der Sache mit dem Thermostatgehäuse noch auf die Spur?  ;D

Das wird schwer, Winfried,

auf jedem Fall sieht das aus, als wäre dort der eigentlich hitzebeständige Schrumpflack explodiert. Darüber hinaus sind für den Deckel des Thermostatgehäuses verschieden lange Stehbolzen verbaut worden - das sieht für mich nach einer elenden Bastelorgie aus. Wer macht denn sowas?  :'(

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Auch mit meinmem Motorraum würde ich keinen Concours d’Elegance gewinnen, aber bei einer Besichtigung würde ich mich nach einem Blick in den Motorraum des angebotenen S1 weinend abwenden.

Gruß

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Mi.16.Nov 2011/ 22:39:28
Na ja, Michael, bei dem aufgerufenen Preis sollte man schon genau hinsehen. Da gebe ich Dir Recht! Allerdings kann ich Dir auch sagen, dass der Wagen substantiell sehr gut ist und die Optik unter der Haube nicht abschrecken sollte. Lieber ein Auto, dass optische Schwächen hat die sich leicht beheben lassen, als eine hochglänzende Gurke, die nur schön ausschaut aber Dich nicht weit bringt. Allerdings weiß ich nicht, was in den letzten Jahren war. Dennoch denke ich, dass der Wagen technisch noch immer seine alten Qualitäten haben dürfte, denn der aktuelle Halter hat damit viele weite Reisen unternommen zu Treffen in Deutschland und Frankreich, sodass weinerliches Abwenden gewiss nicht nötig ist. Dieser Bentley ist 'Rock Solid' und ich kenne ihn, seit er 1980 aus UK nach Deutschland kam. Jürgen   
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Mi.16.Nov 2011/ 22:43:49
Nein, ist sie überhaupt nicht, Winfried,

und wenn Jürgen schreibt, daß er im Fahrzeug immer gefroren hat, dann war entweder sein S1 kaputt oder er hat Kreislaufprobleme. Ich bin erst heute Morgen mit meinem Cloud 1 bei knappen Minusgraden losgefahren und nach 10 Minuten war es im Fahrzeug so warm, daß ich die Heizung runterschalten konnte.

Vielleicht gibt es Unterschiede bei den Baujahren? Der S1 war ein ganz früher aus 1956. #B.212.DB
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.17.Nov 2011/ 07:12:26
Vielleicht gibt es Unterschiede bei den Baujahren? Der S1 war ein ganz früher aus 1956. #B.212.DB

Das ist möglich, Jürgen,

meiner ist ja einer von der späten Sorte mit dem Leistungsupgrade. Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, daß ein Hersteller, der vorgibt, das beste Auto der Welt zu bauen, seine Kundschaft frieren läßt oder war der Cloud in erster Linie für den afrikanischen Markt konzipiert?

Rätselnd

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.17.Nov 2011/ 07:18:09
Dieser Bentley ist 'Rock Solid' und ich kenne ihn, seit er 1980 aus UK nach Deutschland kam. Jürgen   

Du bist wohl Optimist, Jürgen,

aber wenn der jetzige Besitzer schon den Motorraum so "hingerichtet" hat, dann möchte ich gar nicht wissen, wie es an den verdeckten Stellen aussieht, Wenige Jahre in unkundiger oder nachlässiger Hand reichen, um aus einem Prachtstück eine Grotte zu machen - habe ich selbst schon live im Bedkanntenkreis erlebt.

GRuß

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Do.17.Nov 2011/ 12:01:58
daß ein Hersteller, der vorgibt, das beste Auto der Welt zu bauen, seine Kundschaft frieren läßt oder war der Cloud in erster Linie für den afrikanischen Markt konzipiert?

Michael, das liest sich zwar nett, ist aber unsachlich. Womöglich haben Du und ich einfach auch nur ein anders Kälte-/Wärme-Empfinden. Selbst meinem Volvo würde ich nicht attestieren wollen, dass die Heizung warm genug wird.

Du bist wohl Optimist, Jürgen,

aber wenn der jetzige Besitzer schon den Motorraum so "hingerichtet" hat, dann möchte ich gar nicht wissen, wie es an den verdeckten Stellen aussieht, .

Michael, ich habe Dich als jemanden erlebt, der in der Lage ist, seine Meinung ohne Umschweife zu vertreten. Insofern gehe ich davon aus, dass Du es ebenso vertragen wirst zu lesen, dass ich Deine Ferndiagnose für falsch halte und solcherlei Spekulationen sowieso grundsätzlich für sinnlos.

Was ich zum Wagen zu sagen habe, habe ich gesagt. Und wer Perfektion sucht, der muss halt bisserl mehr ausgeben als hier verlangt. Dieser S1 ist ideal für den, der einfach jeden Tag fahren will oder reisen möchte. Und das vom Preis her Mid-Range. Keine Trailer-Queen für den nächsten Concours sondern schlicht ein zuverlässiges Alltagsauto. Was Du hier aufgrund nur der Bilder alleine hineininterpretierst ist a.m.S. Unfug. Ich kenne das Auto, und auch den aktuellen Halter. Und wer sich unsicher ist, der möge Hrn Marlok befragen oder sich das Auto wenigstens vor Ort selbst ansehen. Aber den Wagen schlechter zu machen als er ist alleine nur aufgrund von Fotos halte ich für nicht richtig und unnütz.

Jürgen
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.17.Nov 2011/ 13:03:06
Womöglich haben Du und ich einfach auch nur ein anders Kälte-/Wärme-Empfinden.

Das ist gut möglich, Jürgen,

darum habe ich ja auch extra oben erwähnt, daß selbst meine Frau, die gerne zum Frieren neigt, die Heizleistung im Cloud als überaus angenehm empfindet. Darum kann ich mir außer einem Defekt einfach nicht erklären, warum Dein S1 ein Kühlschrank war.

Michael, ich habe Dich als jemanden erlebt, der in der Lage ist, seine Meinung ohne Umschweife zu vertreten. Insofern gehe ich davon aus, dass Du es ebenso vertragen wirst zu lesen, dass ich Deine Ferndiagnose für falsch halte und solcherlei Spekulationen sowieso grundsätzlich für sinnlos.

Was ich zum Wagen zu sagen habe, habe ich gesagt. Und wer Perfektion sucht, der muss halt bisserl mehr ausgeben als hier verlangt. Dieser S1 ist ideal für den, der einfach jeden Tag fahren will oder reisen möchte. Und das vom Preis her Mid-Range. Keine Trailer-Queen für den nächsten Concours sondern schlicht ein zuverlässiges Alltagsauto. Was Du hier aufgrund nur der Bilder alleine hineininterpretierst ist a.m.S. Unfug. Ich kenne das Auto, und auch den aktuellen Halter. Und wer sich unsicher ist, der möge Hrn Marlok befragen oder sich das Auto wenigstens vor Ort selbst ansehen. Aber den Wagen schlechter zu machen als er ist alleine nur aufgrund von Fotos halte ich für nicht richtig und unnütz.

Ich störe mich bei dieser Anzeige einfach unheimlich an der Zustandsbeschreibung "sehr gepflegt" - schlicht und einfach formuliert finde ich das aufgrund der gezeigten Bilder unseriös. Wenn Du das aufgrund persönlicher Kenntnis des Fahrzeugs anders siehst, kann ich damit gut leben.

Entspannt

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: *abwesend* am Do.17.Nov 2011/ 13:45:34
Michael, wo ist da Rost, soweit das Auge reicht?

Du verwirrst den Frager, finde ich. Da Du Marlok wohl nicht kennst, würde ich anraten, jenen, die ihn und seine Arbeit glauben einschätzen können, das Wort zu überlassen. Ich verstehe Dich ja. Du bist ja zurecht penibel. Aber Marlok ist das eigentlich auch!

@ Haraldo: Du schreibst: "Ein Angebot machen, die Visitenkarte übergeben und warten ! Meistens klingelt nach einer Woche das Telefon."
Ich hoffe doch, Dein Rat impliziert, dass das Fahrzeug zuvor persönlich in Augenschein genommen wurde?

@DRB: Schließe mich Winfried an: Solch ein Fahrzeug bespricht man am besten am Telefon. Marlok ist auch kein Typ, der sich gern an den Rechner setzt. Er  ist lieber in seiner Werkstatt. So einfach (und eigentlich auch so sympathisch) ist das.  :)


Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.17.Nov 2011/ 14:07:38
Michael, wo ist da Rost, soweit das Auge reicht?

An Bremsflüssigkeitsbehältern, Schrauben, Bolzen etc. pp., Ulrich.

Schau doch bitte mal selbst die Bilder an. Wenn da Deiner Meinung nach alles in Butter ist, dann vertreten wir wohl eine höchst unterschiedliche Einschätzung, was einen sehr gepflegten Zustand betrifft.

Aber mal eine andere Frage: Nur, weil ich nicht zu dem erlauchten Kreis derer gehöre, die Marlok persönlich kennen, darf ich hier nicht schreiben, was mir auf den Bildern an Negativem auffällt? Ist das jetzt ein offizieller Maulkorb von Dir?  ???

Verwundert

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: *abwesend* am Do.17.Nov 2011/ 14:38:34
Jetzt fühl Dich doch nicht gleich so angegriffen. ;)

Der Frager hier in dem Thread will doch offensichtlich wissen, was von Marlok zu halten ist. Und ich finde, dass gemachte Erfahrungen allemal mehr zählen, als die Interpretation von kleinen Bildern im Internet.

Zumal Marlok lediglich behauptet, der S1 sei "sehr gepflegt". Wenn im Motorraum Flugrost zu sehen ist, muss das nicht gleich mit technischen Mängeln einhergehen. Für mich ist das eher eine Frage der Optik. Daher kostet der Kübel auch nur 31k. Auch kann der Wagen sonst in einem wirklich gepflegten Zustand sein. Thema Lack und Innenraum.  Ich würde mich hier nicht von Spekulationen leiten lassen, die sich ausschließlich in ein paar Internetbildern begründen.

Daher gilt auch für den Spur: Mit Sachverstand anschauen und probefahren geht über alles. Das würde ich mit jedem Wagen machen, egal ob er von P&A Wood ist,  oder vom Fähnchenhändler an der Ecke.

Dabei ist es aber doch gut zu wissen, dass Forenuser DIESEM Verkäufer (Marlok) sehr viel Ahnung von der Materie attestieren und glauben, dass er Mängel, so bekannt, nicht verschweigen würde. Das ist zumindest meine Überzeugung.

So, mehr war doch garnicht. ;)

PS: Ich kucke mir jetzt einen Winterwagen an. Wünscht mir Glück...

Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.17.Nov 2011/ 14:51:21
Jetzt fühl Dich doch nicht gleich so angegriffen. ;)

Mach ich doch gar nicht, Ulrich,

nur wir beide haben ja auch so unsere Erfahrungen miteinander ;), da wollte ich halt wissen, woher der Wind weht.

Zumal Marlok lediglich behauptet, das Auto sei sehr gepflegt. Wenn im Motorraum Flugrost zu sehen ist, muss das in keiner Weise mit technischen Mängeln einhergehen.

Oh je, Ulrich, wir drehen uns im Kreis und mir wird davon langsam ganz schwindelig. :-[ Ich bezweifle anhand der gezeigten nicht nur den "sehr gepflegten" Zustand, sondern habe auch noch andere Mängel außer Rost aufgelistet. Ich mag mich aber nicht ständig und ständig wiederholen - darum ist jetzt auch mal gut.

Daher gilt auch für den Spur: Anschauen und Probefahren geht über alles. Das würde ich mit jedem Wagen machen, egal ob er von P&A Wood ist,  oder vom Fähnchenhändler an der Ecke. Dabei ist es aber gut zu wissen, dass der Verkäufer sehr viel Ahnung von der Materie hat und wohl kaum Mängel, so bekannt, verschweigen wird. Das ist zumindest meine Überzeugung.

Na, wenigstens in diesem Punkt sind wir ja zu guter letzt doch wieder voll beieinander. Aufgrund dessen werde ich heute Nacht hoffentlich ein wenig Schlaf finden.  ;D

Erleichtert

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: RR-SS am Do.17.Nov 2011/ 15:46:16
Beruhigen sich mal bitte die Gemüter hier wieder, ich kann zu den Arbeitsleistungen des Betriebs nichts sagen, zwar war ich wegen eines Shadows mal da, aber dessen Qualität entsprach auch nicht den Preis Vorstellungen.

Auf der anderen Seite sehen wir hier einen Wagen der schon zu einem stolzen Preis über eine sehr lange Zeit im Netz steht. Eine Nachfrage für die Wagen besteht und ehrliche Fahrzeuge für realistische Preise verkauft man innerhalb einer Woche.

Nun meine Herren haben wir hier ein S1 Exemplar der frühen Baureihe mit dem schwachen S1 Motor und einen optisch lieblos gepflegten Motorraum. Die optischen Mängel hätte man ohne weiteres für 500 Euro alle beseitigen können, aber keiner wollte sich so richtig Mühe geben.

Jürgen hast du Bilder von deiner Ex Rückbank bzw. Wie gut war das das Leder damals noch ? Eigentlich ist das graue Leder schon an ein paar Stellen sehr stark mitgenommen, wenn man die zu hellen Stellen sich genau ansieht. Zudem ist das farbige Oberleder an mehren Stellen schon weg gerieben auf das Braun.

Das gleiche traurige Bild ist doch auch beim Aston V8 genauso wie beim Bentley S1.

Spoiler dran geschraubt, der nicht drauf gehört; relevanter Kalt-Lufteinlass in der Motorhaube zu gemacht um das Styling der späteren Wagen zu bekommen; Lautsprecher in die Türmontiert; Vom schwarzen Block ist überall die Farbe abblättert; Das Grillgitter ist nicht richtig eingeschraubt und hängt schief drin.
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.17.Nov 2011/ 15:58:02
Hehe, Carl,

mich hat es schon die ganze Zeit gejuckt, etwas zur mitgenommenen Rückbank zu schreiben, aber die Ehre gebührt natürlich Dir.  ;)

Vorausschauend

Michael

p.s.: Vermutlich hat das Leder so gelitten, weil zu Jürgens Zeiten immer Minustemperaturen im Innenraum herrschten.  :D
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: GD am Do.17.Nov 2011/ 15:59:21
Ich finde kein Bild vom Motorraum in der Mobile-Anzeige?

GD
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: RR-SS am Do.17.Nov 2011/ 16:07:39
Ich persönliche frage mich auch wieso macht man ein Foto mit offener Tür hinten, wenn die Türhölzer schön drin sitzen und toll aus sehen.

Oder sieht das Trostlose Feld schöner aus als die Passgenauigkeit der Türhölzer? ;)

Ist der Fensterrahmen eigentlich hinten unlackiert?

http://i.ebayimg.com/15/!!sJN6hwEG0~$(KGrHqMOKj8Ev(u4g6ITBL6GB1(8!Q~~_27.JPG

sieht den der Motorraum so viel schlechter aus? dafür das der Wagen die 1/2 gekostet hat.

(https://lh3.googleusercontent.com/-jwOZM9RHicI/Tl5QxSxzuJI/AAAAAAAAACw/XxMU6W-Z0CI/s1024/DSC_2461.NEF.jpg)
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.17.Nov 2011/ 16:11:06
Ich finde kein Bild vom Motorraum in der Mobile-Anzeige?

Guten Morgen,

wir reden nicht vom Spur, sondern vom S1:

Bildergalerie S1 (http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=130445740&customerIdsAsString=918864&__lp=1&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=918864&lang=de&pageNumber=1&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false#offerPictures)

Hilfsbereit

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.17.Nov 2011/ 16:14:20
sieht den der Motorraum so viel schlechter aus? dafür das der Wagen die 1/2 gekostet hat.

(https://lh3.googleusercontent.com/-jwOZM9RHicI/Tl5QxSxzuJI/AAAAAAAAACw/XxMU6W-Z0CI/s1024/DSC_2461.NEF.jpg)

Nein, Carl,

aber dieser Wagenn hatte ja nun wieder ganz andere gravierende Mängel.

Gruß

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: GD am Do.17.Nov 2011/ 16:14:50
Verstehe, so wie es im Topic steht.

Gute Nacht.
GD
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.17.Nov 2011/ 16:17:03
Verstehe, so wie es im Topic steht.

Genau!  ;)

Sagen wir mal, wir machen gerade einen kleinen Exkurs.  ;D

Schmunzelnd

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: GD am Do.17.Nov 2011/ 16:48:24
Das sind so Exkursionen, bei denen am Schluss gern mal ein paar Leichen links und rechts des Weges liegen.

GD
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Do.17.Nov 2011/ 17:23:26
Das sollen die Experten mal nun alleine und anhand der Pics selber klären. Ich beteilige mich hieran jedenfalls nicht, da müßig, Spekulation und zu theoretisch.

Ob aber ein S1 binnen einer Woche verkauft ist bezweifle ich ebenso wie dass diese Bilder irgendwo einen tieferen Sinn haben oder besonders gelungen sind. Wer es genau wissen will, mus schon zu Marlok hinfahren.

Und wer Ansprüche stellt, der muss eben mehr ausgeben. Für knapp unter 30K jedenfalls wäre das Auto völlig Ok vom Preis - und es wird dem nächsten Besitzer viele tausende Meilen Freude machen.  Zumindest habe ich diese Wagen nie huckepack auf dem ADAC Abschlepper erlebt, weder bei meineim Vorbesitzer, noch zu meiner Zeit, noch später. Schönheit ist nicht alles. Und lack zu kaufen, ist das dümmste, was man tun kann. Hier zählen wirklich mal die inneren Werte als höchster Maßstab.
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Do.17.Nov 2011/ 17:34:50
Für knapp unter 30K jedenfalls wäre das Auto völlig Ok vom Preis -

Ich denke auch, dass Preis-Leistung da doch nicht schlecht aussieht. Und die Quelle ist sicher auch OK, habe jedenfalls noch nie gehört, dass da Schrott auf Rädern gehandelt wird, würde ich so auch nicht vermuten. Und der Wagen ist auch noch im Forum bekannt und wird empfohlen ... was will man mehr?

Zitat
und es wird dem nächsten Besitzer viele tausende Meilen Freude machen. 

Ach, das weiss man doch nie, auch wenn man das Doppelte und Dreifache ausgibt ...

Wenn man auf den Preis mal noch 30% Reserve legt für erste Arbeiten und Verbesserungen könnte man gut bedient sein.

Zitat
Zumindest habe ich diese Wagen nie huckepack auf dem ADAC Abschlepper erlebt,

Das hättest Du jetzt nicht sagen müssen ... schluchz.  :-[

Zitat
Schönheit ist nicht alles. Und lack zu kaufen, ist das dümmste, was man tun kann. Hier zählen wirklich mal die inneren Werte als höchster Maßstab.

Auf jeden Fall richtig. Erst ganz zum Schluss ist der Lack dran. Das mit dem seltsam montierten Thermostat kollidiert allerdings mit den inneren Werten, dürfte aber ja keine große Sache sein. Und nach Deinen Erfahrungen sollte man wohl die Heizung testen
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.17.Nov 2011/ 17:49:29
Und lack zu kaufen, ist das dümmste, was man tun kann. Hier zählen wirklich mal die inneren Werte als höchster Maßstab.

Hm, Jürgen,

möchtest Du damit sagen, ich gucke nur auf den schönen Schein und habe von der Technik keine Ahnung?

Neugierig

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.17.Nov 2011/ 17:50:06
Das sind so Exkursionen, bei denen am Schluss gern mal ein paar Leichen links und rechts des Weges liegen.

Jau,

wir arbeiten gerade dran.  ;D

Zustimmend

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Do.17.Nov 2011/ 18:03:50
Hm, Jürgen,

möchtest Du damit sagen, ich gucke nur auf den schönen Schein und habe von der Technik keine Ahnung?

Neugierig

Michael


 ::)

Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.17.Nov 2011/ 19:00:33
Ich denke auch, dass Preis-Leistung da doch nicht schlecht aussieht.

Das denke ich erst einmal nicht, Peter,

denn das ist mal wieder einer von vielen Clouds/S, die dem Interessenten schon beim ersten flüchtigen Überfliegen des kargen Bildmaterials zeigen, daß dieses Fahrzeug Probleme hat. Ich muß ehrlich sagen, daß ich wirklich unschlüssig wäre, ob ich in diesem Fall die Anfahrt auf mich nehmen würde, um das Fahrzeug zu besichtigen. Natürlich ist der Preis niedrig, aber ich habe damals bei meiner Suche einige billige Clouds gesehen, die auf den Bildern einen besseren Eindruck gemacht haben. In der Realität sahen die aber alle ausnahmslos gruselig aus und ich habe schnell mit dem Gedanken abgeschlossen, ein Schnäppchen machen zu können.

Letztendlich sollte man sich eh nur die Autos anschauen, die auf den Bildern richtig gut aussehen - Probleme findet man dann vor Ort auch bei denen. Hier ist schon der erste Eindruck abschreckend, darum kann ich dem Angebot nichts Positives abgewinnen, auch nicht ein Preis-Leistungsverhältnis. Und irgendwelche Namen haben mich noch nie beeindruckt, sofern die nicht auch schon Gutes für mich geleistet haben. Aus diesem Grund hat das Service Team Marlok bei mir genau so wenig Rabatt wie jeder andere mir persönlich unbekannte Betrieb.

Weiterhin skeptisch

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: RR-SS am Do.17.Nov 2011/ 19:32:28
Das hättest Du jetzt nicht sagen müssen ... schluchz.  :-[

Wie viele KM bist du eigentlich mit Shadow und Corniche zusammen gefahren? Wie oft waren die beiden Fahrzeuge auf dem Schlepper? Wie oft hast du schon ADAC usw gerufen?
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Do.17.Nov 2011/ 21:48:46
Das denke ich erst einmal nicht, Peter,



Naja, da muss ich mich Dir fügen - Du bist der Experte für Clouds, von denen ich nicht viel Ahnung habe ...
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Do.17.Nov 2011/ 21:52:42
Wie viele KM bist du eigentlich mit Shadow und Corniche zusammen gefahren? Wie oft waren die beiden Fahrzeuge auf dem Schlepper? Wie oft hast du schon ADAC usw gerufen?

Mit dem Shadows damals, keine Ahnung, sicher auch so 30'. Der war einmal auf dem Schlepper wegen eines defekten Radlagers. Hätte ich eines dabei gehabt wär's kein Problem gewesen.

Mit der Corniche fahre ich 25-30' pro Jahr. Auf dem Schlepper war sie dreimal, allerdings nur bei 2 Pannen - eine erforderte 2 Abschleppungen, den ADAC habe ich zweimal gerufen, einmal hat er mich flott gemacht, und einmal zuckten die nur die Schultern, ich kam dann aber alleine weiter.
Naja, das eine Mal, als sie in Teile zerlegt aus Krefeld geholt wurde zählt ja nicht mit. In Teilen kann auch das beste Auto nicht fahren.

Angesichts der Kilometer-Leistung ist das ja keine schlechte Bilanz.
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Fr.18.Nov 2011/ 07:53:17
- Du bist der Experte für Clouds, von denen ich nicht viel Ahnung habe ...

Er ist maximal Experte für seinen eigenen Cloud. Hoffe aber, dass sein Beispiel Schule macht und sich künftig auch der TÜV zwecks HU Fotos mailen lässt um Plaketten zuzuteilen oder auch nicht.

Ich werde jetzt mit dem großen Odinius keinen Streit anfangen, aber 1.) Ferndiagnosen sind erbärmlicher Schwachsinn und 2.) in dieser Vehemenz auf seinen Standpunkt zu beharren und alle anderen Argumente mehrerer User, oder auch Aussagen zu den intimeren Kenntnissen, einfach mal mit vielen Worten niederzuwalzen und dem Wagen direkt ein Problem anzudichten finde ich schon erstaunlich.

Es gibt ja Leute, die sich gerne sprechen hören. Vielleicht ja im Internet auch solche, die sich selber gerne lesen, egal was am Ende rauskommt. Hoffe, Odin gehört nicht zu dieser Sorte und möchte seine gestrigen Beiträge heute gerne relativieren.

 

Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: WHirsch am Fr.18.Nov 2011/ 08:46:00
Die 'Härte' der Diskussion in diesem Thread ist doch überhaupt nicht nötig!

Wir haben verstanden dass Michael diesen Wagen nicht gut bewertet und er hat das auch begründet. Andere haben Kriterien die nicht die seinen sind und auch ihre Gründe dafür. Ich kenne z.B. die Argumente die für diesen Wagen sprechen aus einem persönlichen Gespräch mit dem Händler (der nicht der Verkäufer des Wagens ist) als wir direkt vor dem Fahrzeug standen und kann mir deshalb auch vorstellen was mit gepflegt gemeint ist. Ich unterstelle auch, dass ein KFZ-Meister der 40+ Jahre in der Branche arbeitet und eine Unmenge an Fahrzeugen gesehen hat einschätzen kann was ein Problem für einen Wagen darstellt und was nicht. Wenn nun ein Wagen belegbar über 2 oder 3 Jahrzehnte immer gewartet wurde und eine gute Substanz hat dann stehen die Chancen gut für verhältnismäßig kleines Geld auch einen blank blitzenden Motorraum hinzuzaubern der Michael gefallen könnte und ihn bezüglich der Zustandsbeschreibung versöhnen könnte. Ich kann auch verstehen wenn ein Enthusiast der seinen Wagen entsprechend rausputzt und bei jedem Teil bis zur Hochglanzpolitur nacharbeitet, darauf stolz ist und die Meßlatte beim Vergleich entsprechend ansetzt und nur diesen Zustand akzeptiert. Dieser Enthusiast hat aber auch eine ganz andere Sicht auf seinen Wagen als eine Werkstatt weil letztere dem Kunden ein Ergebnis in einem akzeptablen Kosten-/Nutzenrahmen bieten muß und nicht wie der Enthusiast hunderte von Stunden in den Wagen unberechnet investieren und das Ergebnis bis zum Hochglanz bringen kann (können schon, aber wer will es bezahlen).

Nun darf auch Michael dazu seine ungefilterte Meinung äußern, ich persönlich finde es aber schade, daß die ursprüngliche Formulierung geeignet ist so verstanden zu werden, dass der Händler nichts taugt weil diese Beschreibung und Bilder nicht zueinander passen. Dazu noch von anderer Seite die in die selbe Richtung gehende Äußerung bezgl. der 'Medienkompetenz' (auf diese Phrase und deren Anwender habe ich eben auch meine ganz persönliche Sichtweise). Das sind Statements auf dem 'Niveau' eines anderen Forumsusers bei dem auch Michael zurecht schon entsprechend reagiert hat. Vielleicht ist das ja ansteckend?

Hoffentlich nicht angesteckt!

Winfried
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Fr.18.Nov 2011/ 10:10:42
Die 'Härte' der Diskussion in diesem Thread ist doch überhaupt nicht nötig!

Das sehe ich ganz genau so, Winfried,

auch wenn ich nach wie vor zu meiner ausführlich ;) dargestellten Einschätzung stehe, sollte der Thread jetzt nicht in einen persönlichen Flame-War abdriften - das ist es nicht wert.

Pragmatisch

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Fr.18.Nov 2011/ 11:41:52
Er ist maximal Experte für seinen eigenen Cloud.


Naja, wer einen Cloud hat und an dem praktisch alles selber macht, also in jeder Ecke schon mal war, dem würde ich schon zubilligen, dass er von Clouds Ahnung hat. In dem Sinne bin ich sicher, dass Michael von Clouds Ahnung hat.

Aber wenn Du das Auto so lange gefahren hast und das auch noch nicht so ewig her ist, dann kann sich der CLoud nun auch nicht gerade in eine Grotte verwandelt haben. Wenn ich den kaufen wollte, würde ich ihn sorgfältig checken, eine Liste der Dinge machen, die anstehen und das bei dem Betrieb, der das Auto anbietet, machen lassen. Im Rahmen der Verhandlungen sicher machbar. Sollte sich dabei rausstellen, dass es doch massive Schäden gibt, na gut.

Und irgendwie gehe ich schon auch davon aus, dass einer wie der Marlok nicht absichtsvoll Grotten anbietet, wüßte nicht warum der sowas machen sollte.

Wenn ich an dem Auto interessiert wäre, würde ich versuchen, Jürgen und Michael zu überreden, mit mir dahin zu fahren :D
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Fr.18.Nov 2011/ 12:03:37
Wenn ich an dem Auto interessiert wäre, würde ich versuchen, Jürgen und Michael zu überreden, mit mir dahin zu fahren :D

Genau, Peter,

und während sich Jürgen und Michael vor Ort gegenseitig den Schädel einschlagen, könntest Du in Ruhe das Fahrzeug besichtigen.  ;D

Lachend

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Fr.18.Nov 2011/ 12:09:50
Genau, Peter,

und während sich Jürgen und Michael vor Ort gegenseitig den Schädel einschlagen,

Ach, wir sind flexibel genug um vor Ort ein ganz anderes Opfer zu finden, das dann aber grundsätzlich alles schuld ist, inkl. Spritpreise, Wetter und und und.

Also, ich wäre dabei, wenn jemand hinfährt, um sich den anzusehen :)

PS: Der D-Aufkleber, der stammt noch von mir. Dahinter befindet sich eine kleine Beule, die noch mein Vorbesitzer erzeugt hatte, also unterdessen auch schon historisch ist.

Jürrjenn :)
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Fr.18.Nov 2011/ 12:15:59
Der D-Aufkleber, der stammt noch von mir. Dahinter befindet sich eine kleine Beule ...

Hehe,

ich hab's doch gleich gesagt!  :D

Lachend

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Fr.18.Nov 2011/ 12:26:17
Also, Michael, das hat ja nun wirklich jeder Ferndiagnostiker sofort in seinem Kaffesatz als allererstes gesehen, oder?  :D
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Fr.18.Nov 2011/ 14:43:27
Also, Michael, das hat ja nun wirklich jeder Ferndiagnostiker sofort in seinem Kaffesatz als allererstes gesehen, oder?  :D

Das nicht, Jürgen,

aber angesichts des Motorraums verwundert mich das nicht.  ;)

Amüsiert

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: cferbrecht am Fr.18.Nov 2011/ 16:08:33
Ich verstehe gar nicht, was an dem Motorraum so schlimm ist - er ist nicht restauriert, aber als "ungepflegt" würde ich ihn nicht bezeichnen, nur weil an den Bremsflüssigkeitsbehältern ein paar Rostspuren sind und am Thermostatgehäuse ein zu langer Stehbolzen sitzt. Dass an ein paar Stellen die Farbe abblättert, finde ich nicht problematisch. Ich würde die Bremsflüssigkeit wechseln (wenn das Photo die Farbe richtig wiedergibt, ist sie etwas dunkel), die Zündkabel kürzen oder neu verlegen, die Haube schließen und fahren...

Viel blöder finde ich, dass die ganze S1-Diskussion unter der Überschrift "Silver Spur oder Turbo R" läuft - vielleicht kann der Moderator hier ja etwas sortieren...


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Fr.18.Nov 2011/ 16:28:24
Viel blöder finde ich, dass die ganze S1-Diskussion unter der Überschrift "Silver Spur oder Turbo R" läuft - vielleicht kann der Moderator hier ja etwas sortieren...

Sehe ich auch so, Claus,

zwar hatte ich den meines Erachtens abgewirtschafteten S1 ursprünglich nur in den Blickpunkt gerückt, um auf diesem Umweg möglicherweise auf den angebotenen Spur zu schließen, aber das Ganze hat dann doch "etwas" viel Raum in diesem Thread beansprucht, so daß dadurch das Ursprungsthema verzerrt wurde.

Zustimmend

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Fr.18.Nov 2011/ 16:33:49
Sehe ich auch so, Claus,

Zustimmend

Michael

Schleimer* ;D

(*nicht ernst gemeint. Fang also bitte bloß keinen Krach an  ;))

Mal im ernst, die Kiste ist wirklich absolut Ok. Und wenn ich als Benchmark einfach mal den wirklich wunderschönen schwarzen S1 (der mit dem braunen Leder)  nehme, den Claus im Frühjahr im Showroom hatte, dann ist der Preis bei irgendwas zwischen unter 30 und über 25 völlig angemessen und lässt viel Luft zum perfektionieren, wenn man das will (Mir ist das Fahren wichtiger; da stört Schönheit nur). 


Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Fr.18.Nov 2011/ 16:36:03
ich den meines Erachtens abgewirtschafteten S1

Lese das jetzt erst. Jetzt stell aber mal Bilder Deines SC1 hier ein.   
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Fr.18.Nov 2011/ 16:45:00
... den meines Erachtens abgewirtschafteten S1 ...

Lese das jetzt erst. Jetzt stell aber mal Bilder Deines SC1 hier ein.   


Hehe,

ich wußte, daß Du darauf anspringst.  ;D

Schmunzelnd

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Fr.18.Nov 2011/ 16:46:45
Erwischt 8)

Egal, jetzt komm, jetzt zeig abr bitte mal Bilder von deinem Motorraum und Interieur.
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Fr.18.Nov 2011/ 17:02:33
Egal, jetzt komm, jetzt zeig abr bitte mal Bilder von deinem Motorraum und Interieur.

Warum?  :o

Neugierig

Michael
Titel: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: Bentley Moderator am Fr.18.Nov 2011/ 17:05:25

...Viel blöder finde ich, dass die ganze S1-Diskussion unter der Überschrift "Silver Spur oder Turbo R" läuft - vielleicht kann der Moderator hier ja etwas sortieren...



Gute Idee. ;)

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation
Bentley-Forum
Rolls-Royce-Forum
Jaguar-Online-Club-Forum


Titel: Re: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Fr.18.Nov 2011/ 17:19:45
Warum?  :o

Neugierig

Michael

Neugierig ...und frag nicht wie!  :)
Titel: Re: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Fr.18.Nov 2011/ 18:21:25
Ein anderes mal, Jürgen,

wenn die Stimmung nicht so aufgeheizt ist. ;)

Augenzwinkernd

Michael
Titel: Re: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Fr.18.Nov 2011/ 18:30:50
Hony soit qui mal y pense  ;)

Grüße

Jürgen

Titel: Re: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: *abwesend* am Sa.19.Nov 2011/ 13:26:44
Ein anderes mal, Jürgen,

wenn die Stimmung nicht so aufgeheizt ist. ;)

Augenzwinkernd

Michael

Dann sorg doch für Lüftung.  8)

PS: Kannst Du kurz war zur Leistungssteigerung der späten S1 sagen? Interessierte mich.
Titel: Re: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am Sa.19.Nov 2011/ 13:44:52
Uli, er traut sich nicht, der Michael. ;D
Titel: Re: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Sa.19.Nov 2011/ 17:16:06
Kannst Du kurz war zur Leistungssteigerung der späten S1 sagen? Interessierte mich.

Aber gerne, Ulrich,

die späten Clouds haben einen höhere Verdichtung von 8:1, womit die Leistung um etwa 30 PS auf 180 PS aufgeblasen wurde.

Gruß

Michael
Titel: Re: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Sa.19.Nov 2011/ 17:28:13
Uli, er traut sich nicht, der Michael. ;D

Genau, Jürgen,

ich schlottere vor Angst und werde sicher heute Nacht nicht schlafen können. Vorsichtshalber habe ich aber den ganzen Tag meinen Motorraum geputzt, für den Fall, das Du hinter einer Hecke hervorspringst und eine Motorrauminspektion durchführst. :D

Lachend

Michael
Titel: Re: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: *abwesend* am Sa.19.Nov 2011/ 21:33:32
Aha! Sind folglich unterschiedliche Oktanzahlen für späte und frühe Einser Clouds/S1 vorgeschrieben?

180 PS sind ja wirklich beachtlich! (Ich war immer von ca. 160 bei allen 1ern ausgegangen).

Meinst Du, Dein Wagen liefert die Leistung noch? Bzw. hattest Du mal eine direkte Vergleichsmöglichkeit zu Cloud 2 bzw. frühem Einser?

Ich hab mich ja schonmal als 6ZYL. Anhänger geoutet...
Titel: Re: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: MK6 am So.20.Nov 2011/ 02:13:10
ich schlottere vor Angst und werde sicher heute Nacht nicht schlafen können.

Jetzt mach Dich mal nicht fertig, Michael. Wir schließen das Thema hier einfach ab und reden nicht mehr über Deinen Motorraum. OK?  ;)
Titel: Re: Diskussion zu einem S1
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am So.20.Nov 2011/ 19:20:00
Aha! Sind folglich unterschiedliche Oktanzahlen für späte und frühe Einser Clouds/S1 vorgeschrieben?

Das weiß ich nicht, Ulrich,

grundsätzlich tanke ich mit allen meinen Oldtimern mit Ottomotor Super Plus, insofern habe ich mich nie mit der Treibstofffrage beschäftigt, mit anderen Worten: Ich habe keine Ahnung, was in welchen Cloud rein muß.

180 PS sind ja wirklich beachtlich! (Ich war immer von ca. 160 bei allen 1ern ausgegangen).

Ich bin auch noch nach vielen tausend gefahrenen Kilometern der Meinung, daß mein Cloud beachtlich gut für sein Alter und sein Gewicht motorisiert ist. Er ist überhaupt keine lahme Kiste und kann im heutigen Verkehr gut mitschwimmen.

Meinst Du, Dein Wagen liefert die Leistung noch? Bzw. hattest Du mal eine direkte Vergleichsmöglichkeit zu Cloud 2 bzw. frühem Einser?

Na ja, ein paar Pferdchen werden sicher an Altersschwäche eingegangen sein.  :D

Ich bin bei meiner damaligen Suche natürlich auch einige ältere 1er und zwei 2er, die ich bezüglich deren Geräuschkulisse im Vergleich sehr unangenehm fand, probegefahren, aber bei Probefahrten fährt man ja meist wie auf rohen Eiern und darum kann ich mir da eigentlich kein seriöses Urteil erlauben, zumal viele Autos schlecht eingestellt waren. Ich hatte aber nie den Eindruck, in einem der Clouds untermotorisiert zu sein. Dieses Gefühl hatte ich leider im für mich optisch attraktiveren Dawn, weshalb ich mich dann auch für einen Cloud entschieden habe.

Gruß

Michael