Rolls-Royce & Bentley-Forum
Services / Teile / Fahrzeuge => Teileangebote => Thema gestartet von: Didi13109 am Do.24.Mär 2011/ 09:54:14
-
Hallo, ich zerlege zur Zeit einen '91 Turbo RL mit geringer Laufleistung.
Wenn jemand Teile für die Silver Spirit Baureihe benötigt, freue mich über eine PM. Gruss Didi13109
-
Hallo!
Ich benötige die Heckscheibe für meinen 87 Bentley turbo R.
Ist die noch zu haben?
Wenn ja, was soll sie kosten?
MFG
Steampunk
-
Hallo, habe eben eine PM geschickt. Grüsse Didi
-
Hallo,
gibt es noch ein par Teile?
Benötige eine Rückleuchte, links.
Mit einem sonnigen Gruß aus Berlin
-
Hallo Didi,
habe ein PC Problem, dank Firewall knackender Viren.
Unser Hauptrechner ist seit einer Woche beim Viren-und Trojanertöter.
Auch meine mailadressen sind teilweise zerhackt worden, daher auf diesem Wege.
Du bist am Sonntag in Berlin?
Wo und wann?
Ich kann es vielleicht einrichten, zwischen meinen Tanzunterrichten, daß sich unsere Autos mal beschnuppern, und wir uns auch mal direkt unterhalten können, und nicht nur hin und her schreiben.
Dabei können dann auch evtl. E-Teile übernommen werden.
Grüße aus Berlin,
Christian
-
Hallo Daniel,
melde Dich doch mal bei mir. Ich brauche einen kleinen Blinker für den Kotflügel. Oder wenigstens das Unterteil, Glas ist ja in Ordnung.
Das alte Problem mit zu-und festgerosteten Birnchen, die dann irgendwann keinen Kontakt mehr haben. Das merkt der TÜV komischerweise immer ganz schnell...
Das Birnchen habe ich nach knacken des Glases " rausoperiert " bekomme aber trotz saubermachen/schleifen keinen Konakt fürs Lämpchen an der Roststaubschicht. Kontakt / Stromfluß vorhanden, habe ich messen können.
Dann ist mir noch was aufgefallen:
Wollte die Innenraumbeleuchtung wieder von allen Türen aus automatisch einschalten lassen. Das funktionierte bis jetzt nur bei der hinteren Beifahrertür (in meinem Falle Links hinten, da ich ja einen RHD habe)
Dabei stellte ich fest, daß ich links vorne gar kein Birnchen für die untere Türbeleuchtung einstecken konnte, weil kein Sofittenhalter in der Armlehne ist.... Bohrungen zwar vorhanden und das Kabel liegt auch mit Steckern hinter der Tepich-Türverleidung, nur eben ohne Lampenhalter.
Gab es das nur gegen Aufpreis oder als Extra ? Das wäre aber ganz schön traurig bei dem Wagen, ob dieses Anschaffungspreises...
Gruß aus Berlin-Spandau ans Forum, mein Pate fährt bald mit " richtiger " eigener Nummer.
Christian
-
So ein Seitenblinker (am vorderen Kotflügel) kostet neu 105,20, gebraucht 53,00€ (+MWSt., falls anfallend).
Den Lampenhalter der Türleuchte hat vielleicht mal jemand ausgebaut...
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Hallo, und Gruß an den Norden,
Danke ür die schnelle Antwort.
Habe gerade einen gebrauchten aufgetan.
Inzwischen habe ich die Türverkleiungen abgebaut, inclusive einiger erstaunlicher Aha-Erlebnisse.
Den Lampenhalter mit funktionierender, sprich leuchtender, Lampe habe ich als dekorative Fensterhebermotorbeleuchtung entdeckt.
Das Kabelbäumchen was ich daür gehalten hatte, muß die Zentralverriegelung sein.
Nach entfernen aller Verkleidungen, auch der Holzverkleidung, versuche ich gerade die defekte Innenraumbeleuchtung - Einschaltung, zu aktivieren. Das schrieb ich ja schon.
Jetzt schauen mich einige lose Kabelschuhe an... die vom Kabelbäumchen und zwei kurzeKabel mit weißen Schuhen( Schaltung Beleuchtung)
Die, für die Schaltung, habe ich also gefunden, Spannung auch vorhanden, aber keine Aufnahme . Nur das weiße Kunststoffteil, worin man mit dem Zahnarztspiegel sieht, da schaltet was ( an der Schloßmechanik )
Sind die Kontakte woanders, oder fehlt da einfach nur das Innenleben?
Mit der Zentralverriegelung beschäftige ich mich danach, die mechanische Funktion des Schlosses mit allen Schaltstangen ist inzwischen begriffen .
Merkwürdigerweise funktioniert nur die Kofferraumverriegelung von überall und sonst nichts...auch nicht die Entriegelung.
Das ist ja wieder was für den alten Maschinenaumeister...
Gruß aus Berlin-Spandau
Christian... der nach dem basteln immer noch über den großen Parkplatz fährt, weil er nicht dazu kommt die Scheinwerfergläser bei Hern Erbrecht zu bestellen ::)
-
Hallo Daniel,
wenn Du beim Teilesuchen evtl. über Schaltkontakte der Innenraumbeleuchtung stolpern solltetst ( sind an der Schließmechanik angebaut, ein weißes Kunststoffgehäuse ) nicht wieder weglegen, sondern in den , meinen, Einkaufskorb legen.
Wenn nicht, probiere ich mal die Schalter in neu zu bekommen, oder hat Herr Erbrecht sowas da ? Neu oder gebraucht?
Mit sonnogen Grüßen aus Berlin,
Christian
-
Die Schalter kosten neu 91,13€, gebraucht die Hälfte. Ich glaube, mit etwas Bastelei kann man Standard-Schalter verwenden; da müsste ich aber nachsehen.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Hallo Didi 13109,
bei meinem Turbo R funktioniert die Druckluftfanfare nicht, hast du diese noch liegen? Und wie sieht's mit Sitz-ECUs und Memory-Schaltern aus?
Würde mich über ein PN freuen. :)
Grüße aus Berlin
Matze
-
Hallo Seppdemba. Mit der Druckluftfanfare muss ich nachsehen. Kann mich nur an eine normale Starktonhupe neben der normalen Hupe erinnern. Die Sitzecus habe ich. Wahrscheinlich sind aber Deine bis auf die eingebauten Knopfzellen noch funktionsfähig. Viele grüsse Didi