Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: gelöscht am Do.02.Jun 2011/ 14:51:26
-
Folgenden Wagen schaue ich mir kommende Woche an:
http://hanwells.net/showrooms2006/thumbnails.php?album=1107
Meine Frage - ausweislich der an extrem verlässlich-kompetenten Website
http://www.rrsilvershadow.com/EKleur/Kleur5.htm
gab es nur ganze 2 verschiedene Rottöne für das Leder.
Betrachtet man die Bilder, wo der Wagen von aussen zu sehen ist, wirkt die Farbe wesentlich weniger kreischend (so was eus auch beim T1 von CFE - rot ist nicht blitztauglich). Was meint Ihr - ist das nun "Scarlet" oder "Red"??
-
Das sieht sehr nach Lederfarbe Rot aus ;) hab dir dazu ne email geschrieben
Zu der Lederfarben Frage:
hier hatte ich das mal zusammen getragen und Scanns von Lederresten die unbenutzt waren gemacht
Leder Farben Rolls Royce (http://www.rolls-royce-wiki.de/index.php/Lederfarben_%28Rolls-Royce_Silver_Shadow%29)
(http://www.rolls-royce-wiki.de/images/thumb/5/5a/Rolls-Royce-Scarlet.jpg/120px-Rolls-Royce-Scarlet.jpg)
Das soll Scarlett (http://Connolly Leder VM 3171 Scarlet) sein
das andere wäre eher so ein Weinrot
(http://www.rolls-royce-wiki.de/images/thumb/1/13/Rolls-Royce-Rot.jpg/120px-Rolls-Royce-Rot.jpg)
-
Bei den Außenaufnahmen sieht das Rot eher normal und überhaupt nicht grell aus.
Bei den Innenaufnahmen ist aber sogar das Blau des Drehschalter der Klima am Strahlen und viel zu hell. Wenn rotes Leder in einem Rolls-Royce mal besonders häßlich war, dann immer nur dann, wenn es lackiert oder erneuert wurde. Von Hause aus (damit meine ich Crewe) habe ich bei den Autos vor den 1980er nie irgendwelche Exzesse gesehen. Glaube, die Bilder täuschen. In den 80iger gab es dann manchmal sowas zu sehen, dann aber prangte ein Schild mit Hooper oder Jankel oder sonst was dran und alles wurde teurer; schätze, dass würde Hanwell auch jetzt noch so machen, und wenn es nur 15% Aufschlag sind für das Hooper-Schildchen (bei einem SZ natürlich nur)...
Drum, wenn es nicht re-connolised oder sonstwas ist, fahre hin!
-
Der hier sit farblich ganz toll. Auf den Bildern kommt sie nicht ganz rüber, aber, einen in dieser Farbe habe ich mir immer schon gewünscht. Für einen SS2 mit eine der besten Farben, neben Garnet, Silber, Dunkelblau und Dunkelgrün sowie einige spezielle Brauntöne.
http://hanwells.net/showrooms2006/displayimage.php?album=1114&pid=13232&slideshow=5000
-
Jürgen, das ist sicher lederfarbe rot aus der der Farbdose ;)....
Stelle dir den Wagen mal außen vor : wie bild ;) damals hatte ich auch innenraum bilder gepostet ;)
nebei der Shadow von Kate Moss der heute silber ist kommt auch von hanwells ;) steht bei RREC noch unter Silber drin ;)
Die Hydraulik bei dem Roten ist aber nicht ganz optimal eingestellt ;) finde ich
Die Wasserrinne an der Motorhaube ist doch matt schwarz mal gewesen ;) wieso ist da Wagenfarbe?
und das Lederbeige ist auch definitiv komplett neugefärbt.
Meine Favoriten sind
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Very-attractive-example-rare-SUN-ROOF-option-/260793888531?pt=US_Cars_Trucks&hash=item3cb886ef13
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Stunning-excellent-condition-orig-presenting-beauty-/260793078993?pt=US_Cars_Trucks&hash=item3cb87a94d1
wobei beide auch Fehler haben z.b.
Das neue Leder taugt ganz und garnichts und die Person an der Nähmaschiene muss null übung gehabt haben und war nicht in der Lage mit gleicher Spannung zu nähen und gerade zu nähen... Für die Probleme würde eine Näherin für Kik oder Zeemann raus fliegen, wenn sie so schlechte arbeit bringt
-
Ich habe eben erst das fahrerseitige Armaturenbrett beim silbernen genauer angesehen...hm....
-
Und - danks Carl's Hinweis - ich habe beim braunen bemerkt, dass die Keder am Türrahmen dunkelbraun sind, aber bei cremefarbener Innenausstattung doch ebenfall hell sein müssten? Sitze aus nem Unfallwagen und so aus dem k...braunen 70er-Jahre-Bomber was elegantes gezaubert?
-
Könnte man sicher sein, dass er fährt und sich nicht kaputtgestanden hat, dann wäre das eine Sünde wert:
http://www.carandclassic.co.uk/car/C230024
(Allerdings um 10% runterhandeln und als Währung dann Euro statt Pfund)
-
Und wenn schon rotes Leder, dann lieber richtig und diesen:
http://www.carandclassic.co.uk/car/C226498
-
Ja. JA!!! Herzliche Karre!
Also - Hanwells muss dann ja wohl nicht sein, der T2 sieht innen auch komisch aus.
Und nun - den Gigavolvo aus Koblenz kaufen? Oder (besser) warten?
-
Besser warten, oder sich den John Steed Wagen fertig machen. Mein eigener kommt erst im Spätsommer auf den Markt, da ich endlich ein Bentley Corniche FHC haben möchte.
Vielleicht könnte man es ja doch riskieren? Auch wenn er m.E. zu wenig Miles und davon zu viel Kurzstrecke gefahren wurde:
http://www.frankdale.com/1-stocklist/55/1977-rolls-royce-silver-shadow-ii
Letzter Aufruf im Dezember waren 25K Pounds. In Euro und geliefert nach D wäre das dann sicher Ok.
-
der "Rolls Royce Silver Shadow 11,18900 mile showpiece" sieht mehr als toll aus :)
das T1 Cabrio kannst du definitiv vergessen und ist eine entäuschung in real... :(
zu hanwell würde ich persönlich sagen wer echten hochwertigen anspruch hat findet den genauso gut bei hanwell wie bei dem Supermarkt daneben ;)
Zum T2 ist zu sagen, das Leder ist wieder komplett gefärbt und gespachtelt; das Toproll ist auch kapuut, Außenlack auch wieder sehr dick und neu
zum braunen
Ja...Nein muss nicht mal aus einen Unfallwagen sein, sondern ich halte es eher für möglich dass da der ganze innenraum auch braun war und dann auf beige übergepustet wurde. Wer sich genau die Wagen anssieht merkt, dass das Holz und das Leder immer gleich aussieht. . Wobei das Holz immer nur entlackt wird und dann aufarbeitet wird, die Auslaugungen von Wasserproblemen werden nicht entfernt.
Ghost ist zwar auch nur ein Autohändler, aber er spachtelt kein Leder auf, und für mich ist das in sofern wichtig, weil keiner weiß wie in 10 jahren der Spachtel ist ob steinhart oder butterweicher... Lederfarbe bekommt man runter, aber spachtel ist sehr ristkant.
-
Na ja, ob wir bei Ghost Motors wirklich den Heiland finden, weiß ich nicht. Am Ende ist es so, dass die Händler im UK alle auf die gleichen Quellen zurückgreifen, sich auch untereinander die Autos hin und her schieben und diese wenn es um's Verkaufen geht alle einigermaßen Fotogen machen. Da spricht es ja doch schon fast für Hanwells, dass die Ihre Bilder nicht vor einem Schloss machen, sondern irgendwo im Hinterhof samt Mülltonnen im Hintergrund.
Der User T2_mobile hat doch seinen T2 bei Hanwells gekauft. Vielleicht kann er uns da mal aufklären und über Erfahrungen berichten? So weit ich es hier im Forum aber mitbekommen habe, fährt sein Wagen noch immer. Und hübsch ist er auch. Ganz besonders sogar; sah ihn letztes Jahr bei einem BDC-Seminar.
Also, wenn wir hier jetzt anfangen Hanwells zu verteufeln, dann wäre das sehr unfair, solange nicht auch über konkrete, persönliche Erfahrungen gesprochen wird!
Was man da und egal bei wem gekauft hat, das merkt man doch sowieso erst später wenn man wieder zu Hause ist. Ein RR mag solider sein als die meisten anderen Auto, deshalb schafft er es ja oft noch bis nach Hause, aber, Wunder vollbringen kann kein Händler, geht es hier um Wagen die älter als 30 Jahre sind und von denen viel zu wenig gebaut wurden, sodass die Auswahl per se geringer ist als bei einem MB 200 D.
Unberührte Originale in unbeflecktem Zustand sind so selten wie ein Bristol 412 im Stadtverkehr von Gelsenkirchen. Insbsondere bei Preisen unter 20K Pounds. Da sollte man sich nun wirklich nichts vormachen. Deshalb, was an der Optik nicht Ok ist, ist völlig wurscht, denn am Ende soll der Wagen fahren. Insofern sind die 'inneren Werte' das A und O und nicht ob da irgendwann oder irgendwo mal am Leder oder Holz gepinselt wurde. Also, mir wäre bzw ist sowas absolut egal, so lange die Kiste fährt, nicht nach Moder stinkt oder alle 100 Km liegen bleibt. Und wenn das leder irgendwann mal durch und fertig ist, ja mein gott, dann kommt eben neues. Was meisnt Du, wie oft im House of Lords die Bänke neu bezogen wurden oder was am Silver Ghost noch original ist? es sind doch nur Autos, mit denen ma etwas Spaß haben will, aber kein Weltkulturerbe oder heilige Reliquie
Der rote SS2 bei Ghost hat doch die gleichen Defizite wie ein 'typisches' (?) Hanwell Auto. Die Speckleisten an der Tür sind rot statt beige, und selbst die Lederblende unter dem Rücksitz ist rot geblieben. Auch sonst zeigt der auf den Bildern nicht nur Überzeugendes. Wo alos würde sich dieser von einem "typischen" Hanwell Wagen unterscheiden ?
http://www.ghostmotors.co.uk/PDPL155t.htm
-
Also noch mal kurz zum Silbernen - wenn das Holz schon auf den Bildern so ist, kann man ja daraus ableiten, dass in echt alles nur noch schlimmer ist?
Wenn Holz vergammelt ist, was ist der Grund? Feuchtigkeit? Dann ist ja auch der Rest nicht besser...
-
klar die alle kaufen autos zwischen 5 und 10t pfund ein und machen irgendwas draus.... und alle Kochen mit Wasser und nicht mit wein.
Ghost kauf überanzeigen in heften und dem Angebot fahrzeuge zu kaufen ein.
Hanwells kauft Shadows auch bei ebay
bei dem gezeigten SS2 gebe ich dir absolut recht... Scheiß arbeit, wenn er es war. Mein Leder hat er auch teilweise übergefärbt und dem schlechten geschmack des Vorbesitzers zu verdecken, der 3 Farben im Innenraum bestellt hatte. Sonst kann ich nur berichten, ghost hat sich mir gegenüber sehr fair verhalten und auch alles was ich hatte immer geholfen, ob nun neue Tachowelle gratis, Zündkrezen kabel sehr günstig besorgt und auch ein paar andere Kleinigkeiten.
Hanwells verteufeln würde ich nicht unbedingt, mein Eindruck war einfach nur die Wageninnen rochen wie eine Chemische Lösungsmittel Lagerstelle und Ingo hatte selbst obwohl er ein halbes Jahr später da war und sich ganz andere Wagen sich angesehe hatte und ich von dem Eindruck nicht berichtet hatte . Erzählte mir das gleiche....
Der Vergleich mit dem Bristol 412 im Stadtverkehr von Gelsenkirchen fand ich wunderbar ;)
Aaach :D das sind alles Shadows... und Shadows sind einfach zum reiten, durchreiten verleben oft verdammt und wir sind doch ehrlich, der Spaß kommt doch erst richtig mit den Autos auf, wenn man sie benutzt wie man lust und laune hat und zu Mcdonald damit fährt durch den Mcdrive, die pommes auch mal auf den sitz fallen dürfen und nicht die Autos wie Kulturgüter behandelt sondern wie Spaßobjekte...
Es sind doch alles nur Autos und wir wollen uns doch nicht dem Auto anpassen ;)
-
Das stimmt ja alles - aber durch die McD-Phase bin ich ja schon durch. Jetzt muss was schönes her.
Es scheitert ja nun auch nicht am Geld, nein, aber fürs Geld will ich auch was bekommen. Und anscheinend sind die 15k-GBP-Shadows dann auch noch nicht die richtige Wahl.
-
Also noch mal kurz zum Silbernen - wenn das Holz schon auf den Bildern so ist, kann man ja daraus ableiten, dass in echt alles nur noch schlimmer ist?
Wenn Holz vergammelt ist, was ist der Grund? Feuchtigkeit? Dann ist ja auch der Rest nicht besser...
Habe mir gerade den silbernen bei H. nochmals angesehen. Hoffe, wir reden über den gleichen Wagen? Vergammeltes Holz aber konnte ich jetzt nicht sehen. Dass der Motorraum nicht schön sauber ist, OK, aber ansonsten ist der doch optisch völig OK zu dem Kurs. Und das wenig, was vielleicht stören könnte, das beseitig man irgendwann. Wenn der ordentlich fährt, dann wäre das doch ein prima T2 zu einem fairen Preis.
-
Silberschatten, auf der RREC Annual rally sind fast alle wichtigen Händler mit ihren Wagen vertreten. Darüberhinaus gibt es dort auch Privatverkäufer. Im letzten Jahr kaufte dort ein Deutscher u.a. einen wunderschönen Spur aus den späten 1990er Jahren für irgendwas um die 14K Pounds.
Evtl lohnt es sich eher dorthin zu fahren, als zu den Händlern zu tingeln. Dieses Jahr findet das vom 17. bis 19. Juni statt, also am übernächsten Wochenende.
Am Samstag, 18.06. ist dort u.a. auch eine Bonhams Auktion auf der ebenfalls Fahrzeuge angeboten werden!
Vom Flughafen Stanstedt sind es nicht mal 2 Stunden fahrt. U.a. würde es sich dort auch ergeben, alle die ins Auge gefassten Autos auf dem Gelände und den ruhigen Landstraßen auch zur Probe zu fahren. Und selbst per eigenem PKW sind es ab Dover auch nur 260 Km bis zum Rockingham Castle.
Ticket vor Ort am Gate für das Wochenende kostet Sie 40 Pfund pro Fahrzeug (Nicht pro Person! Oder Sie parken irgendwo draußen und spaziern da dann sogar kostenfrei rein). Wir wohnen im Premier Inn in Corby, das an der Straße zum Schloss gelegen ist. Wenn Sie sich dort bei mir bemerkbar machen, nehme ich Sie auch sehr gerne mit; einen Platz hätte ich noch frei, nachdem der andere reserviert ist für ein Forumsmitglied aus Köln, das evtl. kommen würde.
-
Das ist ein wahnsinniges nettes Angebot!
Ich bin leider beruflich und privat so viel unterwegs, dass das nicht mal eben bei mir einschiebbar ist. Ich bin die kommende Woche in UK und muss halt das Beste draus machen.
Bei Hanwells geht es um den silbernen T2 und den silbernen SS2. Letzterer hat das fragwürdige Holz, bei dem um die Instrumente herum es abzublättern scheint. Beim T2 sieht es "stumpf" auf oder milchig - selbst bei meiner/Davids "Grotte" war das schöner.
-
Wg des T2: Wenn es nur das Holz ist, so ist das a.m.S. kein Drama, solange alles andere Ok ist, also kein Rost, Moder oder verschlissene Technik. Vielleicht haben Sie Glück und es ist alles OK; würde mich freuen.
Hier ein Link zur Auktion: http://www.bonhams.com/eur/carsrrec/
-
zu hanwell würde ich persönlich sagen wer echten hochwertigen anspruch hat findet den genauso gut bei hanwell wie bei dem Supermarkt daneben ;)
Hm, Carl,
wenn ich mich recht erinnere, ist neben Hanwells ein Fast-Food-Chinese. Ein ALDI-Markt liegt hingegen hinter Hanwells. ;)
Die Fahrzeuge, die ich damals dort gesehen habe, machten auf mich einen professionell aufgehübschten, aber bei genauerem Hinschauen recht verschlissenen Eindruck. Die Fotos von denen sind oft stark überbelichtet, trotzdem würde ich bei den vorliegenden Fotos des Silbernen von der Lederfarbe SCARLET ausgehen.
Gruß
Michael
-
Noch einmal ganz herzlichen Dank für die vielfältigen und sehr hilfreichen Beiträge!
Ich mache jetzt einen neuen Thread auf, das die Ursprungsfrage beantwortet wurde.
-
:D eecht?
da war letztes Jahr der delikatess und feinkost Fachmarkt von Schwarz-Unternehmensgruppe mit den Markanten Farben, Gelb;Blau;und ein wenig rot;)
also Lidl ...
Richtig Hong Kong Dug oder sowas ...
Wer aufmerksam Shadows bei ebay in England die versteigert werden oder günstig per sofortkauf angeboten werden wird viel Fahrzeuge wiederfinden...
Mal sehen wer der Händler diesen Wagen anbietet wenn er zurecht gemacht ist.
http://cgi.ebay.co.uk/DAMAGED-1974-ROLLS-ROYCE-SILVER-SHADOW-CLASSIC-CAR-/220790970613?pt=Automobiles_UK&hash=item33682ad8f5
oder der
SRH25788
http://cgi.ebay.co.uk/1976-ROLLS-ROYCE-last-Silver-Shadow-1-/230629331067?pt=Automobiles_UK&hash=item35b294507b
wobei letzten wollte ich schon kaufen, aber der Händler will ihn mir einfach nicht liefern :(
Wer ein billig transport unternehmen hat bitte bescheid sagen...
Würde einfach mal Just for fun als zwischen Lösung bis ich mit dem Cloud finde einfach mal ein Benni basteln der vom gewicht etwas abgespeckt ist und wo endlich mein Motortuner sich versuchen kann ;) den an meinen Shadow lasse ich ihn nicht ran ;)
-
:D eecht?
da war letztes Jahr der delikatess und feinkost Fachmarkt von Schwarz-Unternehmensgruppe mit den Markanten Farben, Gelb;Blau;und ein wenig rot;)
also Lidl ...
Möglichweise war es auch ein Lidl, Carl,
ich war dort nicht einkaufen, sondern habe nur auf deren Parkplatz geparkt. ;D Auf jedem Fall war es ein deutscher Discounter.
Unsicher
Michael
-
Also, wenn die Preise beim RR-Gebrauchtwagenhändler nebenan stimmen, weil er aufgrund der billigeren Lage besser kalkulieren kann als die Kollegen in Chelsea oder Mayfair, dann ist es mir völlig egal, ob nebenan eine Schaafskoppel, der Lidl oder brennende Mülltonnen sind, solange die Wagen OK sind. Sind ja nicht auf Wohnungssuche.
Ich war ja noch nie bei Hanwells, aber das Wiederkehrende an dieser Thematik macht mich nun doch langsam neugierig. Bei Google Streetview jedenfalls sieht es dort aus wie in jedem anderem nicht ganz so feinen Außenbezirk Londons auch.
Was ist es also, was man nur weiß, wenn man dort war, aber nicht bei Google sieht oder hier herauslesen kann ?
-
Mein eigener kommt erst im Spätsommer auf den Markt, da ich endlich ein Bentley Corniche FHC haben möchte.
Jürgen, sag mir jetzt bitte, dass dieser Kommentar nicht ernst gemeint war. Du hast deinen neuen Wagen ja gerade mal ein paar Wochen und jetzt gibst du schon deine Verkaufsabsichten bekannt?
Etwas verwundert
Michael
-
Tatsache! Aber anders als im Schlager ist nicht der Bossa Nova schuld sondern unser Klaus. ;) Nachdem ich in Brest und nun ja auch neulich bei unserem Grillen seinen Wagen gefahren habe, bin ich absolut heiß auf eine oder einen (??) Corniche. Muss aber ein Bentley sein, ein LHD, ein Coupé und aus den frühen 1970ern. Geht nicht anders. Muss sein!!!!! Den Sommer über aber genieße ich den T1 in vollen Zügen.
-
Oh nein... :)
-
Oooh doch. ;D
Das gute an diesen Autos sind die tollen Formen und das Raumgefühl. Das doofe ist, das die extremst selten sind und deshalb sogar teurer als die Cabrios sind, wenn man überhaupt einen findet!
P&A Wood hat gerade einen, in einer fürchterlichen und, wie ich meine wertmindernden Farbe (Goldtöne sind ein Alptraum), als RHD, für 48K Pounds. Zzgl. der ganz sicher anstehenden Reparaturen, neigen die dort dazu, wie Freunde (un)gerne berichteten, die Autos erst zu verkaufen und dann erst zum Nachsehen auf die Bühne zu stellen.
-
Dann ist es doch wahrscheinlich einfacher und billiger, Klaus zu seinem Bentley Special zu verhelfen und dann seinen Wagen zu übernehmen.
-
Mit seinem Corniche wird er dauerhaft wesentlich mehr Freude haben und in ihm reisen können als in einem Special. Alles, was vor Silver Cloud gebaut wurde ist sicher schön anzusehen und ein riesen Spaß damit am Wochenende über die Dörfer zu fahren, aber überhaupt nicht vergleichbar gebrauchsfähig für den Alltag oder für's Reisen auf langen Strecken. Nein, den darf er auf gar keinen Fall verkaufen; dafür ist er zu besonders, zu schön und zu selten. Zumal ihn der Wagen schon so lange und auf zwei Kontinenten begleitet hat. Das ist seiner und muss es bleiben. Die beiden gehören einfach zusammen!
-
Ich war da - Bericht folgt!