Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Cloud, Bentley S-Modelle => Thema gestartet von: -unbekannt verzogen- am Do.16.Jun 2011/ 13:26:08

Titel: Scheifgeräusch hinten rechts
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.16.Jun 2011/ 13:26:08
Hallo,

seit ein paar Wochen plagt mich ein Schleifgeräusch an meinem Cloud. Bei langsamer Fahrt ertönt ein regelmäßiges "Scht-Scht-Scht". Fahre ich etwas schneller, kommt auch das Geräusch in schnelleren Abständen. Fahre ich zügig, kann ich nichts mehr hören - ist dann wahrscheinlich ein Dauer-"Scht", was im Straßenlärm untergeht.

Das Geräusch geht ohne jeden Zweifel vom rechten Hinterrad aus. Ich ging davon aus, daß es von schleifenden Bremsbelegen herrührt und habe bereits die ganze Bremse zerlegt, gesäubert, geprüft und dabei keine Schleifspuren oder andere Aufälligkeiten an Bremse oder Gehäuse gefunden. In meiner Verzweifelung habe ich sogar schon eine Werkstatt aufgesucht. Die haben das gleiche gemacht wie ich und stolz gemeldet, daß das Geräusch beseitigt sei - war es natürlich nicht.  :-[

Bevor ich jetzt anfange, wild Teile auszutauschen, meine Frage in die Runde: Kann sich hier jemand vorstellen, was das sein könnte? Was kann ich noch versuchen?

Ach ja - das Fahrzeug bremst nach wie vor gut und gleichmäßig, verbraucht keine Bremsflüssigkeit und zeigt keine anderen Auffälligkeiten.

Momentan völlig ratlos

Michael

p.s.: Wenn ich die Radkappe demontiere, ist das Geräusch kaum noch hörbar, aber immer noch da. Die Radkappe fungiert wohl als Resonanzkörper. Ich mag jetzt aber auch nicht immer ohne Radkappen fahren - das sieht doch arg rattig aus.  :-\
Titel: Re: Schleifgeräusch hinten rechts
Beitrag von: SRH4422 am Do.16.Jun 2011/ 21:05:06
Hallo Michael!

Tritt das Geräusch auch dann auf, wenn du das besagte Rad anhebst und von Hand drehst? Oder nur, wenn es unter Last auf der Strasse abrollt?

Es st schwer, aus der Ferne da was zu vermuten, aber ich hatte bei meinem Alltagswagen mal das Problem, dass bei dem vor Vorderrad ein mahlendes Schleifgeräusch kam. Ich habe auf das Radlager getippt. Nur in der Werkstatt haben die den Wagen aufgebockt und das Lager abgehört... nichts.

Des Rätsels Lösung fand ein Lehrling: Der Mantel erzeugte beim Rollen am Felgenhorn dieses Geräusch! Ein wenig von dem Zeug (Silikonpaste?) aufgetragen, mit dem die Reifen auf die Felgen aufgezogen werden, und es war Ruhe!

Gruß

Michael
Titel: Re: Scheifgeräusch hinten rechts
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Fr.17.Jun 2011/ 08:26:18
Hallo Namensvetter,

vielen Dank für den interessanten Gedanken. Tatsächlich habe ich das Problem schon in aufgebocktem Zustand analysieren wollen und habe dabei nicht das Schleifgeräusch produzieren können. Zu dieser Zeit habe ich aber nur an die Bremse gedacht und mich voll und ganz auf diese konzentriert (Scheuklappen-Denken).

Einen Lagerschaden schließe ich weiterhin aus, weil diese nach meiner Erfahrung ganz anders klingen. Vielleicht liege ich auch da falsch.  ::)

Das, was Du jetzt andeutest, bringt einen ganz neuen Gedanken ins Spiel. Ich werde dem Morgen in meiner Halle mal nachgehen - es wäre toll, wenn es daran liegt. Ich werde einfach mal das Ersatzrad aufziehen - dann sehe ich klarer.

Dankbar

Michael

p.s.: Gestern Abend habe ich noch ein paar Fahrversuche unternommen. Ergebnis: Auch wenn ich während der Fahrt mit Betriebs- oder Feststellbremse verzögere, bleibt das Schleifgeräusch unverändert. Langsam glaube ich, daß es gar nicht an der Bremse liegt.

p.p.s.: Wo wurde denn genau die Paste zur Reifenmontage aufgetragen? Wurde dazu der Reifen abgezogen?
Titel: Re: Scheifgeräusch hinten rechts
Beitrag von: cferbrecht am Fr.17.Jun 2011/ 10:38:15
Dieses Geräusch kommt wahrscheinlich von der Radkappe - die Kappen stehen ja etwas über die Felge, und der Rand der Kappe kann gegen den Reifen kommen. Entweder ist an der Stelle der Reifen leicht verformt, oder die Kappe hat eine Delle, oder die Kappe ist innen etwas verformt, so dass sie zu weit in der Felge sitzt.

Wir hatten auch schon misteriöse Geräusche, die von einem lockeren Farbring kamen, oder daher, dass die Kappe zu locker auf dem Horn der Felge saß. Letzteres lässt sich mit einem Stück Textilklebeband beseitigen, das über das Horn geklebt wird, so dass die Kappe richtig stramm sitzt.


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Scheifgeräusch hinten rechts
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Fr.17.Jun 2011/ 11:16:29
Super, Claus,

vielen Dank für die guten Tips. Ich werde das alles mal prüfen und die Lösungsvorschläge von Dir und Michael ausprobieren - so habe ich morgen auf jedem Fall einiges zu tun und am Ende vielleicht sogar Erfolg.

Dankbar

Michael

p.s.: Wäre ja lustig, wenn am Ende die ganze Bremsenbastelei für die Katz gewesen wäre.  :D
Titel: Re: Scheifgeräusch hinten rechts
Beitrag von: SI am Fr.17.Jun 2011/ 17:56:19
Hallo Michael,
Ich hatte mal ein ähnliches Geräusch. bei mir "lag" das Problem in der Radkappe. einer der Clips die den Farbring halten hatte sich gelöst. Er rutsche beim langsamen fahren immer wieder ein Stück runter und erzeugte ein schleifendes Geräusch. Bei schnellerer Fahrt hörte man nichts mehr. Habe auch die Bremse zerlegt und ewig nach der Ursache geforscht...
Grüße,
Thomas
Titel: Re: Scheifgeräusch hinten rechts
Beitrag von: SRH4422 am Fr.17.Jun 2011/ 18:38:27
Dann mal viel Spass bei der Suche. Ideen haben wir dir ja genug gegeben, daran kann es nicht mehr liegen :)
Und wenn einer unserer Tipps richtig war, hat das Beheben der Ursache bis auf die Zerlegung der Bremse auch kein Geld mehr gekostet.

Fest daumendrückend :)

Michael
Titel: Re: Scheifgeräusch hinten rechts
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Sa.18.Jun 2011/ 17:03:45
Hallo,

ich komme gerade von meiner Halle zurück, wo ich so eben das Problem behoben habe.  :)

Da ich das Auto aufgebockt und das Rad abgenommen hatte, habe ich zum mittlerweile dritten mal die Bremse aufgemacht und über eine mögliche Fehlerquelle dort sinniert - natürlich ist mir dabei nichts Vernünftiges eingefallen.

Dann habe ich kurz entschlossen das Reserve-Rad aufgezogen, die Radkappe fest draufgeknallt und eine Probefahrt gemacht - das Schleifen ist restlos verschwunden.

Irgendwie hat es unzweideutig an Reifen oder Felge gelegen - Radkappe und Bremse scheiden als Fehlerquelle aus.

Vielen Dank noch einmal für die vielen Tips von Euch, die in die richtige Richtung gewiesen haben - ohne Euch wäre ich immer noch ratlos.

Dankbar

Michael