Rolls-Royce & Bentley-Forum

Services / Teile / Fahrzeuge => Fahrzeuggesuche => Thema gestartet von: RR-SS am Fr.08.Apr 2011/ 12:10:11

Titel: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: RR-SS am Fr.08.Apr 2011/ 12:10:11
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Bentley S1 / S2 / SC.

Der Zustand sollte optisch völlig schlimm sein, aber Getriebe und Motor sollten ihren Dienst verrichten. Gegen Fahrzeuge mit Fremdmotor habe ich auch nichts.

Im ideal Fall ohne Deutsche Zulassung

oder sogar sowas ;)

(http://www.carandclassic.co.uk/uploads/cars/bentley/1367330.jpg)

Der Wagen wird so spätestens Ende des Sommer gebraucht. Also es besteht bisher keine Eile Gegen einen Unfall Wagen würde auch nichts sprechen.
 
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Fr.08.Apr 2011/ 12:15:58
Spann uns nicht auf die Folter, Carl,

willst Du ein DHC bauen oder wofür soll der Wagen her?

Neugierig

Michael

p.s.: Einen Cloud habe ich zwar aber der ist bei weitem nicht schlimm genug - hergeben würde ich ihn sowieso nicht.  ;)
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: RR-SS am Fr.08.Apr 2011/ 12:55:37
Entweder als kreative Installtion für den Umweltschutz, falls der Umbau zum Drophead coupe in die Hose geht.... aber ich baue bisher drauf, dass es klappen wird, da die Zeit nicht Eilt und ich mir gesagt habe wenn das Studium ins letzte Semster geht muss er fertig sein, oder er geht zum Profi...

Ja er darf nicht schön aussehen, sonst tut es mir in der Seele weh, wenn man ein optisch hübsches Auto die Flex ansetzt...
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Fr.08.Apr 2011/ 13:29:50
Entweder als kreative Installtion für den Umweltschutz, falls der Umbau zum Drophead coupe in die Hose geht...

Hut ab, Carl,

das würde ich mir nicht zutrauen und ich hätte Angst, dabei jede Menge gutes Geld zu verbrennen, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Viel Glück bei dem Projekt.

Daumen drückend

Michael
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: RR-SS am Fr.08.Apr 2011/ 15:55:29
um ehrlich zu sein :D naive jugendliche Unvernunft kombiniert mit Ehrgeiz machen vieles :D möglich und um genau zu sein habe ich "nur" sorge vor den Fensterrahmen , wie ich die bauen soll und bzw woher ich das die Profileisten nehmen soll. Hat da einer eine Idee wo man solche leisten bekommt oder ob man die wirklich aus dem vollen fräsen muss.  Was etwas größere Budget engpässe bedeuten würde :D...

2m*2m mit einer stärke von 1,1mm Alu Blech kosten ja nicht mal so viel wie ein brauchbarer Schrumpfhammer und ganz zu schweigen, was die Holzteile fürs Hämmern der Bleche kosten um die Türen fertig zu bekommen. Wie groß die Maximale Werkstoffgröße für die 3D Holzfräse in der Uni ist weiß ich noch nicht :( Aber man dürfte davon ausgehen können, dass es nur 40x40 ist, sodass man dann viele kleine Quader hat die dann das negativ für die Bleche bilden, wenn man es zusammensetzt.

Innenarbeiten ob nun Leder oder Stoff sollte keine Sache sein, Bei den Holzarbeiten muss der Profi ran; da mein Traum wäre Teakholz mit Fadeneinlagen.

Und zudem geht es mir vom Zustand des Wagens auch um eine Gurke :D und nicht um einen Wagen mit frisch gemachter Motorrevision usw... von mir aus auch mit einem Käfermotor :D hauptsache es reicht, dass das Ding sich irgendwie aus eigener Kraft bewegt...

Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: Kutscher am Mo.11.Apr 2011/ 11:10:45
Auch von mir ein klares "Hut ab", lieber Carl!

Ich bin gespannt, was draus wird, zumal wir da offenbar eine Gemeinsamkeit haben, denn auch ich möchte irgendwann nach meiner Hausrenovierung ein Rolls-Royce-Karosseriebauprojekt angehen...

P.S.: Aber der oben abgebildete Wagen wäre - trotz des Zustands - wohl kaum die passende Basis, da es sich m.E. um einen langen Radstand handelt.
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: RR-SS am Mo.11.Apr 2011/ 11:28:22
Danke :D es kribbelt mich auch gewaltig unter den Fingern endlich anzufangen auch wenn die vernupft sagt langsam das anzufangen

mmh sollte nur der sein ich weiß aber was du meinst, der wirkt verdammt lang im bereich der hinteren türen.. wenn meine Sache klappt und du auch so ein Cabrio du dir vorstellst kannst du sicher meine Holzformen auch haben ;)

(http://www.rrec.de/uploads/pics/Flying_Spur.JPG)


bald werde ich auch anfangen die Vorbereitungen in einem Blog zu schreiben

Rolls-Royce Silver Cloud DHC
 (http://www.rolls-royce-silver-cloud-dhc.blogspot.com)

http://rolls-royce-silver-cloud-dhc.blogspot.com/
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: MK6 am Mo.11.Apr 2011/ 11:44:53
Carl, was suchst Du ganz genau?
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: Kutscher am Mo.11.Apr 2011/ 12:07:01
Jau, da hast du Recht mit der Karosserie. Mein Auge braucht wohl noch etwas Übung.

Vielen Dank für das Angebot bezüglich der Holzform, aber meine Pläne (sofern man derzeit überhaupt von Plänen sprechen kann) gehen in etwas andere Richtungen. Ich interessiere mich für ein Bestattungswagen-Projekt (realistisch) und vielleicht auch für ein FAB1-Projekt (eher unrealistisch, aber ich wäre bekloppt genug für sowas).
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: RR-SS am Mo.11.Apr 2011/ 12:25:50
Jürgen,

ich suche eine billige Möhre und zwar die wirklich arm dran sein sollte aber sein komplett muss.

Also ein wenig besser als der

(http://3.photos.ebizautos.com/9102/6895263/6895263_3.jpg)
(http://2.photos.ebizautos.com/9102/6895263/6895263_2.jpg)

Dach muss sowieso runter; Lack muss auch komplett runter geschliffen und die Überraschungen die kommen entfernt werden, von daher geht es null um die Optik. Der gesammte Innenraum kommt sowieso vom Holz angefangen bis zum Stoff und Leder in die Tonne oder in die Bastelkiste.

Klar wird das komplette Herrichten viel viel teurer als einen mit ordentlichem Motor und Getriebe zu kaufen, aber da würde mir es auch schwer Fallen ein hübsches Auto zu verstören( ja bin dabei etwas sentimental und zu sensibel)

Wenn der Umbau des Aufbaus geklappt hat kann man auch mit besserem Gewissen Geld in einem Auto versenken, als wenn man unter dem Leistungsdruck steht, dass man bei jedem Schnitt durch das Alu man vielleicht Geld vernichtet, weil man einen Rahmen mit einer zersägten Karosse nicht wieder los bekommt, falls das ganze Projekt in die Hose geht.

Also im ideal Fall ein S1 oder SC1 mit Käfer oder Ford Motor oder keine Ahnung was da drin ist, der das Fahrzeug etwas wenigstens Bewegt falls man ihn in der Garage umstellen muss oder zwischen den Umbauplätzen bewegen will.

Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: Kutscher am Mo.11.Apr 2011/ 12:37:59
..., weil man einen Rahmen mit einer zersägten Karosse nicht wieder los bekommt, falls das ganze Projekt in die Hose geht.

Vielleicht doch, da wären wir dann beim FAB1-Projekt, für das nicht viel mehr als ein alter Rahmen nötig ist.  ;)

Ich sehe es auch so: ein Schrottauto zersägen und was draus machen. Wenn das geklappt hat, kannst du immer noch ggf. einen besseren Wagen als Teileträger dazukaufen.
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: RR-SS am Mo.11.Apr 2011/ 12:54:20
Mag sein habe mich auch mal in die Konstruktion von Rohrrahmen eingelesen und mir ist grob klar worum es geht.

Die spannende Frage wird nur wie bekommen wir die beiden Projekte legal durch den TÜV

http://www.tuev-sued.de/uploads/images/1134987060692575828569/Oldtimer-Katalog_Tuev_Sued.pdf

wenn ich mir das durchlese sieht es folgend aus

Umbauten von Limousine oder Coupé zum Cabrio sind für die Einstufung als  Oldtimer nicht möglich. Eine Ausnahme hiervon ergibt sich nur, wenn der Umbau mindestens 20 Jahre alt ist oder es diese Version im offiziellen Angebot des Herstellers gegeben hat, also ein Umbau in eine damals lieferbare Karosserie Version des gleichen Fahrzeugtyps erfolgte (z.B. Mercedes 111 Coupé in Cabrio oder Borgward Isabella Coupé in Cabrio: möglich, jedoch Mercedes 114 Coupé in Cabrio nicht möglich).

Bei Fahrzeugen mit separatem Rahmen (meist Vorkriegsfahrzeuge) ist Tausch mit  zeittypischer (identischer) Karosse (z.B. Umbau Rolls Royce Leichenwagen in Open Tourer) möglich, auch wenn sie in jüngerer Zeit hergestellt wurde

so ein Cloud muss doch einen separatem Rahmen haben (das müsste doch auch wer vom TÜV so sehen) , weil er keine selbsttragende Karosse hat. Demnach müssten wir doch beide Legal ohne Hilfe von Grauzonen den durch den TÜV bekommen?


Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: MK6 am Mo.11.Apr 2011/ 13:02:16
Carl, der TÜV war hier noch nie ein Problem! Ein Freund hatte einen SC3 abgeschnitten, und der ging trotzdem durch den TÜV und hat eine H-Nummer... Problemlos und ohne jede Rückfrage.

Ich hörte neulich etwas wg Schlacht-S1. Allerdings ohne Motor. Schlimm?   
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: RR-SS am Mo.11.Apr 2011/ 13:11:58
nöö... eigentlich nicht direkt, ist ne frage was noch alles da ist und wie viel der spaß kostet, wobei das preisliche eher für PN oder Telefon ist....

Da ich annnehme das der kaputte auch ausgebaut im Kofferraum liegt?

Einen Bentley 4887 cm³ Motor hat mir sogar vor 2 Tagen angeboten weil ich wissen wollte was so ein frisch überholter Motor kostet, nicht ganz billig, aber hat seinen reiz....

Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: Kutscher am Mo.11.Apr 2011/ 14:12:44
Ich sehe es so wie bei den vielen Harleys: ein alter Rahmen unter dem neuen Projekt schafft viele Freiräume. In deinem Fall sehe ich hinsichtlich des TÜVs gar kein Problem, insb. so lange der Cabrioumbau ein (historisches) Vorbild hat. In meinem Fall ist es möglicherweise etwas komplizierter, da der Rolls zwei Vorderachsen und einen kompletten Neuaufbau bekäme, vielleicht sogar einen anderen Motor (Merlin?). Aber wie gesagt, ob und wann ich mein Projekt verwirkliche, steht noch in den Sternen.
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: prinzcharles am Mo.11.Apr 2011/ 15:25:43
Soll bei dem Wagen auch die Front verändert werden, oder etwas andere Zierleisten hinkommen.
Ich finde ja diese Spezialanfertigungen des Mercedes 300 (50er Jahre) optisch sehr ansprechend.
Also wenn schon Veränderungen, dann ganz besonders tolle.
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: RR-SS am Mo.11.Apr 2011/ 16:27:07
@Kutscher

Ja der Wagen wunsch wird dir graue Haare machen :D das sage ich dir nun schon...

Nö keinen Merlin :D dann darfst du einmal im Jahr den vielleicht mal versuchen zu starten, weil dann dein CO2 Verbrauch für ein Jahr überschritten ist ;) als Motor würde ich einen Renault Alpine Motor mit Getriebe nehmen, der ist leicht, einfach und nicht ganz am langsam.

Eine Sache macht mir Kummer wenn ich das Projekt bauen wollte, das wären die Plexiglasteile .

Habe ich noch nie mit dem Material gearbeitet und kann ich keine Einschätzung zu geben.

Die Karosserie würde ich als viel leichter sehen als du vielleicht glauben magst. Du baust dir einen Rohrrahmen. Die großen Flächen bestehen aus ein oder zwei Spanten (ob das der richtige Plural von Spant ist bin ich mir nicht sicher). Die weichen Großen Flächen würde ich dann aus einem Stück bauen, das heißt du brauchst GFK Gewebe Matten( bitte nicht die teuren aus dem Autobereich sondern einfach mal im Bootsbau nach sowas fragen, die Preise sind viel günstiger und die Matten sind unbegrenzt groß. Also auch mal Planen die 5* 15 m lang sind oder sowas riesiges...

Für viele günstige oder Sportboote brauchst du heute sowas damit die Rümpfe kein Vermögen kosten

Diese dann über die Rohre vorsichtig spannen und dann durch fixier Fänden an den Rahmen fixieren; nun Lage für Lage das Ding Verfestigen und am Ende die Komplette Harte Schale abbauen und die Verschraubungs und Fixierpunkte ankleben.





 
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: Kutscher am Mo.11.Apr 2011/ 20:07:12
Möööönsch Carl, du bist ja klasse! Machst hier gleich 'ne Zeichnung...stark!

Wir werden es sehen. Vor dem Original werde ich mit Sicherheit ein Modell bauen, und davor kommen noch viele andere große und kleine ganz andere Projekte. Momentan bin ich ganz locker dabei, einen Teil meines Freundeskreises für dieses etwas verrückte Projekt zu begeistern. Einer meiner besten Freunde ist Prüfingenieur beim TÜV Süd und ehemaliger Motorenentwickler von VW, ein anderer entwickelt bei Mercedes-Benz LKW-Fahrwerke und noch ein anderer ist Karosseriebauer. Irgendwie kriege ich hoffentlich eine kleine Expertentruppe als Beratungsteam (und ggf. zum Mithelfen) auf die Beine.
Egal ob Sportboot oder Auto, für GFK-Teile braucht man Formen. Das kann man sich entweder im Bootsbau oder z.B. bei Franco Sbarro sehr schön anschauen. Herr Sbarro hat ein Automuseum in Frankreich, da sind auch einige Formen ausgestellt. Natürlich geht Karosseriebau auch mit Holzkern oder mit "Fachwerk" aus Metall, Stichwort "Superleggera", oder eben klassisch aus Metall mit Verstrebungen aus Blech. Ein tragender Rahmen muss aber sein.
Wie das mit dem Bubble-Roof zu machen ist, wird sich zeigen. Dass es geht, ist unstrittig. Kreativität ist da wohl in erster Linie hinsichtlich der Kosten gefragt. Der Karosseriebauer meinte, das Dach könnte das teuerste Teil am ganzen Auto werden. Ich glaube das auch.
Naja, und der Motor...warum nicht über Elektro nachdenken? 100 PS pro Hinterrad und vorne die ganzen Batterien auf zwei Achsen verteilt? Klingt doch erstmal gar nicht so sinnfrei. Da hätte man spontan auch gar keine Last mehr mit etwaigen Abgasvorschriften und wäre einer Straßenzulassung schon deutlich näher (obwohl ich die bisher für äußerst fraglich halte).
Naja, alles in allem reine Zukunftsmusik. Aber ich hätte schon sehr große Lust dazu.
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Di.12.Apr 2011/ 12:15:38
Jürgen,

ich suche eine billige Möhre und zwar die wirklich arm dran sein sollte aber sein komplett muss.

(http://3.photos.ebizautos.com/9102/6895263/6895263_3.jpg)
(http://2.photos.ebizautos.com/9102/6895263/6895263_2.jpg)

Mmmhh,

die sieht doch gar nicht so schlecht aus - ein englischer Verkäufer würde allen Ernstes behaupten: "Mint condition."  :D

Lachend

Michael
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: cferbrecht am Di.12.Apr 2011/ 12:22:54
Naja, soo schlimm sind die Engländer doch auch nicht - in der Anzeige würde stehen "has been standing some years, paintwork needs attention, some superficial rust", oder "would suit true enthusiast, needs TLC" oder etwas ehrlicher "Do you want a hobby?".

Aber das wäre doch wirklich genau das richtige Auto für ein solches Projekt, da man ja sowieso alles restaurieren muss. Man bräuchte nur noch einen Bentley-Grill, um den Originalzustand wieder herstellen zu können...


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Di.12.Apr 2011/ 12:28:45
Naja, soo schlimm sind die Engländer doch auch nicht ...

Naja, Claus,

zugegeben - ich habe ein klein wenig übertrieben - aber auch nur ein klein wenig.  ;D

Schmunzelnd

Michael
(der bei macher Besichtigung auf der Insel angesichts der vorherigen Beschreibung das Lachen nicht unterdrücken konnte)  :)
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: RR-SS am Di.12.Apr 2011/ 12:32:30
@ Michael da kommt ne Händlerdusche rüber dann ist der Lack in beautiful condition undn nen duft baum ins innere fertig ist der hübsche Wagen ;)

wäre nicht der Kühler etwas verformt und der Motorraum nicht ideal würde ich sogar ernsthaft drüber nachdenken für 2500 Dollar plus Versand als Grundlage für eine Karosserieaufbau zu bezahlen. Müsste man sogar ohne weiteres als Schrott importieren können :D

(http://1.photos.ebizautos.com/used-1956-bentley-s1-sedan-9102-6895263-13-640.jpg)

Das mit "Do you want a hobby?" finde ich herrlich ;) und etwas zutreffend ...

Was kostet den aber so ein gebrauchter Kühler? Ich fürchte doch einiges? Ich schätze 3t Netto?
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: cferbrecht am Di.12.Apr 2011/ 13:51:04
Das Angebot ist spottbillig - so günstig habe ich in 30 Jahren noch keinen S Type gesehen, und ich würde das Ding dafür auch kaufen. Einen Bentley-Grill können wir für 2500€ netto gebraucht liefern.


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: Silver Cloud am Di.12.Apr 2011/ 15:27:36
Da weiss ich jetzt nicht ob ich euren Mut oder eure Unbedarftheit bewundern soll. Ein solches Auto ist doch kaum mehr als den Kilopreis für Metall wert oder übersehe ich da etwas?  ;D
Gruss
uwe
http://www.gullwingmotorcars.com/detail-1956-bentley-s1-sedan-used-6895263.html
da ist noch einer:
http://www.hemmings.com/classifieds/dealer/bentley/s1/1096288.html
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Di.12.Apr 2011/ 15:30:26
Was kostet den aber so ein gebrauchter Kühler? Ich fürchte doch einiges? Ich schätze 3t Netto?

Nicht doch, Carl,

an ein frisch restauriertes Auto mit glänzender Neulackierung gehört nicht so ein ömmeliges Gebrauchtteil, sondern auch ein nagelneuer oder zumindest toprestaurierter Kühlergrill - das ist doch der Blickfang des gesamten Autos. Ich würde da nicht am falschen Ende sparen.

Wohlmeinend

Michael
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: cferbrecht am Di.12.Apr 2011/ 16:12:02
Okay, der für 2500$ ist wirklich nur zum Schlachten - der Transport ist aber günstiger, weil nicht mehr so viel schweres Blech dran ist... Erstaunlich, was in den USA immer noch auftaucht.


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: RR-SS am Di.12.Apr 2011/ 17:38:51
Erstaunlich, was in den USA immer noch auftaucht.

Aaach meine Hoffnung ist, dass irgend einer der Wüsten Friedhöfe noch einen Wagen hat. Der Wagen für 6.950 (Abzüglich Sales Tax) ist auch sicher ein Stück für meine Liste, weil der Motor etwas besser aussieht. Hat jemand schon bei denen Angerufen und etwas rum gehandelt bis wo sie ca. runter gehen?

Und das grün unten geht doch schon fast als patina durch und wäre wenn es trocken ist auf jeden Fall ein sehr schöner Schocker.

@Michael lass dich überraschen ;) der Wagen soll besonders vom Leder innen nicht wie neu wirken, sondern ebnend etwas Vintage und leicht "angelebt" wie auch die meisten modischen Entwürfe die von mir kommen.

Im Ideal Fall bekommt man genug alte Lederstücke zusammen in Rot die man passend Färbt, sonst müsste man irgend einen Stoff nehmen und dann mit so einem Verfahren wie bei der Jeansherstellung altern lassen (Stone washing nennt man das). Würde bei jedem Leinen, Denim, und Satin Stoff klappen
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: prinzcharles am Di.12.Apr 2011/ 20:08:45
Soll der "neue" Wagen vorne und hinten und die Seite ganz "gewöhnlich" standardmäßig aussehen?
Soll aus einem Viertürer ein Zweitürer werden?

Wenn aus einem Viertürer ein Zweitürer werden soll, dann kann man doch gleich eine optische Veränderung vornehmen.
Vom Silver Cloud gab es ja einige mit deutlich vom Standard Saloon abweichenden Karosserien.
Ich würde da an einen anderen Hüftschwung denken.
Vielleicht auch an eine Teil-Radabdeckung hinten, wie sie bei diversen Silver Wraith üblich war.
Wenn das Projekt einen grandiosen Show-Car hervorbringt, dann hat es sich schon gelohnt. 
(Das wird was kosten!) :D
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: RR-SS am Di.12.Apr 2011/ 20:19:45
ganz simpel und normal Ding was immer wieder gerne gefälscht wird. Hier ein beispiel, was ich persönlich von der Lackierung gruselig finde, wie man bei einem Auto der frühen 60iger jahre  mit Metaliklack mit klarlack überziehen kann ist mir unbegreiflich
:
(http://www.silverhillinternational.de/rwx_gallery/SDC10092.JPG)
(http://www.silverhillinternational.de/rwx_gallery/SDC10095.JPG)

quelle

Silver Hill International
Verkauf von Rolls-Royce und Bentleys Fahrzeugen


Bentley S2 body
Bentley DHC Bj: 1960 Compleet gerestaureerde body van Bentley S2 Mulliner style Prijs: 65.000,- euro
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: cferbrecht am Di.12.Apr 2011/ 20:55:33
...aber welcher Lackierer macht denn noch Einschicht-Metalliclacke? Und inzwischen wird doch überall nur noch Wasserlack verwendet, und der braucht leider den Klarlack, auch auf Nicht-Metalliclacken.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: RR-SS am Di.12.Apr 2011/ 21:20:57
ich übe gerade meine Lackierfähigkeiten an einem alfa 156 der schlimm aussieht, weil der lack nichts taugte.

Nicht-Metalliclacken gibt es von Glasurit als normale 2k Lacke. Also schön zusammen rühren die beiden Komponenten und Happy spritzen ;).

Zwar habe ich ihn gerade etwas zu sehr verdünnt auf dem Dach, aber theoretisch :D trocknet er sehr gut, wie man an anderen Teilen sieht.


anmerkung:

auch die Metallfarbe aus dem Baumarkt kann man wenn es genug Schichten sind unterschönen glatt Lackieren, bei schwarz würde ich sowieso immer generell RAL 9005 nehmen.


Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Mi.13.Apr 2011/ 08:42:58
(http://www.silverhillinternational.de/rwx_gallery/SDC10095.JPG)

Sorry, Carl,

aber ich finde den wirklich gelungen, sowohl was die Farbkombination als auch die Klarlackbeschichtung angeht. Dazu kommt, daß eine ordentliche Klarlackschicht den Decklack gut schützt und so länger für ein schönes Erscheinungsbild sorgt. Ich würde es im Falle einer Nachlackierung nicht anders gemacht haben wollen.

Pragmatisch

Michael

p.s.: Komplett in in Silber ohne das deprimierende Grün fände ich es natürlich noch schöner - aber das ist wiederum Geschmackssache.
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: prinzcharles am Mi.13.Apr 2011/ 19:16:43
Zitat
Ganz simpel und normal Ding
Schade, dann muß ich wohl selber irgendwann mal (vielleicht im nächsten Leben...) eine neue Silver Cloud Kreation gestalten.
Ist in 1:1 natürlich was anderes als ein Modellbausatz verändern.

Der hier sieht doch als Anregung ganz gut aus:
Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: RR-SS am Fr.22.Apr 2011/ 01:50:46
Bisher habe ich immer noch kein günstiges Fahrzeug gefunden, aber die ersten Angebote für die Herstellung der Fensterrahmen treffen langsam aus dem Land des Mao Zedongs ein.

Gegenwärtig ist der Preis bei denen ca. 700 €/t nach Markt Analyse und die Arbeitslöhne für Metallarbeiten überraschend gering.

Falls jemand ernsthaftes Interesse auch an Fensterrahmen für ein DHC aus Edelstahl hat im unpolierten Zustand mit/ohne Kippmechanik im Triangelfenster mit 4,2 mm Nut für das 4mm Einscheibensicherheitsglas und als eine Rahmenstärke habe ich mal 3.5 cm geschätzt (oder weiß jemand eine genauere Rahmenstärke), kann ich die Anzahl in die weiteren Preis nachfragen gerne einbeziehen..

Die Bestellung soll frühsten im Ende Herbst durchgeführt werden.

Ich freue mich auf jeden Fall von Tag zu Tag mehr auf das Basteln und zusammen schrauben des S1,  aber die Sorge vor dem Versagen besteht nicht, den ich halte mich an die Zeilen aus dem kleinen Roten Buch ..."Worte des Vorsitzenden ...."

Zitat
"Vielleicht hast du Angst vor dem Untergehen? Denken Sie nicht darüber nach, während Sie es bedenken werden Sie sicher sinken!"

Titel: Re: Suche Bentley S1 notfalls S2 und SC
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Fr.22.Apr 2011/ 09:13:12
das Drehfenster für meine Corniche würde ich interessant finden, ich hatte das auch schon mal überlegt und recherchiert, aber eben keine gebrauchten gefunden. Also, wenn Du was bestellst bin ich dabei!

Wenn der Verschlusshebel direkt am Fenster sitzt wäre mir das lieber, denn für den Drehknopf müsste ich ja das Holz anbohren, dann lieber sowas wie beim guten alten Käfer