Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Talk => Veranstaltungen + Meetings => Thema gestartet von: -unbekannt verzogen- am Mo.05.Sep 2011/ 14:22:53
-
Hallo,
damit das geplante Treffen im Thread "gen Italien Reise / „Ich liebe dieses Forum“" nicht untergeht, fasse ich die bisherigen Erkenntnisse dieses Thema hier nochmal gesondert zusammen:
Was: Treffen, Kaffeetrinken, Schwätzchen
Wann: Sonntag, den 11.09.11 ab 14.30 Uhr
Wo: Meilenwerk Düsseldorf, Bistro "Hebmüller"
Wie: Mit Rolls Royce - na ja, Bentley geht auch ;)
Wer: Jeder, der kommen mag. Zugesagt haben bisher T1-Jürgen + Begleitung, KFB-Klaus, DRB4711-Peter + Begleitung und Odin-Michael. Anmeldung bitte hier im Thread.
Jürgen reserviert freundlicherweise einen Tisch, darum brauchen wir auch einen Anmeldeschluß. Wann? Jürgen, sag bitte was.
Habe ich etwas vergessen?
Voller Vorfreude
Michael
-
Hallo Michael
Babs & Ich würden uns gerne anschliessen.
Gruss Heiner
-
Jürgen reserviert freundlicherweise einen Tisch, darum brauchen wir auch einen Anmeldeschluß. Wann? Jürgen, sag bitte was.
Hallo Michael, hallo Rest ;-),
ich reserviere morgen einfach mal für ein Dutzend Personen. Sollten wir mehr werden, werde ich zum Freitag hin nochmals erweitern. Reicht also völlig, wenn wir Freitag am späten Nachmittag Gewissheit haben, wer und wieviele kommen.
LG, Jürgen
-
Prima, ich bin dabei!
Allerdings sind wir am Abend noch eingeladen, so daß der Rest der Familie eher nicht mitkommt.
-
Hallo Jürgen,
danke für die Info.
@Heiner + Reinhard: Prima!
Erfreut
Michael
-
@All
Das wir bestimmt lustig.
Wo wollen wir uns am Meilenwerk treffen?
Wäre schön, wenn die Fahrzeuge zusammen stünden, kann man dann besser fotografieren.
Anbieten würde sich der hintere Parkplatz.
Was meint Ihr?
Gruss Heiner
-
Ja,
ich freue mich auch schon sehr auf die Gelegenheit, einige Forumsmitglieder persönlich kennen zu lernen
-
Wo wollen wir uns am Meilenwerk treffen?
Hallo Heiner,
wir treffen uns im Hebmüller ab 14.30 Uhr. Ich werde sicher schon früher da sein und mir alles in Ruhe anschauen - ich war schon länger nicht mehr im Meilenwerk.
Gruß
Michael
-
Anbieten würde sich der hintere Parkplatz.
Welchen genau meinst Du? Gibt es hinter dem Gebäude noch einen? Oder den nach der Einfahrt rechts, den größeren Platz?
Kann aber eh sein, dass die Corniche nicht fertig wird und der Benz darf nicht aufs Foto :) ...obwohl er ja mit einem "B" anfängt ;)
-
Hallo Peter
ja genau den meine Ich, nach der Einfahrt ganz nach rechts.
Da hinten ist meistens noch Platz.
Wetter soll schön werden, wird also auch dementsprechend gut besucht sein.
Wir werden si gegen 14.00 Uhr einlaufen.
Gruss Heiner
-
Prima, dann komme ich auch etwas früher, da ich ja auch früh wieder los muß!
-
... und der Benz darf nicht aufs Foto :) ...obwohl er ja mit einem "B" anfängt ;)
Sieh es anders rum, Peter,
das englische Alteisen darf nicht zum Benz aufs Foto - so wird ein Schuh draus. ;)
Durchblickend
Michael
p.s.: Die Komponenten für meine Zentralschmierung sind auch noch nicht in Sicht und ich glaube kaum, daß ich die bis Samstag in den Händen halten werde, darum befürchte ich, daß mein Cloud die Garage hüten muß. Ich parke dann aber wo anders, damit Ihr Euch für Eure Autos nicht schämen müßt. ;)
-
Ich verdoppele mich! Bringe noch ein sehr sehr nettes junges Paar mit, Marcel und Karla aus Grevenbroich, die z Zt an Engländern "nur" einen offenen XK120 haben, aber auf der Suche einen Derby-Bentley sind. Die beiden organisieren übrigens ein Technisches Seminar für den BDC, das Anfang Okober dort stattfindet. Wäre natürlich sehr schön, würden wir die beiden für unser Forum als User gewinnen können!
-
Hallo Jürgen,
seit gestern abend sind die (hoffentlich richtigen) Teile für meine Zentralschmierung unterwegs. Sollte ich sie bis Samstag Mittag in meinen Händen halten, komme ich mit dem Cloud. Plane darum bitte auch meine Frau und meine Tochter (Kinderstuhl) mit ein.
Gruß
Michael
-
seit gestern abend sind die (hoffentlich richtigen) Teile für meine Zentralschmierung unterwegs.
... dafür sind meine für den (bereits demontierten) Vergaser nicht da und kommen auch nicht vor Montag. Ich könnte natürlich ausprobieren, ob eine Corniche auch ohne Vergaser fährt ... wer weiss? Ansonsten sieht es so aus, dass ich die Bentleys dann mit einem Mercedes ramme :o
-
...drück Dir die Daumen, dass es die richtigen Teile sind, möchte doch auch Dein Auto fotografieren. 8)
Wenn alles gut geht mit meinen zwei linken Händen :D komme ich mit dem R-Type.
LG Heiner
-
Ansonsten sieht es so aus, dass die Bentleys dann mit einem Mercedes ramme
Komm mal runter Bentleys sind voll ok :D
Die sehen Stylisch und fahren sich cool, aber nur als Zweitwagen, wenn man schon nen richtiges Auto mit der Alten im seidentuch in der Garage stehen hat ;)
Nur nen Bentley eehm :D ist so wie bei Ikea Bleistifte verkaufen ;)
-
Vielleicht bin ich sogar auch dabei, kann ich aber erst kurzfristig am Sonntag entscheiden. Wenn, dann wahrscheinlich nur mit Cadillac.
David
-
...drück Dir die Daumen, dass es die richtigen Teile sind, möchte doch auch Dein Auto fotografieren. 8)
Das wird schwierig, Heiner,
da ich meinen Cloud vor Carls kritischen Blicken verstecken muß. ;)
Hin- und hergerissen
Michael
-
...MIchael, da müssen wir durch.
Selbstbewusst :'(
Heiner
-
Selbstbewusst :'(
Bin ich ja auch, Heiner,
aber was machen wir, wenn Carl nach einem kurzen abschätzigen Blick vor Ort unsere "Karren" zum Schlachten freigibt? Dann zückt doch gleich der Rest der Teilnehmer das Bordwerkzeug. :o
Vorsichtig
Michael
-
Bin ich ja auch, Heiner,
aber was machen wir, wenn Carl nach einem kurzen abschätzigen Blick vor Ort unsere "Karren" zum Schlachten freigibt - dann zückt doch gleich der Rest der Teilnehmer das Bordwerkzeug. :o
Vorsichtig
Michael
Heiners R-Type ist sehr gefähred da gebe ich dir absolut recht. Der steht nun auf Stelle eins in meiner WANT HAVE Liste :D
Eeehm Michael :D, was wollen wir den bei dir noch Schlachten? ok mal abgesehen von der neuen Abschmiervorrichtung?!
Kennst du das Video? http://www.youtube.com/watch?v=ZpkzYIWUptc
-
Eeehm Michael :D, was wollen wir den bei dir noch Schlachten? ok mal abgesehen von der neuen Abschmiervorrichtung?!
SCHLUCHZ! :'(
-
Michael keep cool
Ich glaube den kleinen Carl setzen wir am Sonntag mal zwischen uns beide, ;D
du kennst das doch mit den zwei Mühlsteinen ?! >:(
Du wirst sehen unsere Autos werden in seinen Augen immer schöner werden zu guter letzt müssen wir aufpassen, dass er sie nicht vom Fleck weg kaufen will......letztendlich eine Preisfrage.
Ich denke der Rest der Bande wird warten wie es Carl ergeht.....!
Amüsiert
Heiner
-
Die sehen Stylisch und fahren sich cool, aber nur als Zweitwagen, wenn man schon nen richtiges Auto mit der Alten im seidentuch in der Garage stehen hat ;)
Nur nen Bentley eehm :D ist so wie bei Ikea Bleistifte verkaufen ;)
Jungs, jetzt macht Euch doch nicht lächerlich. Ich wette, die Marke mit dem B wird vor Ort dominieren, auch in den Herzen der Menschen dort, und das nicht alleine nur da auch Peter mit einem Auto der Marke B(enz) fahren muss. Es fällt hierbei im Übrigen auf, dass Bentleys nicht unter einer Plane versteckt in der Garage fristen müssen, bis sie mal wieder laufen und repariert sind, sondern tapfer jede noch so weite Strecke unter die Räder nehmen können und Seidentücher nur aus den Brusttaschen der Sakkos ihrer Fahrer kennen. Bentley rules!!!
Wo, übrigens, ist Klaus nun hin verschwunden??
@Carl: Mit kommst Du alleine, oder mit Anna?
:)
-
...dass ich die Bentleys dann mit einem Mercedes ramme :o
Oh oh, tu Dir aber bitte nicht weh!! Das letzte mal als wir sowas hier hatten, ging es für den Gegner des Bentley überhaupt nicht gut aus: http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=2470.0
-
Müssen mal nachzählen jetzt:
David, mit Vorbehalt: 2 Personen
Michael: 2 Erwachsene, 1 Kind
Heiner u. Babs: 2 Personen
Peter: 2 Personen
Jürgen u. Inge, sowie Marcel und Karla: 4 Personen
Reinhard: 1 Person
Klaus: 1 Person
Carl: 0 - 2 Personen (Aussage über Kommen fehlt bisher)
15 Personen bisher wenn alle kommen.
-
Ich glaube den kleinen Carl setzen wir am Sonntag mal zwischen uns beide
Kuscheln mit zwei reiferen Herren, ooooh laaaaaaalaaaa ::) ::) ::)
@Carl: Mit kommst Du alleine, oder mit Anna?
spätestens wenn ich ihr erzähle das die beiden Kuscheln wollen ;) wird sie mitkommen :D
Nun im ernst :D wir wollten gemeinsam Frühstücken gehen und dann mal bei euch vorbei schauen! Wenn der Rolli es mitmacht und nicht auf der Strecke stehen bleibt ! Wobei Büttgen, Oberkassel, Medienhafen, Meilenwerk, sollte der Wagen schaffen :D
Zumindest seit der Lösung der Sache am Verteiler hat sich nichts mehr an Problem ergeben...
-
Wenn der Rolli es mitmacht und nicht auf der Strecke stehen bleibt ! Wobei Büttgen, Oberkassel, Medienhafen, Meilenwerk, sollte der Wagen schaffen :D
Also, ich kann dann für Dich, sprich für 2 Personen, ebenso reservieren, sodass wir nun unter optimalen Bedingungen 17 Personen wären?
-
David, mit Vorbehalt: 2 Personen
Nein, wenn dann leider nur ich allein.
David
-
Nein, wenn dann leider nur ich allein.
David
Das ist sehr schade, David, dass wir auf Judith verzichten müssen. Aber es ist schön, dass Du (evtl.) kommst.
Sebastian hatte sich vorhin übrigens kurz gemeldet. Er kommt (wahrscheinlich) auch, sodass unsere 'Schwarzfahrer' komplett anwesend sein würden.
-
Kuscheln mit zwei reiferen Herren, ooooh laaaaaaalaaaa ::) ::) ::)
Aua,
einen "reiferen Herren" hat mich noch niemand genannt! >:(
Amüsiert
Michael
-
Ja, mit Judith ist das schade, aber sie hat für den Sonntag schon andere Pläne. Während ich, sofern es die berufliche Lage erlaubt, gern dazukomme, zumal am Montag Arbeit in Köln anliegt. Normalerweise hätte ich da ein "Kompetenzteam" hingeschickt und mich, wie üblich, in meinem Büro verkrochen, aber wenn schon so ein nettes Kaffeetrinken in Düsseldorf ansteht kann ich auch das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.
-
So, habe jetzt nochmals im Hebmüller angerufen und für 17 Personen und 1 Kind (Kinderstuhl) reserviert. Je nach Wetter sitzen wir entweder drinnen oder draußen im Biergarten. Zeitgleich findet eine Spielzeugmesse statt, wo wir uns dann hoffentlich mit Modellen eindecken können. Wäre schön, könnten alle kommen, und noch schöner, käme der eine oder andere Überraschungsteilnehmer noch hinzu.
Ich öffne morgen mal die Hauben und gucke, ob der BENTLEY einsatzklar ist, bzw füllen mal alles nach. Vielleicht wasche ich ihn sogar für Euch. Ansonsten freue ich mich, dass wir in so großer Runde einen schönen Nachmittag haben werden.
Alles Liebe
Jürgen
-
bzw füllen mal alles nach.
Füll mal auf dem Kühler eine Emily nach, ich glaube, die ist alle ...
-
Wir kommen mit dem Benz und der ist wie immer dreckig, innen wie aussen. Dieser moderne Krempel verdient es nicht besser ...
-
Füll mal auf dem Kühler eine Emily nach, ich glaube, die ist alle ...
Hatte schon zu viele davon. Machten das Auto auch nicht schneller.
Vielleicht haben wir ja aber Glück und es schleicht heute hier mal wieder, und für mich noch rechtzeitig genug, noch jemand vorbei, der Additive verkauft, die z.B. den Reifendruck stabil halten wenn ich morgen schon auch den Reifendruck prüfen muss, oder die in Düsseldorf innerstädtisch die Raumluft im Kofferaum in eine Duftoase verwandeln und diesen nach Köln riechen lässt, oder sowas innovatives.
-
Wir kommen mit dem Benz und der ist wie immer dreckig, innen wie aussen. Dieser moderne Krempel verdient es nicht besser ...
Mein Bentley ebenso. Wäre die zweite Wäsche erst. Waschanlage natürlich. Staubig finde ich die irgendwie auch ehrlicher, weil sie ja jederzeit gefahren werden können, diese wundervollen Wagen und ganzer Stolz Britanniens :P (Ach Ja, sollte ich nicht pünktlich sein, fahrt mal die A3 Richtung Süden ab. Man weiß ja nie... ;) --gestrichen, da unrealistisch)
-
Hatte schon zu viele davon. Machen das Auto auch nicht schneller.
Schneller nicht, aber schöner 8)
-
Schneller nicht, aber schöner 8)
Dann bringe doch Deine mal mit und wir probieren das aus :D
Aber mal ohne Spaß: Es ist schade, dass Du Deine Corniche nicht dabei hast. Hätte sie mir gerne angesehen, da ich sowas ja auf der Liste für 2012 habe und mal so langsam Infos sammeln muss. Vom Baujahr entspricht sie ja dem, was ich mir wünsche. Hoffe, auf ein baldiges Andermal. :'(
-
Es ist schade, dass Du Deine Corniche nicht dabei hast. Hätte sie mir gerne angesehen, da ich sowas ja auf der Liste für 2012 habe und mal so langsam Infos sammeln muss. Vom Baujahr entspricht sie ja dem, was ich mir wünsche. Hoffe, auf ein baldiges Andermal. :'(
Ich finde es auch schade, das Fahren damit macht durchaus süchtig und man leidet unter Entzug, wenn man sie nicht hat. Sollte Mitte nächster Woche wieder startklar sein, wenn denn Flyingspares die dicke vergaserdichtung am Montag anliefert. Der Rest ist schon erledigt. Wir können uns dann ja mal einfach so treffen, ist ja nicht weit. Dann kannst Du sie mal probefahren und von allen denkbaren Seiten anschauen. Auch die Emiliy ...
Aber für Dich kommt ja aus mir vollkommen unverständlichen Gründen nur eine mit B infrage - oder? Da ist das Angebot eher übersichtlich, während es richtige Corniches reichlich und sicher auch gute darunter gibt. Bis 73 hat den Vorteil der Chrome Bumpers und sie sind noch elektronikfrei. Ich berate Dich natürlich gerne - wobei ja die Unterschiede zu den Shadows technisch nicht so groß sind.
-
Na ja, das mit dem B wäre mir schon wichtig. Bin da schon so eingefleischt und man hat wirklich mehr Ruhe an der Tanke, wird man nicht jedes mal angesprochen, was ja nicht schlimm ist, aber auch nicht immer passt. Ein Bentley geht da eben schneller mal als Borgward oder Barkas durch. Am Ende hängt das aber von dem ab, was sich an Fahrzeugen überhaupt findet. Es ist ja leider kein Wunschkonzert, so eine Suche, und da muss man nehmen, was kommt. Natürlich also sehr gerne auch einen RR, wenn er technisch in Ordnung ist und die Farbe passt.
Dunklelblau mit schwarzem Leder fände ich grad gut. Bin vor 25 Jahren mal in so einem gefahren worden; aus Hagen kam der damals. Nie wieder gesehen das Auto. Muss auch so um Bj 1973 gewesen sein.
Sieht zwar nach nichts aus, aber gerade das würde mir ja gefallen. Wenn schon ein so auffälliges Auto, dann gerne eher etwas unauffällig. Silber gefällt auch. Steht dem sehr gut. Goldtöne, helles Rot oder helles blau oder sowas wie Primelgelb kämen nicht in die Tüte, egal wie billig der dann wäre.
Oh ja, das mit dem Mitfahren wäre eine schöne Sache. Mir ginge es dabei vorallem Inge zu demonstrieren, dass das Offenfahren gar kein so großes Problem ist wie z.B. in einem Morgan. Sie reagiert äußerst empfindlich auf Zugluft mit ihren Ohren und da muss ich Rücksicht nehmen. Als ich aber vorletztes Jahr einmal in einem Bentley Continental (also späte Corniche) einge hundert km ins und durch das Münsterland fuhr, leider ohne sie, hatte ich den Eindruck, dass das bei offenem Dach und geschlossenen Fenstern überhaupt gar kein Problem ist, selbst auf der Autobahn. Wir müssen es halt mal versuchen und gucken. Beide sind reizvoll, Coupé wie Cabrio, aber ein Cabrioverdeck kann man ja nun auch schließen, während sich ein festes Dach nicht öffnen ließe, hätte man grad Lust den Sternenhimmel zu betrachten.
Jetzt bekomme sie aber erstmal zurück, damit es nicht ganz so schmerzvoll ist, solnage es noch vom Wetter her Ok ist und nicht täglich nur regnet. Ich kenne das Gefühl nur zu gut. Und soeben beginne ich Streit mit meiner Werkstatt in Königswinter nachdem nun endlich nach drei Monaten die Rechnung einging die mir ja den Urlaub in England versaut hatte, da die das Auto knapp 6 Wochen lang nicht fertig bekamen, obwohl sie selbst die Vergaser verstellt hatten und die Zündkerzenstecker nicht richtig hatten einrasten lassen, so dass er gar nicht auf allen Achten laufen konnte. Die Folgekosten für die teurere Fährüberfahrt, Rückholkosten aus NL und noch jede Menge mehr sollen die nun mal schön als Schadenersatz aufgrund ihrer div Pflichtverletzungen übernehmen. Ebenso wurden Arbeiten ausgeführt wurden, die nicht beauftragt waren und die ich nachträglich nun nur zur Kenntnis erhielt und offensichtlich a.d.S. zu dulden haben soll. Das ist übrigens mal etwas Positives das ich in Clubs gelernt habe: Konfliktfähigkeit; vorher hatte ich die nämlich nicht!
Ich habe auf meinem wecker noch eine lebensgroße Plastik-Emily. Die gibt es für 10 pfund bei Flying Spares. Die kann ich Dir gerne borgen für solange Deine eigene im Nachbarland sich vergnügt und sich dort heimlich mit Frikandeln die Figur versaut.
-
Ach ja, wo ich soeben meinen Wohnort erwähnte. Glaube, um hier aktuell noch aufzufallen, muss man also dann doch schon etwas mehr bieten, als ein schönes Auto.
http://www.ksta.de/html/artikel/1314765886482.shtml
http://www.express.de/regional/bonn/irrer-jedi-ritter-greift-wahllos-leute-an/-/2860/10818542/-/
Hätte die erwähnte Episode vor dem Gericht zu gern selbst gesehen, so tragisch der Hintergrund natürlich auch ist.
-
Ich bin leider nicht da.
-
Na ja, das mit dem B wäre mir schon wichtig.
Also Bentley Corniche und dann noch feste Vorstellungen was Farbe und Innenausstattung angeht? Mal ehrlich, das kannst Du aber vergessen ... da musst Du eher kaufen was es gibt und den Rest ggf. halt selber machen, habe ich ja auch.
Ich kann aber auch nicht sagen, dass ich ständig auf das Auto angesprochen werde oder so - die Corniche sieht doch sehr modern aus. Seit ich sie zweifarbig habe ist das mehr geworden, damit fällt sie doch mehr auf. Sonst verläßt das bisher nie den rahmen, der OK ist und nicht nervt.
Zugluft im Cabrio ist wirklich kein Problem, meine Frau ist da auch sehr empfindlich, wenn die Scheiben oben sind zieht vorne nichts. Autobahn offen ist allerdings nicht so der Bringer, laut, bei Hitze schmilzt Du und überhitzt eher als der Motor. Da fahren wir doch eher geschlossen und Klima an. Zumindest wenn meine Frau mit dabei ist. Am coolsten ist es natürlich mit offen und alle Scheiben unten - ein irres Gefühl.
Ich würde zum DHC raten - wie Du schon sagst, das Dach kann man zumachen, das vom FHC aber nur recht mühsam auf ...
Wir sollten dann mal hoffen, dass es noch einen warmen sonnigen Tag gibt dieses Jahr zur Probefahrt, dann machen wir das einfach mal.
-
:D
Jürgen über das Thema Bentley DHC können wir uns mal am Sonntag unterhalten :). Vielleicht habe ich da was.
Mit deinem Farbwunsch kann ich dir aber nicht ganz helfen :(
-
Peter, das vertiefen wir am Sonntag. Ich denke unterdessen auch, dass es eher ein DHC wird. Wenn schon, denn schon also! Zumal die Auswahl größer ist und sich gute Autos evtl. schneller finden lassen würden. Ob RHD oder LHD wäre mir hierbei egal. Können kann ich ja beides.
Zum Thema Frauen im Auto habe ich vorhin dies hier aus den 70er gefundengefunden, was ich glaube, dass es damals sogar ernst gemeint könnte. Irre witzig:
http://www.youtube.com/watch?v=LQ6RgtFO9nI&feature=related
-
Ich bin leider nicht da.
...was sehr schade ist!!!!
-
Ich bin jetzt übrigens 'Off' bis Sonntag. Sehen und hören uns im Meilenwerk.
Jürgen
-
Blöde Frage, wie voll wird das Sonntags da auf dem Parkplatz des Meilenwerks? Ich war daa noch nie am Wochenende?
Werde wohl nachher alleine kommen, da wir erst heute Morgen um 8 Uhr uns auf den Heim weg gemacht haben, da wir die Uhrzeit vergessen haben.
-
Moin Carl
ich denke bei dem Wetter und Formel 1 im Fernsehen wird es sich in Grenzen halten.
Wir kommen mit dem Spirit
cu Heiner
-
Moin Carl
ich denke bei dem Wetter und Formel 1 im Fernsehen wird es sich in Grenzen halten.
Wir kommen mit dem Spirit
cu Heiner
Danke für das Nette Treffen! Ich hoffe ihr habt alle auch einen problemfreien heimweg gehabt?!
Unsere Bentley Boys waren wieder mal kaum vertreten ;) im ganzen Meilenwerk gab es einen einzigen und draußen muss so ein grünes Coupe gewesen sein ;)
-
Um was handelt es sich bei dem Fahrzeug?
Ich hätte erstmal gesagt R-Type Conti?
Link : ------------> Silver Cloud Blog (http://rollsroycesilvercloud.wordpress.com/)
-
Unsere Bentley Boys waren wieder mal kaum vertreten ;) im ganzen Meilenwerk gab es einen einzigen und draußen muss so ein grünes Coupe gewesen sein ;)
Hallo,
wir sind gerade reingekommen. Uns hat's prima gefallen, auch wenn der Hinweg an Köln vorbei wieder eine echte Stau-Tortur war. Der Rückweg hingegen war problemlos und wir konnten unsere Wolke mal richtig fliegen lassen. Es war schön, einige persönlich kennen zu lernen - ich freue mich schon aufs nächste Treffen.
Begeistert
Michael
-
Um was handelt es sich bei dem Fahrzeug?
Hallo Carl,
aufgrund der Frontpartie gehe von einem Umbau auf Basis der S-Reihe aus.
Rätselnd
Michael
-
mmmh gute idee, aber die größe spricht dagegen sowie die geteilte Frontscheibe.
Wäre der Innenraum nicht sooo hätte ich sogar das für ein Park Ward Bentley R-Type Drophead Coupe gehalten.
aabbbbbbbbbbber dieser innenraum eeehm :D
(http://brrig.de/s/cc_images/cache_2414452638.jpg?t=1315760845)
quelle: Heiner
-
Schön wars!
Ich habe mich gefreut, einige Menschen aus diesem Forum endlich persönlich kennenzulernen.
Leider war die Zeit, wie eigentlich immer, zu kurz.
So konnte ich nicht mit allen Anwesenden sprechen, ich hoffe, die Gelegenheit bietet sich bald nocheinmal.
Reinhard
-
Sicher, Carl,
es spricht vieles gegen meine Vermutung, aber wenn man das Auto von vorne sieht, erkennt man klare Anleihen vom Cloud. Vielleicht hat aber auch RR bei diesem Entwurf geklaut. :o
(http://rollsroycesilvercloud.files.wordpress.com/2011/09/bentley-r-type-contiental-cabrio-4.jpg?w=762)
Quelle: http://rollsroycesilvercloud.wordpress.com/
Geschockt
Michael
-
Hallo Reinhard
ich sehe das genauso, denn es ist schön wenn die Nicknames hier im Forum auf einmal ein Gesicht haben. 8)
So bin ich ganz sicher dass es weitere Treffen und Ausfahrten geben wird.
LG Heiner
-
An dieser Stelle einen lieben Gruss an Jürgen und unbekannterweise Inge,
mit der Hoffnung, dass es Jürgen wieder besser geht. :D
Wir hatten einen schönen Nachmittag und Ihr seid von Marcel würdig vertreten worden.
LG Heiner
PS: Bringt Marcel zum nächsten Treffen wieder mit.
-
Ich war mir nicht ganz sicher, aber die Karosse hat den Stil von Graber, die viele Alvis Modelle karossiert haben.
Graber war ansässig in der Schweiz.
Der hellblaue im Meilenwerk ist entstanden auf Basis eines Bentley MK VI
Siehe Clip aus Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=hJfgr4mjbF8
LG Heiner
-
Ja genau Heiner,
ein Graber Cabriolet auf Basis des Mk VI aus dem Jahr 1949. Damals war Holz noch knapp.... ;)
Grüße
Jörn
-
Moin moin mein Lieber
klingt so als kennst Du das Auto näher?
LG Heiner
-
Ich war mir nicht ganz sicher, aber die Karosse hat den Stil von Graber, die viele Alvis Modelle karossiert haben.
Graber war ansässig in der Schweiz.
Der hellblaue im Meilenwerk ist entstanden auf Basis eines Bentley MK VI
Siehe Clip aus Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=hJfgr4mjbF8
LG Heiner
Danke Heiner :)
Hier der Conti im vergleich
(http://farm4.static.flickr.com/3065/3022687659_364c0f97b4_b.jpg)
-
Zu dem Auto kann ich dir nun sagen:
Stand auf der Techno Classica Essen 2011
der heutige besitzer hat es hier her
http://fantasyjunction.com/cars/122-Bentley-Mark%20VI-inline-6
-
klingt so als kennst Du das Auto näher?
Moin!*
Näher... naja. Ich habe ihn auf der letzten Techno Classica gesehen und fotografiert. Dazu das Datenblatt des Anbieters. Wir haben sein karges Armaturenbrett übrigens auch in der Bilderschau des TOC gezeigt. So richtig konnte er mich damit nicht in seinen Bann ziehen.
Liebe Grüße aus Hamburg!
Jörn
* "Moin moin" ist rheinische Geschwätzigkeit..... ;) ( Jetzt krieg´ich wieder Haue...)
-
* "Moin moin" ist rheinische Geschwätzigkeit..... ;) ( Jetzt krieg´ich wieder Haue...)
So sind wir Rheinländer nun mal - eben kommunikativ..
Irgendwie habe ich Probleme mit den zitieren!?
LG Heiner
-
Ja, deshalb bin ich ja auch so gerne im Rheinischen! Ab und zu.... ;)
Wahrscheinlich hast Du die entsprechenden Markierungsbefehle mitgelöscht.
Eine schöne Woche wünscht Dir
Jörn
-
* "Moin moin" ist rheinische Geschwätzigkeit..... ;) ( Jetzt krieg´ich wieder Haue...)
Hm, Jörn,
aufgrund dieser Feststellung stelle ich mir ein Treffen der Nordlichter so vor: Jeder kommt rein, sagt "Moin" und dann wird den Rest des Treffens andächtig geschwiegen. Zum Schluß sagt jeder "Tschüüüüüüüüs" und das war's dann. :-\
Schmunzelnd
Michael
-
Unsere Bentley Boys waren wieder mal kaum vertreten ;) im ganzen Meilenwerk gab es einen einzigen und draußen muss so ein grünes Coupe gewesen sein ;)
Ja, Carl,
schade, daß so wenig englisches Alteisen von den Teilnehmern mitgebracht wurde. Ich konnte mir nur Dein Shadow-Projekt ;) ansehen und einen kurzen Blick auf Klaus wunderschöne Corniche (geniale Farbkombi!!!) werfen.
Bedauernd
Michael
-
das war wirklich ein nettes Treffen, leider zu kurz um mit Jedem ausführlicher zu reden und schade, dass wir nicht haben zusammen parken können...von wegen Püppchenvergleich und 'B' zum Beispiel.
Vor dem Winter sollten wir das nochmal versuchen.
Bin begeistert von Michael's S I......wünderschönes Auto mit Schiebedach !
Inge & Jürgen haben natürlich gefehlt, hoffe sehr, dass es dem Armen besser geht.
Viele Grüsse
Klaus
Unsere Bentley Boys waren wieder mal kaum vertreten Wink im ganzen Meilenwerk gab es einen einzigen und draußen muss so ein grünes Coupe gewesen sein Wink
ebent....quod erat demonstrandum
-
Ja Michael so ist das mit den Nordlichtern.
Wenn ich mich mal so richtig ausruhen möchte dann besuche ich eine norddeutsche Party.
Ich glaube das dauert nicht lange und ich bin eingedöst.
Wir sollten auf jeden Fall versuchen das Treffen zu wiederholen.
Wenn Anfang Oktober nicht zu spät ist und die Wetterprognosen es zulassen, Stelle ich meine Terasse gerne zu Verfügung, natürlich mit Grill und nach Möglichkeit einer kleinen Ausfahrt ins Bergische Land.
Vorher bekomme ich es leider nicht hin, da noch eine Woche in der Toskana.
LG Heiner
-
Vor dem Winter sollten wir das nochmal versuchen.
Genau, Klaus, Du sprichst mir aus der Seele!
Der Sonntagnachmittag passt bei mir eigentlich immer gut.
Vielleicht sollten wir im November nocheinmal einen Termin ausmachen.
-
Jetzt haben sich unsere Beiträge überschnitten.
Das ist natürlich auch ein guter Vorschlag, Heiner!
-
Bin begeistert von Michael's S I...
Aber ich habe doch gar keinen S I! :o
Erstaunt
Michael
-
Aber ich habe doch gar keinen S I! Shocked
C L O U D I meinte ich natürlich
über-sich-selbst-den-Kopf-schüttelnd
Klaus
-
aufgrund dieser Feststellung stelle ich mir ein Treffen der Nordlichter so vor: Jeder kommt rein, sagt "Moin" und dann wird den Rest des Treffens andächtig geschwiegen. Zum Schluß sagt jeder "Tschüüüüüüüüs" und das war's dann. :-\
Jo! Nur das "Tschüß" nicht so dehnen.... Man hat ja auch noch anderes zu tun!
-
schade, daß so wenig englisches Alteisen von den Teilnehmern mitgebracht wurde.
... und schade, dass bei Deinem jetzt ja wohl das Leder kpl. raus muss - nicht original und falsche Fadenspannung, tja, chancenlos, nutzlos, sofort raus, da hilft nix mehr.
Bezogen auf mein Alteisen kann ich es jetzt ja zugeben - ich habe garkeine Corniche, nie eine gehabt und mir alles nur ausgedacht :o
Dennoch stimme ich Heiners Vorschlag strikt zu! Wir sind doch wirklich eine nette, kleine Freakshow :)
-
... und schade, dass bei Deinem jetzt ja wohl das Leder kpl. raus muss - nicht original und falsche Fadenspannung, tja, chancenlos, nutzlos, sofort raus, da hilft nix mehr.
Häh,
wir hatten uns doch darauf geeinigt, daß das Leder zwar original aber eben kein Leder ist, sondern mit Wasserfarbe gefärbte Pappe. Oder hatte ich da was falsch verstanden? :D
Auf dem Schlauch stehend
Michael
p.s.: Mir persönlich hat aber gestern der Original-Vierzylinder in Carls Shadow am besten gefallen, der im Standgas mit 3000 Touren läuft - beeindruckend. :D
-
Michael
Wärst Du mal um Carls Shadow rumgegangen auf die andere Seite, da sind nämlich noch vier Zylinder, die auch mit 3000 Umdrehungen unterwegs sind - das sind ja dann schon 6000 Umdrehungen ??? ???
-
Danke, Heiner,
Carl hat auch versucht, mir das zu erklären, aber nach der Geschichte über mein Leder habe ich ihm nichts mehr geglaubt. ;)
Mißtrauisch
Michael
-
Macht mal halb lang ihr beiden :D
Hier mal Bilder des Motors bevor Ghost ihn bei mir eingebaut hat:
http://www.flickr.com/photos/johncayr/4098992172/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/johncayr/4098221821/in/photostream/
oder
war es doch der?!
http://www.flickr.com/photos/johncayr/98708434/sizes/l/in/photostream/
Keine Ahnung steht in meinen Aktenordnern nicht so genau drin, welcher es nun war :D Der aus dem Moor oder der aus dem Bach ;)
-
Zumindest bei den ersten beiden Motoren fehlen auf jeden Fall die Ventildeckel - einen habe ich im Angebot: bestimmt einen Meter lang, mit RR-Schriftzug und leichter Beschädigung (runter kommen sie immer...).
Grüße aus dem Süden (z.Zt. im auto- und flugzeugfreien Venedig)
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Mal ganz blöd gefragt!
Was kostet ein lauffähiger Meteor Motor?
http://www.spainvia.com/Merlin5.jpg
Nebei :D http://www.youtube.com/watch?v=WHp58Ss5GvM&feature=related
PS: Für alle ganz genauen ist das ein Rolls-Royce Meteor Motor ;)
:D NEIN KEINE SORGE:D
einen Hot Rod aus einem R-Type machen ok, aber einen Merin/Meteor Motor in ein Auto pflanzen ist nicht meine Welt.
Dann doch lieber sich einen Panzerkampfwagen VI Ausf. B Tiger II mit Porscheturm in den Vorgarten stellen ;)
-
Macht mal halb lang ihr beiden :D
Hier mal Bilder des Motors bevor Ghost ihn bei mir eingebaut hat:
http://www.flickr.com/photos/johncayr/4098992172/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/johncayr/4098221821/in/photostream/
Uiuiui,
da hat Ghost dann aber vor dem Einbau noch ein paar Modifikationen vorgenommen, denn unter Carls Motorhaube sah es so aus:
(http://img216.imageshack.us/img216/5150/trabantcabrio3ri2.jpg)
Beeindruckt
Michael
p.s.: Leider starb der Motor bei dem Versuch, das auf der Straße hängende Heck anzuheben, immer ab. :(
-
:D
Naja :D
lieber ne Kultige Rennpappe als das http://cms.gerien61.nl/l/media/210/show
;)
-
...p.s.: Mir persönlich hat aber gestern der Original-Vierzylinder in Carls Shadow am besten gefallen, der im Standgas mit 3000 Touren läuft - beeindruckend. :D
...da hat Ghost dann aber vor dem Einbau noch ein paar Modifikationen vorgenommen, denn unter Carls Motorhaube sah es so aus:
(http://img216.imageshack.us/img216/5150/trabantcabrio3ri2.jpg)
Uiuiuiui,
da kann der Herr Odin aber nicht bis vier zählen... ;D
...gut, dass es vom Cloud nur drei Versionen gab... ;D
-
da kann der Herr Odin aber nicht bis vier zählen... ;D
Ach ne, Andreas
mit Rücksicht auf unsere ostdeutschen Freunde habe ich nur großzügig aufgerundet. ;)
Rücksichtsvoll
Michael
-
Naja Odin will doch nur sich raus reden und verdrängen, dass sein wagen eigentlich auch in diesem Artikel sehr gut aussieht ;)
http://rollsroycesilvercloud.wordpress.com/2011/09/12/fahrzeugschlachtungen/
Nebenbei kennt wer noch irgendwelche Fahrzeuge die diesen oder letzten Monat über die Wupper gegangen sind?
Also Cloud, S-Serie; Shadow's
-
Naja Odin will doch nur sich raus reden und verdrängen, dass sein wagen eigentlich auch in diesem Artikel sehr gut aussieht ;)
Genau, Carl,
meiner war der hier:
(http://rollsroycesilvercloud.files.wordpress.com/2011/09/bentley-s-serie-1.jpg)
Quelle: http://rollsroycesilvercloud.files.wordpress.com/2011/09/bentley-s-serie-1.jpg
Erfreulicherweise hat mir Heiner gezeigt, wie mit einem Sack Zement und ein paar alten Zeitungen das Auto wieder hinkriegt. ;)
Sparsam
Michael
-
:D
Ja beim Shadow macht das Sinn!
Beim Cloud leider nicht. Die Amis sind hemmungslos gerade am Schlachten von den Fahrzeugen, weil sie für die Teile recht viel schnell bekommen z.b. für den Roten wollen die sage und schreibe 13t Dollar haben?!
Der Verkäufer hat mir vorgerechnet.
wenn er nur 2 Türen verkauft bekommt er 4 Dollar;
Der Grill würde 4-5 Dollar;
Die beiden Kotflügel bringen auf jeden Fall 3000 Dollar;
und der Rest könnte sich langsam abverkaufen und würde auch 10t bringen.
Odin, du kannst dir den Blog als Quelle angeben sparen :D
-
Odin, du kannst dir den Blog als Quelle angeben sparen :D
Warum, Carl, ist es Dein Blog?
Ich mache bei Fotos immer eine Quellenangabe, habe ich mal in einem früheren Leben gelernt, es sei denn, die Quelle ist nicht zu ermitteln oder das Bild stammt von mir.
Gruß
Michael
-
Warum, Carl, ist es Dein Blog?
Ich mache bei Fotos immer eine Quellenangabe, habe ich mal in einem früheren Leben gelernt, es sei denn, die Quelle ist nicht zu ermitteln oder das Bild stammt von mir.
Gruß
Michael
Quelle und Eigentümer ist nicht zu ermitteln würde ich sagen ;) siehe PN
-
;)
-
Solange diese Fahrzeuge so billig sind (im Vergleich zu Porsche, Mercedes, Aston Martin, Ferrari usw.), werden wohl auch weiterhin viele geschlachtet werden... Eine Restaurierung kostet nicht unter 70k, selbst wenn es keine Frame-Off-Arbeit ist - so viel bekommt man aber nicht, wenn man ein Fahrzeug verkauft. Selbst wenn ich also ein Fahrzeug geschenkt bekäme, würde es sich nicht lohnen, also schlachtet man, wenn sich eine Weile lang niemand findet, der sich eines Projektfahrzeuges freundlich annimmt... Außerdem wollen ja die Eigner der fahrbereiten Fahrzeuge auch Gebrauchtteile haben, und die müssen ja irgendwo herkommen...
Ich habe im Laufe der Zeit mindestens vier S1, einen S2 und einen SCIII geschlachtet, dazu diverse Shadows, einen Mulsanne und einen Spirit. Mk.V/R bleiben ja zumindest als Specials erhalten...
Es bleibt also zu hoffen, dass die Preise steigen, wenn die Fahrzeuge langsam immer weniger werden - aber es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ein guter Cloud/S in Standard-Ausführung etwa 150k kostet und dann halbwegs den Wert repräsentiert, der drin steckt an Arbeit und Material.
Grüße aus dem Süden (z.Zt. im autofreien Venedig)
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Solange diese Fahrzeuge so billig sind (im Vergleich zu Porsche, Mercedes, Aston Martin, Ferrari usw.), werden wohl auch weiterhin viele geschlachtet werden... Eine Restaurierung kostet nicht unter 70k, selbst wenn es keine Frame-Off-Arbeit ist - so viel bekommt man aber nicht, wenn man ein Fahrzeug verkauft. Selbst wenn ich also ein Fahrzeug geschenkt bekäme, würde es sich nicht lohnen, also schlachtet man, wenn sich eine Weile lang niemand findet, der sich eines Projektfahrzeuges freundlich annimmt... Außerdem wollen ja die Eigner der fahrbereiten Fahrzeuge auch Gebrauchtteile haben, und die müssen ja irgendwo herkommen...
Ich habe im Laufe der Zeit mindestens vier S1, einen S2 und einen SCIII geschlachtet, dazu diverse Shadows, einen Mulsanne und einen Spirit. Mk.V/R bleiben ja zumindest als Specials erhalten...
Es bleibt also zu hoffen, dass die Preise steigen, wenn die Fahrzeuge langsam immer weniger werden - aber es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ein guter Cloud/S in Standard-Ausführung etwa 150k kostet und dann halbwegs den Wert repräsentiert, der drin steckt an Arbeit und Material.
Grüße aus dem Süden (z.Zt. im autofreien Venedig)
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Traurig aber Realität! Vielen Dank für Ihren Beitrag!
Mögen Ihr Sohn und ich das noch erleben, das die Preise sich so entwickeln.
Was glauben Sie viele von den Clouds und der S-Serie noch vorhanden sind?
Mal wieder was ganz anderes
http://livedoor.2.blogimg.jp/rroyce3/imgs/b/9/b954be52.jpg
War das ab werk so? oder gab es wirklich Clouds mit Handfensterhebern?
-
Der Grill würde 4-5 Dollar;
Sag dem Bescheid - für 4-5 Dollar kaufe ich den Grill ... zum Würstchengrillen auf Forentreffen!
-
War das ab werk so? oder gab es wirklich Clouds mit Handfensterhebern?
Hehe,
hättest Du gestern nicht nur auf mein schönes Leder gestarrt, wären Dir auch meine ORIGINAL!!!!!-Fensterkurbeln aufgefallen. ;)
Schmunzelnd
Michael
-
hättest Du gestern nicht nur auf mein schönes Leder gestarrt, wären Dir auch meine ORIGINAL!!!!!-Fensterkurbeln aufgefallen. ;)
Pappe, Du meinst auf die Pappe, die mit falscher Fadenspannung vernäht wurde ....
-
Pappe, Du meinst auf die Pappe, die mit falscher Fadenspannung vernäht wurde ....
Ja natürlich! :D
Meine Fensterkurbeln sind aber definitiv original, denn die bestehen aus verchromtem Plastik und sind mit dem Aufdruck "Made in Hongkong" (damals noch Kronkolonie!!!) versehen. Wenn das kein Beweis ist! :D
Lachend
Michael
-
Solange diese Fahrzeuge so billig sind (im Vergleich zu Porsche, Mercedes, Aston Martin, Ferrari usw.) ...
Na ja, Claus,
wenn ich mir mal das Mercedes-Äquivalent zum Cloud, die Baureihe W120/W121 (Ponton), anschaue, dann fallen die preislich im Vergleich zum Cloud aber deutlich ab.
Erstaunt
Michael
p.s.: Zu den drei genannten Sportwagen-Marken kann ich noch nichts sagen. Die werden für mich wohl auch erst interessant, wenn ich in die Midlife-Krise komme. 8)
-
Schade, wieder was verpasst, aber ging leider nicht anders. War der dritte Zwischenfall innerhalb vier Wochen. Vielen Dank aber für die schönen Fotos, lieber Heiner, die ich auf Deiner Seite gefunden habe.
Auch Marcel hat sich, wie er mir schrieb, sehr gut aufgehoben gefühlt. Jetzt müssen wir ihm nur noch einen BENTLEY verschaffen und alles wird gut. Es tut mir leid, dass ich nicht anwesend sein konnte um ihn vorzustellen, aber es hat ja auch so sehr gut geklappt. Vielen Dank dafür, dass Ihr ihn so herzlich aufgenommen habt. Das spricht eindeutig für diese großartige Gruppe und dieses Forum!
Arnold, den Ihr beim Grillen ja schon kennen gelernt hattet, möchte beim nächsten mal auch wieder mit seinem Special kommen. Und ich glaube, das ganze wächst und gedeiht hier sowieso ganz ganz großartig, sodass wir, also Inge und ich, uns auf die Jahre Freuen, die da noch kommen werden - auch wenn ich, gesundheitlich bedingt, leider nicht immer überall dabei sein kann und manchmal dann eben auch ganz kurfristig statt zum Treffen in die Klinik fahre. Wenigstens das aber mit dem Bentley, ist er selbst in solchen Situationen die bessere Wahl, als die moderen Schwedenschüssel.
Ich denke, es wir ja dann nun doch noch allerlei andere Treffen geben. Vielleicht sogar regelmäßiger, z.B. auch in Form u.a. eines festen zentralgelegenen Stammtisches, weshalb ich vorschlagen möchte, dass die Region West evtl. ein eigenes Register erhält, in dem die Termine leichter zu finden sind und ggf längerfristig geplant werden können. Quasi so wie die Clubs, die hier ebenso ihren Bereich haben, der auf den ersten Blick zu finden ist. Verdient hätten wir uns das ja nun, nachdem ein Jahr fast vorrüber ist, das mir und meiner frau viel Freude und schöne Stunden zusammen mit Euch brachte.
Jürgen
-
Vielen Dank aber für die schönen Fotos, lieber Heiner, die ich auf Deiner Seite gefunden habe.
Ach nee, Leute,
da gehe ich nach Jürgens Hinweis nichts ahnend auf Heiners Seite und was sehe ich? Mein stolzer Cloud wird schon wieder als Bentley bezeichnet! >:(
Schwer seufzend
Michael
@Jürgen: Schade, daß Du nicht dabei warst.
-
Schade, wieder was verpasst, aber ging leider nicht anders. War der dritte Zwischenfall innerhalb vier Wochen.
Ja, auf jeden Fall habt Ihr was verpasst - aber gefehlt habt Ihr ganz eindeutig auch!! Ich hoffe, es geht jetzt wieder besser? Ich könnte jetzt noch den Verdacht äussern, dass es am Bentley liegt, aber ... ach nee, tu' ich mal nicht ;)
Das nächste Treffen wird ja schon diskutiert (Heiner, Terrasse und so ...) und die Probefahrt mit der Corniche terminieren wir dann auch, sobald beide, Corniche und Du, wieder fit sind
-
Vielleicht sogar regelmäßiger, z.B. auch in Form u.a. eines festen zentralgelegenen Stammtisches ...
Finde ich eine gute Idee, Jürgen,
und wir wären da sicher öfter anzutreffen. Aber bitte - bitte nicht im Meilenwerk, so dolle finden das weder meine Frau noch ich. Einmal ist völlig OK, aber bitte nicht regelmäßig. Ich bin mir sicher, auch nördlich von Koblenz gibt es schöne Locations, mit leckerem Essen, gutem Personal und ohne Parkplatzprobleme.*
Ansonsten begeistert
Michael
*Bitte nicht als Meckerei verstehen, sondern als Anregung für ein regelmäßiges Treffen!
-
Ach nee, Leute,
da gehe ich nach Jürgens Hinweis nichts ahnend auf Heiners Seite und was sehe ich? Mein stolzer Cloud wird schon wieder als Bentley bezeichnet! >:(
:o :-[ :-*
-
Hallo Jürgen,
Ich hoffe sehr, daß Du wieder fit bist.
Du hast tatsächlich gefehlt, Marcel konnte uns aber gut daran erkennen, daß wir um Michaels Auto herumstanden...
Und auch ohne Bentley ist er ein sehr angenehmer Zeitgenosse :)!
Ich habe mit ihm auch über den von ihm geplanten Workshop am 8. 10. gesprochen, leider kann ich (noch) nicht fest zusagen, arbeite aber daran.
Heiner:
Vielleicht solltest Du diesen Termin bei Deiner netten Einladung zum Grillen berücksichtigen, fällt mir bei dieser Gelegenheit ein.
Reinhard
-
:o :-[ :-*
Recht so, Heiner,
schäm Dich! ;)
Lachend
Michael
-
Ja, war ganz großer Käse. Andererseits auch wieder ein riesen Spaß mit dem Bentley direkt vor der Klinikeingang zu parken und die armen jungen Ärzte die Notdienst haben und heute kaum noch Asthmapatienten erleben ins Schwitzen zu bringen. Beim nächsten Mal aber könnten es dann mal wieder ein paar Kilometer mehr sein - wozu hab ich die Kiste denn?- und statt Infusionen Kuchen mit Sahne.
Habe Heiner gerade mal ganz frech die beiden Termine im Oktober genannt, zu denen ich nicht kann. Erster!!;D
Michael, denke, da wirst Du gar keine Widerstände erleben oder wen, der es als Meckerei empfindet. Schon im Winter hatten wir das Thema Meilenwerk abgehakt. Diesmal nur mangels besserer Ideen und der Kurzfristigkeit wegen. Als Location ist das da ja so ganz nett, aber Essen muss da nicht sein. Ideal für alle in der Mitte wäre ja irgendwas um Köln herum. Klaus hat z.B. sehr gute Verbindungen zum Schloss Lerbach bei GL, das auch sehr gemütlich ist und schön gelegen. Hättet Ihr evtl. darauf mal Lust? Und Reinhards Bauernhof könnten wir auch als regelmäßiges Refugium einfach mal annektieren;). Und an der Lahn, lieber Michael, ist es ja nun auch sehr schön, wenn das Frühjahr kommt. Die Parkplatzsituation vor dem Häckers in Ems ist zwar nicht der Brüller, aber in der Nähe gibt es so schöne Landgasthöfe und sogar eine schöne Burg, in dem es lecker Forelle zu essen gibt. Merke gerade, während ich das schreibe, dass wir doch noch für viele Jahre Ziele haben, die wir ansteuern könnten. Gefällt mir. Am besten aber gefiele mir so ein kleiner regelmäßiger Stammtisch, der einfach fix im Kalender steht und auch den Winter leichter überstehen ließe
Ich leg mich jetzt aber mal wieder bisserl hin; bin noch immer etwas schlapp.
LG, Jürgen
PS: Ja, Corniche fahren muss sein!! Freue mich sehr darauf.
-
Michael, denke, da wirst Du gar keine Widerstände erleben oder wen, der es als Meckerei empfindet. Schon im Winter hatten wir das Thema Meilenwerk abgehakt.
Na, Gott sei Dank, Jürgen,
meine Frau und ich hatten schon befürchtet, daß Ihr das Meilenwerk alle ganz toll finden würdet und daß Ihr versucht, uns da jetzt jedesmal hin zu schleppen. :o Wir sind jetzt auch nicht die wahnsinnig Anspruchsvollen, die nur in der Sternegastronomie dinieren, aber das Hebmüller erinnert mich immer furchtbar an eine Werkskantine - mir graut schon davor, daß ich da dieses Jahr nochmal zu einem Oldtimerevent hin soll. :'(
Irgend etwas rund um Köln, vielleicht im Grünen, mit netter Atmo wäre toll und die Wegstrecken wären auch nicht mehr ganz so ungleichmäßig verteilt.
Hoch erfreut
Michael
-
Na, siehst Du, Michael,
der Hof ist für Dich schon mal ca. 40 Km näher, und anektieren müsst Ihr den auch nicht, da Gäste dort immer willkommen sind!
Das Meilenwerk finde ich als Treffpunkt für einen Kaffee o.k. weil es dort ja auch viel zum Gucken gibt.
Essen möchte ich dort allerdings nicht nocheinmal.
Ich bin für alle Vorschläge offen!
-
Mir reicht schon eine (na ja, besser zwei) Bratwu(e)rst(e) und 'ne kalte Cola und ich bin glücklich :)
Können uns ja mal umsehen nach etwas Nettem in oder um Köln herum als feste Adresse für die Wintermonate. Vielleicht haben da Klaus und Heiner, die ja näher dort am Puls des Geschehens sind. Ideen, Ihr Zwei?
So, jetze aber: Gute Nacht und bis morgen
Jürgen
-
meine Frau und ich hatten schon befürchtet, daß Ihr das Meilenwerk alle ganz toll finden würdet und daß Ihr versucht, uns da jetzt jedesmal hin zu schleppen. :o Wir sind jetzt auch nicht die wahnsinnig Anspruchsvollen, die nur in der Sternegastronomie dinieren, aber das Hebmüller erinnert mich immer furchtbar an eine Werkskantine - mir graut schon davor, daß ich da dieses Jahr nochmal zu einem Oldtimerevent hin soll. :'(
Da mach Dir mal keine Sorgen - Essen möchte ich da auch nix. Die Torte war ja einigermassen OK, fett & ungesund, wie ich das mag, die wird halt zugeliefert ....
Irgend etwas rund um Köln, vielleicht im Grünen, mit netter Atmo wäre toll und die Wegstrecken wären auch nicht mehr ganz so ungleichmäßig verteilt.
Eben - es wäre sehr ungerecht, wenn immer nur Ihr das Vergnügen habt, Euer Auto (den S1 ...) zu bewegen und wir nicht!
Lerbach steht allerdings auf meiner schwarzen Liste, da setz ich keinen Fuß mehr rein, einen Verriß von mir könnt ihr auf ciao nachlesen :D. Ich denke, es gibt genügend wirklich nette Landgasthöfe mit reichlich Parkplatz für Gruppenfotos und solider regionaler Küche. Und es kann auch gerne etwas weiter südlich von Köln sein.
-
Dieses Schloß Loersbach (?) von der Trips-Rallye sah auf den Bildern doch z.B. nett aus - und bei Kerpen ist es doch recht zentral für alle, oder? Oder noch einbisschen weiter unten was am Rhein ... Bad Brohl, Neuenahr ... oder so.
-
Was glauben Sie, viele von den Clouds und der S-Serie noch vorhanden sind?
Gab es wirklich Clouds mit Handfensterhebern?
Die erste Frage kann ich wirklich nicht beantworten - gefühlt sind es immer noch ganz viele, jedenfalls in Deutschland: Es gibt Tage, da haben wir gleich drei oder vier SCIII in der Werkstatt, und unser Laden ist ja wirklich nicht so groß.
Wahrscheinlich gilt auch hier die Faustregel, dass etwa 60% der gebauten Exemplare noch in einem straßentauglichen Zustand sind.
Zu den manuellen Fensterhebern: Die waren zumindest im SCII/S2 noch Standard, elektrische gab's gegen Aufpreis. Ob das bei der Serie 3 auch noch so war, weiß ich nicht - da wurden ja auch die Einzelsitze Standardausstattung, vielleicht also auch die EFH. Hat jemand der Forumsleser vielleicht einen 3er mit manueller Fensterbetätigung? Und war das dann aufpreispflichtige Sonderausstattung?
Grüße aus dem Süden (z.Zt. im autofreien Venedig)
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
@All
Ich schaue mich gerne mal nach einer netten gemütlichen Location um, sollte allein von der Entfernung
so jedem gerecht werden, wir werden schon was nettes finden.
Sehr schön ist auch ein Sonntagsbrunch im alten Casino der Bayer AG.
Sehr gemütliches nettes Ambiente, ein Buffet dass keine Wünsche offen lässt und das schöne ist,
dass die ein riesen grosses Spielzimmer haben, wo die Kiddies permanent beaufsichtigt und betreut werden.
Das fängt Sonntags um 11.00 Uhr an und geht so bis 14.30 bis dann alle satt sind.
Also wie wär`s?
Treffen in LEV
Als Termin kann ich nur den 15.10 oder 16.10. vorschlagen, weil alle Wochenenden vorher schon geblockt sind.
Wir könnten uns bei uns zu Hause treffen, eine schöne Runde durchs Bergische Land drehen und anschliessend gemütlich
zusammen sitzen und z.B. grillen.
Das ganze so locker und ungezwungen, wie wir Euch haben kennen lernen dürfen.
Kids welcome, denn es gibt genug zu spielen mit unseren Neffen und Nichten 7 und 8 Jahre alt.
Also was meint Ihr, wer ist dabei?
LG Babs & Heiner
-
Sag dem Bescheid - für 4-5 Dollar kaufe ich den Grill ... zum Würstchengrillen auf Forentreffen!
Hier Peter!
http://www.ebay.co.uk/itm/ROLLS-ROYCE-SILVER-CLOUD-111-GRILL-SURROUND-MASCOT-/140602260694?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item20bc8c3cd6
http://www.ebay.co.uk/itm/Rechromed-Bentley-S1-type-radiator-grill-/290606519689?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item43a97f9589
@Herr Erbrecht
Vielen Dank für die Auskunft! Ich sehe gerade mit riesigem Schreck, dass der S2 auch das hat den ich haben wollte :(
oooh mannn ?! Nun schon Oberarm training schon im Auto. Was für ein Abstieg, ein Auto ohne e. Fensterheber....
@Heiner
Tut mir leid, mit mir wird das leider an dem Termin. Die Uhrzeit ist für mich der blanke Horror.
Das letzten Sonntag war schon eine Qual um 14.30 da zu sein. 11 Uhr Sonntags morgen ?! dann lieber 7 Uhr wenn man aus dem Medienhafen heim kommt und vor dem schlafen gehen.
-
Hallo Heiner, wieder wach, und am 15./16.10 mit Zeit.
Um mal kurz zu stören, habe gerade das bei der Suche nach Weltliteratur bei Amazon gefunden:
https://www.amazon.de/Bornemanns-Neue-Briefmacken-aktuelle-Nonsens-Korrespondenz/dp/3833945001/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1315850759&sr=8-1#reader_3833945001
Einfach links ins Suchfeld Rolls-Royce eingeben. Auf Seiten 90 und 91 Bornemans Anfrage als auch meine damalige Antwort finden. Bornemann war in den 1980er Jahren bekannt geworden mit Spaßbriefen an Politiker und Promis, denen er hohe Erbschaften in Aussicht stellte. 2004 war er schon etwas in Vergessenheit geraten, allerdings dämmerte es mir sofort, als ich den Brief in die Hände bekam - und antworte damals, noch unter meinem "Mädchennamen", humoris causa, was hier in diesen Thread nun zu erwähnen so völlig Off Topic ist...
:)
-
Bzgl. sonntags um 11 muss ich mich Carl anschliessen, wenn auch mit gänzlich anderer Begründung ;). Wir haben so unsere Rituale da mit ohne Wecker aufstehen, Kaffee, WamS lesen ... daher ist der frühe Nachmittag das früheste, was geht :)
-
Nicht falsch verstehen, das soll nicht alles an einem Tag passieren, waren nur Ideen.
Ich müsste mich auch schon ganz schön aufraffen so früh Sonntags.
LG Heiner
-
Hier Peter!
http://www.ebay.co.uk/itm/ROLLS-ROYCE-SILVER-CLOUD-111-GRILL-SURROUND-MASCOT-/140602260694?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item20bc8c3cd6
http://www.ebay.co.uk/itm/Rechromed-Bentley-S1-type-radiator-grill-/290606519689?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item43a97f9589
q.e.d. :)
-
was hier in diesen Thread nun zu erwähnen so völlig Off Topic ist...
:)
Völlig OT, aber köstlich ... gut gegeben! :)
-
Nicht falsch verstehen, das soll nicht alles an einem Tag passieren, waren nur Ideen.
Ich müsste mich auch schon ganz schön aufraffen so früh Sonntags.
LG Heiner
Och ... fangt gerne früh an ... wir stoßen dann später dazu. Aber wehe Ihr fresst uns alles weg ;)
-
Hallo,
bezüglich des frühmorgendlichen Treffens muß ich mich Carl und Peter anschließen. Ich selber bin zwar der Frühaufsteher vor dem Herrn, aber Schlafmütze Lieselotte killt mich, wenn wir schon um 11.00 Uhr in Leverkusen sein sollen und ohne sie und Minnie fühlt sich derr Cloud auf langen Strecken so leer an :-\
Ich könnte natürlich allein mit einem schicken Benz kommen, aber dann seid Ihr vermutlich alle neidisch. :D
Bedauernd
Michael
-
Ach ja,
15. oder 16. Oktober sind wir noch nicht verplant - das würde also von uns aus passen.
Gruß
Michael
-
Ach ja,
15. oder 16. Oktober sind wir noch nicht verplant - das würde also von uns aus passen.
Gruß
Michael
Wir kommen erst am 15.10. aus dem Urlaub ... wenn ich dann gleich die Batterie ans Ladegerät hänge sollte sie am 16. ja starten. Aber nicht vor 14/15 Uhr ;)
-
Ich selber bin zwar der Frühaufsteher vor dem Herrn, aber Schlafmütze Lieselotte killt mich, wenn wir schon um 11.00 Uhr in Leverkusen sein sollen und ohne sie und Minnie fühlt sich derr Cloud auf langen Strecken so leer an :-\
Ich könnte natürlich allein mit einem schicken Benz kommen, aber dann seid Ihr vermutlich alle neidisch. :D
Also, wenn Deine Frau Dich gleich morgens früh killt und danach direkt losfährt, dann sind Minnie und sie doch rechtzeitig da ...
sendungsbewußt
Peter
-
Also, ich stehe immer gerne sehr früh auf. Werde dafür aber auch schon immer um 1200 Uhr wieder müde.
-
Heiner,
wie schon geschrieben, finde ich die Einladung zum Grillen sehr nett!
Am 15. arbeite ich bis 16:00 Uhr, so daß ich an einer eventuell stattfindenden Ausfahrt nicht teilnehmen könnte.
Gegen Abend würde ich dann aber gerne nachkommen.
Von daher passt für mich sowohl der 15. als auch der 16. 10.
@ Jürgen:
Ich habe so ein ähnliches Problem wie Du.
Ich stehe meist schon gegen sechs Uhr auf, weil viele Geschäfte hier in Krefeld um sieben schon wieder schliessen.
Reinhard
-
Odin,
auf deine Frage nach dem Leder kann ich dir nun ein paar schöne Beispiel Bilder geben :)
soo müsste von der Oberfläche dein leider sein.
http://www.rolls-royce-wiki.de/images/0/03/5.jpg
http://www.rolls-royce-wiki.de/images/d/d0/4.jpg
Die Bilder gehörten zu diesem Auto:
http://www.bonhams.com/eur/auction/19289/lot/243/#
-
soo müsste von der Oberfläche dein leider sein.
Kein Problem, Carl,
ich lasse meine Hunde ein paar Wochen im Auto übernachten, dann sieht es dort auch so aus.
Stirnrunzelnd
Michael
p.s.: Welche Frage hatte ich eigentlich zum Leder gestellt? :o
-
Welche Frage hatte ich eigentlich zum Leder gestellt? :o
Die Frage ob das Leder original ist oder nicht mehr das erste :D
und da meinte ich drauf hin, dass leder ist alt, aber es kommt nicht von der Narbung und der Oberfächenstruktur mit dem original Leder hin ;) Zoome nun einfach mal in die Bilder rein und sieh es dir an. Was ich meinte
-
Die Frage ob das Leder original ist oder nicht mehr das erste :D
Ich würde drauf wetten, dass das Leder original ist. Allerdings wurde die Oberfläche nicht wirklich sachgemäß behandelt, daher der Eindruck, die Narbung stimme nicht. Wenn man die mal aufgebrachten Schichten entfernen würde und das ganze dann sachgerecht aufbereitet, dann wäre es erstens 1a, denn es gibt kaum Schäden und zweitens würde es dann auch wieder aussehen wie Connolly.
-
Die Frage ob das Leder original ist oder nicht mehr das erste :D
Aber die Frage habe ich doch gar nicht gestellt, Carl! ::)
Die hast Du Dir selbst gestellt und auch gleich beantwortet.
Von mir aus ist es kein Original-Leder, aber es ist ohne jeden Zweifel sehr schön, sehr alt und im Innenleben der Vorderbank habe ich dieses nette kleine Pappschild vom Werk gefunden. Vermutlich hat sich der Sattler, der diese hervorragende Arbeit abgeliefert hat, aus unerfindlichen Gründen für seine Arbeit geschämt (Borderline-Syndrom?) und dann diesen Zettel gefälscht, damit der Jahrzehnte später von mir gefunden wird. :o
Nö, mal Spaß beiseite: Ich vertraue grundsätzlich meinen eigenen Augen mehr als den Meinungen anderer - damit fahre ich ganz hervorragend. ;)
Amüsiert
Michael
-
@Odin: Aber das Leder mal behutsam und sachgerecht aufbereiten würde dem Auto sehr sehr gut stehen. Vor allem die Farbunterschiede, die da mal erzeugt wurden, werden dabei ohne Probleme weg gehen und das Leder kann dann auch wieder atmen. Dabei natürlich die wunderbare Patina erhalten!
Sendungsbewusst ::)
Peter
-
Ach herrje,
"nicht original", "nicht sachgemäß behandelt", "Farbunterschiede" - da habe ich wohl eine echte Grotte, die ich künftig besser zuhause lasse.
Amüsiert
Michael
-
So,
jetzt habe ich eine Lösung für mein unmögliches Leder gefunden: Ich packe einen Satz Recaros rein:
(http://www.maxrev.de/files/2008/08/thumbs/t_cimg1603_1218745486.jpg)
Quelle: http://www.maxrev.de/files/2008/08/thumbs/t_cimg1603_1218745486.jpg
Die passen auch farblich prima und ich muß nicht mal meine Coachline ändern. :) Was meint Ihr?
Lachend
Michael
p.s.: Hoffentlich kann ich bei den Sitzen noch übers Lenkrad gucken. ???
-
Ich denke, es wir ja dann nun doch noch allerlei andere Treffen geben. Vielleicht sogar regelmäßiger, z.B. auch in Form u.a. eines festen zentralgelegenen Stammtisches, weshalb ich vorschlagen möchte, dass die Region West evtl. ein eigenes Register erhält, in dem die Termine leichter zu finden sind und ggf längerfristig geplant werden können. Quasi so wie die Clubs, die hier ebenso ihren Bereich haben, der auf den ersten Blick zu finden ist. Verdient hätten wir uns das ja nun, nachdem ein Jahr fast vorrüber ist, das mir und meiner frau viel Freude und schöne Stunden zusammen mit Euch brachte.
Hallo T1-Jürgen,
ich habe mal einen neuen Thread aufgemacht: >>Link<< (http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=3230.0)
O.k. so?
Viele Grüsse
Bentley Moderator
Bentley-Forum
Rolls-Royce-Forum
Jaguar-Online-Club-Forum
-
die idee finde ich richtig gut ! Das hat Niveau und Klasse :D
Kommt vorne auch noch endlich ein Motor rein der nicht so unruhig läuft, dass der Luftansaugfilter oben fast einem entgegenfliegt ;) und der richtig Dampf hat also sooo ca. 450 PS mit NoS Einspritzung?!
Frage mal Klaus, nach dem Thema Bentley und Rennschalensitze ;)
-
Kommt vorne auch noch endlich ein Motor rein der nicht so unruhig läuft, dass der Luftansaugfilter oben fast einem entgegenfliegt ;)
Nee,
der unrunde Lauf rührt daher, daß der Motor momentan nur auf 3 Pötten läuft - hat man ja auch gehört. Ich finde, für kurze Strecken reicht das - so braucht er auch nur die halbe Menge Benzin.
Sparsam
Michael
-
6-Zylinder laufen eh immer ein bisschen unruhig ... letztlich fängt das Auto doch erst ab 8 Zylindern an.
-
- da habe ich wohl eine echte Grotte, die ich künftig besser zuhause lasse.
Also wirklich, wie sprichst Du von Deiner Frau?? Und ich finde durchaus, Du solltest sie das nächste mal wieder mitbringen ...
empört ;D
Peter
-
... letztlich fängt das Auto doch erst ab 8 Zylindern an.
Bei vielen Marken hast Du damit tatsächlich recht, Peter,
aber erstaunlicherweise hat RR den 8-Ender im Cloud total versaut, so daß er im Vergleich läuft wie ein Low-Budget-Ami. Ich verstehe immer noch nicht, wie einem Hersteller mit solch einem Selbstanspruch so ein Fehler passieren konnte. :'(
Rätselnd
Michael
-
Muss man das denn so hart und verletzend formulieren? ;) Ich denke, diese Kritik ist überzogen. Der V8 ist doch ein feines Maschinchen und wurde bis zum Arnage mit überschaubaren Änderungen gefertigt und in allen Derivaten verbaut. Ein gut eingestellter und gewarteter Cloud-V8 läuft schon recht artig.
Was nichts daran ändert, dass der Reihensechser mein Favorit im Cloud ist.
PS: Grotten hatte sogar König Ludwig zuhause. Die könnte er sogar innen beheizen und beleuchten...
PPS: Ach herrje - in dem Fred hab ich ja wirklich garnichts zu suchen. Sorry!
-
Muss man das denn so hart und verletzend formulieren? ;)
Nein, Ulrich,
muß man nicht und Du hast recht damit, daß es etwas harsch von mir formuliert war.
Ich sag' es mal anders: Der 8-Zylinder läuft im Cloud nicht so schön wie sein Vorgänger und ich kann nicht nachvollziehen, wie der Hersteller diesen offensichtlichen Rückschritt akzeptieren konnte.
Zustimmend
Michael