Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Cloud, Bentley S-Modelle => Thema gestartet von: obermueller2 am Di.06.Jun 2006/ 23:26:08
-
Wenn man das Pedal der Zentralschmierung tritt ,sollen alle Aufhängungs- und Lenkungsteile nach dem Schmierplan geölt werden. Geschieht das gleichmäßig an allen Stellen, oder werden einige Teile stärker versorgt als andere?
Bei meinem Wagen topft es besonders stark an den Radaufhängungen, so daß die Bremstrommeln von innen immer gut geölt sind und zudem rechts etwas stärker als links.
Aber auch die anderen Schmierstellen sind mit Öl benetzt, aber eben nur leicht.
Ist das so ok, oder ist etwas defekt?
-
Die Anschlußstellen der Zentralschmierung enthalten Durchflußbegrenzer, da schon einige Teile mehr Öl brauchen als andere. Wenn einige Gelenke mehr tropfen als andere, kann es daran liegen, dass sie zuviel Spiel haben; in die Bremstrommeln sollte jedenfalls kein Öl gelangen.
Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Sehr geehrter Herr Erbrecht!
Vielen dank Für Ihre Antwort. Die Bremmstrommeln sind nur auf der Außenseite , die zur Radaufhängung zeigt, verölt - innen hoffe ich nicht.
Dort an der Radaufhängung kommt am meisten Öl herausgetropft- sowohl rechts als auch links.
Alle anderen Stellen werden etwas weniger geölt, wie mir scheint.
Ist das Ok?
Viele Grüße
Obermüller
-
Versuche gerade, mir ein Bild zu machen: Sie meinen wohl doch die Bremsankerplatte, denn nur die zeigt zur Radaufhängung – die Bremstrommeln haben eine Außenseite zu den Rädern hin, innen sind sind die Beläge und die Zylinder. Öl an der Bremsankerplatte kann aus den Achsschenkelbolzen kommen (die haben häufig Spiel) oder aus den oberen Lenkerbefestigung.
Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de