Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Talk => Veranstaltungen + Meetings => Thema gestartet von: MK6 am Fr.11.Feb 2011/ 10:44:56
-
Liebe Leute,
der 21.05.2011 naht, und damit unsere erste kleine Ausfahrt im Westen der Republik.
Wir haben uns ein kleines Programm überlegt, dass stressfrei ist aber dennoch wenigstens ein wenig aus dem Viel der Gegend zeigt, das hier zu finden ist.
Idee ist, dass wir uns morgens um 10:00 Uhr im Dorint Hotel Windhagen (www.dorint.de/windhagen) in Windhagen zum Kaffee, oder wer möchte, zum ersten oder zweiten Frühstück, treffen. Das Hotel ist nur etwa 5 Minuten von der Autobahnausfahrt „Bad Honnef / Linz“ gelegen und somit ein optimaler Startort.
In dieser Ecke des Rheintals herrschen unterschiedliche Microklimata: Während im Winter und Frühjahr auf den Bergen in manchen Ecken sogar noch etwas Restschnee liegen kann, herrscht unten am Rhein teils schon ab Februar frühlingshafte Wärme. Denke, Mitte Mai wird es daher wie immer sein, nämlich dass es hier schon deutlich wärmer und sommerlicher ist als anderswo in der Region. Zumindest war das in der Vergangenheit immer so. Und jetzt wo durch den Klimawandel die Erde bald sowieso schmelzen wird, hoffe ich auf sommerliches und trockenes Wetter.
Die Region ist historisch nicht nur aufgrund dessen dass Bonn ehemaliger Regierungssitz war interessant. Vis-a-vis von Königswinter, in einem Lokal mit dem Namen „Schaumburger Hof“, trafen sich einst Viktoria and Albert von Schaumburg-Lippe das aller erste Mal, bevor diese die Ehe schlossen und Queen Victoria als Begründerin des britischen „Empires“ in die Geschichte einging. Auch einer ihrer Nachkommen, der spätere Kind Edward VI war mehrfach Urlauber in einem kleinen Haus auf der Königswinterer Rheinallee. John Le Carré, Altmeister des Spionageromans, lebte ebenfalls in den 1960er Jahren in Königswinter –wo er übrigens auch heute noch Sommers auf Besuch anzutreffen ist- und schrieb auf der Rheinfähre auf dem Weg zur Arbeit in der Britischen Botschaft in Bad Godesberg seinen allerersten Roman „Der Spion der aus der Kälte kam“. Daneben gibt es noch viele Burgen, Schlösser, Ruinen und und und. Aber das können wir uns gerne für ein anderes Mal alles noch aufheben. Insbesondere den Geysir bei Remagen, die alten Regierungsgebäude und –bunker.
Zum Programm:
Samstag, 21. Mai 2011
Eintreffen: 10:00 Uhr im Dorint Hotel Windhagen, Brunnenstraße 7, 53578 Windhagen.
Start zur Ausfahrt: 11:00 Uhr, über kleine und selbst vielen Einheimischen unbekannten Nebenstraßen and den Rhein. (Einfaches Roadbook)
12:30 Uhr Geführte Besichtigung des (sonst nicht öffentlich begehbaren) Turms auf der rechtsrheinischen Seite der berühmten Brücke von Remagen. (Also nicht der Turm gegenüber, in dem sich ein kleines Museum findet und den viele von Euch ggf. bereits von Schulausflügen her noch kennen, sondern den, der zwar gereinigt aber ansonsten noch völlig unberüht seit dem Krieg dort anzufinden ist und in den sonst niemand rein kommt)
13:15 Uhr Eintreffen auf der Erpeler Ley, einem Felsvorsprung, der 195 Meter steil zum Rhein herabfällt und eine grandiose Aussicht bietet. Dort habe ich uns eine Grillhütte gemietet, wo wir den Nachmittag mit Gegrilltem, „Tyre kicking“ und ganz entspannt ausklingen lassen können.
Unterhalb der Erpeler Ley verläuft die B42, die etwa 10 Km weiter in die sog. Flughafenautobahn übergeht, sodass der Heimweg am späten Nachmittag oder Abend problemlos und ohne Suchen angetreten werden kann. Der Flughafen Köln/Bonn zum Beispiel ist von dort aus nur ca. 35 Km entfernt.
Freue mich auf zahlreiche Teilnehmer und auf einen Tag, der Euch hoffentlich Freude machen wird.
Viele Grüße
Euer/e Inge & Jürgen :)
Anfahrt:
A3 aus allen Richtungen bis Ausfahrt "Bad Honnef / Linz". An der Ausfahrt LINKS abbiegen. An der großen Ampelkreuzung wieder links abbiegen und ca. 2 Km geradeaus bis in den Ortskern. Dort der Beschilderung nach an der Kreuzung bitte nochmals links abbiegen und nach ca. 200 Metern findet Ihr das Hotel auf der linken Seite.
-
Hallo Inge, hallo Jürgen!
Wir freuen uns schon sehr!
Daß wir nachmittags grillen, finde ich auch prima.
Soll dann jeder was mitbringen?
Dann solltest Du auch noch sagen, was Du ausgeben musst, damit wir eine Kostenumlage machen können.
Reinhard
P. s.: Vielen Dank auch für die Organisation!
-
Hallo Reinhard,
wenn das Wetter mitspielt, dann wird sicher ein netter Tag. Eine Umlage für die Grillhütte und den Turm ist nicht nötig, denn wenn hier was im Rheinland funktioniert, dann sind das die alten Klüngel... :-)
Ja, mit Mitbringen ist gute Idee. Getränke könnte ich hier besorgen (also Cola, Saft, Wasser etc) so dass solche Eure Federn durch einen überladenen Kofferaum nicht zu sehr belasten würden. ;-)
Mit Essen könnte ja jeder vorschlagen was er machen und mitbringen möchte oder kann, sodass wir uns hier kurz abstimmen könnten. Was noch fehlt, würde ich dann besorgen, wir z.B Grillkohle etc.
Liebe Grüße
Jürgen
-
Hallo Jürgen!
Das Programm klingt richtig gut. Darauf freuen wir uns, denn vom Rahmen her trägt das sicherlich schon mal zu einem interessanten und kurzweiligen Tag bei.
Die Idee mit dem Grillen finde ich besonders klasse. Wenn wir dabei bleiben, dass jeder was mitbringt, werden wir sicherlich eine kulinarische Vielfalt haben, die auch ihren Reiz hat.
Also, plan uns mal fest ein für den Termin und scheue dich nicht, mich anzusprechen wenn du in welcher Form auch immer Hilfe brauchst.
Gruß
Michael
-
.
...trafen sich einst Viktoria and Albert von Schaumburg-Lippe das aller erste Mal, bevor diese die Ehe schlossen...
Upsala, das war natürlich Albert von Sachsen Coburg und Gotha, ich Dusel, der da damals hier im Schaumburger Hof mit der jungen Vicki rummachte...
Hallo Michael,
schon passiert. Stehst auf der Liste. :)
Bin sicher, dass ich da dann auch schon das neue alte Auto haben werde. Langsam wird es jedenfalls hier konkreter diesbezüglich, und der Mk VI ist nun auch seit heute im Internet und eher günstig angeboten so dass die Garage hoffentlich zügig frei sein wird.
http://www.bentley-sammlung.de/Bentley-Mk-VI-Sports-Saloon/1,000000021985,8,1
Willi wird übrigens sicher auch wieder gerne mitkommen, zumal sein Auto ein echtes Erlebnis ist mit all den Extras (mehr Extras gab es da auch gar nicht; er hat sie alle, inkl Fax und Korkenzieher).
Für Dein Angebot bzgl Hilfe ganz lieber Dank. ich werde gwiss darauf zurück kommen.
Schönes Wochenende
Jürgen
-
Hallo Jürgen,
ich habe gerade die Offerte Deines Wagens gelesen, die ich für sehr gelungen halte.
Ich würde vielleicht die Passage, in der von "ständiger Wartung, die der Besitzer nicht mehr zu leisten bereit ist" oder ähnlich geschrieben steht, noch einmal überarbeiten, da ich diese Formulierung nicht so glücklich finde.
Und, ganz ehrlich, der Preis erscheint mit zu niedrig.
Ich weiß ja aus eigener Erfahrung, daß man ab einem bestimmten Punkt sein Auto nur noch loswerden möchte.
Ich selber neige dann auch dazu, den Preis niedrig anzusetzen, um die Sache schnell abzuwickeln.
Dennoch geht es hier ja um ein hochwertiges Fahrzeug, welches nicht alle Tage zu haben ist.
Just my two pence, Du weißt natürlich selber am besten, was Du möchtest.
Reinhard
-
Hallo Reinhard,
vielen Dank für das nette Feedback. Habe mich darüber sehr gefreut! Du hast völlig recht, der Satz las sich nicht wirklich gut und ich habe ihn gerade geändert.
Ich habe natürlich auch nichts zu verschenken, aber ich will den Wagen jetzt wirklich schnellstmöglich verkaufen. Denke, dass ich sicher mehr rausholen könnte, möchte aber auch fair sein und dem Käufer Puffer geben. So auch der Text, bei dem es mir wichtig war eben auch darzulegen, dass früher oder später mal wieder was Neues kommen dürfte statt die Illusion zu schaffen, das an einem 60 Jahren alten Auto nie etwas zu machen ist oder nicht auch jederzeit Überraschendes neu hinzu kommen könnte, sodass es eben kein Auto für technisch Unbedarfte ist. Wenn er weg ist, will ich aber auch Ruhe haben und nicht hören müssen, dass nach 1000 Meilen schon wieder irgendetwas kaputt ist; diese Freiheit erkaufe ich mir gerne.
Es fällt mir ja auch wirklich sehr sehr schwer Abschied zu nehmen (zumal ich mir das Auto damals selbst zum Hochzeitsgeschenk machte). Hauptsache also schnell weg damit.
MkVi sind eigentlich unzerstörbar, aber man muss wissen, was man macht und wie es funktioniert. Und wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt zu müssen, ist auf Dauer keine Lösung, vorallem wenn einfach nur mal die Zündung einzustellen ist oder anderer Kleinkram zu machen wäre. Das habe ich jetzt seit 2007 so gemacht und es ist wirklich lästig und teuer.
Als ich ihn kaufte , hatte ich habe auch völlig unterschätzt, wie sehr sich Standzeiten von >20Jahre auswirken können. Da war ich zu naiv.
In England kenne ich einen sehr netten Herrn, der unterdessen auf die 100 zugeht und seit mehr als 45 Jahren kein anderes oder zweites Auto hatte und noch immer täglich damit fährt - das sagt eigentlich alles über die Qualitäten eines Mk VI!
Ich freue mich aber auch schon schrecklich auf den nächsten Wagen, der dann aus einer Zeit stammt, zu der ich mehr Bezug habe, die ich erlebte und in der Rolls-Royce Autos baute, die ich noch als Neuwagen erlebte und bestaunte. Die Vorfreude darauf macht es mir dann schon ein wenig leichter, den Verlust am Mk VI zu verdauen. Und ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr ich mich auf das nächste Auto jetzt schon freue, auch wenn ich nur zu genau weiß, dass das reine Verdrängung ist.
Mein Mk V1 ist wirklich ein Auto, das den nächsten Besitzer sein Leben lang begleiten könnte. Und hätte ich keine zwei linken Hände, ich würde ihn behalten!
Herzliche Grüße
Jürgen
-
Hallo Jürgen,
ich verstehe Dich ja gut, und natürlich ist das ja auch Deine Entscheidung!
Nachdem ich meinen Beitrag geschrieben hatte, war ich schon etwas besorgt, ob ich mich nicht ein bisschen weit aus dem Fenster gelehnt habe.
Schönen Samstag noch,
Reinhard
-
Nachdem ich meinen Beitrag geschrieben hatte, war ich schon etwas besorgt, ob ich mich nicht ein bisschen weit aus dem Fenster gelehnt habe.
Überhaupt nicht notwendig!! Bin froh, dass ich endlich mal höre, dass sich die Seite überhaupt jemand angesehen hat und bin für jeden Tipp mehr als dankbar. Wirklich!! :)
-
Unabhängig davon, mit welchem Auto wir uns wiedersehen: Judith und ich freuen uns schon sehr auf das Treffen und haben es fest eingeplant!
Vielen Dank schon jetzt an Inge und Jürgen für die tolle Idee und die Organisation!
David
-
Ein Freund von mir, der vor Ort wohnt und somit für uns dort hat alles managen können, sandte mir heute einen Link zur Brücke zu, die wir samt Tunnel besichtigen wollen. Die Führung wird etwa eine Stunde dauern, da wir u.a. auch tief in den Tunnel hineinwollen - also u.a. auch über jenen Bereich hinweg, der betoniert ist und hin und wieder für Theaterstücke genutzt wurde. Der dortige Führer bringt Taschenlampen etc für uns mit.
http://www.ad-erpelle.de/galerie01.htm
Auf dem obersten Bild ist auch schön die Erpeler Ley zu erkennen, das 195 m über dem Rhein gelegene Plateau, auf dem das Kreuz zu sehen ist; dort oben werden wir dann PickNick machen und grillen.
Freue mich schon sehr :-)
Jürgen
-
Liebe Leute,
lang' ist's ja nicht mehr hin, so dass wir mal durchzählen könnten, wieviele wir denn nun sind an besonders netten Menschen, und wieviele Autos es sein könnten, sodass ich Weiteres vorbereiten würde, wie z.B. Roadbooks drucken etc.
Unterdessen bin ich ja modern motorisiert, sodass keiner Angst haben muss, von meinem Mk V1 abgehängt zu werden, der auf den kleinen kurvigen Straßen hier schon den einen oder anderen normalen PKW bergauf das Fürchten gelehrt hatte.
Also, wer kommt und meldet sich hier und jetzt nun verbindlich an?
Bzgl. Organisation steht eigentlich alles.
Holzkohle, Getränke (Wasser, Cola, Saft) und Bratwürste würde ich besorgen. Wer Salate usw mitbringen möchte (ist aber kein Muss - wer sollte das alles denn dann essen?!), könnte das ja dann direkt auch hier zu Wissen geben, sodass nicht alle gleichzeitig mangels Absprache Mutters leckeren Kartoffelsalat mitbringen.
Happy Motoring
Jürgen
-
Hallo Jürgen,
wenn mein Shadow bis dahin noch lebt und ich kommen darf wäre ich sicher gerne dabei ;)
-
Ja kuckuck,
Judith und ich sind mit Silver Spirit dabei (bis jetzt läuft der Rolls prima, bin also sehr zuversichtlich). Wir werden wohl auch einen Salat beisteuern, was genau ist noch zu klären.
Viele Grüße,
David
-
Hallo Juergen,
vielleicht, vorbehaltlich ich kann jemanden mit Roadbook-Lese-Erfahrung ueberlisten.
Werde mich sofort auf die Suche machen......
v.G.
Klaus
-
Klaus, würde uns sehr sehr freuen, wenn Du kommst. Und solltest Du niemanden für's Roadbooklesen finden, dann pass ich auf Dich auf und fahr einfach vor Dir her. Liebe Grüße, Jürgen
-
Wir sind dabei!
Wir kommen mit zwei Erwachsenen, zwei Kindern und zwei Hunden.
Einen Salat können wir sicher auch beisteuern.
Allerdings werden wir es wohl erst um 11:00 Uhr nach dem gemeinsamen Frühstück im Hotel schaffen, weil unser Gastkind morgens noch in den Stall will/muß.
-
Wir haben den Termin auch fest im Kalender stehen.
Andrea und ich werden auch Lukas und Felix im Wagen haben. Zudem noch 4 Stühle und einen Tisch, falls sowas gebraucht wird.
Sehr gerne bringen wir Salat, Nachspeise oder was sonst gebraucht wird mit. Einfach keine Scheu haben und melden, so bald abzusehen ist, was noch fehlt oder wo noch Hilfe gebraucht wird.
Gruß
Michael
-
Liebe Freunde,
sollte der TÜV nichts zu meckern habe, dann dürfte mein T1 (der unterdessen auf den Namen 'Hildebränd' hört -wer aus der Verfilmung des gleichnamigen Romanhelden Bertie Woosters Freund Hildebrand 'Tuppy' Glossop und sein bletschendes Lächeln kennt, wir die Ähnlichkeit sofort wieder erkennen) nächste Woche endlich Zulassungsreif sein. Das bei Brabo zwar noch neu abgedichtete Getriebe leidet zwar soeben beträchtlich an Inkontinenz, aber hier wurde offenbar nur vergessen einen Stopfen einzubauen, sodass Hildebränd dann auch endlich auf die Straße kann sobald auch das dann nächste Woche geregelt ist.
Wenn ich jetzt niemanden übersehen habe wären wir wie folgt aufgestellt:
-Reinhard mit Vera und zwei Kinder (SSII)
-Michael mit Andrea und zwei Kinder (SS1)
-David mit Judith (SSp)
-Klaus mit oder ohne Navigator/in (Corniche)
-Carl mit Freundin (SS1)
-Inge und Jürgen (T1)
Als Gäste kommen noch Nora und Arnold mit einem Mk VI Donington V8 Special und Willi und Luu mit ihrem RR Flying Spur.
Damit wären wir 15 Erwachsene und vier Kinder sowie (bis zu, sollten alle fahrtüchtig sein) 8 RR/B.
Holzkohle, Getränke (Wasser, Cola, Saft) und Bratwürste würde ich besorgen. Wer Salate, Brot etc etc etc mitbringen möchte, könnte das ja dann direkt auch hier zu Wissen geben.
Ach ja, Roadbook: Fürchte, ich finde es nicht mehr, sodass wir das komplett neu machen müssten, wozu uns jedoch etwas die Energie fehlt. Sollte es verschollen bleibe, hoffe ich, dass alles einverstanden sind, dass wir im Konvoi fahren und der Vordermann jeweils auf den Hintermann achtet... Sollte ich es wieder finden, dann nehme ich die zwei, drei Änderungen vor und kopiere es für alle.
Bzgl. Treffpunkt Dorint Hotel. Soll ich uns einen Tisch zum gemeinsamen Frühstück reservieren ?
Viele Grüße
Jürgen & inge
-
Also, niemand Frühstück im Hotel? Alternativ lediglich Kaffee an der Bar als Treffpunkt?
-
Hallo Jürgen,
sorry, daß ich mich jetzt erst zurückmelde.
Also, wir frühstücken hier, sonst haben die Kinder schlechte Laune auf der Fahrt.
Wir würden einen Kartoffelsalat, einige Getränke und Brot mitbringen, bei Bedarf auch gerne mehr.
Jedenfalls freuen wir uns schon sehr,
Reinhard
-
Hallo Reinhard, hoffentlich bleibt uns das tolle Grill-Wetter bis dahin noch etwas erhalten.... Jürgen
-
Hallo Jürgen!
Wir schliessen uns der Argumentation von Reinhard an. Diese scheint für Familien mit Kindern recht universell zu gelten. Uns wäre also auch "nur" ein Kaffee recht.
Verpflegungsmässig könnten wir Gurkensalat,ein Blech Nussecken und Knabbereien mitbringen.
Gruß
Michael
-
Moin Ihr Lieben,
das Angebot des gemeinsamen Frühstücks ist sehr lieb gemeint, aber wir würden lieber zuhause frühstücken.
Zum Grillen bringen wir einen frischen Salat mit (mal sehen, was der Markt so hergibt) und für das Brot etwas Tzaziki (oder, falls Knoblauch eher unerwünscht ist, einen anderen selbstgemachten Dip).
Wie funktioniert das denn mit der Grillhütte? Brauchen wir Klappstühle? Klapptisch? Geschirr/Besteck bringt jeder für sich mit, nehme ich an, oder?
Viele Grüße
David
P.S.: Hoffentlich kommen die neuen Stoßdämpfer noch rechtzeitig bei mir an, sonst nehmen wir mit BMW teil, bzw. brauchen eine Mitfahrgelegenheit... :-\
-
Stimmt, Stühle usw., da hatte ich noch garnicht dran gedacht.
Gut, daß Du mich dran erinnerst!
Knoblauch ist am Samstag o. k
-
hmmm, grosse Schatten werfen ihre Ereignisse voraus......
Werde wohl mit Begleitung teilnehmen.
Als Fruehstueck wuerde mir ein Kaffee an der Bar reichen...
Wie waer's mit was zu trinken fuer Erwachsene ?
Bei allgemeinem Interesse koennte ich Wein, Bier, Bubbly mitbringen ? Fuer Glaeser muesste allerdings jeder selbst sorgen......
-
Hoffentlich kommen die neuen Stoßdämpfer noch rechtzeitig bei mir an, sonst nehmen wir mit BMW teil, bzw. brauchen eine Mitfahrgelegenheit... :-\
So, Rolli ist in der Werkstatt und die Teile unterwegs. Dann kann ja eigentlich nicht mehr viel passieren, was Judith und mich vom Rollifahren nächste Woche abhält.
Ich freue mich. :)
-
meiner wollte gerade wieder trotz neuer Batterie nicht anspringen :( aber die Starthilfe tat es wieder... von daher :) mal sehen :D was die Werkstatt findet... bisher herklären konnte es keiner .... ;) also wenn wir als gruppe unterwegs sind und es sich nicht verschlechtert wird es klappen :D
und das Radio hat ein akustische Verzerrung wie als wäre ein Equaliser angeschloßen
-
Prima, dann ist ja für alles und alle gesorgt und können uns auf einen schönen und hoffentlich sonnigen Tag freuen. Im Hotel sage ich bescheid, dass wir uns morgens zwischen 1000 und 1100 hrs an der Bar treffen zum Kaffee. Die Anfahrt über die A3 (Ausfahrt "Bad Honnef / Linz") habe ich ja bereits hier beschrieben, und von dort aus sind es vielleicht nur noch 5 Minuten bis zum Treffpunkt. Starten werden wir pünktlich um 11:00 Uhr, da uns ja der Herr erwartet, der uns in Erpel durch den Pfeiler der 'Brücke von Remagen' führt sowie durch den sich anschließenden Eisenbahntunnel. Freue mich schon auf den Samstag in einer Woche und das Wiedersehen mit Euch!!!
-
@Klaus: Something bubbly ist immer gut ;)
-
Hallo Juergen,
gibt's noch Irgendetwas, was wir mitbringen koennten / sollten ?
Hast Du das Roadbook gefunden oder ist Konvoi-Fahren vorgesehen ?
V.G.
Klaus
-
Hallo Klaus, guten Morgen,
habe heute früh meinen T1 abgeholt. Der fährt sich wie ein Traum. Habe zwar noch nicht ganz verstande, was die ganzen kleine Schalter am neuen Radio bedeuten (na ja, WDR4 ist ja nicht so mein Lieblingssender, und der andere Sender der gefunde wurde, war ein Holländer....). Montag aber geht er zurück, da das Getreieb etwas Öl verliehrt....
Leider, das Roadbook vom letzten Jhar ist verloren, aber da wir nur max 8 Autos sind und unterwegs nur 3 Ampel, kriegen wir das schön als Konvoi hin. So hat zumindest die Beifahrerin auch was von der Tour.
Mitbrigen? Glaube, wir haben jetzt wirklich alles. Ich besorge heute die Grillkohle, 60 Bratwürste, zwei Six-Packs Cola Light , udn ansonsten ist- glaube ich für alles andere auch gesorgt. Wichtig ist wohl nur, dass alle Teller und Besteck und Glkäser oder Becher haben - und ihren Picknick-Stuhl dabei
Viele Grüße
Jürgen
-
Hallo Juergen, guten Mittag nach Koenigswinter !
Toll, dass der T1 fertig ist, bin sehr gespannt !
Der Verlust des Roadbooks ist fuer mich nicht besonders schmerzlich.
Der Grund, warum ich so scheinheilig danach gefragt habe, ist, dass meine 'Kartenleserin' wohl am Samstag verhindert sein wird, da sie arbeiten muss.....
So, fahre jetzt wieder in die Werkstatt, werde spaeter berichten.
Viele Gruesse Klaus
-
Noch zwei Tage!
Ich habe gerade das Auto noch ein bisschen geputzt, und ein paar Einkäufe erledigt.
Morgen habe ich wegen der Arbeit keine Zeit, mein Kollege fährt ins verlängerte (und verdiente) Wochenende.
Die Wetterprognose ist gut, was wollen wir mehr?
Bis Samstag,
Reinhard
-
Stimmt!! Soll richtig warm werden und 0% Niederschlag laut Prognose. Heute war es hier heftig am Regnen, sodass die Nebenstraßen und Wege nicht mehr ganz so staubig sind.
Richtig schön, mal wieder ein gemütlichen Samstag zu erleben und die Dinge zu tun, die Freude machen. Kann's auch gar nicht abwarten mit dem neuen Auto zu fahren, nachdem ich heute Früh keine Zeit hatte weiter als die paar Kilometer von der Werkstatt bis nach Hause zu kommen.
Freuen uns schon sehr!!
Jürgen
-
Ich habe gestern Nacht / heute Morgen eine längere Probefahrt gemacht. Bremse blieb kühl und die neuen Zündkabel haben den Motorlauf deutlich verbessert.
Der Kuchen ist gebacken, morgen wird der RR noch ein wenig geputzt und dann hoffe ich, dass alles glatt geht.
Carl und ich haben uns mal über eine Konvoi-Abfahrt unterhalten. 8:30 - 9:00 Uhr müsste es wohl schon sein, damit wir zwischen 10 und 10:30 im Hotel sind, vorausgesetzt meine Bremsen gehen nicht wieder fest ;)
-
Guten Morgen,
sehr herzlichen Dank, lieber Juergen, fuer Deine aufmunternden Worte......'Freude am Bremsen'......'Ausroll-Huegel'.........ich seh mich schon mit meinem Diesel nach Koenigswinter holpern Ggrrrrrrrrrr
Sollte mein Auto NICHT fertig werden, komme ich gerne auf Dein Mitfahr-Angebot zurueck ( und eine gewisse Werkstatt in Koeln wird wegen Todesfall zu vermieten sein ! )
Fuer mein Coupe raeume ich Dir ein f.r.o.r. ein.
Hab vor einiger Zeit was gefunden, was mir SEHR gefaellt. Bildchen bringe ich Samstag mit.
Vielleicht kommst Du schneller zu Deinem Coupe, als Dir lieb ist.....Hast Du das Buch 'Bentley Specials & Special Bentlleys' ?
Wenn ja, wirf mal einen Blick auf's Cover und auf Seite 597, da findest Du das Objekt der Begierde.
Bisher wollte er partout nicht verkaufen, ABER, zwischenzeitlich scheint sich das Blatt zu meinen Gunsten zu wenden.
Bis morgen.......
-
Jetzt machst du mich aber neugierig....
....Hast Du das Buch 'Bentley Specials & Special Bentlleys' ?
Wenn ja, wirf mal einen Blick auf's Cover und auf Seite 597, da findest Du das Objekt der Begierde.
Ich habe das Buch leider nicht, und auf dem Cover sind leider mehr als nur ein Auto zu erkennen.... so muss ich meine Neugierde bis morgen zügeln.
-
Hallo Michael
wenn ich nicht zu dumm waere die Bilder hochzuladen, wuerde ich die Photos posten....
Auf dem Buch Cover ist u.a. eine Coupe, sowas Bugatti Atlantica artiges......
Werde Dir die Bilder kommentarlos an Deine Mail Adresse schicken
Klaus
-
Hallo Jürgen, Klaus, Michael, Reinhard und David,
leider muss ich mit schwerem Herzen absagen, heute morgen war der Wagen noch Fahrbereit und wurde am Vergaser nochmal nachgestellt, der Tank ist Randvoll und gegen Mittag wurde nur noch der neue Blinkgeber eingebaut, es war aufgefallen, dass nicht einwandfrei das Licht klappte, aber das störte mich nicht sehr. Also bis heute um 5 Uhr war die Welt noch in Ordnung.
Der Wagen funktionierte und lief wunderbar beim Einfahren ins Parkhaus schalte ich das Licht ohne Böse vorahnung an, die Merküdigkeit trat ein, dass der Blinker leuchtete und dann beim abstellen roch es verschmort. Im Laufe der Heimfahrt von Düsseldorf nach Hause fing mein Sicherungskasten an Rauchzeichen zu geben :( Von Düsseldorf-Heerdt an hörte die Reise auf.
-
Verdammt, Carl, das tut mir Leid!
Bei uns im Wagen ist leider kein Platz mehr (auch wegen der zwei Erdbeerböden :)).
Nein im Ernst jetzt: Das ist schade und ärgerlich.
Hoffendlich ist der Fehler schnell gefunden!
@ Michael:
Start morgen ist hier in Krefeld um 9:00 Uhr, vorher schaffen wir es nicht stressfrei.
Habe ich eigentlich Deine Handynummer?
Vielleicht klappt es ja doch noch spontan mit dem Konvoi,
Reinhard
-
Liebe Leute,
vielen Dank für Euer Kommen, Eure gute Laune und für den schönen Tag, den Inge und ich gestern mit Euch verbringen durften.
Hier einige Bilder, die Inge machte. Fürchte, nicht jeder/jeder wird sich wiederfinden, und auch von der Ausfahrt selbst haben wir keine Bilder, aber, vielleicht lässt sich das ja noch ergänzen durch Eure Bildbeiträge?
Viele Grüße
Jürgen & Inge
-
...
-
...
-
...
-
..
-
..
-
...
-
...
-
...
-
...
-
...
-
...
-
...
-
Hallo Jürgen, hallo Inge!
Noch einmal vielen Dank für den schönen Tag, und natürlich auch für die vielen Fotos!
Wir sind gestern noch zum Hof gefahren, und haben den Tag dort gemütlich ausklingen lassen.
Heute haben wir dann "Restegrillen" gamacht, dann kam auch das schon für gestern angeküdigte Gewitter.
Naja, gestern ist es ja trocken geblieben, und darum ging es ja.
Wir haben uns sehr gefreut, viele nette Menschen wiederzutreffen und viele nette Menschen kennenzulernen.
Allen ein schönes Restwochenende,
Reinhard
-
Liebe Inge, lieber Juergen,
kann mich leider erst heute bei euch fuer die professionelle Organisation, die Ausfahrt, die faszinierende Fuehrung in Erpel, das Essen, die Photos......bedanken !
Selbst das Wetter habt ihr perfekt ausgewaehlt, was fuer ein gelungenes Treffen !
Ausserdem hat mir besonders Spass gemacht, mal zum Vergleich mit anderen Autos fahren zu koennen......
Nochmals : SEHR HERZLICHEN DANK
Euer
Klaus
-
3. Versuch
-
Angelika & Michael testen ihre Bremsen, erfolreich !.......
-
Vera & Reinhard ......
-
so, jetzt kann ich endlich auch Bildchen hochladen, size does matter !
-
Liebe Inge, lieber Jürgen,
auch von uns nochmal ein ganz fettes "DANKESCHÖN" für den gelungenen Tag! Es war perfekt!
Dem oben gesagten ist nichts mehr hinzuzufügen, außer, dass wir uns freuen würden, Euch alle irgendwann mal in ähnlich ungezwungener Atmosphäre wieder zu sehen.
-
Es sind natuerlich ANDREA -nicht Angelika- und Michael, die ihre Bemsen getestet haben.
Bitte um Verzeihung.
Hab ausserdem ganz vergessen mich fuer Erdbeerkuchen und die Salate zu bedanken, und natuerlich beim 'Grillmeister' fuer seinen selbstlosen Einsatz
Klaus
-
Ausserdem hat mir besonders Spass gemacht, mal zum Vergleich mit anderen Autos fahren zu koennen......
Das stimmt, und ich finde, es ist ein ganz wichtiger Punkt um das eigene Auto besser bewerten zu können. Wie oft habe ich erlebt, dass ich völlig verunsichert ein neues Auto hatte und vor dem dann jeweils ersten neuen Treffen dachte, dass alle anderen natürlich sowieso immer viiiiel besser sind. Bis ich dann die anderen fahren konnte und merkte, dass alle Wagen ihre guten und ihre schlechten Seiten haben - und um die guten Seiten zu erkennen, braucht es den Vergleich, genauso wie die Dinge zu finden, die der Beachtung bedürfen. Hoffe, dass wir noch oft solche Gelegenheiten erleben werden. Diesmal habe ich vor Ort Klaus' Bentley Corniche gefahren, und, es machte mir sehr viel Spaß - Danke für das Vertrauen in meine Fahrkünste.
Und wo Klaus es erwähnt, Kartoffelsalat, Nussecken, Champagner und insbesondere auch der Erdebeerboden... lecker war's!!!
Nicht nur, dass es keinem mit der Marke in Verbindung stehendem Klischee entsprach was wir da taten (was mir für sich alleine ja schon sehr gut gefällt ;) ), so lecker aber waren all die von Euch mitgebrachten Speisen und Getränke.
Vielen Dank auch für das schöne Bild, das ich Rahmen und bei uns in der Bibliothek aufhängen werden, die Installation, die Kette für Inge und und und... Das alles war zwar ganz gewiss nicht nötig, aber es zeigte uns, dass wir uns hier bei Euch wirklich mal in sehr guter Gesellschaft befinden, ist so viel Aufmerksamkeit heute nicht mehr die Regel sondern die seltene Ausnahme. Gut also, Euch zu kennen, nicht nur der schönen Geschenke und leckeren Speisen wegen.... ;)
Jürgen & Inge
-
dass wir uns freuen würden, Euch alle irgendwann mal in ähnlich ungezwungener Atmosphäre wieder zu sehen.
In dieser Angelegenheit bitte ich um ein paar Tage Geduld ;)!
-
So, dann wollen wir uns der Feedback-Runde mal anschliessen.
Wir haben am Samstag einen rundum schönen Tag verbracht! Vielen Dank an Inge und Jürgen für dieses wirklich sehr nette und gut organisierte Programm.
Es war von allem genau das richtige Mass und selbst mit unseren beiden Kindern sehr gut zu machen.
Nach dem wir unseren Hausstand wieder eingepackt und unsere Kinder Bettfertig gemacht haben, haben wir noch eine schöne und unproblematische Rückfahrt gehabt.
Zu Hause habe ich aus Interesse direkt wieder aufgetankt und war angenehm über einen Verbrauch von 18 l / 100 km überrascht.
In den folgenden Beiträgen werde ich ein paar von unseren Fotos einstellen.
Liebe Grüße
Andrea und Michael mit Kindern
-
Hier ein paar Fotos der gemeinsamen Anfahrt mit Vera, Reinhard und Klaus.
(http://www.abload.de/thumb/110521-091522-rr-ausflje8c.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-091522-rr-ausflje8c.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-092426-rr-ausflcelu.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-092426-rr-ausflcelu.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-092432-rr-ausflrd4h.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-092432-rr-ausflrd4h.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-092854-rr-ausflqifp.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-092854-rr-ausflqifp.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-093332-rr-ausflrfdj.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-093332-rr-ausflrfdj.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-093552-rr-ausfl4fr1.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-093552-rr-ausfl4fr1.jpg)
-
Hier beim "Einlaufen und Aufstellen" am Hotel
(http://www.abload.de/thumb/110521-102102-rr-ausflqnu7.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-102102-rr-ausflqnu7.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-102106-rr-ausfleur7.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-102106-rr-ausfleur7.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-102108-rr-ausfltn4t.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-102108-rr-ausfltn4t.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-102120-rr-ausfl5uux.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-102120-rr-ausfl5uux.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-102122-rr-ausfljugs.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-102122-rr-ausfljugs.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-102124-rr-ausflxneg.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-102124-rr-ausflxneg.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-102126-rr-ausfl6u5n.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-102126-rr-ausfl6u5n.jpg)
Dieses Foto bedarf noch eines Kommentars: Hier schüttet Klaus unter dem Vorwand, die köstlichen Getränke kühlen zu wollen, Eis in seinen Kofferraum. Es gab jedoch Stimmen, die darin einen Versuch sahen, den "Hanging Butt Contest" für seine Corniche zu entscheiden.... die fluoriszierenden Ventilkäppchen waren zu verlockend :)
(http://www.abload.de/thumb/110521-102150-rr-ausflank1.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-102150-rr-ausflank1.jpg)
-
Hier sind wir auf Tour zur Brücke von Remagen und weiter zur Erpeler Ley. Die gewählten Strecken waren klasse...
(http://www.abload.de/thumb/110521-103152-rr-ausflhopz.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-103152-rr-ausflhopz.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-103222-rr-ausfl7rhc.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-103222-rr-ausfl7rhc.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-105100-rr-ausflupt2.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-105100-rr-ausflupt2.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-105726-rr-ausfl1qtw.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-105726-rr-ausfl1qtw.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-110520-rr-ausflfsgs.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-110520-rr-ausflfsgs.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-110624-rr-ausflspf6.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-110624-rr-ausflspf6.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-112710-rr-ausflypgx.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-112710-rr-ausflypgx.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-112942-rr-ausfl0o39.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-112942-rr-ausfl0o39.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-115528-rr-ausfl6ql2.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-115528-rr-ausfl6ql2.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-132250-rr-ausfl8o5i.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-132250-rr-ausfl8o5i.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-132512-rr-ausflmqj3.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-132512-rr-ausflmqj3.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-132526-rr-ausflfqct.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-132526-rr-ausflfqct.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-133252-rr-ausflxp48.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-133252-rr-ausflxp48.jpg)
-
Und zum Abschluss ein paar Fotos vom lockeren Grillen auf der Erpeler Ley.
(http://www.abload.de/thumb/110521-134006-rr-ausflhoz9.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-134006-rr-ausflhoz9.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-134012-rr-ausflzsw3.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-134012-rr-ausflzsw3.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-134100-rr-ausfldpm2.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-134100-rr-ausfldpm2.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-154444-rr-ausflwpgf.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-154444-rr-ausflwpgf.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-160828-rr-ausflgse4.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-160828-rr-ausflgse4.jpg) (http://www.abload.de/thumb/110521-170246-rr-ausflut1m.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=110521-170246-rr-ausflut1m.jpg)
Fazit: Das können wir gerne wieder machen :)
-
Das Beste sind die schlafenden Kinder!
Gruß JimKnopf
-
@ Andrea & Michael,
vielen, vielen Dank fuer die Photos ! Hab laut gelacht ueber das vermeintliche Hanging-Butt-Contest-Pfusch-Versuch Beweisphoto.......
@ Juergen
Wie oft habe ich erlebt, dass ich völlig verunsichert ein neues Auto hatte und vor dem dann jeweils ersten neuen Treffen dachte, dass alle anderen natürlich sowieso immer viiiiel besser sind. Bis ich dann die anderen fahren konnte und merkte, dass alle Wagen ihre guten und ihre schlechten Seiten haben -
halte einen vorruebergehenden Autotausch auch fuer eine gute Sache um sein eigenes Auto besser beurteilen zu koennen, nicht nur bei einem Neukauf, sondern auch, weil man sich im Laufe der Zeit an Vieles gewoehnt und Maengel nicht mehr als Solche erkennt.
Da unsere Autos ja nur bedingt zu Drift-Uebungen annimieren, habe ich auch keinerlei Bedenken mich von meinem mal zu trennen.....wissend, wie vorsichtig Alle mit den Autos umgehen.
( uebrigens ist mir aufgefallen : wenn man bei Deinem T 1 bei 60 auf 'R' schaltet, macht der ganz komische Geraeusche und Bernhard's T 2 wird bei 90 in 'L' unangenehm laut )
Viele Gruesse
Klaus
-
Moin Moin, Du Frühaufsteher,
tja, ist ja schon schade, dass ich den Bernhard und seinen T2 vor Ort verpasst habe...
Meiner ist seit gestern zurück in der Werkstatt. Das Getriebe muss raus und nochmals abgedichtet werden. Tropft zwar nicht viel, aber das Zeug sammelte sich immer im Gehäuse und gelangte durch die Verschraubung raus. Muss ja nicht sein.
Am Sonntagmorgen war ich bisserl unterwegs damit. Ist schon schön damit zu fahren, wenn die Straßen morgens um 7 noch völlig leer sind. Fuhr wunderbar. Gestern aber, als ich ihn morgens wegbrachte, zitterte er plötzlich im Leerlauf. Lasse besser mal die Kerzen tauschen und auch sonst alles noch mal prüfen... Aber gerade das ist ja das schöne an unseren Autos: Man bleibt immer in Kontakt mit seiner Werkstatt und sieht die Menschen dort häufiger als seine Freunde oder die Verwandtschaft :(
-
'morgen Juergen,
Fruehaufsteher ? Senile Bettflucht waere zutreffend.
Ja, ja, schon gut Werner, meinte natuerlich REINHARD mit seinem T2. Mit Namen hab ich wirklich Probleme !
Wie heisst noch gleich die Krankheit, bei der man alles vergisst ?
So ein Brassel mit dem neuen Auto !
Eigentlich muesste das Getriebe von Brabo instand gesetzt werden, meinst Du nicht ? Auch wenn sie Dir Teile kostenlos stellen, ist doch der Arbeitslohn der dickere Posten auf der Rechnung...
Wann wird T 1 denn fertig ?
Bin auch gespannt, ob LPG fuer H-Kennzeichen legal wird. Ich weiss, das wird sich wohl kaum rechnen, aber ich aergere mir immer die Platze an den Hals, wenn ich tanken muss.
Hast Du bei B. wegen Deiner LPG Anlage mal nachgefragt ? Vielleicht ist sie ja noch vorhanden und Du kannt sie ihnen wieder abschwatzen.
Bis bald,
Klaus
-
Wann wird T 1 denn fertig ?
Klaus, habe mich gerade dazu hier ausgelassen: http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=2967.msg26020#new
:(