Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Cloud, Bentley S-Modelle => Thema gestartet von: elan71 am Fr.28.Jan 2011/ 14:27:06
-
Hallo zusammen
Mein Name ist Daniel Müller und ich bin aus der Schweiz.
Ich bin neu in diesem Forum und mochte gerne meine Fragen loswerden.
Seit vielen Jahren bin ich begeisterter Oldtimerfahrer, vor allem Englische Fahrzeuge haben es mir angetan.
Nun bin ich dabei nach einem Bentley S1 oder S2, Rolls Royce Silver Cloud I oder II zu suchen.
Ich bin in den USA fündig geworden und habe einen Bentley S2 gesehen, welcher mich interessieren würde.
Ich möchte hier keine Diskussion über Autokauf in den USA auslösen, ich kenne die Problematik und habe diesbezüglich schon einige Erfahrung.
Hier nun meine Fragen:
Automatik; Der Automat schaltet schön durch, ausser auf die 2. Stufe, die ruckelt etwas stark. Eventuell müssen die Bremsbänder nachgestellt werden. Die Flüssigkeit ist OK. Ich habe gehört das die 2. Stufe generell bei diesen Automaten etwas härter schalten, wie ist da eure Erfahrung?
Motor; Der Motor hat eine gute, gleichmässige Kompression auf allen 8 Zylindern. Bei warmem Motor zeigt der Öldruck, bei Fahrt 1,5 an und bei Stand fast 0. Ich finde das doch etwas tief, wie ist da eure Erfahrung?
Klimaanlage; Wie war das bei den Bentley S2, wurden alle S2 mit Klimaanlage ausgerüstet, oder gab es auch welche ohne Klimaanlage? Es gab auch Fahrzeuge mit Klimaanlage im Kofferraum, was das nur für die LWB-Version?
Bei meiner Suche ist mir aufgefallen das es Fahrzeuge gibt mit durchgehender Sitzbank vorne und welche mit Einzelsitzen. Was ist original, oder wie wurde vom Werk ausgeliefert?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schon mal im Voraus.
Gruss aus der Schweiz
Daniel
-
Hallo Daniel,
herzlich willkommen hier im Forum.
Bei meiner Suche ist mir aufgefallen das es Fahrzeuge gibt mit durchgehender Sitzbank vorne und welche mit Einzelsitzen. Was ist original, oder wie wurde vom Werk ausgeliefert?
Der Cloud/S 1 hat eine durchgehende Sitzbank, der Cloud/S 2 bis auf späte Exemplare auch und der Cloud/S 3 Einzelsitze. Die restlichen Fragen beantwortet Dir die 8-Zylinder-Fraktion - ich habe nur einen Spar-Cloud mit 6 Zylindern. ;D
Gruß
Michael
p.s.: Viel Spaß noch bei Deiner Suche.
-
Der Cloud/S 1 hat eine durchgehende Sitzbank, der Cloud/S 2 bis auf späte Exemplare auch und der Cloud/S 3 Einzelsitze.
Das ist jeweils die Standardausführung - auf Wunsch gab es bei den frühen Modellen auch Einzelsitze und bei den späteren die Sitzbank.
Originale Klimaanlagen waren in Europa recht selten, in den USA schon häufiger, aber bei früheren Fahrzeugen auch dort eher selten (Beispiel: Es wurden insgesamt nur 42 S1 mit kompletten Klimaanlage ausgeliefert). Es gab diverse verschiedene Ausführungen: im rechten vorderen Kotflügel, zusammen mit dem Heizungsblock, unter der Hutablage mit diversen unterschiedlichen Varianten bei den Auslässen.
Der Öldruck darf im Stand nicht ganz auf Null gehen - es sollten auch im warmen Zustand im Leerlauf schon mindestens 0,3 bar sein. Der niedrige Anzeigewert kann am Instrument oder am Geber liegen; ich würde aber versuchen, den tatsächlichen Öldruck zu ermitteln, damit Sie nicht gleich an den Motor müssen, denn allzulange würde ich damit nicht herumfahren.
Der Wechsel vom 2. ind den 3. Gang ist oft hart; hier kann man mit Feinjustierung der Bremsbänder (und vorher des Kickdown-Punktes) meistens einiges verbessern - falls nicht: ein Austauschgetriebe kostet bei uns 2300,00€ (+MWSt., falls anfallend).
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Hallo
Das ging aber schnell, bereits die ersten Antworten.
Vielen Dank!
Der Bentley S2 den ich anschaue hat eine durchgehende Sitzbank, somit ist das in Ordnung.
Kann man auf Grund der Chassisnummer herausfinden ob der Wagen eine Klimaanalge hat oder hatte?
Ich denke da müsste mal ein Spezialist an das Getriebe. Im schlimmsten Fall muss es gewechselt werden, muss dazu der Motor raus?
Gruss
Daniel
-
Kann man auf Grund der Chassisnummer herausfinden, ob der Wagen eine Klimaanlage hat oder hatte?
Nein, die kurzen Nummern sagen hierüber nichts aus - mit der Chassisnummer kann man aus dem RREC-Archiv die Bauunterlagen anfordern, und
darin steht, wie das Fahrzeug ausgeliefert worden ist.
Der Motor muss zum Ausbau des Getriebes nicht ausgebaut werden.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Ich denke da müsste mal ein Spezialist an das Getriebe. Im schlimmsten Fall muss es gewechselt werden, muss dazu der Motor raus?
Aber Daniel,
warum möchtest Du Dir denn einen S2 mit defektem Getriebe zulegen? Erfreulicherweise kann man auch Fahrzeuge kaufen, die ohne Defekte zum Verkauf kommen. Mach lieber Zugeständnisse in Ausstattung und Optik als am Zustand.
Gruß
Michael
-
warum möchtest Du Dir denn einen S2 mit defektem Getriebe zulegen?
Ob das wirklich ein Defekt ist, muss sich noch zeigen - viele Cloud haben etwas ruppige Getriebe, aber bei den meisten lässt sich das einstellen...
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Hallo Daniel
Automatik; Der Automat schaltet schön durch, ausser auf die 2. Stufe, die ruckelt etwas stark. Eventuell müssen die Bremsbänder nachgestellt werden. Die Flüssigkeit ist OK. Ich habe gehört das die 2. Stufe generell bei diesen Automaten etwas härter schalten, wie ist da eure Erfahrung?
Stärkerer Ruck beim Wechsel von 2 auf 3 ist bei mir schon ewig so, aber nur wenn ich normal Gas gebe. Bei schnellem Gasgeben (beschleunigen ) ist das ruckeln fast weg.
Öldruckanzeige ist bei mir ähnlich, an der Ampel wenn ich stehe geht der merklich unter die grauschraffierte Fläche. (Auch schon ewig so)
Fahre einen SC II Bj: 62
Gruss, Walter
-
Ob das wirklich ein Defekt ist, muss sich noch zeigen ...
So ist es, lieber Claus,
aber das sollte sich gefälligst vor dem Kauf zeigen, sonst wird es mitunter ein teurer Spaß. Wenn es ein Klacks ist, dann kann es ja der Verkäufer lässig beheben lassen. Wenn er das nicht mag, dann sollte er sein Auto anderweitig verramschen - ich würde meine Finger auf jedem Fall davon lassen und kein Fahrzeug mit problematischem Getriebe kaufen.
Vorsichtig
Michael
-
Walter, mein ehemaliger S1 hatte das auch am Anfang kurz nach dem Kauf auf einmal. Immer zweiter in den dritten Gang. Neues Getrieböl half etwas, aber fast ganz weg war das erst, als jemand kundiges mal das Schaltgestänge vorne im Motorraum ganz leicht verbog. Was und wo genau, weiß ich leider nicht mehr. Aber vielleicht fällt dazu jemandem etwas Konkretes ein?!
-
Bei der Serie 1 ist es meistens eine ausgeschlagene Buchse und/oder eine abgenutzte Welle links an der Getriebeglocke - wenn dort Spiel ist, schaltet das Getriebe nicht gut, und eine korrekte Kickdown-Einstellung ist nicht möglich.
Die Einstellung ist - wenn es denn nur ein Einstellproblem ist - relativ unproblematisch und wohl in zwei Stunden erledigt, aber man muss schon wissen, was man tut/tun muss, daher ist es sicher nicht für jeden Verkäufer eine Kleinigkeit. Das Risiko, dass es doch eine Getriebeüberholung werden kann, sollte man sich dann aber per Preisabschlag abgelten lassen.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Das Getriebe ist nicht so schlimm. Ich denke nicht das es defekt ist und es von einer fachkundigen Person verbessert werden kann.
Schade das Claus Erbrecht so weit entfernt ist. Ich hoffe ich finde auch eine Garage die sich mit den Wagen hier in der Schweiz auskennt.
Mal schauen wie sich mein Projekt weiterentwickelt.
Sobald sich etwas ergibt, berichte ich hier gerne.
Vielen Dank noch einmal, so macht ein Forum spass.
Gruss
Daniel
-
Hallo Daniel
Wo sind Sie in der Schweiz? Ich kenne jemanden bei mir in der Nähe, der sich auskennt mit den S2s.
Viele Grüsse
PDA
-
Hallo PDA
Ich wohne in Tann im schönen Zürcher Oberland.
Das ist ca. eine halbe Stunde von Zürich entfernt.
Gruss
Daniel
-
Das Risiko, dass es doch eine Getriebeüberholung werden kann, sollte man sich dann aber per Preisabschlag abgelten lassen.
Ganz genau so sehe ich das auch, Claus,
man sollte bei einem Defekt eines zum Verkauf stehenden Fahrzeugs immer vom schlimmsten Fall ausgehen - so gibt es am Ende keine bösen Überraschungen. Hingegen sollte man bei einem Defekt des eigenen Fahrzeugs immer vom besten Fall ausgehen - das beruhigt die Nerven. :)
Zustimmend
Michael
-
Hallo
Jetzt habe ich noch eine Frage, es geht um den Tacho. Der Bentley der mich interessiert hat diesen Tacho verbaut:
Tacho (http://www.casamueller.ch/tacho.jpg)
Ich glaube das war beim S2 nicht original, oder?
Da ich so oder so den Meilen Tacho ändern muss, stellt sich die Frage ob man einen orignalem KM Tacho kaufen kann? Ich würde dann gleich umrüsten auf Original.
Gruss
Daniel
PS: @ PDA, wie heisst dein S2 Spezialist?
-
Da ich so oder so den Meilen Tacho ändern muss, stellt sich die Frage ob man einen orignalem KM Tacho kaufen kann? Ich würde dann gleich umrüsten auf Original.
Ja, Daniel,
so habe ich es auch gemacht. Ich habe mir einen gebrauchten KM-Tacho zugelegt. Ich finde das schöner als irgendwelche Tachoscheiben-Umdruckaktionen oder Selbstbeschriftungen.
Gruß
Michael
-
Ich meine, dass die Tachos beim S2 und bei frühen S3 (genau wie bei den Vorgängermodellen) von oben beginnen, also bei etwa "1 Uhr". Erst bei den späteren S3 sind die Tachos so, wie jetzt auch üblich, also mit Beginn unten, bei etwa "7 Uhr".
Gebrauchte km-Tachos sind schwer zu bekommen; man kann Meilentachos aber nicht nur mit km-Zifferblättern bedrucken, sondern auch mechanisch umstellen.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Gebrauchte km-Tachos sind schwer zu bekommen
Nö,
in meinem Fall war das nicht besonders schwer. Ich habe einfach ein paar Teilelieferanten angefragt - vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück. Erstaunlicherweise habe ich meinen KM-Tacho in England ergattert - die waren sicher heilfroh, das Teil los zu werden.
Gruß
Michael
-
Hallo
Ja, das habe ich mir gedacht das der nicht original ist.
Michael, du machst mir Hoffnungen. Falls ich mich entscheiden würde das Auto zu kaufen, komme ich wieder auf dich zurück und vielleicht habe ich auch Glück.
Vielen Dank.
Gruss
Daniel
-
Michael, du machst mir Hoffnungen. Falls ich mich entscheiden würde das Auto zu kaufen, komme ich wieder auf dich zurück und vielleicht habe ich auch Glück.
Aber gerne, Daniel.
Abgesehen davon würde ich den Kauf eines Fahrzeugs nicht verwerfen, nur weil ein nicht hundertprozentig originaler Meilen-Tacho verbaut wurde, zumal er eh einem KM-Tacho weichen soll.
Gruß
Michael
-
Genau, Michael, und es ist ein Argument für meine Kaufverhandlungen.
An dem Tacho soll es nicht scheitern.
Leider haben die Amerikaner gerade etwas viel Schnee, aber ich habe ja Zeit....
Gruss
Daniel
-
mein gott... warum wollt ihr die Dinger auf so einen sehr teueren kmh Tacho umrüsten? Unnötig die authentizität zerstören nur um da eine so gut wie nie zu brauchene Zahl lesen?
Für den TÜV kann man bei der Vollabnahme eine transparente Folie kleben und auf der mit einem Lineal und einem Filzstift(wasserfest) Linien ziehen.
Also sich ein Navi nehmen mit Geschwindigkeitsberechnung dann bei der Fahrt punkte setzen auf der Aufgeklebten Folie und nun wenn man wieder steht Folie abziehen und Striche ziehen.
Ob man nun nach der Abnahme das ding runter zieht oder drauf lässt dürfte dem Fahrer überlassen sein, aber nahe liegt es sie abzuziehen.
-
Hallo PMX-251K
Es geht mir nicht unbedingt um den kmh Tacho, sondern eher darum das ein originaler Tacho rein kommt. Falls ich keinen in kmh finde, dafür aber einen mit Meilen, ist das auch OK.
Bei meinem Lotus Elan habe ich die Zahlen auf das Glas geklebt und seit 15 Jahren ist die MFK (Schweizer Tüv) zufrieden.
Gruss Daniel
-
Hallo Daniel,
dann tut es mir leid mich so drastisch ausgedrückt zu haben. In meinen Augen heißt eng oder us Erst Auslieferung direkt Meiles Tacho als unabdingbar zum Eindruck der Orginalität.
-
Meine Corniche hat einen Original-Tacho mit beiden Skalen. War bei US Auslieferungen wohl üblich. Sowas nachzurüsten wäre doch ideal.
-
(http://i.ebayimg.com/05/!!tEZjdw!m0~$(KGrHqF,!jkEybbit-Z3BM)u6qvoLw~~_19.JPG)
Der müsste doch der richtige Tacho für nen S2 sein?
-
mein gott... warum wollt ihr die Dinger auf so einen sehr teueren kmh Tacho umrüsten? Unnötig die authentizität zerstören nur um da eine so gut wie nie zu brauchene Zahl lesen?
Hm,
den habe ich jetzt nicht ganz verstanden. :-\ Gelegentlich schaue ich doch auf den Tacho, so wahnsinnig teuer war der Spaß nicht und wenn ich irgendwann mal einen Anfall von Originalitätswahn kriegen sollte, dann baue ich meinen Meilen-Tacho wieder ein - der liegt sauber verpackt in meiner Werkstatt.
Stirnrunzelnd
Michael
p.s.: So eine Klebepunkt-Schändung, wie auf dem Bild zu sehen, finde ich für einen Cloud unwürdig. :(
-
Wenn schon, dann schwarze Klebepunkte mit weißer Beschriftung - so haben wir das für den TÜV gemacht. Sieht nicht ganz so störend aus, wenn man vergisst, es wieder zu entfernen...
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Hallo
So, jetzt bin ich stolzer Besitzer eines Bentley S2.
Hier ein paar Bilder:
Link zu Bild 1 (http://www.casamueller.ch/BentleyS2_1.jpg)
Link zu Bild 2 (http://www.casamueller.ch/BentleyS2_2.jpg)
Link zu Bild 3 (http://www.casamueller.ch/BentleyS2_3.jpg)
Link zu Bild 4 (http://www.casamueller.ch/BentleyS2_4.jpg)
Er ist nicht perfekt, aber ich schraube sehr gerne und freue mich auf den Wagen.
Nun bin ich offiziell auf der Suche nach einem originalen km Tacho oder Meilen Tacho für einen Bentley S2. Wenn mir jemand einen Tip hat wo ich anfangen soll zu suchen, wäre ich sehr dankbar.
Weiter möchte ich auch Sicherheitsgurten einbauen. Ich weiss, es ist nicht ganz original, aber für die Familie finde ich das doch wichtig. Wenn jemand dazu Erfahrungen und Bezugquellen hat, würde mich das natürlich auch sehr interessieren.
Was sonst noch alles ansteht, sehe ich dann wenn der Bentley in meiner Garage steht.
Ich freue mich :)
Gruss aus der sonnigen Schweiz
Daniel
-
(http://www.casamueller.ch/BentleyS2_1.jpg)
Sehr schön, Daniel,
herzlichen Glückwunsch. Allerdings putzt Du Dich an einem schwarzen Fahrzeug dumm und dusselig, aber Bewegung an der frischen Luft ist ja gesund. ;D
Was den Tacho angeht: Ich habe damals, wie ich schon weiter oben schrieb, alle Teilelieferanten in Europa, England und USA abgeklappert und mich bei Ebay (weltweit) auf die Lauer gelegt. Alle Links/Adressen der Firmen findest Du in den bekannten Foren und bei Google, sofern Du sie nicht schon hast. Vergiss auch nicht, die großen Fahrzeughändler abzufragen - die Adressen hast Du sicher eh alle.
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich.
Gruß
Michael
p.s.: Ich habe damals 3 Tage gebraucht, um auf einen Tacho zu stoßen - es sollte also machbar sein.
-
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit dem Wagen!
Rein von der Optik gefällt mir der Wagen sehr gut. Die Farbkombination ist elegant.
Gibt es weitere Infos zum Wagen?
Gruss
Michael
-
Einen Meilen-Tacho können wir für 250€ im Austausch (+MWSt., falls anfallend) liefern (ist Ihrer mit RR-Logo?), und Sicherheitsgurte auch. Wir haben schon recht elegante Lösungen gefunden, wie an anderer Stelle im Forum mit Photos demonstriert (http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=2213.msg18494#msg18494).
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Hallo Daniel,
ich habe gerade nochmal nachgeschaut: Ich habe meinen KM-Speedo damals bei Hanwells (eine Klitsche in London) für 200,- Pfund all inclusive gekauft. Den Original-Meilen-Tacho habe ich natürlich behalten, man weiß ja nie, wofür es gut ist.
Gruß
Michael
-
Hallo
Vielen Dank für die Antworten.
Ich putze und poliere gerne, das kommt gleich nach dem Schrauben ;)
Bei der Heaven's Gate Garage werde ich dann so oder so einen "Service-Kit" bestellen, sobald ich weiss was ich benötige. Leider habe ich keinen Tacho zum austausch, sondern nur einen aus einem neueren Bentley: Link zu meinem Tacho (http://www.casamueller.ch/tacho.jpg)
Ich versuche zuerst mal ein Km-Tacho zu finden
Der Einbau für die Gurten sieht wirklich super aus. Etwa so stelle ich mir das auch vor.
@Michael (RR_SS_Dream): Welche Infos möchtest du haben?
Gruss Daniel
-
Hallo Daniel!
Na z.B. wo du den Wagen aufgefunden hast, was er an Ausstattung und vielleicht Geschichte hat....
Also all die kleinen netten Geschichten und Fakten, die ein sich auf sein neues Spielzeug freuender Besitzer so zu erzählen weiss :)
Gruß
Michael
-
Hallo
Weitere Informationen, also, der Bentley wurde ursprünglich nach Kanada ausgeliefert. Die originalen Dokumente sind dabei. Vor ca 25 Jahren wurde der Bentley nach Denver verkauft und stand in einer Sammlung. Von dort habe ich ihn jetzt übernommen. Laut Papieren ist er von 1962, wenn ich aber die Chassis Nummer anschaue ist er von 1961.
Mehr weiss ich bis jetzt noch nicht zur History.
Die Aussenfarbe und Interieur sind in den Farben wie damals ausgeliefert wurde. Der Wagen wurde aber schon mal nachlackiert. Das Interieur ist auch neuer.
Der S2 wurde nie restauriert (ausser Interieur), sondern es wurde nur immer das repariert was kaputt ging. Es wurde auch eine moderne Lichtmaschine montiert und ein falscher Tacho eingebaut. Sonst scheint der Bentley noch sehr original zu sein. Der Motor läuft gut, hat gute Kompression und die Bremsen funktionieren auch gleichmässig und gut. Da wurde kürzlich einiges gemacht nach Belegen.
Gruss Daniel
-
Hallo Daniel!
Das klingt nach einem durchaus interessanten Fahrzeug.
Hast du den Wagen in USA besichtigt und wartest nun auf die Lieferung?
-
Hallo Michael
Ich bin ein Risiko eingegangen und habe den Wagen nicht persönlich angeschaut. Zum Glück wohnt ein guter Freund von mir in Denver und er hat sich den Wagen angeschaut und gefahren. Er hat Ahnung von Oldtimer und ich habe Ihm noch einige S2 spezifische Sachen mit auf den Weg gegeben.
Der Preis (inkl. Transport und Steuer) ist auch so dass es noch Luft hat falls im schlimmsten Fall noch etwas zum Vorschein kommt. Der Schweizerfranken ist gegenüber dem Dollar zurzeit auch sehr hoch, was meinem Einkauf auch entgegen kommt. ;)
Jetzt bin ich gespannt...
Gruss Daniel
-
Hallo Michael
Ich bin ein Risiko eingegangen und habe den Wagen nicht persönlich angeschaut.
Oh oh! :o
-
Dann kann ich nachvollziehen, dass die Zeit des Wartens nun für dich besonders spannend ist.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass das Fahrzeug deinen Erwartungen entspricht und du die Wartezeit gut überstehst.
Wenn der Wagen da ist und du vor Freude am Fahren wieder Zeit zum Schreiben hast, kannst du ja gerne über deine Erfahrungen berichten.
-
Wenn der Wagen da ist und du vor Freude am Fahren wieder Zeit zum Schreiben hast, kannst du ja gerne über deine Erfahrungen berichten.
Ja, mache ich natürlich sehr gerne.
Ich werde bestimmt noch die eine oder andere Frage hier im Forum posten.
Vielen Dank!
Gruss
Daniel
-
Leider habe ich keinen Tacho zum austausch, sondern nur einen aus einem neueren Bentley
Kein Problem; falls es ein Meilen-Tacho sein darf, tauschen wir den auch gegen den neueren. Wenn Ihrer einwandfrei ist, wird's natürlich billiger.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de