Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Spirit/Spur, Turbo R, Brooklands... => Thema gestartet von: LBAL20 am Di.08.Aug 2006/ 10:05:14
-
Bei meinem Spur lässt sich der Kofferraumdeckel nicht mehr öffnen.
ZV funktioniert nach links um den Wagen zu schliessen, nach rechts keine Reaktion, Fzg bleibt zu.
Die Handklappe über dem Nummernschild greift ins Leere, d.h. kein Widerstand.
Beides unabhängig vom Schalterstand am Handschuhfach
Ferndiagnose vom Importeur: Microschalter defekt und Gestänge ausgehängt. Loch bohren und versuchen das Gestänge aufzufummeln :-[
Abgesehen von der Brechstangenmethode:Wer kennt das, wer weiss Rat ?
Danke für die Hilfe
-
Bleibt das ganze Fahrzeug über die ZV geschlossen, also auch die Türen? Dann könnte man ja was am Schalter am Türschloss machen...
Falls nur der Kofferraum betroffen ist, müsste man wirklich im Bereich hinter dem Nummernschild ein kleines Loch bohren (ich könnte an einem Schlachtfahrzeug mal gucken, wo genau).
Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Besten Dank für die schnelle Antwort.
Tatsächlich bleiben alle Türen geschlossen wenn man versucht vom Kofferraum her die ZV zu entriegeln.
Sobald die ZV über die Türen geöffnet werden, gehen nur die Türen auf, vom Kofferraum her hört man nichts.
Jede Lösung ist willkommen. :-)
Mit freundilichen Grüssen,
Daniel
-
Dass über den Kofferraum die Türen nicht mitentiegelt werden, ist (glaube ich) auch so richtig – habe z.Zt. weder so ein Fahrzeug (welches Bj. / Fg.-Endnummer?) noch ein Handbuch hier. Die Stellung des Schalters im Handschuhfach, der bestimmt, ob der Kofferraum mitgeöffnet wird, ist in Ihrem Fall irrelevant?
Es könnte noch ein Elektrikproblem sein; dazu brauche ich aber die Fg.-Nr.. Ansonsten bleibt wohl nur der Bohrer...
Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.
-
Stimmt, die Stellung des Schalters ist irrelevant.
Baujahr 1987
SCAZN0001HCX21924
Besten Dank fürs "dranbleiben"
-
Das Problem konnte gelöst werden:
Habe mir eine Zeichnung der Schliessmechanik besorgt und dann:
- Rechte Nummernschildbeleuchtung ausgebaut
- Mit 30 cm langem, starkem Kleiderbügeldraht ein leicht gebogenes Fummeltool gebastelt.
- Durch das Beleuchtungsloch in Richtung Schloss eingeführt.
- Ca. 5 Minuten lang gedreht, gedrückt und gezogen - voila, Kofferraum springt auf.
Wer den Plastiküberzug der Mechanik mal abgeschraubt hat, weiss wo er ansetzen muss.
Gruss,
Panzerknacker