Rolls-Royce & Bentley-Forum

Services / Teile / Fahrzeuge => Fahrzeuggesuche => Thema gestartet von: Silver Cloud am Do.06.Jan 2011/ 13:22:01

Titel: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Do.06.Jan 2011/ 13:22:01
Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu in diesem Forum (und in der Thematik Rolls Royce) und freue mich, dass es ein solches im deutschprachigen Raum überhaupt gibt.

Nun bin ich gegenwärtig in der Planungsphase einen Limousinenservice zu eröffnen und habe einige wesentliche Eckpunkte hierfür bereits geklärt (Versicherung/Steuer/H-Kennzeichen/Personenbeförderungserlaubnis etc.) aber natürlich muss der Punkt der Fahrzeuges selbst auch geklärt sein ;)

Ich denke im Moment an einen Rolls Royce Silver Shadow, welcher sich mechanisch in einem sehr guten Zustand befinden sollte und mit hoher Wahrscheinlichkeit in absehbarer Zeit keine Probleme bereiten wird (hellseherische Fähigkeiten des Verkäufers erwarte ich aber keine  ;D)

Die Bereiche der Innenausstattung, Chrom, Lack sind für mich nicht so wichtig sondern ich lege mehr Wert auf eine solide Karosserie (ohne Rost) und gut erhaltene/überholte mechanische Baugruppen (Bremsanlage, Motor, Getriebe).

Innerhalb der nächsten Tage erhalte ich einige Bücher zur ganzen Thematik (z. B. Roßfeldt, Klaus-Josef: Rolls-Royce und Bentley u.a.) um mich noch mehr in die Materie einzulesen, aber vielleicht hat gegenwärtig bereits jemand ein interessantes Angebot im Bereich um 30.000,- €.

Ich wohne in der Nähe von Augsburg und freue mich von dem einen oder anderen Forumsmitglied zu hören (nicht zwingend mit einem Angebot sondern ganz gerne auch mit Tipps zu meinem Vorhaben).

Beste Grüsse
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Do.06.Jan 2011/ 17:03:29
Hier noch ein Nachtrag (offenbar kann ich meinen Beitrag oben selbst nicht mehr verändern).

Der Rolls Royce Silver Shadow welchen ich suche, gefällt mir als Baujahr mit den Öffnungen unter den Frontscheinwerfern sowie Stoßstangen ohne Gummilippe am besten. Außerdem natürlich nur ein Viertürer.

Beste Grüsse
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Do.06.Jan 2011/ 18:18:55
Hallo Uwe,

ich nehme an du meinst einen 1 Shadow bis bj. 74

wie z.b. diesen

(http://farm4.static.flickr.com/3514/3243059152_a00c93f034.jpg)

Mit deinen Budget bist du schon am obersten Ende der Fahnenstange ankommen und dürftest damit schon deutlich mehr Ansprüche haben als oben genannt.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Do.06.Jan 2011/ 20:52:35
Hallo Carl,

ja, dieses Modell des Silver Shadow finde ich besonders schön.

Ursprünglich dachte ich an einen Silver Cloud I-III wegen dessen aussergewöhnlich schöner Karosserieform, habe dann aber durch ein Telefonat mit einem Herrn, welcher einen Silver Cloud besitzt "zwischen den Zeilen herausgehört", dass ich mit rund 30.000,- € Budget meine Ansprüche (mal grob gesagt Zustand 2-) an den Erhaltungszustand nicht in Einklang bringen könne.

Also klar gesagt, für 30.000,- € bekomme ich keinen Silver Cloud in dem gewünschten Zustand.

Der Silver Shadow wäre eher für diesen Betrag zu finden. Aber ob Silver Cloud oder Silver Shadow, da bin ich flexibel.

Wichtig wären an erster Stelle der Zustand der Karosserie sowie der wesentlichen Mechanik wie Motor, Getriebe, Bremse.

Ein gepflegter Innenraum hingegen mit Gebrauchsspuren kann (muss aber nicht, da der Begriff natürlich "dehnbar" verstanden wird) ja auch sehr schön sein.

Ich habe bereits einer Firma in Lengries eine E-Mail gesandt (fand ich übers WWW), mal sehen was da kommt.

Ansonsten sehr viele Fahrzeuge bei Mobile.de oder Ebay.co.uk aber nahezu keines in einem besonders guten Zustand sondern eher so zwischen 3- bis 5. Bei Brabo, Ghost-Motors, ClassicCarShop u.a. nahezu nichts gefunden.

Gruss
uwe

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Do.06.Jan 2011/ 21:28:51
Bei Ghost Motors haben Sie "nichts gefunden"? Auf deren Homepage ist u.a. ein wunderschöner in einem satten Rot, ein IIer in grün etc.

Und jetzt schreiben Sie an den "Händler" in Beilngries?? Haben Sie nach dem hier im Forum mal gesucht? Soll ich mal den Artikel verlinken?

Mein Rat: Ghost Motors, Frank Dale, Runnymede, Chelsea Workshop. 20t GBP/EUR aufwärts, nicht von den Kisten darunter blenden lassen.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Do.06.Jan 2011/ 21:53:10
http://www.chelseaworkshop.com/detail.aspx?i=101

Da. Kaufen Sie den und fertig. Und lassen Sie die Finger von den Geldvernichtungsmaschinen aus Beilgries...
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Do.06.Jan 2011/ 21:56:22
http://www.frankdale.com/1-stocklist/56/1980-rolls-royce-silver-shadow-ii

Oder den.

Bitte melden Sie sich doch, nachdem Sie die Wagen angeschaut haben. Mit 30t kommen Sie gut hin, ggf handelbar.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Do.06.Jan 2011/ 22:17:58
http://www.chelseaworkshop.com/detail.aspx?i=101

Da. Kaufen Sie den und fertig. Und lassen Sie die Finger von den Geldvernichtungsmaschinen aus Beilgries...

Der ist recht teuer und das liegt auch nur an der Englischen Nummer ;) und die dürfte er sicher nicht hier brauchen....

Zudem war sein Favorit ein 1er mit Innenluft also nicht die mit der "Gummilippe"
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Do.06.Jan 2011/ 22:34:39
Also 30t werden ja wohl ausreichen, soviel war er ja angeblich bereit, auszugeben. Der IIer ist besser, Chromstoßstangen kann man rückrüsten, sofern die Substanz des Autos dies sinnvoll erscheinen lässt.

Das mit der "englischen Nummer" kapiere ich nicht.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Do.06.Jan 2011/ 22:36:54
http://www.ghostmotors.co.uk/PPKal216.htm

Für die Hälfte des Budgets. Sehr dezent und elegant.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Do.06.Jan 2011/ 22:39:16
(http://www.chelseaworkshop.com/images/gallery/146o.jpg)

guck dir mal das Nummerschild an.  Das ist eine seltende Nummer und sowas kostet in England Geld.

mmh die Chromstoßstagen Kühler ok ist schnell gemacht, aber was ist den Innen mit der Ausstattung?!

Soll das ganze Armaturenbrett raus und die Lufteinlässe unter den Scheinwerfern reingesägt werden?!

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Do.06.Jan 2011/ 22:52:58
Vielleicht kann man den Interessenten ja überzeugen, sich einfach für das bessere und modernere Auto zu begeistern, anstatt sich die Suche unnötig schwer zu machen.

Was die registration betrifft, ich vermute, die ist NICHT im Kaufpreis inbegriffen...
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Fr.07.Jan 2011/ 14:34:09
Hallo Ihr Lieben,

ich bin grundsätzlich offen für ein "besseres" weil neueres Fahrzeug, jedoch spielt das Bauchgefühl natürlich auch eine Rolle und die frühe Ausführung der Silver Shadow gefällt mir besser.

Gruss und mit der Bitte um weitere Tipps/Links u.ä.

uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Fr.07.Jan 2011/ 17:29:33
Die Links und Namen der ernstzunehmenden Händler haben Sie doch nun. Ebenso die Auskunft, was so ein Wagen in dem von Ihnen gewünschten Zustand kostet.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Fr.07.Jan 2011/ 20:56:44
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=DESCENDING&lang=de&scopeId=C&_features=on&bodyStyleRadio=on&makeModelVariant1.makeId=21600&makeModelVariant1.modelId=&makeModelVariant1.modelDescription=&makeModelVariant2.makeId=&makeModelVariant2.modelDescription=&makeModelVariant3.makeId=&makeModelVariant3.modelDescription=&minFirstRegistrationDate=1965-01-01&maxFirstRegistrationDate=1980-12-31&numberOfPreviousOwners=&minMileage=&maxMileage=&minPowerAsArray=&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=&maxPowerAsArray=KW&minPrice=17500&maxPrice=22501&export=NO_EXPORT&vatable=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&zipcode=&climatisation=&numSeats=&doorCount=&emissionClass=&emissionsSticker=&airbag=&adLimitation=&daysAfterCreation=&usageType=&usedCarSeals=

Aber was tut man nicht alles - bitte, Serie 1. Den weissen finde ich gut, war im Einsatz bei Hochzeitsunternehmenr, sowie den silbernern in Bottrop.

Jetzt berichten Sie mal - Vorlagen haben Sie jetzt genug.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: David 89 am Fr.07.Jan 2011/ 22:12:20
Hallo Silver Cloud!

Ich kann deine geschmackliche Ansicht bezüglich des Shadow I verstehen. Ich habe einen 2er mit den Volvo Stoßstangen auch nie ernsthaft in Betracht gezogen.

Du schreibst etwas von einem Limousinen Service. Wenn es nicht vorwiegend Hochzeiten sind würde ich keinen Weißen nehmen.
Zu den hier vorgeschlagenen Autos.

-   Der erste (chelseaworkshop) ist ein 2er…

-   Der zweite ist auch ein 2er…

-   Der von ghostmotors ist schön, würde sich für solch einen Betrieb auch eignen. Two tone ist aber nicht mein Fall…

-   Naja, die Letzten beiden, mit dem Roten Interieur, das verursacht bei mir Augenkrebs! Im ernst, findet dieses Rote Leder wirklich   jemand schön?

So, nach dem zerreden … (Sorry) ;)

Ich habe auch einen Vorschlag:

http://www.brabocars.com/cs_car_details.php?serialno=SBX16570

Ok, es ist kein RR. Aber der Bentley ist noch eleganter. Zu dem läuft dieser auch auf Gas, was in dem Betrieb bestimmt von Vorteil wäre.
Mit 23T. ist er zwar nicht sehr günstig, aber er behält diesen Wert auch ca. (Shadows als Rechtslenker fast unverkäuflich).
Zudem ist es ein Linkslenker. Ich würde auch diesen nicht haben wollen, wegen dem Everflex, das sieht aber nicht jeder so...
Es kommt einfach darauf an was du genau für Vorstellungen hast.

Gruß
/David
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Fr.07.Jan 2011/ 22:25:49
Ja rotes Leder ist was sehr schönes!
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Fr.07.Jan 2011/ 23:12:48
Rotes Leder kann aber sehr festlich sein - ein weisses Brautkleid hebt sich dagegen sehr gut ab, mein grauer Flanellanzug auch. Das "London Tan"-Leder von Swaine Adeney auch, und von denen gibt es nicht nur meinen Aktenkoffer, sondern auch schöne Aktentaschen für Studenten, David:-)

Anyway - der T1 ist großartig. Den Preis finde ich ok, sofern der Wagen gut ist. Sammelwürdig, exotisch, nicht so obvious. Wie billig soll so ein Wagen denn sein?? Brabo hat doch tendenziell recht gute Fahrzeuge...
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Fr.07.Jan 2011/ 23:14:53
Everflex muss natürlich runter...
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: David 89 am Fr.07.Jan 2011/ 23:24:43
Vielen Dank für den Tipp mit den Aktentaschen!

Der T1 Gefällt mir immer besser, und das Everflex ist ja durchaus entfernbar. Den würde ich kaufen, wenn ich nicht schon einen perfekten Rost-freien Shadow hätte … ;D

Im ernst, „Silver Cloud“. Fahren sie doch mal zu Brabo, zu mir waren sie sehr nett und ich habe ihnen nur ein paar Federn abgenommen… Jede Menge Autos, verschiedenste Modelle!

Gruß
/David
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Fr.07.Jan 2011/ 23:35:45
Ja, David, flüstern Sie Ihrem Herrn Vater mal was ins Ohr - er soll mit Ihnen mal nach London und Sie vernünftig ausstatten. Neben der Aktentasche fiele mir da noch vieles andere ein....:-)

Der T1 ist spitze. Aber Ihr/mein Shadow auch. Bin beim Betrachten der Bilder immer wieder erstaunt, wie elegant shell grey mit blauem Leder aussehen kann. Eine wirklich herrenkompatible Farbkombination. Einen farblich identischen T1 habe ich mal bei "meiner" Werkstatt gesehen. Nein, da passt der RR-Kühler besser.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Sa.08.Jan 2011/ 10:59:05
Hallo Ihr Lieben,

also Everflex gefällt mir nicht wohingegen der T1 auch wunderschön ist. Blau, gold oder rot als Außenfarben ist nicht so prickelnd. Das Leder wäre als Tabak/Cognac oder in der Richtung schön.

Ich suche weiter und erbitte weitere Tipps

Gruss und Danke

uwe

PS.: Silberschatten, ich bin bereits aktiv aber habe den "erst besten" noch nicht gefunden sondern bisher nur den erst "schlechten"  :D
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Sa.08.Jan 2011/ 11:20:54
mmh

Die häufigsten Lederfarben sind die, welche ich hier mal zusammen gestellt habe.

Lederfarben Rolls-Royce Silver Shadow und Bentley T (http://www.rolls-royce-wiki.de/silver-shadow-bentey-t/lederfarben/)

Dazu gibt es noch ein Braun und ein dunkeles und ein helles grün Leder, aber die genauen Farben habe ich bisher noch nirgends gefunden. Je nach Display können die Farben etwas abweichen.

also ca. so einen also limo

http://graemehunt.com/motorcar/33/1965-bentley-t-series-2-door-by-mulliner-park-ward-29-000-miles-since-total-rebuild-by-rolls-royce-motor-cars
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Sa.08.Jan 2011/ 12:53:17
Tips? Was für Tips??

Sie haben doch nun wirklich genügend Adressen bekommen, gedulden Sie sich, bleiben Sie dran. Wenn Sie so spezielle Vorstellungen haben, dann dauert es eben, lang bis länger.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Sa.08.Jan 2011/ 12:54:35
Haben Sie denn die Fahrzeuge bei Mobile mal angeschaut? Nicht zuletzt, um Ihre Augen ein wenig zu schulen - der Neuling schlägt sonst beim ersten, der ne schöne Farbkombination hat und gewaschen ist, zu.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: *abwesend* am Sa.08.Jan 2011/ 13:09:15
http://www.chelseaworkshop.com/detail.aspx?i=101

Da. Kaufen Sie den und fertig. Und lassen Sie die Finger von den Geldvernichtungsmaschinen aus Beilgries...

Allerdings!
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Mo.10.Jan 2011/ 16:33:16
Hallo Ihr Lieben,

der Silver Shadow Baujahr 1977 kostet 25.000 Pfund bei Chelsea Workshop in England. Habe ich heute die E-Mail erhalten. Zum Zustand sagte der Herr nichts, hatte ich aber auch nicht gefragt. Der schwarze S1 37.500,- Pfund.

Ich habe aber alternativ zu den Modellen Rolls Royce Silver Shadow 1 oder 2 bzw. Bentley T1 oder 2 nun auch nochmal einen Bentley S3 ins Auge gefasst. Dieser wird in Brummen/NL angeboten und soll als RHD 43.900,- € kosten.

Optisch sind diese Vorgänger ja noch schöner und ohne dem komplizierten Bremssystem der Silver Shadow Reihe.

Was meint Ihr?

Gruss und Danke
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: *abwesend* am Di.11.Jan 2011/ 10:26:52
Was meint Ihr?

Ich meine: Ohne Begutachtung kann man nichts über die Autos sagen.

Cloud/ ShadowI / Shadow II: Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Dir muss er gefallen. Beachtung verdient dabei das Fahrverhalten:  Fahre alle drei Fahrzeuge. Lasse Dir nichts beschreiben, erlebe selber. Du wirst schnell merken, dass selbst der Cloud III eher zum gemächlichen Cruisen taugt. Der Einser Shadow kommt schon etwas besser um die Ecken, der Zweier ist deutlich agiler (weniger Dampfercharakteristik aufgrund Zahnstangenlenkung statt Kugelumlaufl. etc.).

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: *abwesend* am Di.11.Jan 2011/ 11:27:59
edit
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Mi.12.Jan 2011/ 18:22:22
Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich das erste mal das Objekt meiner Begierde in Augenschein genommen. Ein Bentley S3 (der Rolls Royce Silver Shadow bzw. eine Bentley T1 ist auch noch aktuell).

Leider bin ich nun ziemlich ernüchtert. Ich weiss leider noch nicht in welchem Zustand sich ein Fahrzeug befinden sollte das 35.000,- € kosten soll, aber wenn das heute besichtigte diesem Betrag entspricht, verlange ich offenbar zu viel für mein Geld.

Der Lack zeigte über die gesamte Karosserie kaum Glanz und war stellenweise stumpf. An den stumpfen Stellen vermute ich Spachtelmasse darunter (im richtigen Winkel und mit Licht waren die Schleifspuren zu erkennen). Die Türdichtungsgummis scheinen mit "Patex" fixiert worden zu sein, so dass dieser seitlich einige Millimeter umlaufend herausquillte (aber schon ausgehärtet) :D.

Das Hinterachsdifferential "triefte" vor Öl ebenso war der Bereich unterhalb des Motors ziemlich ölig (Auffangbleche standen da).

Der schwarz lackierte Stahlrahmen zeigte an zahlreichen Stellen Rost (wird sicher nicht durchrosten in den nächsten Jahren) aber auch einige Millimeter um die mit Schrauben und Beilagscheiben befestigten Blech war Rost zusehen. Der Auspuff gänzlich rostig. Eine Art Blechgehäuse (grob im Bereich unter dem Fahrersitz), durch den der Auspuff ein Stück durchführte, war innen ziemlich verrostet.

Der Himmel war recht schmutzig, die Dämpfergummis der vorderen Radaufhängung rissig ebenso der Frontscheibengummi.

Das Blech des linken Einstiegsbereichs (wo das Gegenschloss der Tür verschraubt ist) hatte einige Millimeter tiefe und einige Zentimeter lange Riefen, so als wäre jemand vor dem Lackieren mit einer Flexscheibe leicht dagegengestossen (sicher nicht absichtlich oder hatte das Bentley so?).

Der hintere Kotflügel rechts hatte unten am Radausschnitt kleine Blasen und auch dort war leichter Rost sichtbar.

In den Türverkleidungen waren neuer Lautsprecher eingebaut und eine modernes Digitalradio mit CD verbaut. Der Kühlergrill zeigte etwas tiefere Dellen und hatte kein Bentleyzeichen (B mit Flügeln).

Innen roch es modrig und das Leder war recht "abgenutzt" aber sicher noch "aufzuarbeiten". Die Teppiche waren stellenweise schon durchgetreten und recht "schmuddelig". Die vorderen Bremsschläuche waren neu. Das Chrom insgesamt aussen in einem guten Zustand ohne "Pickel" aber auch nicht wie neu. Die Türen schlossen nur wenn sie recht kräftig zugestossen wurden.

Dies nur einige wenige Eindrücke denn dann hatte ich keine Lust mehr das Fahrzeug weiter anzusehen. Der Verkäufer ganz neutral, ohne dass er das Fahrzeug gut oder schlecht redete. Er meinte nur dass die Ölundichtigkeiten sich beim Betrieb etwas legen würden, da die Filzdichtungen dann wieder besser dichtmachen. (Händler der das Fahrzeug im Kundenauftrag anbietet).

Ich hatte (als Oldtimer-Laie, kann aber immerhin mit einem Motometer Kompressionsdruckprüfer die Kompression messen oder mit Hilfe einer Stroboskoplampe eine Zündung einstellen) den Eindruck eines sehr ungepflegten, "abgelebten" Fahrzeuges aber kein Blender der zum Verkauf hergerichtet wurde. Das ist ja auch schonmal was. Schade, denn die Karosserieform ist sicher das was ich suche.

Bin ich nun zu "pingelig" oder was kann ich bei 35.000,- € (für das in Augenschein genommene Fahrzeug) respektive 45.0000 €, die ich für einen SC bzw. S3 auszugeben bereit bin erwarten?

Gruss und Danke
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Mi.12.Jan 2011/ 18:50:39
mmmh das klingt nach einer langen Liste.  Hast du Bilder vom Wagen gemacht?

SC 3 und S3 sind generell deutlich teurer als die S2er. Auf welcher Basis dieser Unterschied entsteht ist mir leider nicht bekannt. Vielleicht kann ein anderes Mitglied im Forum mir dazu mehr berichten?

In der Motorklassik Tabelle mit Oldtimerpreisen wird der S3 mit 19 bis 62 t eingestuft daher dürftest du glaube ich schon eine +3 am Zustand erwarten können

Nun ist die Frage ob dir ein Wagen in dem Zustandsbereich reicht .

Hier mal ein beispiel für einen etwas günstigeren Wagen. Hauptprobleme sind der Sitz vorne, den man nie oder Schäden an Patina usw instandsetzen kann und braune Pest. Der Rest an der Technik kostet nur Geld und man sieht es nicht ;)

(http://img708.imageshack.us/img708/9300/vv259.th.jpg) (http://img708.imageshack.us/i/vv259.jpg/)
(http://img80.imageshack.us/img80/1148/vv260.th.jpg) (http://img80.imageshack.us/i/vv260.jpg/)
(http://img835.imageshack.us/img835/8723/vv266.th.jpg) (http://img835.imageshack.us/i/vv266.jpg/)
(http://img834.imageshack.us/img834/4531/vv261.th.jpg) (http://img834.imageshack.us/i/vv261.jpg/)
(http://img202.imageshack.us/img202/7271/vv262.th.jpg) (http://img202.imageshack.us/i/vv262.jpg/)
(http://img200.imageshack.us/img200/6448/vv265.th.jpg) (http://img200.imageshack.us/i/vv265.jpg/)
(http://img819.imageshack.us/img819/9740/tr6002.th.jpg) (http://img819.imageshack.us/i/tr6002.jpg/)
(http://img407.imageshack.us/img407/7810/tr6003.th.jpg) (http://img407.imageshack.us/i/tr6003.jpg/)
(http://img525.imageshack.us/img525/8458/tr6004.th.jpg) (http://img525.imageshack.us/i/tr6004.jpg/)

Ganz vorsichtig gefragt bist du dir Sicher, dass du von deinen Ansprüchen überhaupt richtig aufgehoben bist mit einen Oldtimer?
 
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Mi.12.Jan 2011/ 19:30:31
Hallo PMX ..,

ich bin anscheinende gerade dabei auszuloten ob ich bei einem Oldtimer überhaupt richtig bin  :)

Der Anpruch einen Rolls Royce SC oder Bentley S haben zu wollen OHNE Rost an den Kotflügeln etc. scheint mir für 45.000,- € nicht überzogen zu sein. Anderenfalls hätte sich das Thema tatsächlich erledigt.

Ich kann aber kaum glauben dass solche Dinge wie "Türdichtung mit Patex fixiert" in der Szene als akzeptabel gelten.

Das heute besichtigte Fahrzeug (Fotos habe ich keine gemacht und ich möchte auch nicht mit meiner subjektiven Meinung ein für alle zugängliches Angebot "schlechtreden") befindet sich in einem Zustand 4. Dafür 35.000,- € zu verlangen scheint mir, wie gesagt subjektiv, zu viel Geld zu sein.

Aber mich interessiert eben gerade diese Frage. Sind die aufgelisteten Details (die sicher nur ein Teil dessen sind was ein echter Fachmann gefunden hätte) für euch akzeptabel und bin ich nur zu "pingelig" oder sehe ich das eher realistisch.

Das würde mich interessieren weil ich nächste Woche nach Holland fahren wollte um ein anderes Fahrzeug anzusehen und 1.500 KM auf der BAB ja auch nicht so erholsam sind  ;D

Gruss und Danke
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Mi.12.Jan 2011/ 20:32:32
Der oben gezeigte sollte 16t nach Verhandlung kosten und hatte auch seine Probleme, aber ich persönlich ohne sehr großer Cloud und S2 Kenner zu sein finde das auch etwas viele Makken besonders bei dem Preis. Reden wir von dem Wagen am Ammersee
?
Also so ausgedrückt zu meiner Erfahrung fundieren auf der langen Shadow und davor auf Mercedes Suche. Ich habe mir 6 Wagen vor  Bj. 65 angesehen. Preislich lagen sie  alle unter 20t, weil ich nach einer günstigen Basis zum Basteln und Schrauben gesucht habe und immer noch Suche.

Beim Shadow wird die Kofferraumdichtung  also so ein Moosgummi auf eine flache Fläche ohne Nut oder Makierung geklebt. Als ich meinen gekauft hatte, sah das ganze sehr schön aus und am ersten Tag auf der Autobahn mit Regen konnte ich meinen Kofferraum trocknen.... Nun habe ich die neue Dichtung reingekleistert und es sieht wahrlich nicht schön aus, aber er ist dicht.

Von daher würde ich so ein Detail nicht unbedingt verurteilen.



Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Mi.12.Jan 2011/ 21:22:16
Hallo PMX..

mit den Standorten kennst du dich aus ;-).

Also so für 16.000,- € halte ich den roten auch für in Ordnung aber mir wären dass zu viele Macken weil ich das Fahrzeug ja als gewerblicher Nutzer im Limousinendienst einsetzen möchte, und da soll das Fahrzeug ja doch zuverlässig ankommen ;-).

Gruss und Danke
uwe

OK, verstehe dass mit der Kofferraumdichtung, pragmatisch, praktisch und gut ;-)

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am Mi.12.Jan 2011/ 21:35:09
Hallo Silver Cloud,

ein Clubfreund verkauft einen fast erschreckend guten Wagen. Zwar ein Bentley und kein Rolls, aber dafür selten, extrem gut gepflegt, langstreckenerprobt und alltagstauglich. Mir persönlich ist kein besserer linksgelenkter T2 oder SS2 bekannt.  Die Farbe ist zeitgenössisch und am.S. sehr schön in Kombi mit dem Cognacfarbenen Leder.
 
Denke, über den Preis könntet Ihr gewiss noch sprechen, aber es ist eben ein ein wirklich Top-Wagen und kein Blender . Auto steht in Potsdam. Kontakt stelle ich gerne her.

http://www.bentley-sammlung.de/Bentley-T2-(LHD)/1,000000021984,8,1

Viele Erfolg bei der Suche

Juergen

 
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Mi.12.Jan 2011/ 22:41:28
Bei einem Schweizer Auto kommt durch die Einfuhr in die EU natürlich einiges on top, mindestens Mehrwertsteuer und vermutlich auch noch Zoll, denn ein T2 dürfte nicht als historisch wertvolles Sammlerstück gewertet werden in DE bei Zoll. Ustand und Historie sehen aber sehr gut aus, das könnte sich dann dennoch lohnen. Insbesonre, wenn die Motorteilrevision die O-Ringe beeinhaltet und dabei der Rest sauber vermessen wurde.

Den roten halte ich auch für 16' für zu teuer, angesichts der Lackschäden und der Kosten einer neuen Lackierung schon. Und wenn der Lack so aussieht dürfte auch der Rest nicht wirklich gut sein.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Mi.12.Jan 2011/ 22:53:32
sehe ich genauso, da wird sicher noch die Freunde unter der Außenhaut kommen und unter dem Unterbodenschutz, aber im Vergleich zu dem vom Ammersee gilt, "man zahlt wenig und bekommt nicht sehr viel"

http://www.auto-feyrer-classic.de/verkaufsobjekte/Tatra.htm

(http://i.ebayimg.com/11/!!r-Kvd!!W0~$(KGrHqQH-CIEvBp0Po4FBLyFzZLF)!~~_19.JPG)


Für die Vermietung sollte doch eigentlich aber sowas reichen.

http://www.kentcarcollection.com/info.php?id=555 plus etwas Geld in die Technik. Leder etwas Spachteln, Färben oder austauschen. Die meisten Mietwagen für Hochzeit sind in Naja Zustand (zumindest hier in der Gegend) von daher wäre schon Top Holz schon sehr viel mehr als unter Sammlern oder Liebhabern. Und die Frage ist auch wie soll sich ein 1-2 Zustand Shadow oder Cloud rentieren beim Vermieten.

PS:
Der englische Importeur den kannst du dir sparen der steht bei Wholesale California Tel +1 949-631-7456. Die haben immer wieder Rollis und sprechen etwas Deutsch.

Der Wagen würde dich 15t Euro kosten Plus Container 950 Euro und Importzoll in Rotterdam 5% und Hafengebühren
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am Do.13.Jan 2011/ 09:38:23
Bei einem Schweizer Auto kommt durch die Einfuhr in die EU natürlich einiges on top, mindestens Mehrwertsteuer und vermutlich auch noch Zoll,

Der ist bereits verzollt und versteuert. Hat ein deutsches H-Kennzeichen. Den muss man nur noch ummelden und fahren.

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Do.13.Jan 2011/ 10:03:32
Ah, gut! Und über den Preis kann man ja auch noch etwas reden ... also, wenn ich derzeit sowas suchen würde, dann würde ich mir den auf jeden Fall intensiv anschauen!
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: *abwesend* am Do.13.Jan 2011/ 10:55:51
@ silver cloud: Du hast noch nicht genügend Autos unter die Lupe genommen. Zudem gibt es immer einen Dummen, der morgens aufsteht, um einen verwohnten Cloud für 35k zu kaufen. Als VERKÄUFER würde ich auch auf einen solchen hoffen...

Dir steht Arbeit in's Haus. Die Suche nach einem guten und dabei fair gepreisten Wagen wird Dich Wochen, wenn nicht sogar Monate und auch etwas Geld kosten. Zudem: Fachmann/ Kenner an der Seite, der Dich berät, wenn es tatsächlich zu Kauf kommen soll?

Tipp: Viele gute Autos wechseln innerhalb von Clubs die Besitzer. Mitgliedschaft macht Sinn.  Zudem sind Bentleys in GB derzeit recht günstig. Wenn (zuverlässige) Limousinenservice, warum dann kein später 95-98erTurbo R (L) zu mittlerweile unter 20.000 Pfund aus GB?  Die Autos haben mit etwas Sucherei auch Scheckheft (aber bitte nur MainDealer und lückenlos).
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Do.13.Jan 2011/ 11:59:58
Hallo Ihr Lieben,

der angebotene T2 aus der Schweiz ist bestimmt interessant und den Tipp merke ich mir (bin aber irritiert von den negativen Erlabnissen von WHirsch unter:

http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=1600.0

bezüglich der verrosteten Substanz mit welcher der Käufer scheinbar garnicht gerrechnet hat und die der Verkäufer (so habe ich den Beitrag verstanden) nicht erwähnt hatte.

Dass ich noch nicht genügend Fahrzeuge unter die Lupe genommen habe stimmt und Carl hat mir auch schon von einer mehr als einjährigen Suche erzählt.

Ich wollte allerdings schon noch im Frühjahr "in die Puschen kommen".  ;D

Zur tatsächlichen Begutachtung habe ich schon Kontakt mit Herrn Erbrecht gehabt (Junior, Vater ist z. Zt. im Urlaub), der Fa. Silver Hill in den NL und Herrn Marlok aus Leonberg. Alle stehen bereit  :)

Alternativ (bitte nun kein Rausschmiss aus dem Forum) habe ich auch mal einen MB 300 (Limousine) in die engere Wahl gezogen. Die stehen aber auch nicht an jeder Ecke für 45.000,- € und in einem Zustand 2-.

Im Übrigen wollte ich das Fahrzeug nicht in das Betriebsvermögen einlegen also auch keine Absetzung ansetzen und keine Vorsteuer (falls bei Kauf ausgewiesen) geltend machen.

Dadurch mindere ich das Risiko bei wenig Umsatz steuerlich als Liebhaberei eingestuft zu werden und muss bei einer Schliessung auch keine (steuerpflichtige) Entnahme in das Privatvermögen vornehmen. Anteilige Kostenermittlung durch Fahrtenbuch.

Der Tipp mit der Mitgliedschaft in einem Club ist auch gut aber bei TOC fragen sie beim PDF-Aufnahmeantrag nach dem (speziellen) Fahrzeug. Das habe ich aber noch nicht. Muss ich noch klären.

Gruss und Danke
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am Do.13.Jan 2011/ 12:05:28
Peter, der lohnt sich wirklich mal zu gucken.

@Silver Cloud: Glaube, Carl meinte eher den RREC, wo die Auswahl und das Angebot naturgemäß größer ist. Insbesondere an Clouds.

Bzgl Limoservice: Habe mich sowas nie beschäftig und kenne daher keine Zahlen, aber, ist sows in Deutschland einigermaßen rentabel? Die Anbieter hier in der Gegend die ich kenne sind immer fast alle nach einem Sommer wieder weg von der Bildfläche. Ausnahme sind zwei Anbieter, die aber auch eine hübsche Flotte haben und an jedem Wochre möglichst alle Wagen auf der Straße bzw vor der Kirche haben.

Gewerblich: Die Bentley Continental Flying Spur sind doch unterdessen auch recht günstig zu haben. Und als Gewerbe könnte man doch hier ggf über Leasing eines guten gebrauchten F-S nachdenken?

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Do.13.Jan 2011/ 12:15:58
MK6

ich muss nicht gänzlich von solch einem Gewerbe leben aber alternativ erhalte ich als Tagesgeld gegenwärtig nur rund 1.2 % Zinsen.

Das sind 540,- € jährlich oder 45,- € monatlich (geringfügig mehr durch den Zinseszins) bei 45.000,- €.

Investiere ich das Geld alternativ in einen Oldtimer und nutze diesen gewerblich (Anschaffungskosten nicht abgesetzt) glaube ich schon dass etwas "hängen" bleibt.

Aber das ist eine Sache der betriebswirtschaftlichen Überlegung.  Vorraussetzung ist ein jedoch gutes Fahrzeug, welches eben auch im Falle einer Veräusserung in etwa den Anschaffungspreis (+/-) bringt und deshalb will ich eben keine "Möhre" kaufen, welche mir in vielleicht 3 Jahren keiner mehr abkauft (zumindest nicht für den heute gezahlten Preis).

Gruss und Danke
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Do.13.Jan 2011/ 12:44:10
@ S. Cloud

Ich persönlich kann dir auch nur zum RREC raten, denn was einem aus dem TOC zu Ohren kommt würde ich teilweise eher als amüsant und blauäugig für mich selbst bezeichnen.

Die selbstpräsentation auf Messen wird höher gestellt als Technikseminare, sodass soweit ich gehört habe wegen Messeaustellungen nun im Führjahr kein Seminar stattfindet für die Wagen, welche aus dem Winterschlaf aufwachen und und und.

Allein der internationalere Hintergrund bringt vom RREC deutlich mehr Vorteile.

IM rrec Fall
(http://www.rrec.de/uploads/pics/SHADOWS_01.JPG)

oder so ein Treffen dir ansiehst

http://www.theotherclub.de/ci_10064408/big_15117211_0_700-465.JPG

Das böse Erwachen kann immer kommen und auch bei hochpreisigen Fahrzeugen und eine Reparaturversicherung oder Zusatzgarantie für Oldtimer gibt es meines Wissens auch nicht.

Wenn du jemand im Mercedes Bereich suchst kann ich dir gerne Kontakt zu jemanden im Süddeutschen vermitteln, welcher sich mit W 186 und W 100 beschäfigt und sehr kompetent ist, aber sei dir im klaren die meisten Wagen, welche heute Angeboten werden kommen aus den USA und wurden auch so restauriert wie der Ruf des Landes ist.

Englische Handwerker mögen basteln und ungewöhnliche Lösungen für Probleme haben dafür sind sie meistens gut ausgebildet, aber US oder Mexi Restauratoren haben meistens anhand von einem Comic ;) versucht zu lernen. Hauptsache es sieht gut aus. Zudem wirst du bei den Ersatzteilen fast nur auf Mercedes oder Kienle oder Bosch zurückgreifen müssen und die behalten ihr Wissen für sich.

Tagesgeld ist sowieso Geldvernichtung, daher ist der Vergleich in meinen Augen etwas müssig. Lässt du dein Geld etwas mit ein Paar soliden Calls an der Börse arbeiten oder kaufst dir ein paar Aktien z.b. von A0B87V  Salesforce.com hättest du von Oktober zu nun aus 75 Euro wunderbare 110 gemacht.

Selbst eine sehr solide und seitwerts laufende Deutsche Telekom Aktie bringt dir irgendwas um die 7% Rendite.  Daher ist Tagesgeld in meinen Augen eher so sinnvoll wie dass tapezieren von Wänden mit Scheinen, im einen Fall hast du schöne bunte Wände und im anderen Fall 1% Rendite.

Bei einem Oldtimer wirst du immer nicht wenig in Wartung stecken sodass es ohne persönliche Freude und Spaß am Wagen eher die Chance eines Verlustgeschäfts vorhanden ist.

Rentablität mit einem Limoverleih ist in meinen Augen eher geben, wenn du einen Shadow kaufst für 6 Pfund tausend. Den selbst überpustest in der Garage und das leder mit Spachtel und Farbe aufarbeitest und vielleicht noch nen Autogas anlage einbaust und dadurch auch wenig kosten hast für das Bewegen mit Kunden. Am besten stellst du den Wagen nach ein paar Monaten bei mobile dann in der Preisklasse um 15t Euro ein und verkaufst ihn für 13t weiter.

Bei einer Hochzeitsdrosche achtet keiner auf Details usw.... Die meisten wollen bei der Hochzeit heiraten und sind daher viel mehr damit beschäftigt und sind aufgeregt und schauen sich nicht penibel den Lack an oder ähnliches.

(http://www.carandclassic.co.uk/uploads/cars/bentley/1760177.jpg)








Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Project_C am Do.13.Jan 2011/ 13:04:50
Der Tipp mit der Mitgliedschaft in einem Club ist auch gut aber bei TOC fragen sie beim PDF-Aufnahmeantrag nach dem (speziellen) Fahrzeug. Das habe ich aber noch nicht. Muss ich noch klären.

Hallo Uwe,

schon auf seiner Welcome-Seite - http://www.theotherclub.de/index.html - weist der TOC ausdrücklich darauf hin, dass gerade auch diejenigen im Club willkommen sind, die zunächst nur mit dem Gedanken spielen, ein Fahrzeug zu erwerben. Vor dem Kauf sollte man sich viel Zeit nehmen, um möglichst viele Kenntnisse zu sammeln, die man dann in die Begutachtung und Bewertung der Objekte der Begierde einfließen lassen kann. So habe ich es gemacht oder jüngst Ingo, wie er es in seinem Wilbert-Thread ja auch geschildert hat. Allerdings sollte eines klar sein: die Investition in einen Rolls-Royce oder Bentley sollte man langfristig sehen. Die Nachfrage ist gering und auch sehr gute Wagen- das zeigt auch der Hinweis auf den T2 hier- werden leider selten schnell verkauft. Oft auch, weil ja niemand wahrhaben will, dass gute letztlich immer ihr Geld kosten. Wirtschaftlichkeitsberechungen sind also riskant, wenn dieses Moment dabei unberücksichtigt bleibt.

Grüße aus Hamburg

Jörn

www.theotherclub.de

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Do.13.Jan 2011/ 13:11:57
schon auf seiner Welcome-Seite - http://www.theotherclup.de/index.html - weist der TOC ausdrücklich darauf hin, dass gerade auch diejenigen im Club willkommen sind, die zunächst nur mit dem Gedanken spielen, ein Fahrzeug zu erwerben. Vor dem Kauf sollte man sich viel Zeit nehmen, um möglichst viele Kenntnisse zu sammeln, die man dann in die Begutachtung und Bewertung der Objekte der Begierde einfließen lassen kann.

Den Faktor TÜV und die Erstzulassung eines Wages, wo eine Vollabnahme benötigt wird, darf man nicht unterschätzen. Die Schikane, Willkür und vielleicht auch der Neid kann beim TÜV Prüfer groß sein.

Wie du aber siehst hat die Club mitgliedschaft alles nichts gebracht, weil keiner von seinen Club Leuten ihm einen wohlwollenden TÜV Prüfer genannt hat, welcher ihm den Terror und  das nun Monate lange bangen und Theater mit vielen Schikanen erspart hat.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: *abwesend* am Do.13.Jan 2011/ 13:48:43
Jeder Club hat seine Fans, Ziele und Daseinsberechtigung. Den TOC würde ich nicht abqualifizieren, nur weil die Events kleiner und evtl. familiärer sind. Mancher schätzt genau das.

LG Uli

Theotherclub-Sympathisant-aber-RREC-Mitglied  ;)

Und vergesst nicht den BRROC - auch noch ein Club, in welchem nette Menschen anzutreffen sind!

Einfach reinschnuppern geht bei allen - kostenlos natürlich, es sei denn, der jew. Anlass ist kostenpflichtig.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: *abwesend* am Do.13.Jan 2011/ 13:50:40
Wie du aber siehst hat die Club mitgliedschaft alles nichts gebracht, weil keiner von seinen Club Leuten ihm einen wohlwollenden TÜV Prüfer genannt hat, welcher ihm den Terror und  das nun Monate lange bangen und Theater mit vielen Schikanen erspart hat.

Wenn das der einzige Grund sein soll,  der eine Clubmitgliedschaft rechtfertigt....
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Do.13.Jan 2011/ 13:56:13
Na nun streitet euch mal nicht hier an dieser Stelle und in meinem Beitrag  ;D zumal ich mir demnächst einen Adenauer ansehen werde  ::)

Gruss
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Do.13.Jan 2011/ 14:13:59
Ich glaube hier streit sich keiner? Zumindest ich habe nicht das Gefühl, es gibt verschiedene Meinungen und verschiedene festgefahrene Standpunkte.

Viel Erfolg und viel Glück!

Sei nicht von dem Maserung des Holzes enttäuscht, wunder dich nicht, dass die Hölzer meisten zusammen gewürfelt sind, unterschiedlich stark ausgeblichen sind und oft  bei den günstigen Wagen die Spur wenig stimmt.

Meistens nutzt sich die Verchromung viel leichter sich ab als bei RR und B, das Leder neigt zum Krakelieren  im gegensatz zu RR wo es brüchtig wird.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: *abwesend* am Do.13.Jan 2011/ 14:32:59
Ich glaube hier streit sich keiner?

Sehe ich auch so   :)
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Do.13.Jan 2011/ 14:39:54
Das war doch ironisch gemeint  :)

Der Adenauer ist vielleicht nur eine Station der Suche aber von den Bildern her ist z. B. der Unterbau sehr gut in "Schuss" oder täusche ich mich.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lixmmpryhwcc

Gruss
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am Do.13.Jan 2011/ 14:49:11
Nur mal so am Rande, sollte jemand vom BRROC hier mitlesen und das ändern können:

Homepage, Titelseite, unten:

"Dem automobilen Kulturgut der Marken Bentley und Rolls-Royce sowie deren Gründer
 W. O. Bentley und Sir Charles S. Rolls & Sir F. Henry Royce ist diese Seite gewidmet"

Charlie Rolls war kein Ritter oder Baronet sondern nur der Sohn eines Barons. D.h., der Zusatz lautet i.d.F. "The hon." , aber nicht "Sir...."

;-)

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: *abwesend* am Do.13.Jan 2011/ 15:58:06
Das war doch ironisch gemeint  :)

Der Adenauer ist vielleicht nur eine Station der Suche aber von den Bildern her ist z. B. der Unterbau sehr gut in "Schuss" oder täusche ich mich.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lixmmpryhwcc

Gruss
uwe

Tolle Farbe, Originalität des Farbtons wäre mir pers. völlig egal. Aber nach Art des Neulack-Aufbaus würde ich an Deiner Stelle schon fragen. Nicht dass MB seinerzeit auch mit Thermoplast gearbeitet hat und der nicht ganz runter kam...
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Do.13.Jan 2011/ 16:32:47
Der abgebildete MB 300d soll vor ca. 15 Jahren restauriert worden sein (Leder original). Ich finde die Bilder des Bodens beeindruckend gut oder täusche ich mich? So gut sieht ein Neuwagen nach 6 Wintern nicht aus.

Näheres kann natürlich nur durch einen Fachmann bei einem Ortstermin festgestellt werden aber wenn ich 1.500KM mit dem PKW auf mich nehme, soll der erste Eindruck eben gut sein ;-).

Mit dem Lack das prüfe ich natürlich auch gegebenenfalls.

Gruss
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Do.13.Jan 2011/ 16:35:36
kann ihn mal gleich auf dem Heimweg aus der Uni ansehen ist ja nicht weit...

 ;)wenn ich mich nicht mehr melde habe ich den Shadow da stehen gelassen und bin zu MB zurückgewechselt ;)
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am Do.13.Jan 2011/ 19:04:11
Einen hab ich noch...

http://www.demascotte.nl/advertenties/B%20S1%201959.htm

Übrigens ein Linkslenker lt Chassisnummer
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Do.13.Jan 2011/ 20:08:04
Steht ja auch "Links gestuurt"  ;).

Leider ist das alles was ich in niederländisch deuten kann und ich habe auch kein Bild gefunden.

Allerdings war ich schon wieder aktiv  :o und habe einen Adenauer mal so eben angesehen. Zufällig nur wenige Kilometer von mir entfernt so dass sich das hinfahren lohnte.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=139129790&pageNumber=1&tabNumber=2

Gruss
uwe

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am So.23.Jan 2011/ 15:06:36
Hallo Ihr Lieben,

nun melde ich mich nach zweiwöchigem "Fremdgehen" im Mercedes-Forum zurück  ;D

Also die Suche gestaltet sich wirklich recht schwer mit meinen Ansprüchen bzw. begrenzten Mitteln ;-).

Enttäuschend ist, dass sich von ungefähr 10 "angemailten" Anbietern von mobile bzw. Autoscout nur drei gemeldet haben. Die erhaltenen Fotos und Informationen sind erschreckend schlecht. Ich habe den Eindruck die wollen garnicht unbedingt verkaufen. Die Preise der etablierten Häuser Thiesen u.a. sind scheinbar völlig von irgendwelchen Preistabellen losgelöst, also irre hoch  :o

Der angebotene S3 aus Brummen als auch der Adenauer aus Brüggen sind weg  >:( aber nicht bei mir  :-[

Na ja, nun schau ich mir evtl. mal einen RR SC I in den NL an. Muss nur noch den Herrn Erbrecht (Senior diesmal) kontaktieren wann er Zeit und Lust hat. Mal sehen was passiert.
Gruss
uwe

Hier mal zwei Bilder vom Unterboden welche ich zugesandt bekam nach der Bitte um Fotos eines Adenauers (nicht alle sahen so schlecht aus aber verwackelt oder falsch belichtet sind die meisten, unglaublich)
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am So.23.Jan 2011/ 15:37:41
Autoanbieter wollen Autos verkaufen und weder Brieffreundschaften beginnen noch fachsimpeln. Das ist meine Erfahrung.

Ich habe die Mailerei aufgegeben, mich für die Telefonate mit einer Checkliste bewaffnet und proaktiv die mir wichtigen Informationen abgefragt.

Letztendlich muss man den Wagen vor Ort mit einem Fachmann ansehen, Bilder sind nur die halbe Wahrheit.

Als Autoverkäufer (nicht zuletzt beim Verkauf meiner Shadowgurke) habe ich wiederum gelernt, dass gerade bei Exoten 99% nur Brieffreundschaften, Probefahrten oder Fachsimpelei wollen. Wer wirklich Interesse hat, geht ganz anders vor...
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am So.23.Jan 2011/ 15:39:48
Und zu den "Preistabellen" - warum sollte sich irgendjemand an diese halten?
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am So.23.Jan 2011/ 16:13:15
Na ja, also wenn ich eine Kundenanfrage erhalte mit dem Wunsch nach Informationen/Bildmaterial, dann gehe ich diesem Wunsch auch ausführlich nach, ich möchte schliesslich verkaufen (also ich als Unternehmer als auch der Anbieter eines Oldtimers ob privat oder geschäftlich). Ich vermute nicht "präventiv" einen Brieffreund (den ich aber auch gerne hätte), welcher nur meine Zeit "verschwenden" möchte.

Das nennt man (oder nannte man in Zeiten in denen ich aufwuchs) Anstand  :o

Eine Gepflogenheit, welche (das habe ich auch schon bemerkt) leider immer weniger verbreitet zu sein scheint.

Ich habe allerdings auch schon bemerkt, dass Inserate offenbar nicht gepflegt werden (also herausgenommen nach Verkauf) bzw. dass sich beispielsweise Immobilienmakler erschreckend wenig Mühe geben, die zu vermittelnden Objekte angemessen abzubilden. Fotos, welche ich die letzten Jahre sah, waren häufig dem Kaufpreis (Immobilien/Oldtimer) nicht nur unangemessen sondern einfach nur unglaublich schlecht  :D

Scheint bei Oldi-Verkauf ähnlich zu sein.

Gruss
uwe

Preistabellen sind ein in der Szene anerkanntes Hilfsmittel zur Orientierung (nicht nur im Oldtimerbereich sondern genauso bei Antiquitäten). Sicher kein Dogma aber eben doch eine Grundlage um mal eine "Grössenordnung" zu erfahren. Dass sich dabei Abweichungen aufgrund zahlreicher Besonderheiten, welche in dem jeweils angebotenen Fahrzeug selbst liegen als auch in dem individuellen Käufer (und dessen Geldbeutel) ist mir schon klar  ;)
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am So.23.Jan 2011/ 16:19:43

Preistabellen sind ein in der Szene anerkanntes Hilfsmittel zur Orientierung (nicht nur im Oldtimerbereich sondern genauso bei Antiquitäten).

Was für preislisten im Antiquitäten Bereich meinst du?
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am So.23.Jan 2011/ 16:22:40
Ich verteidige das Verhalten nicht, sondern beschreibe es.

Wenn ich zurückdenke, wieviele schwachsinnige und irrsinnige Möchtegern-Anfragen ich bekommen habe, bis David und sein Vater auftauchten...sehr schnell habe ich bereits am Telefon nach 3 Minuten feststellen können, ob da jemand wirklich ersthaft kaufen will, oder "nur mal hören" will bzw eigene RRB-Anekdoten loswerden will.

Und ich glaube, den Händlern muss es genau so gehen. Ich war mal bei Mirbach und durfte mit einem halben Ohr das Geschwafel eines "Käufers" anhören, der eigentlich eher einen Therapeuten/Kaffeekranzpartner suchte (angenehmerweise war dann Mirbachs eigenes Geschwafel, "der Wagen gehörte einem Lord, nein: ZWEIEN" noch schlimmer anzuhören).
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am So.23.Jan 2011/ 16:28:28
"Listen" sind ja nett - aber was soll das bringen. Nur weil in der Motor-Klassik steht, dass ein Shadow in Zustand 3 12000 EUR "wert" ist...was soll ich damit machen??

Wenn bei FD&Stepson ein Shadow 2 in garnet steht und der Wagen optisch und technisch den Beschreibungen entspricht, dann muss ich für mich selbst entscheiden, ob er mir das wert ist. Oder soll ich Herrn Dale die Liste unter die Nase halten und sagen "goes there yet what on the price?".
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am So.23.Jan 2011/ 16:46:24
Das mit dem Lord bei Mirbach ist gut  :D  Ich war der Kunde aber nicht (der Lord auch nicht  ;D) als ich mal bei Mirbach Süd war.

Ja, "Timewaster" können nerven, aber wer ein Fahrzeug für zig tausend Euro verkaufen möchte sollte sich schon ein bißchen ins "Zeug legen" und da ich gegenwärtig kaufwillig bin, empfinde ich natürlich jeden, welcher nicht auf meine Anfrage anwortet als "Deppen"  ::)

Gruss
uwe

PS. Preisführer gibt es doch für fast jeden Bereich.
Antiquitäten allgemein (Militaria, Uhren, Antike Blechspielzeuge, Kunst, Möbel, Porzellan etc.)
http://www.gemiverlag.de/auktionspreise.php
oder
http://www.heel-verlag.de/AUTO/index.htm
 
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am So.23.Jan 2011/ 16:50:44
Dann sollte man vielleicht auch noch die Alltagsrealität der Autohändler betrachten, die oftmals nicht so "desk-bound" wie ihre Kunden sind, sondern auf Probefahrt, in der Werkstatt etc.

Meine besten Erfahrungen habe ich bisher mit einem freundlichen Anruf gemacht. Auf email-Verkehr, hin und her, mit Nachfragen etc, hat keiner Lust.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am So.23.Jan 2011/ 18:20:00
Ist so, mit den Listen. Vielleicht mag das bei guten Gebrauchten a la VW Golf anhand Schwacke klappen, aber bei Exoten ist das bestenfalls gerade mal ein Richtwert, falls überhaupt. Die Preise sind so individuell wie die Autos. Und welcher Cloud oder Shadow entspricht schon einem anderen? Gibt es nicht, denn der Vergleich der bei Neu- oder Gebrauchtwagen machbar ist, der entfällt hier. Und ein hoher Preis bedeutet nie automatisch, dass es ein gutes Autos ist - aber auch nicht umgekehrt!! Alles andere ist das Prinzip 'Angebot und Nachfrage' sowie 'Glück & Zufall'.

Die schlimmste Erfahrung beim Autoverkauf hatte ich mit meinem Jaguar. Ein wunderschönes Auto in dunkelblau, Jahreswagen, Scheckheftgepflegt. Ich bekam den aber einfach nicht zum Listenpreis weg. Und statt das ernsthafte Interessenten sich meldeten, klingelte zum Beispiel mal an einem Morgen um 07:00 Uhr (keine gute Zeit um mich an einem Samstag anzurufen) das Telefon: "Hallo? Ich möchte Ihren Jaguar kaufen! Aber nur bei Ratenzahlung."  So und und so ähnlich ging es ewig weiter, bis ich ihn irgendwann für Kleingeld an einen fliegenden Händler verschenkte.... Ich möchte kein Autohändler sein. Und ich empfinde es immer wieder als Last, ein Auto verkaufen zu müssen, weshalb mein Weg wurde, die Kisten schlicht unter Preis zu verscherbeln um mir nicht all die Probefahrt-Touristen antun zu müssen.

Wenn es kein Auto ist, das über einen privaten Kontakt angeboten wurde (was eine völlig andere Sache ist), würde ich da nie Wert auf lange Telefonate oder E-Mails legen. Die Hälfte ist dann sowieso nur geschönt und Bluff. Hinfahren, angucken, kaufen oder auch nicht. Das ganze Gerede der Händler ist sowieso meist für die Katz.

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am So.23.Jan 2011/ 18:34:19
"Wenn bei FD&Stepson ein Shadow 2 in garnet steht und der Wagen optisch und technisch den Beschreibungen entspricht, dann muss ich für mich selbst entscheiden, ob er mir das wert ist. Oder soll ich Herrn Dale die Liste unter die Nase halten und sagen "goes there yet what on the price?".

Musst Du noch nicht mal! Die haben sogar einen deutschen Ansprechpartner in DUS den ich 30 Jahre kenne und der zu den intergesten und nettesten Menschen gehört, die ich je traf. Dales machen es da wirklich leicht, auch was Lieferung nach Deutschland angeht etc. Trotzdem: Selber angucken ist immer Pflicht, alleine schon da es in der Kommunikation zwischen Menschen und den unterschiedlichen Maßstäben immer mal leicht zu Missverständnissen kommen kann. Da ist alleine der Käufer in Pflicht sich vorher durch Inaugenscheinnahme abzusichern!
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Mo.14.Feb 2011/ 18:42:47
Hallo Ihr Lieben,

hier mal etwas neues von der Fahrzeugsuche.

Der 20/25 des Herrn Jarvis ist aus vielerlei Gründen nicht der richtige für mich. Danke nochmals MK6 für die Vermittlung zum "Fachmann".

Ich habe mir die letzten zwei Wochen 4 Adenauers angesehen (3 x HK-Engeneering und 1 x am Bodensee) sowie einen S3 bei der Fa. Fusco. Da kommen Kilometer zusammen. Leider sind die Fahrzeuge alle nicht wie erwartet bzw. erhofft  (was offenbar an meinen "zu" hohen Erwartungen liegen mag?)

Anbieter bisher alle hilfsbereit und freundlich.

Einen absolut rostfreien Cloud (oder Bentley S) also auch ohne geringsten Flugrost an Schrauben scheint es garnicht zu geben. So zumindest die Fa. Brabo am Telefon zu mir. Vielleicht muss ich meine Erwartungen zurückschrauben?

Nun ist mir dieser ins Auge gestochen:

http://www.frankdale.com/1-stocklist/13/1955-rolls-royce-silver-dawn

Kein Cloud aber mit wunderschöner Hooper-Karosserie.

Was haltet Ihr von einem Silver Dawn?

Gruss und Danke
uwe

PS. Suche immer noch Silver Cloud in einem Zustand 1- (am liebsten 1. Serie ohne Klima und LHD)
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am Mo.14.Feb 2011/ 20:25:31
Der Dawn ist schön. Kennst Du schon den Preis? 

Die Suche nach einem Cloud I im Zustand 1- halte ich für aussichtslos. Soetwas gibt es nicht. Zumindest nicht völlig frei von etwas Flugrost und dann noch als LHD. Und wenn, dann in den USA, nur dass sie dann optisch 1a sind aber leider nicht so dolle gut fahren, da das dann nicht immer so das Hauptziel ist... Ich würde hier wirklich die Erwartungen leicht zurückschrauben, da es ansonsten eine glücklose Suche wird.

In den nächsten Tagen kommt ein S3 neu auf den Markt, an dem viel gemacht wurde und der einem gerade verstorbenen Clubfreund gehörte. Ich weiß nicht, was mit und wie das Auto ist, werde es mir aber ansehen müssen, da ich der Witwe beim Verkauf helfen muss. Es wurde jedenfalls ziemlich viel gemacht, inkl Karosse und Neulackierung in Silber über Schwarz. Sobald ich den gesehen habe, werde ich Dir gerne berichten. Der wird aber sicher auch nicht Zustand 1- sein können, eher so 2 Richtung 3+ .



Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Mo.14.Feb 2011/ 20:34:43
Der Dawn soll 68.000 kosten. Hoffentlich mit "Luft" nach unten  ::)

Lt. der Firma wurde sehr viel in die Mechanik investiert und die Karosserie vor wenigen Jahren vom Chassis getrennt um auch dort umfangreich zu restaurieren.

Wegen Korrosionsmängel an diesem Typ (lt. Rossfeld-Buch) bin ich etwas zurückhaltend im Vergleich zu einem Cloud.

Vielleicht freut sich der Herr Marlock wenn ich ihm Flugtickets schicke  ;D denn ich brauche unbedingt einen Fachmann vor Ort bei diesem Betrag.

Gruss
uwe



Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am Mo.14.Feb 2011/ 22:22:59
Du, der wird keine Korrosion haben. Der ist ein Coachbuilt aus Alu. Vermutlich nicht mal die hin und wieder auftauchenden Oxydationsbläschen, die ich mal bei einem Hooper Empress Dawn gesehen haben über das gesamte Dach hinweg.  Evtl aber Kontaktkorrosion zwischen Chassis und Karosse. Sollte das Chassis Flugrost habe, dann ist das wirklich völllig egal.  Wenn Du ERNSTHAFT Interesse hast, dann rufe Hans Schede in Düsseldorf an (0211 404202). Er ist der deutsche AP für Frank Dales und kann Dir bestimmt gute Hinweise zu dem Auto geben und ggf vorab einen Bericht anfordern durch einen neutralen Gutachter aus UK, bevor Du für den Flug zu zweit investierst. Hr Schede ist zu 100% integer - und mit mir gut bekannt, sodass er sich über einen Gruß von mir sicher freut! Diese Autos sind im Grunde unzerstörbar und fahren immer wenn sie gut gepflegt wurden.  Zu dem Preis kann ich nichts sagen; das hängt jetzt wirklich vom Zustand ab. Sehr gute Dawn können aber auch schon mal 75 und noch mehr kosten, wenn sie mal angeboten werden. Bei mobile.de stand neulich ein R-type für 65TSD in Nordeutschland angeboten. Der ist das Geld auch wert, da es ein sehr gutes Auto ist. Bei P&A Wood wurde vor einiger Zeit ein Standard Steel Mk VI für 75TSD Pfund verkauft (derfür 250TSD Pfund dort restauriert wurde). Die 68' für den Hooper lassen sich also schnell relativieren. Am besten erst mal hören, wie Hr Schede das Auto einschätzt. Der ist sehr nett!
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: cferbrecht am Di.15.Feb 2011/ 11:23:36
Wir haben gerade einen S1 (RHD) hereinbekommen, der aus langjährigem Familienbesitz ist. Das Auto stand am englischen Familien- und Firmensitz des in Deutschland und in  London lebenden Eigentümers. Der jetzige Eigner hat das Auto seines Großvaters nach Deutschland und nun zu uns gebracht, damit wir die üblichen Standschäden an Bremse und Fahrwerk beseitigen; danach sollen wir das Fahrzeug verkaufen, denn die Familie hat keine Verwendung dafür. Äußerlich hat der S1 (schwarz) kein Pickelchen, der Chrom ist absolut einwandfrei, und das Leder (braun) hat nur Gebrauchsspuren. Ich habe schon lange keinen insgesamt so schönen und stimmigen (und eben nicht frisch restaurierten) Cloud oder S hier gehabt. Wir werden dieses schöne Exemplar demnächst für 37.500€ anbieten.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Di.15.Feb 2011/ 16:24:19
Hallo Uwe,

ich habe immer noch nicht ganz verstanden, was Du eigentlich suchst, darum fällt es mir auch schwer, da einen halbwegs brauchbaren Tip zu geben. Was soll's denn nun für Dich werden? Ein Shadow? Ein Cloud? Oder jetzt doch lieber ein Dawn? Hauptsache, es ist ein Häschen auf dem Kühler - ansonsten wurscht?

Ratlos

Michael

p.s.: Eins weiß ich aber jetzt schon: Du wirst kein 50 Jahre altes Auto finden, was gänzlich ohne Korrosion oder deren Spuren ist, es sei denn, es ist vor kurzem zu Tode restauriert worden. Wenn man genau rumstochert, findet man an jedem Auto Macken. Darum sollte der Fokus nicht auf einem perfektem, sondern auf einem gutem Auto liegen.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Di.15.Feb 2011/ 17:43:19
Hallo Odin,

ich suche einen Oldtimer als Hochzeitlimousine. Präferenzen habe ich keine aber eben diese zwei Eckwerte.

Hochzeitlimousine und Oldtimer.

Oldtimer gibt es viele aber nur wenige eignen sich als Hochzeitlimousine.

Was liegt also näher als ein Rolls Royce.  Ich also unbedarft losgezogen (also bildlich gesprochen) in das WWW sowie zahlreiche Bücher/Oldtimermagazine gesichtet mit der festen Überzeugung ein passendes Fahrzeug finde sich innerhalb von einigen Tagen.

Dies ist meine erste (noch dazu in meiner Nähe) Wahl gewesen. Vielleicht zum Glück  ::) hat sich der Herr nie auf meine E-Mail hin bei mir gemeldet.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=135394127&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21600&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minPrice=27500&maxPrice=35001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2

Rücksprache mit einigen Besitzern (z. B. Hr. Reese mit seinem Hochzeitservice) ergab, daß mein Budget i. H. v. ca. 30.000,- zu gering für einen guten Cloud ist. Zweite Wahl war dann der Shadow wegen des günstigeren Preises aber den Cloud hatte ich immer im Hinterkopf (ist ja auch geeigneter für festliche Anlässe im Vergleich zum Shadow)

Weitere Bücher gekauft, wieder viele Telefonate geführt und langsam von der Leidenschaft gepackt mit dem Ergebnis mein Budget aufzustocken auf nun ca. 70.000,-.

Dafür dann aber auch bitte ein wirklich tolles Auto.  Weil es so wenig Fahrzeuge nach meinen Wünschen gibt (am liebsten 6 Zylinder weil der einfacher selbst zu "händeln" ist) habe ich die Suche dann auch auf Bentleys ausgeweitet.

Mehrere Inhaber eines Limousinenservive haben mir empfohlen einen Rolls Royce zu kaufen, weil das Durchschnittsbrautpaar mit dem Namen Bentley sicher weniger anzufangen weiss als mit dem Namen Rolls Royce.

Bei der Fa. Fusco (dort war ich vor kurzem) sah ich dann daß definitive Traumauto für mich (leider völlig ausserhalb meines Budgets), einen schwarzen Cloud I LHD mit Hooper Karosserie. Was lag also näher für mich als nach dem Begriff "Hooper" zu suchen  ;D

Gruss
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Di.15.Feb 2011/ 20:01:53

...mit der festen Überzeugung ein passendes Fahrzeug finde sich innerhalb von einigen Tagen...



Hallo Silver Cloud,

nur Geduld bei der Suche. Selbstverständlich gibt es rostfreie Fahrzeuge in dem von Dir angepeilten Segment (>50 Jahre) und die sind ganz sicher auch nicht tot restauriert, sondern meist wunderschön anzuschauen und zu fahren.

Solche Wagen tauchen ab und zu auf dem Markt auf und sind meist in Händen von Enthusiasten, die mehrere Fahrzeuge dieser Marke haben. Du bist evtl. gut beraten Kontakt zu den großen Clubs, auch im benachbarten Ausland aufzunehmen.

Ganz billig wird Dein Begehr dann jedoch nicht, aber das hast Du selbst ja schon erkannt. ;)

Viel Erfolg bei der Suche.


Viele Grüße
BentleyDriver
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Mi.16.Feb 2011/ 12:05:35
Selbstverständlich gibt es rostfreie Fahrzeuge in dem von Dir angepeilten Segment (>50 Jahre) und die sind ganz sicher auch nicht tot restauriert, sondern meist wunderschön anzuschauen und zu fahren.

Nöö,

in über 20 Jahren Oldtimerei hab ich so ein Auto noch nie gesehen - außer im Museum, aber da hat man mich auch noch nie richtig genau in alle Ecken hinschauen lassen. Entweder Gebrauchsspuren oder frische Totrestaurierung.

Ich beziehe mich hierauf:

Einen absolut rostfreien Cloud (oder Bentley S) also auch ohne geringsten Flugrost an Schrauben scheint es garnicht zu geben. So zumindest die Fa. Brabo am Telefon zu mir. Vielleicht muss ich meine Erwartungen zurückschrauben?

Ein Auto, das 50 Jahre und mehr auf dem Buckel hat, hat auch Gebrauchsspuren. Natürlich gibt es auch hier wirklich gute Exemplare, aber Perfektion darf man nicht erwarten. Ein wenig Flugrost auf einem Schräubchen macht aus einem guten Auto aber noch keine Grotte.

Gruß

Michael

p.s.: @Uwe: Wieviel willst Du denn mit dem Fahrzeug fahren? Nur gelegentlich eine Hochzeitsfahrt oder auch mal längere Touren? Vielleicht sogar ein Einsatz als Dailydriver?
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Mi.16.Feb 2011/ 13:58:25
Hallo Ihr Lieben,

die Frage nach dem Rost scheint mir fast ein der Lebenseinstellung zu sein.

Ich bin beispielsweise jemand, der nach Gebrauch eines Werkzeuges dieses mit einem ölgetränkten Lappen abwischt. Flugrost vom Handschweiss an meinen Hazet-Schraubenschlüssel darf nicht sein. Ebenso zerlege ich meinen Fein Exzenterschleifer nach Gebrauch, um ihn mit Druckluft zu säubern. Ich glaube dass macht i. d. R. kaum jemand sonst so intensiv und mit Freude (die meisten haben wahrscheinlich "besseres" zu tun).

Ich mag nun mahl die Pflege (Werterhalt) von hochwertigen Dingen, egal ob es das Zerlegen der Siebträgermaschine zur Reinigung oder das Aufleisten der Schuhe ist  ;D

Im übrigen gehe ich mit meinen (billigen) Alltagsautos auch so schonend und pfleglich um so daß Schraubenköpfe mit Flugrost bei mir keine Chance  haben >:(

Eigentlich dachte ich dass es bei den Besitzern von Oldtimern auch so ist, aber egal.

Ich habe jetzt mal mit dem Herrn Schede telefoniert und er sorgt vielleicht (hoffentlich) für weitere Informationen zum Dawn/Hooper, ein Flugticket kostet knapp 100,- € und ist gleich gebucht (leider nur nach Stansted), zumal ich noch einen Schatz in England gefunden habe (Cloud I mit Hooper-Body).

Gruss
uwe

PS: Der Rolls Royce soll kein "Daily-Driver" sein. Am Freitag/Samstag hoffentlich Hochzeitspaare (Frühjahr bis Herbst) und am Sonntag hin und wieder auf ein Olditreffen in näherer Umgebung um Werbung zu machen. Besteht die Möglichkeit auf Salz auf den Strassen natürlich keine Ausfahrt  ;)
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Mi.16.Feb 2011/ 14:15:43
Besteht die Möglichkeit auf Salz auf den Strassen natürlich keine Ausfahrt  ;)

Wieso nicht, Uwe?

Du kannst das Auto nach der Fahrt doch mit einem ölgetränkten Lappen abwischen und mit Druckluft säubern.  ;)

Ich glaube mittlerweile allerdings, daß Dir Hochzeitsfahrten wenig Freude machen werden. Ich denke dabei an Schleifspuren von  Blumenverzierungen und Schärpen sowie unzähligen Macken durch Reiskorngeschosse. Da ich meine Oldtimer sehr schätze, tue ich ihnen so etwas nicht an, aber die Empfindlichkeiten sind ja durchaus unterschiedlich.

Pessimistisch

Michael
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Grzmblfxx am Mi.16.Feb 2011/ 14:38:54
Zitat
Aufleisten der Schuhe

Ich hoffe, Du meinst, die Schuhe in den Schuhstrecker zu stellen, das Aufziehen fertiger Schuhe auf den Leisten sollte schlichtweg unmöglich sein.* ;D
Es wäre ja vergleichbar mit einer Neulackierung vor jeder Fahrt.

*zumindest mein Schuhmacher braucht den Leisten für die nächsten Schuhe... ;D

Zitat
Im übrigen gehe ich mit meinen (billigen) Alltagsautos auch so schonend und pfleglich um so daß Schraubenköpfe mit Flugrost bei mir keine Chance  haben 

Eigentlich dachte ich dass es bei den Besitzern von Oldtimern auch so ist, aber egal.

Ich verwende sowohl Alltagsautos als auch Oldtimer gleichermassen: In erster linie müssen sie fahren. Rost hasse ich und es gibt soweit auch keinen (nennenswerten) Rost an meinen Autos (Flugrost am Unterboden zB. stört mich nicht, ist ja auch kein Rost im bösartigen Sinne).
Ich habe nach 12Jahren und rund 300.000km meinen W210 verkauft, weil die Radläufe hinten rostig waren. Jetzt habe ich einen W211 und den fahre ich auch, bis der Rost uns scheidet...

Bei den Oldtimern vermeide ich den Winterbetrieb gänzlich, ausserdem stehen die Autos in der Garage. So ist Rostbildung nahezu ausgeschlossen.

Aber fahren ist wichtiger wie anschauen... ;D

Schöne Grüße
Andreas
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Mi.16.Feb 2011/ 18:02:59
Odin,

daß mit den "Reisdellen" im Lack werde ich in einem Selbstversuch (nicht an mir, sondern an meinem "älteren" Auto) mit hoffentlich unbedenklichem Ausgang testen.

Aber auch der Herr Fusco Junior hat mir ähnliches berichtet. Stilettos der Braut und ähnlichen Gefahren müssen wir (mein Auto und ich) eben trotzen  ;)

Mit Aufleisten meine ich die Schuhstrecker, welche es bei Alden in NYC bisher immer kostenlos dazu gab ;D

Bei mir war und ist putzen und ansehen eigentlich wichtiger als fahren. Mein Motorrad (30 Jahre alt) wird seit Jahren bei der HU nicht mehr angefasst sondern erntet nur Kopfschütteln des Prüfers verbunden mir der Frage, ob ich denn überhaupt mal fahren würde  ;D

Aber um mich richtig auszudrücken; Essensbrösel im Innenraum, Fingerabdrücke am Türgriff, staubiges Armaturenbrett  oder Schlieren im Kotflügellack von einem in die Fahrbahn herausstehenden Zweig bringen mich nicht um den Schlaf.

Der langsam vor sich hin modernde Rost (mit Flugrost beginnt es ja nur) an den Fahrwerksteilen, an der Karosserie oder dem Unterboden, daß mag ich einfach nicht. Eine abgenutzte Lederausstattung oder rissiger Klarlack auf Zierhölzern im Innenraum hingegen sind für mich Patina und sollten gepflegt werden, aber sicher nicht zwingend durch Neuteile ersetzt werden.

Gruss
uwe

Übrigens noch so ein Schatz. Mit dem Herrn habe ich heute telefoniert:
http://www.classiccarsforsale.co.uk/classic-car-page.php/carno/58998
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am Mi.16.Feb 2011/ 19:37:05
http://www.classiccarsforsale.co.uk/classic-car-page.php/carno/58998

Von dem Wagen habe ich mal Anfang der 1980er Jahre Fotos bekommen und ihn  auch in UK bei  RREC Treffen gesehen. Der ist wirklich sehr schön. Was den Zustand angeht, erinnere ich mich nicht mehr, jedoch hatte der besonderes Holz (Eukalyptus?)  innen. Die Farben stehen dem a.m.S. sehr gut. Wie ich meine sogar besser als das langweilige Bestatter-Schwarz des anderen Wagen in Hessen, bei dem diese schönen Formen fast unsichtbar werden. 

Gehört er noch dem J.P.D., der ihn schon vor 25 oder 30 Jahren hatte? 

So so,  Enid Blightons Husband war der Erstbesitzer,...."5 Freunde..." schrieb seine Frau, oder?

Gefällt mir sehr gut!

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Mi.16.Feb 2011/ 20:04:57
Ich habe heute mit dem Eigentümer (ein älterer Herr) telefoniert, jedoch sind Aussagen bezüglich des Zustandes bei mir irgendwie nicht so haften geblieben (Ex-Auto von .. usw. kam auch vor). Ich warte jetzt auf ein paar Fotos.

Dieser Wagen steht im Süden, also unterhalb Londons und wenn ich in die Puschen komme, sehe ich mir diesen zusammen mit dem Dawn bei Frank Dale nächste Woche an. Mietwagen und Flug habe ich zumindest im WWW schon mal gescheckt.

Nun bin ich gespannt, ob Herr Schede etwas in Erfahrung bezüglich des Dawns bringt.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am Mi.16.Feb 2011/ 20:19:00
Bei Herrn Schede bist Du in den nur denkbar allerbesten Händen!!! Stünde ich vor der Entscheidung den einen oder anderen zu nehmen, würde ich mich auf den Dawn bei Dales konzentrieren, zuvor aber unbedingt den braunen ansehen, sodass der Qualitätsunterschied besonders deutlich wird.

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Mi.16.Feb 2011/ 21:57:02
Nöö,

in über 20 Jahren Oldtimerei hab ich so ein Auto noch nie gesehen - außer im Museum, aber da hat man mich auch noch nie richtig genau in alle Ecken hinschauen lassen. Entweder Gebrauchsspuren oder frische Totrestaurierung.



Och, da kenne ich aber Anderes.

Im letzten Jahr z.B. hat ein Bekannter eine Corniche (frühes Modell) aus der Familiensammlung verkauft:

-Erstbesitz
-unrestauriert
-Chauffeurgepflegt
-Laufleistung ca. 45.000 km
-keine Gebrauchsspuren
-Zustand wie bei Auslieferung

Die Sammlung an Fortbewegungsmittel aller Art in dieser Familie ist so umfangreich, dass 2 Mitarbeiter abgestellt sind, die nur für die Fahrzeug-, Boots- bzw. Flugzeugpflege zuständig sind.

Allerdings hatte der Wagen auch seinen Preis: 95.000,- Euro. Wobei ich das in diesem Fall für durchaus angemessen gehalten habe.

Weiterhin kenne ich von diversen Treffen, nicht nur im RR/B-Bereich, hochkarätige Wagen, die weder kaputt restauriert sind, noch dadurch ihre Seele verloren haben, wie es hier teilweise impliziert wird. Je älter und somit wertvoller die Wagen werden, desto höher ist meist der Erhaltungszustand.


@Silver Cloud:

Ich bin beispielsweise jemand, der nach Gebrauch eines Werkzeuges dieses mit einem ölgetränkten Lappen abwischt. Flugrost vom Handschweiss an meinen Hazet-Schraubenschlüssel darf nicht sein. Ebenso zerlege ich meinen Fein Exzenterschleifer nach Gebrauch, um ihn mit Druckluft zu säubern. Ich glaube dass macht i. d. R. kaum jemand sonst so intensiv und mit Freude (die meisten haben wahrscheinlich "besseres" zu tun).

Ich mag nun mahl die Pflege (Werterhalt) von hochwertigen Dingen, egal ob es das Zerlegen der Siebträgermaschine zur Reinigung oder das Aufleisten der Schuhe ist  ;D

Im übrigen gehe ich mit meinen (billigen) Alltagsautos auch so schonend und pfleglich um so daß Schraubenköpfe mit Flugrost bei mir keine Chance  haben >:(

Eigentlich dachte ich dass es bei den Besitzern von Oldtimern auch so ist, aber egal.


Du sprichst mir aus der Seele. Wenn ich mal meine 'tollen Kisten' zur Wäsche bitte, meinen meine Hallennachbarn ich wäre auf dem Weg in eine Beautyfarm ob der vielen Frotteehandtücher, Mittel und Wässerchen... :D

Gruß
BentleyDriver
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Mi.16.Feb 2011/ 22:43:47
Wobei ich das in diesem Fall für durchaus angemessen gehalten habe.

Natürlich gibt es diese ausnahmen, aber sie sind sehr selten und haben meistens den Hintergrund, das genug Wagen da waren und die dann aber nicht im Modellzyklus ausgewechselt wurden.

Ich bin beispielsweise jemand, der nach Gebrauch eines Werkzeuges dieses mit einem ölgetränkten Lappen abwischt. Flugrost vom Handschweiss an meinen Hazet-Schraubenschlüssel darf nicht sein. Ebenso zerlege ich meinen Fein Exzenterschleifer nach Gebrauch, um ihn mit Druckluft zu säubern. Ich glaube dass macht i. d. R. kaum jemand sonst so intensiv und mit Freude (die meisten haben wahrscheinlich "besseres" zu tun).

Ich muss sagen, sowas ist ein nicht mehr feierlicher Beweis, dass es auch putzsucht auch bei Männern ein Thema ist. Vor kurzem habe ich folgendes gelesen.

Die Putzsucht kann eigentlich zu den Zwangserkrankungen gerechnet werden, da die Betroffenen in der Regel zwanghaft handeln. Sie verbringen einen Großteil ihrer Freizeit mit dem Putzen und Ordnen, so dass sie wenig Zeit für Freunde und Hobbys haben. Andere Aktivitäten werden immer mehr vernachlässigt, da die Aufmerksamkeit vollkommen auf eine absolut saubere und ordentliche Wohnung gerichtet ist.
Die Zwangserkrankten stören sich an jedem noch so kleinen Krümel und an jedem Fingerabdruck auf der Fensterscheibe oder der Vitrinentüre. Natürlich leidet auch die Partnerschaft ganz enorm darunter, da der Partner es dem Betroffenen eigentlich nie recht machen kann. Auch wenn er sich noch so sehr bemüht, wird er kaum den perfektionistischen Ansprüchen des Patienten gerecht werden können. Besonders die Kinder können ganz enorm unter der Putzsucht ihrer Mutter leiden. Sie werden sofort angeschnauzt, wenn sie mit Schuhen die Wohnung betreten, oder sich nicht gleich die Hände gewaschen haben. Es darf nichts herumliegen, und auch beim Essen soll nicht gekleckert werden. Kinder können diesem Ideal natürlich niemals entsprechen, so dass sie sehr leiden, weil sie ständig beschimpft werden und keine Anerkennung von ihrer Mutter bekommen.

Häufig vereinsamen diese Menschen sehr stark, da sie selten jemanden einladen, oder die Bekannten einfach nicht mehr gerne zu Besuch kommen. Für die Mitmenschen ist es einfach zu anstrengend, da sie ständig auf so viele Dinge achten müssen, um den Gastgeber nicht zu verärgern. Die Putzsucht ist also die Steigerung eines gewöhnlichen Putzfimmels. Die betroffenen Frauen definieren sich nur noch über den Sauberkeitsgrad ihrer Wohnung, sie können sich einfach nicht mehr entspannen. Die Folge ist häufig ein Burnout-Syndrom, also eine chronische Erschöpfung bis zum Zusammenbruch. Das Putzen wird zum einzigen Lebensinhalt.

Eine Therapie ist sehr schwierig und langwierig.

Ich habe noch nie Rostprobleme mit Werkzeug gehabt, nun war ich mehre Tage nicht da und das Werkzeug lag auf dem Boden verstreut unter dem Auto nebem dem Wagen und darauf ist Hydrauliköl gelaufen naja... schöne sauerrei, aber mein Gott es ist auch kein Welt Untergang.

Vielleicht mag für dich nun es daran liegen, dass es sich um Markenwerkzeug handelt, als Indiz könnte man nun die Nennung des Markennamens nehmen, aber lass dir gesagt sein ein Schraubenschlüsselsatz auch für 300 Eurp muss seinen Dienst verrichten und nicht ein Wohnzimmer verschönern, dafür gibt es Kunst, Antiquitäten oder Notfalls Ikea/Pogo.

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Mi.16.Feb 2011/ 23:04:00

Ich muss sagen, sowas ist ein nicht mehr feierlicher Beweis, dass es auch putzsucht auch bei Männern ein Thema ist. Vor kurzem habe ich folgendes gelesen.



Hallo PMX-251K,

warum so engstirnig. :o

Der von Silver Cloud beschriebene Umgang mit seinem ‚Material’ ist einfach sein Ding und hat nix mit therapienotwendiger Putzsucht zu tun.

Ich mag auch lieber mit sauberem Werkzeug und Geräten arbeiten, als mich über irgendwelche schmierigen Teile ärgern zu müssen. Mit kleinem Aufwand ist soetwas zu bewerkstelligen und ganz sicher keine Ideologiefrage.

Jeder hat eine andere Wertschätzung seiner Klamotten und behandelt diese dann auch dementsprechend. Vielleicht verstehe ich auch die Ironie Deiner ‚Herleitung’ zur Putzsucht nicht, denn ansonsten finde ich das reichlich weit her geholt.

Gruß
BentleyDriver
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Mi.16.Feb 2011/ 23:11:27
Also, nach einer gewissen Zeit des Gebrauchs bezeichne ich meine Autos, egal ob neuzeitlich oder Oldtimer, immer als "one man slum". So ist es halt, es sind Gebrauchsgegenstände. Ds gilt erst recht für Werkzeug und Zubehör.

Für die putzsüchtigen Kollegen biete ich gerne - schliesslich bin ich da ja vom Fach - eine Therapie an. Ich denke da an eine Art der nonverbalen Gesprächstherapie, deren Anhänger ich seit langem bin. Anmeldungen gerne schon mal öffentlich und hier  ;D
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Do.17.Feb 2011/ 01:58:56
Die Diskussion ist ja teils nett zu lesen - aber eines muss dem Suchenden klar sein: Hochzeitsvermietung und Pikobelloerhaltungszustand schliessen sich aus. Aufgeregte Brautpaare werden zwangsläufig ihre Spuren hinterlassen - warum auch nicht, denn das ist behebbar. Einen As-new-Scheunenfund aus dem Vorbesitz des Duke of Devonshire täte ich in mein privates Museum stellen, aber nicht im Vermietungseinsatz runterreiten. Für jeden würde ich einen normalen 3+er benutzen, der technisch im Beinahe-Neuwagenzustand sein muss und dazu regelmäßig die vorgesehenen Wartungen erhält.

Dazu könnte man auch den S1 von CFE mit RR-Grill versehen. Die Eheleute schauen auf den Kühler, nicht in die Fahrzeugpapiere.

Trauen Sie sich endlich! :-)
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.17.Feb 2011/ 08:28:50
Hochzeitsvermietung und Pikobelloerhaltungszustand schliessen sich aus.

Genau das ist der Punkt: Man muß sich halt für das eine oder das andere entscheiden.

Zustimmend

Michael
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Do.17.Feb 2011/ 10:27:59
Hallo Ihr Lieben,

wie wahrscheinlich jeder weiss sind die Mentalitäten unterschiedlich.

Ich glaube nicht so richtig "putzsüchtig" zu sein (mit den genannten negativen Begleiterscheinungen) aber in die Richtung geht es schon. Tiefenpsychologisch werte ich mein Handeln als eine Verhaltensweise, vorhandene Verlustängste zu bekämpfen. Immerhin mit dem schönen Nebeneffekt, dass die Werkstatt nebst umfangreicher Ausstattung immer top aussieht, der Motometer Kompressionsdruckschreiber von Iveka geprüft und die Drehmomentschlüssel von der Dekra kalibriert sind  ;D Das macht einfach Freude mit solchen Gerätschaften zu hantieren.

Aber um zum Theman zurückzukommen.

Ich schicke dem Herrn Fincken (Cloud I mit Hooper Body) heute eine E-Mail mit der Bitte um weitere Fotos des Fahrzeuges und wenn sich Herr Schede meldet, erfahre ich näheres zum Dawn. Klingt das Ergebnis nicht völlig ernüchternt, sehe ich mir diese beiden Fahrzeuge nächste Woche an. Mietwagen kostet 39,- € und der Flug knapp 100,- €.
Das hält sich ja in Grenzen.

Gruss
uwe

Also dass mit dem Einsatz als Brautfahrzeug sehe ich nicht so "gefährlich", vielleicht sollte ich im Kofferraum so eine Art Robe mitführen:
http://www.ajprodukte.at/Produkte/Empfangsbereich/Absperrsysteme/Seil_zur_Abgrenzung/462984-59522.wf?productId=33468
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Fr.18.Feb 2011/ 20:06:55
So Leute, Flug gebucht. Mal sehen was "Good Old England" so zu bieten hat. Ich halte euch auf dem laufenden  ;D

Gruss
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: David 89 am Fr.18.Feb 2011/ 22:43:41
Viel Erfolg! Freue mich schon auf den Bericht  :)
Gruß
/David
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Do.24.Feb 2011/ 14:10:55
Hallo Ihr Lieben,

also die Freude auf eine Bericht muss ich gleich dämpfen  :o

Kurz gesagt, kein Fahrzeug für mich  :D und ausser Spesen, ...

Der erste "Schock", welcher mit den zu besichtigenden Fahrzeugen (1 x Silver Cloud I Hooper Body und Silver Dawn Hooper Body) garnichts zu tun hatte, kam bereits bei besteigen des Mietautos um Mitternacht auf Stansted Airport. Rechtslenker  ;D Definitiv nichts für mich und somit waren die Würfel schon gefallen. Da ich aber nun schon mal da war, bin ich gleich von Stansted in Richtung des Ortes Basingstoke (ca. 160KM um London herum die M3 Richtung Süden) gefahren, weil ich um 07:30 den Herrn des Clouds I treffen wollte. Die Nacht habe ich in einem McDonald verbracht. Alles recht teuer und ohne Kameraüberwachung geht scheinbar nichts in England (ganz schlimm empfunden).

Das Fahrzeug entsprach dann nicht meinen Erwartungen (was vielleicht an meinen Ewartungen lag) aber wahrscheinlich so ein Ergebnis ist von einerseits zu hohen Ansprüchen von mir und einer etwas zu "rosigen" Beschreibung. Der Cloud I von 1957 hat keine Restaurierungen (find ich gut) und der Rahmen, Motorraum, Motor waren sehr gut - exzellent erhalten aber nicht völlig ohne Rost. Das seltene Eykaliptusholz wunderbar (gespachtelte Risse im Armarurenbrett). Der Lack in two-tone brown aus 1962 (original mal schwarz) ist an ca. 5 Stellen gerissen (3cm - 15cm) und manche davon auch etwas abgehoben (aufgestellt vom Untergrund). Kühlergrill mit leichter Delle und unschön ausgebesserte Kratzer im Frontbereich. Das Leder sehr abgenutzt und die wunderschöne Hooper "Empress Saloon" Alu-Karosserie (aufgebaut lt. Verkäufer nicht auf Holz sondern auf Alu) hat stellenweise unter dem Lack Alu-Korrosion. Besonders über die gesamte Länge des Bleches am Heck unterhalb der geschlosssenen Kofferraumklappe (nicht dass unmittelbar hinter der Stoßstange quer verlaufende Blech). Vollständiges Werkzeug dabei ebenso Wagenheber (einschl. Handkurbel für den Fall, dass die elektr. Fensterheber nicht funktionieren ) und 3 Ordner Papiere, Literatur etc.

Ganz honorig nach meinem Empfinden der Verkäufer (schraubt nicht selbst aber hegt und pflegt ganz toll) wohingegen der "Technical Consultant", den ich für 1 Std. beauftragt hatte das Fahzeug für mich zu prüfen leider ein "Fehlgriff" war. Allgemeines "BlaBlaBla", keine konkreten fassbaren Aussagen und eine lustlos und am kalten Motor durchgeführte Kompressionsprüfung (Entlüften des Motormeters am wunderschön lackierten Luftfilgergehäuse  >:() .
Na ja, die 75 britischen Pfund wären in einem Vintage von Taylors besser investiert gewesen  :D

Also lange Rede kurzer Sinn, da ich mit einem RHD bereits bei der Übernahme des Mietautos gebrochen hatte, hatte sich dann auch dass Thema Silver Dawn erledigt, so dass ich diesen garnicht mehr angesehen habe. Zum Glück für mich im Nachhinein, weil ich terminlich bei dem Verkehr wahrscheinlich nicht mehr pünktlich nach Stanstad zurückgekommen wäre, hätte ich den Termin bei Frank Dale wahrgenommen (hier wären 2 Tage echt besser gewesen). Bedauerlicherweise ist die Rechnung für den Technical Consultant dort noch offen, werde diese jedoch auch übernehmen (ich habe den Mann ja schliesslich auch beauftragt), konnte mir dadurch aber ein erneutets "Trauerspiel" ersparen. Oder wäre das erfreulicher abgelaufen?

Irgendwie und rein subjektiv habe ich den Eindruck gewonnen, dass Autos in England nicht so ganz nach meinen Vorstellungen behandelt bzw. beschrieben werden und als Ergebnis dieser sehr ernüchternden Reise ziehe ich für mich die Konsequenz, Autos aus England eher nicht zu wollen :o

Der schöne Cloud soll übrigens 55.000,- Pfund Sterling kosten, genannte Mängel vom "Consultant" (und bisheriger Mechaniker des Verkäufers  ;)) dann aber schon beseitigt.
Gruss
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: SRH4422 am Do.24.Feb 2011/ 14:26:03
Hallo Uwe!

Schade, dass die Reise für dich kein Erfolg war.
Ich möchte dir nur kurz zum Thema RHD meine Erfahrung mitteilen.

Ich bin von Zeit zu Zeit beruflich in England und dort auch mit dem Wagen unterwegs. Das Fahren auf der "falschen" Seite macht mir da die ersten Tage nicht viel Spass, da die Abläufe doch ungewohnt sind. Mit der Zeit kommt die Gewöhnung und dann kommt der Spass auch wieder.
Aber das liegt bei mir nicht daran, dass das Steuer auf der falschen Seite liegt, sondern vor allem, das Dinge wie die "Guck-Reihenfolge" an Kreuzungen etc. ungewohnt ist.

Mein RR ist ein RHD und ich habe richtig Spass daran, den hier auf unseren Strassen zu fahren. Der Wechsel vom LHD Alltagsauto auf den RHD RR ist für mich unproblematisch.

Bevor du die grosse Anzahl rechtsgelenkter Fahrzeuge für dich ausschliesst, würde ich dir empfehlen, einmal mit einem Rechtslenker hier in Deutschland ein paar km zu fahren. Eine passende Gelegenheit wirst du sicherlich angeboten bekommen, wenn du das mal ausprobieren möchtest.

Viel Glück bei der weiteren Suche!

Michael
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Do.24.Feb 2011/ 14:39:57
Hallo Michael,

danke für die "aufmunternden" Worte. Linksverkehr war echt der Horror für mich (30 Jahre Rechtsverkehr), vor allem die vielen "Roundabouts" aber bei dieser Kurzreise "lief es" irgendwie nicht so gut (Wetter schlecht, übermüdet, unfreundliche Leute, alles sehr teuer, zu hohe Erwartungen, Zeitdruck usw.)

Ich warte jetzt mal auf div. Oldtimermessen und beim Adenauer ist noch ein Eisen im Feuer  :) aber ein Cloud I in LHD wäre schon die Krönung (muss ja nicht zwingend vom Coachbuilder sein).

Gruss
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Do.24.Feb 2011/ 14:51:53
Irgendwie und rein subjektiv habe ich den Eindruck gewonnen, dass Autos in England nicht so ganz nach meinen Vorstellungen behandelt bzw. beschrieben werden und als Ergebnis dieser sehr ernüchternden Reise ziehe ich für mich die Konsequenz, Autos aus England eher nicht zu wollen :o

Hallo Uwe,

danke für Deinen Bericht. Wie sagt man so schön:

Während der Deutsche zu ehrlich ist, um höflich zu sein, ist der Engländer zu höflich, um ehrlich zu sein.  :-[

Da ist eine Menge dran und auch ich habe die Engländer so manches mal während meiner Suche als "verlogenes Pack" bezeichnet - die sind halt besonders kreativ bei Fahrzeugzustandsbeschreibungen, werden aber nach meiner Erfahrung von den Jungs jenseits des Atlantiks nochmal lässig übertroffen. Man kann aber lernen, damit zu leben, indem man deren Aussagen gleich richtig abstuft und im Voraus viel aussagekräftiges Bildmaterial und Belege anfordert. Wer darauf nicht eingeht, hat eben Pech gehabt.

Ein anderes Problem ist die RHD-Geschichte. Wer damit absolut nicht leben kann, weil er eine Blockade im Kopf hat, der muß es wirklich bleiben lassen. Meines Erachtens sollte man sich vom ersten Moment an im Auto wohl fühlen. Kann man das nicht, weil das Lenkrad auf der falschen Seite ist, dann braucht man einen LHD.

Gruß

Michael

p.s.: Nimm Dir beim nächsten mal mehr Zeit. Ich habe damals für jedes halbwegs interessante Auto mehr als einen halben Tag gebraucht, egal, wie oft der Verkäufer auf die Uhr geschaut hat.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am So.06.Mär 2011/ 19:36:38
Hallo Ihr Lieben,
 
mann mann mann, was man in der Szene (also wohl "typ-übergreifend" meine ich) alles erlebt  >:(
 
Ich erhielt Anruf eines MB W187 Anbieters. Auto (220 Limousine, schwarz-weiss lackiert) steht zum Verkauf beim Händler in NL. Ist 800KM entfernt also erstmal Händler um Detaillfotos und Infos gebeten. Ergebnis Auto nichts für mich. Fairerweise dem Anbieter aus Merzenhausen (in der Nähe von Jülich) mitgeteilt, dass der nichts für mich sei. Dieser bietet dann MB 220S Cabriolet an. 65.000,- und sieht aus wie ein Neuwagen, einfach nur "top". Ich ihm gesagt, dass ich nur Zustand 1- suche, also echt in einem wirklich Top-Zutand und nicht schlechter aber 65,- K sind natürlich sehr günstig für ein Ponton von 1958 (90,- - 130,- für den Zustand, aber wer weiss schon für wieviel dann verkauft)
 
Ich also gestern um 03:00 Uhr auf nach Jülich und Schock. Nach 30 sec. war klar, dass ich 1400KM umsonst auf der Autobahn verblödelt hatte. Umgeben von tausenden von Holländern auf der A61, 100 Euro ärmer für Sprit, einigen Steinschlägen reicher an meinem eigenem Auto habe ich dann noch handflächengrosse Spachtelabdrücke, Riefen und Kerben unter dem mit Staubeinschlüssen aufgebrachten Lack, rostige Chromteile, abplatzenden Lack und andere Grausamkeiten am rot metallic lackierten 220S Ponton Cabriolet zur Kenntnis genommen.
 
Also was ich jetzt schon an unverschämten weil falschen Zustandsbeschreibungen von Anbietern (Privat und Händler) erlebt habe ist nicht mehr lustig. Da vergeht mir die Vorfreude regelrecht  :o 
 
Gruss
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am So.06.Mär 2011/ 20:25:50
Uwe, nimm es nicht persönlich, aber teilweise liegt es sicher auch an dir, dass du Niederlagen erlebst. Falls du wirklich einen neuwertigen Wagen willst, dann lass ihn dir Neuaufbauen und sei dir sicher du kannst das Geld direkt verbrennen.

Ich glaube du erwartest etwas vom Oldtimer etwas was ein Neuwagen selbst nicht immer bietet. Komm einfach mal auf den Boden der Realität zurück denke dran wie du vor 30 Jahren ausgesehen hast. Wie glatt die Haut war usw. Du wirst sehen du hast auch Spuren des Alters bekommen und das ist auch bei einem Oldtimer recht normal.

Zwar geben ich dir recht im hochpreisigen Bereich gibt es viele viele Schwarze Schafe, aber das ist normal und sehr gute Wagen sind immer rar und neuwertige erst recht.

Ich habe in meinem ganzen Leben nur zweimal Oldtimer gesehen die wirklich 1 war und so aussah wie neu.

Der 1. stand bei Kienle und hatte jungfrauenhafte 700km auf der Uhr entstammte aus Bestand von einem arabischen Königshaus und hatte einen Motorschaden so stand der Wagen nun damals schon 25 Jahre rum und keiner hat was dran gemacht. Der Wagen wurde einer Frau geschenkt und kurz danach trennten sich die Wege und der Wagen stand sich die Reifen wirklich Eckig.

Der zweite Wagen steht heute immer noch zum Verkauf und ist auch wirklich sehr gut. (15% nach unten sind im Preis drin)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=134487086&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=146&tabNumber=1

Sei aktive und fahre wirklich ernsthaft hin und sieh dir den Wagen an du wirst auch bei diesem Wagen minimale Verarbeitungsfehler sehen, aber früher sahen Auto Luxus Autos nicht perfekt aus. Ich weiß zwar nicht was dein alltags Wagen ist, aber du wirst selbst, wenn du einen
Billigheimer Dacia Logan nutzt immer eine präzisere Verarbeitung finden.

Beispielhafter Vergleich Alfa 156 2005 <->RR Silver Shadow 1972

Die Ledernähte sind alle gleichmäßiger gesetzt beim Alfa, weil es einfach durch eine moderne Nähmaschine gelaufen ist so der Nadelabstand durch Bits und Elektronik definiert wurde. Ich habe im Shadow bis zu 6 mm Unterschiede in den Stichen entdeckt nur beim Sitzpolster auf einer Seite... sowas ist heute einfach ein unding.

Eine Näherin bei Kik (Ja das nette soziale Unternehmen, wo nachweislich Mitarbeiter noch als Humankapital betrachtet werden) in Indien fliegt aus dem Sub-Unternehmen raus, wenn die Toleranz von 1,6mm überschritten wird, weil sie nicht ruhig genug das Material geführt hat.

Quelle zu Kik http://www.youtube.com/watch?v=e2L8N6uNxW4

 
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am So.06.Mär 2011/ 20:27:06
Stand da nicht mal was vor Jahren in der Presse, dass im Falle der Falschbeschreibung dem Interessenten durchaus Schadenersatz u.a. die Reisekosten und die Zeit betreffend zustünden?

Übrigens ein Jammer, dass Du den Hooper Dawn bei Dales nicht gesehen hast. Vielleicht aber bringen die den ja zur Techno Classica mit?! Würde mal bei Herrn Schede anfragen.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Mo.07.Mär 2011/ 09:58:28
Na der Hooper ist RHD und wie schon gesagt, somit völlig "out of bounds" und ich glaube nicht, dass meine Erwartungen zu hoch sind (auch wenn meine Haut schon mal weniger Falten hatte  ;D), ne, die meisten Leute lügen einfach. Entweder wollen sie sich nicht eingestehen, dass ihr Fahrzeug nicht so toll ist wie selbst erhofft oder sie wissen es und lügen ganz einfach. So nach dem Motto "..soll er mal kommen und mal sehen ob er was merkt". Vielleicht wurden sie selbst beim Kauf über den Tisch gezogen und wollen den schwarzen Peter nun weitergeben, aber mein Heine-Endoskop und der Motometer Kompressionsdruckschreiber entlarven solch plumpe Täuschungsversuche natürlich sofort  :D

Gerade hatte ich einen Anruf eines Adenauer-Anbieters. 65,- K (selbst restauriert, was offenbar schon mal alle Alarmglocken zum Läuten bringen muss  ;D) und wusste nicht mal, ob die Karosserie vom Rahmen getrennt war  :D

Bisher bin ich in noch keinem Lebensbereich auf soviel Dreistigkeit gepaart mit Inkompentenz gestossen wie bei diesem Abenteuer "Oldtimersuche".

Gruss
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Mo.07.Mär 2011/ 12:10:49
Na der Hooper ist RHD und wie schon gesagt, somit völlig "out of bounds" und ich glaube nicht, dass meine Erwartungen zu hoch sind (auch wenn meine Haut schon mal weniger Falten hatte  ;D), ne, die meisten Leute lügen einfach. Entweder wollen sie sich nicht eingestehen, dass ihr Fahrzeug nicht so toll ist wie selbst erhofft oder sie wissen es und lügen ganz einfach. So nach dem Motto "..soll er mal kommen und mal sehen ob er was merkt". Vielleicht wurden sie selbst beim Kauf über den Tisch gezogen und wollen den schwarzen Peter nun weitergeben, aber mein Heine-Endoskop und der Motometer Kompressionsdruckschreiber entlarven solch plumpe Täuschungsversuche natürlich sofort  :D

Gerade hatte ich einen Anruf eines Adenauer-Anbieters. 65,- K (selbst restauriert, was offenbar schon mal alle Alarmglocken zum Läuten bringen muss  ;D) und wusste nicht mal, ob die Karosserie vom Rahmen getrennt war  :D

Bisher bin ich in noch keinem Lebensbereich auf soviel Dreistigkeit gepaart mit Inkompentenz gestossen wie bei diesem Abenteuer "

Ich kenne dich menschlich nicht aber das Thema ist immer sehr schwer. Wer ernsthaft lange an seinem Auto gebastelt hat und es ernsthaft gemocht hat, besitzt einfach eine andere Emotionale Bindung und sieht vieles besser als jemand der den Wagen nicht kennt. Und da es keine einheitliche Definition für die Noten gibt mag die von dir angestrebte Benotung sehr dünne Luft nach unten haben.

Hast du den Ersthaft mal über einen W100 nachgedacht? Wenn Nein warum?
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Mo.07.Mär 2011/ 12:37:45
Den Nachfolger des Adenauers hatte ich auch schon im Blick (Kurzversion) aber dieser ist aufgrund der äusserts komplexen Technik und des sehr geringen Verbreitungsgrades eher nicht für mich geeignet. Ich habe diesbezüglich bereits gut Recherchiert und glaube zu wissen, dass mein "Hemd dafür zu kurz ist"  ;)

Ich konzentriere mich im Moment etwas auf die Baureihe W186, W187 alternativ auch Cabriolets. Aber sicher stimmt es, dass viele der wirklich guten Fahrzeuge schon "unter der Hand" gehandelt werden und garnicht am Markt auftauchen.

Ein Cloud ist auch noch interessant aber ich mag die 6 Zylinder-Maschine lieber als die 8-Zylinder, womit ein Großteil der Angebote schon mal wegfallen. Ebenso muss er LHD sein. Schon wieder verringert sich die Zahl der Fahrzeuge nun nahezu gen Null  :(

Gruss
uwe

Info:
http://www.m-100.de/kfbe.html

 

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Mo.07.Mär 2011/ 13:13:46
aaach ja die Seite hatte ich mal vor einem halben leben mit Hartmut gemacht...

Was du da siehst ist aber kaum über den 600er die meisten Bilder sind eigentlich 6.3 und 6.9.....

Zitat
äusserts komplexen Technik

Ja Nein anbei mal ein Teil des Hydraulikplans. Natürlich dürftest du auf den ersten Blick etwas dich wundern, was da alles ist und die Rohre in den Schwellern sind nicht jeder Manns Sache, aber vom Fahrkomfort und von dem Konzept bist du einfach in einer ganz anderen Liga.

Rost ist kaum ein Problem mit den Dingern und die Fragen die wichtig sind läuft die Einspritzpumpe und die Düsen( das sind die teuersten Teile) wirst du schnell beim Fahren merken ob es geht oder nicht ;) Zudem wenn die Fenster und die Sitze aufgehen und der Wagen sich 5 oder 10 mal hinter einander hoch und runter fahren lässt kannst du auf der sicheren Seite sein mit dem Wagen.

Verbasteln kann man viel aber wenn es klappt dann ist es richtig gebaut und du brauchst Nachts nicht angst haben, dass die Fenster einfach auf gehen :D

Es ist sicher nicht schön wenn der nach 8 Tagen abgesunken ist, aber ich selbst habe ihn nur immer bei längerem Stand auf Holz gesetzt.

Wo hast du den recherchiert ?

Im Netz gibt es kaum was? Das Forum ist da völlig verlebt und chaotisch. Mein Rat ist wirklich sieh dir einen mal ernsthaft an und du wirst positiv überrascht sein.. 30t glückliche pannenfreie W100 km sind unvergesslich ;)

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Mo.07.Mär 2011/ 14:00:26
Anmerkung: Der Ärger den ich nun mit dem einstellen der deutlich simpleren HöhenKontrolle hinten ist beim Shadow habe viel größer als das sehr viel komplexere Mercedes System, wo man viel mehr Stellungen und morbide Gummi-Bälle hat.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Sa.12.Mär 2011/ 19:46:00
Mann was das für kranke Leute gibt, Sorry für den Ausdruck, aber was ich nun wieder erlebt habe haut dem Fass echt den Boden raus  >:(
 
Rief mich einer am Montag an, er habe einen Adenauer zu verkaufen und schickt mir mal Bilder (also noch richtige Fotos). Fotos erhalten und weil echt schön, ich nach Anruf da hin (Nähe Bad Kreuznach) und wollte das Auto dann auch kaufen. Ja hiess es auf einmal, seine Frau wolle sich eigentlich noch garnicht so richtig von dem Wagen trennen fing es dann an. Ich weiter Interesse bekundet, Geld ist auch da. Da fehlte auf einmal der Title (US-Import noch nicht zugelassen in D). Ich schon langsam das Gefühl bekommen, die wollen garnicht verkaufen und das so geäussert. Doch doch, er selbst will verkaufen, es liegt nur an seiner Frau (so ne verdrucktse, die sich nie so richtig äusserte) und ich könne ja auch keine Probefahrt machen (Donnerstag), es könne ja noch Salz auf den Strassen liegen. Ich also nochmal nen Kaffee getrunken und BlaBlaBla. Er ruft mich nächste Woche mal an (vieleicht hat sich seine Frau entschieden). Alles sehr mysteriös. Heute Abend nun (Samstag) Anruf von ihm, ein Bekannter, der schon seit 1 1/2 Jahren ein (anderes) Auto aus seiner Sammlung kaufen will (hatte bisher nie die Kohle) will das jetzt machen, nachdem er von meiner Kaufabsicht erfahren habe und DANN, könne ich den Adenauer nicht mehr haben, denn er will ja nur einen aus seiner Sammlung verkaufen.
Ich ein bißchen sehr vor den Kopf gestossen entgegnete (aber nicht pampig), dass es etwas unfair wäre, einem Bekannten, welcher 1 1/2 Jahre nicht in die Puschen kam den Rolls Royce SC II (stand da auch noch in der Halle) zu bezahlen, diesen jetzt zu verkaufen und mich damit "aus dem Rennen" zu stossen, wo ich doch gleich "Nägel mit Köpfen machen würde". "Also in diesem Ton Rede er nicht mehr mit mir und aufgelegt".
Ich habe den Eindruck, da wollten zwei Alte auf ihrem Einödhof einen Bewunderer für ihre Autos haben (ohne je einen echt an mich verkaufen zu wollen) und der Depp in dieser Charade war ich.  900KM mehr auf meinen Audi und um 80,- Euro Spritgeld ärmer, könnte dem Deppen echt an die Gurgel gehen   Ich finde das echt den Hammer was ich jetzt schon alles im Rahmen von Oldtimerbesichtigungen erlebt habe und hoffe mal ganz doll, dass die Leute kein representativer Querschnitt der Bevölkerung sind
Gruss uwe mit nem extrem dicken Hals    
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am So.13.Mär 2011/ 07:43:17
Ich habe den UK-Bericht nur überflogen und wollte bereits bei der McDonalds-Übernachtung abbrechen.

Warum setzen Sie sich nicht mit den ernstzunehmenden Händlers (Frank Dale, Wood, Real Car) in Verbindung, angesichts dieser Investitionssumme?

Warum beauftragen Sie nicht CFE, Sie technisch zu beraten?

Ist das ganze hier überhaupt ernstgemeint???????
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am So.13.Mär 2011/ 14:29:17
"Ist das ganze hier überhaupt ernstgemeint?"

Also das Frage ich mich nun auch langsam bei den Erlebnissen, die ich erfahren "durfte"  >:(

Vielmehr scheinen meine Erfahrungen kaum Verwunderung zu erwecken, scheint alles recht normal zu sein  :D

Nun mal ganz im Ernst, mit Herrn Erbrecht hatte ich bereits vor Wochen ganz konkret einen Besichtigungstermin für einen schönen SC I in Holland, die vorher nachgefragten Fotos haben mich dann aber ernüchtert, ebenso die (faire und ehrliche) Aussage des Anbieters, dass der Wagen evtl. auch eine neue Lackierung benötige. Ob Sie (Silberschatten) dann noch weit über 1.000KM zur Besichtigung gefahren wären (ob mit oder ohne Herrn Erbrecht ist in diesem Fall ja egal)?

Ich bin es nicht (also dort hin gefahren).

Überhaupt scheint es mir, dass ich als "kritischer" Käufer hier garnicht ernstgenommen werde  ;D

Die vielen Berichte, welche ich hier im Forum, und nicht nur hier schon gelesen habe über die technische Mängel und die Folgekosten (da geht es ja zum Teil um Zehntausende), diese möchte ich mir ersparen einschl. dem Ärger und eben ein aussergewöhnlich gutes Auto finden.

Dabei habe ich Dale, Kruch, P&A Wood, Ghost etc. etc. etc. kontaktiert. Die Herren Morlock, Mork u.v.a. kenne ich auch. Habe ich alle schon kontaktiert. Die haben alle keinen SC I LHD in einem exzellenten Zustand so wie ich ihn gerne will.

Gruss uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am So.13.Mär 2011/ 14:48:42
Aach mein Gott Leute, eigentlich wollte ich hier nicht nochmal meinen Senf zutun, aber lasst doch die hohen Erwartungen an die bekannten großen Namen, wenn den es zu Blöd war die Arbeit zu verrichten, haben die auch gebastelt....

Ich habe gekappte Schläuche, Schellen aus dem Schweller geholen und die Bremsanlage ist auf eine Pume gelegt, weil das HydraulikRohr was vom zweiten Kreis abgeht und hinter dem Motor verläuft einfach undicht ist  keiner es getauscht hat... Und der Wagen ist über 20 Jahre bei einer der oben genannten Betriebe nur gewesen.

Hast du nicht auch mal darüber nach gedacht dir eine ganz billige Möhre zu kaufen und dir die komplett machen zu lassen? Ich meine da kannst du alles sehen und nach wünschen verchromen, und oder aus Edelstahl machen lassen.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: David 89 am So.13.Mär 2011/ 14:49:15
Ganz ehrlich: keinen Ärger?
Sind sie sicher dass sie nicht mit einer neuen S-Klasse besser dran wären? Oder zumindest mit einem KFZ mit Garantie und Gewährleistung ZB. Vom Autosalon Singen?

Die Realität ist doch das jeder gern ein solches Auto hätte, drum sind sie selten, und vor allem nicht zu den Preisen zu haben die Sie im Kopf haben.
Gruß
/David
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am So.13.Mär 2011/ 16:09:18
...genau - eigentlich ist doch die beste Lösung, einen halbwegs guten Wagen zu kaufen und den dann nach den eigenen Maßstäben aufbauen zu lassen.

Erst einmal brauchen Sie einen SC1 LHD. Der wird sich ja wohl auftreiben lassen. Dem verpassen Sie dann bei CFE die gewünschte Kur. Und die gewünschte Traumfarbkombi. Dem armen CFE wünsche ich dann möglichst wenig nachträgliche Diskussionen über Flugrost etc.

Und fertig. So gehts.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am So.13.Mär 2011/ 16:10:26
Und hohe Folgekosten WERDEN Sie bei einem Wagen der Güteklasse eines SC1 haben. Logisch. Wie soll das sonst gehen? Das liegt in der Natur der Sache.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: ex.BentleyDriver am So.13.Mär 2011/ 16:14:53

Zitat
Überhaupt scheint es mir, dass ich als "kritischer" Käufer hier garnicht ernstgenommen werde 


Hallo Silver Cloud,

ganz sicher ist Deine kritische Käufermeinung hier gefragt.

Den von Dir gesuchten Fahrzeugtyp in dem Zustand wie Du ihn Dir vorstellst, gibt es nicht an jeder Ecke.

Du wirst weiterhin Geduld aufbringen müssen, bis Dir so ein Wagen vor die Finte kommt. Wenn Du die nicht hast, ist weiterer Frust vorprogrammiert.

Der Tipp von Silberschatten geht schon in die richtige Richtung, bei den großen Händlern wirst Du das meiste Glück haben, lass Dich dort als Interessent listen, die suchen dann teilweise auch zielgerichtet. Melde Dich zudem bei den großen RR/B-Clubs (auch in Ö/NL und besonders CH), dort wirst Du am ehesten Fahrzeuge finden, die Deinem Wunsch entsprechen.

@Silberschatten, es stimmt, auch bei einem TOP-Fahrzeug sind die Folgekosten immer noch immens hoch. Das ist bei alten Autos leider so.

Gruß
BentleyDriver
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am So.13.Mär 2011/ 16:15:07
und wirklich zum letzten Mal: Mein Laienpreisgefühl würde sagen:

+/- 30t EUR: Schrott
+/- 50t EUR: normal fahrbereite Autos, die ganz ok sind
>70t EUR: Concourstagliche Wagen für pingelige Ansprüche

Ich meine, worüber reden wir hier? Es ist eines der schönsten RRB-Versionen überhaupt. Es MUSS LHD im LHD-Land sein. Er MUSS einen concours-ähnlichen Zustand haben. Und soll ganz bestimmt keine John-Lennon-Farbkombi haben. Also wird der von Ihnen gesuchte Wagen am allerobersten Ende der Skala zu finden sein. Marktwirtschaft.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am So.13.Mär 2011/ 16:24:04
http://www.brabocars.com/cs_car_details.php?serialno=LSCX163

So.

Was haben Sie denn in Sachen S1 von CFE unternommen? Umbau auf RR-Optik ist ja kein Akt.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am So.13.Mär 2011/ 16:26:13
http://www.brabocars.com/cs_car_picture.php?cartitle=Bentley S1 &pn=/Data/Cars/B243LEK/pic-B243LEK01.jpg

und der??
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am So.13.Mär 2011/ 16:35:27
Hallo Ihr Lieben,

also ich möchte hier mit meinen Beiträgen die Gemüter nicht erhitzen (wüsste auch garnicht weshalb so "hitzige" Diskussionen entstehen), habe aber den Eindruck, als jemand der keinen Shadow sucht oder besitzt nicht so richtig willkommen zu sein.

Danke für eure Beiträge

uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am So.13.Mär 2011/ 16:39:08
Das hatten wir aber schon viel früher erarbeitert, dass es solch ein Auto praktisch eher nicht am Markt gibt, das einerseits technisch absolut zuverlässig und perfekt ist und optisch nicht mal den Hauch von etwas Flugrost zeigt und auch sonst in Bezug auf Farbkombi und Ausstattung der  Burner ist. So ein Auto lässt man sich restaurieren, wenn man es denn unbedingt möchte, aber das kostet bei P&A Wood zum Beispiel bereits nur für einen einfachen Mk VI schon seine minimum 250.000 Pfund - zzgl zu den Anschaffungskosten des Wagens. Und der wäre dann nach Fertigstellung auch nur höchstens für ein erstes Jahr oder alternativ zwei, drei Regenfahrten völlig frei von etwas Flugrost am Chassis. Und selbst wenn das Auto nahc Jahren endlich fertig ist wird es noch eine Kinderkankheiten haben, die erst nich für Ärger und Umstände sorgen.

Die Tipps oben mit den Clubs und den großen Händlern sind sicher gut, aber ich habe Zweifel daran, dass man auch dort etwas in allen Punkten völlig und kompromislos makelloses finden wird, so wies ja offensichtlich gewünscht wird. Wenn es ein RR sein soll, dann müssen auch die Ansprüchen etwas geringer ausfallen, denn es gibt ja nicht so viele davon - und es muss sich sich darauf eingestellt werden, dass erst mit der Anschaffung selbst die Arbeit und das laufende Geldausgeben beginnt. Einen RR/B zu kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten umso mehr. 

Wo ist also das Problem einen ansonsten vielleicht sehr guten LHD Cloud neu zu lackieren und mit etwas Trockeneispuste den Boden zu säubern wenn man so wenigstens die Chance hat überhaupt ein Fzg zu bekommen ohne ein Jahrzehnt suchen und warten zu müssen. So weiß man jedenfalls was man hat. 





Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am So.13.Mär 2011/ 16:40:51
jemand der keinen Shadow sucht oder besitzt nicht so richtig willkommen zu sein.


Das halte ich für NICHT zutreffend wie ja auch der nun 8 Seiten umfassende Thread belegt.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am So.13.Mär 2011/ 16:41:20
Diskussionen entstehen), habe aber den Eindruck, als jemand der keinen Shadow sucht oder besitzt nicht so richtig willkommen zu sein.

glaub mir du bist hier für einige egal was du hast :D nicht wilkommen ;) wir haben hier einige mit viele Vorurteilen und sagen wir sehr fest gefahrenden Meinungen und Einstellungen ;) Lass dich nicht daran stören... Viele deiner Erfahrungen kenne ich auch ;) und wenn man 22 war ist das Theater mit den Oldtimerverkäufern noch größern
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am So.13.Mär 2011/ 17:02:22
MK 6;

Vor 4 Wochen habe ich mit dem Herr Kruch telefoniert. Er hatte einen SC III von P&A Wood für unglaubliche 180,- K Sterling restauriert für 80,- K €. Ein Tag bevor ich nach Brüssel fuhr erhielt ich eine Mail von ihm, dieser sei verkauft.

Aber statt mir verständnisvoll ob meiner Seelenpein auf die Schulter zu klopfen nur Kopfschütteln hier im Forum. Undankbare Bande  ;), vielleicht wird`s doch ein Shadow, damit ich den Treat hier beerdigen kann.

Gruss
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: JimKnopf am So.13.Mär 2011/ 19:47:28
Aber statt mir verständnisvoll ob meiner Seelenpein auf die Schulter zu klopfen nur Kopfschütteln hier im Forum. Undankbare Bande  ;), vielleicht wird`s doch ein Shadow, damit ich den Treat hier beerdigen kann.

NIEMAND verlangt, dass Du Dir einen Shadow kaufst! Wenn Du das aus dem Forum herausliest, dann interpretierst Du zuviel und vor allem falsch. Besorg Dir das, was Du willst und fertig. Allerdings hast Du an verschiedenen Stellen erkennen lassen, dass Du in Sachen Wunschauto sehr wechselhaft bist. Was soll man Dir dann raten?

Eins ist sicher, Du musst Dir noch viele Autos ansehen, bis der Traumwagen gefunden ist. Das, was Du suchst, bzw. was ich davon noch in Erinnerung habe wirst Du in drei bis fünf Jahren relativiert haben und neue Prioritäten setzen. Aber in diesen Zustand musst Du erst "hineinwachsen" - durch viel Leid! :-)  Diese Erkenntnis kann Dir keiner empfehlen, die musst Du einfach selber erfahren.


Viel Spaß dabei

JimKnopf
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Reinhard am Mo.14.Mär 2011/ 15:21:33
Hallo Uwe,

jetzt muß ich mich doch noch in die Diskussion einmischen.

Bei der Suche nach einem perfekten Fahrzeug kann ich leider nicht helfen, da ich mich in diesem Segment schlicht noch nie umgesehen habe.
Ich selber möchte natürlich ein ordentliches Auto haben, aber keines, auf das ich permanent aufpassen muß.

Natürlich respektiere ich aber Deine Ansicht, und wenn Du ein 1er-Fahrzeug möchtest, wünsche ich Dir Erfolg bei der Suche.

Daß diese bisher erfolglos war, scheint Dich emotional sehr mitzunehmen, sofern ich das richtig herauslese.

Nun projezierst Du diesen Frust auf das Forum.
Deine Vorwürfe, man würde Dich und Deine Suche nicht ernst nehmen, kann ich aber nicht nachvollziehen.

Ich habe auch noch nie den Eindruck gehabt, ohne einen Silver Shadow werde man hier nicht akzeptiert.
Zwar sind hier die Shadow-Besitzer in der Überzahl, das liegt aber wohl eher an der Verfügbarkeit der Modelle.

Dann schreibt Jim Knopf ganz zutreffend, daß Du bei Deiner Suche recht sprunghaft bist.
Dies ist kein Vorwurf, sondern nur eine Feststellung.
Natürlich ist es Dein Recht, im Laufe einer Fahrzeugsuche die Meinung zu ändern, oft ergeben sich ja nach einer Probefahrt ganz neue Aspekte.
Dennoch wird es für das Forum schwieriger, einen vernünftigen Rat zu erteilen.

Wenn Du noch einmal alle Beiträge liest, wirst Du feststellen, daß ein ganz bestimmter Rat immer wieder gegeben wird, auch ich halte das für den realististen Weg, Dir Deinen Traum zu erfüllen:
Kauf Dir ein gutes Fahrzeug, und lass daraus ein aus Deiner Sicht perfektes machen.

Du wirst dann feststellen, wie hilfreich und hilfsbereit dieses Forum Dir dann bei konkreten Fragen/Problemen zur Seite steht.

Letzlich kann niemand aus diesem Forum etwas dafür, wenn einfach nicht das angeboten wird, was Du suchst.
Dennoch kann ich verstehen, daß Du von vielen Anbietern enttäuscht bist, das kennt sicher jeder hier.

Also, vielleicht änderst Du Deine Strategie, und kommst auf einem anderen Weg zum Erfolg,

Reinhard
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am Mo.14.Mär 2011/ 19:16:31
Ich glaube fest daran, dass es sogar schwerer ist, einen der ganz ganz wenigen fast perfekten Shadows zu finden als einen sehr gut restaurierten LHD Cloud. Perfekte Shadows kommen so gut wie gar nicht auf den Markt - und wenn mal ein langjähriger Halter stirbt, dann ist die Schlange derer schon recht lang, die ihn übernehmen wollen, bevor er überhaupt in der Zeitung steht. No chance - für kein Geld der Welt! Alle anderen Wagen sind entweder 'above average' oder aber eben Blender, aber keiner ist perfekt die im Internet oder den Zeitungen zu finden sind.

Die Suche würde wirklich leichter, wenn die Ansprüche etwas sinken und die Bereitschaft wächst, aus einem guten Auto dann eben selbst das Perfekte zu machen. Der LHD LWB Cloud bei Silver Hill wäre daher noch immer eine der zur Zeit interessanteren Offerten am Markt - auch wenn was am Lack gemacht werden muss, wäre er ja schon mal ansonsten genau das, was gesucht wurde. Wäre ich auf der Suche, würde ich ihn ansehen und fahren wollen. Der Rest ist immer Eigenleistung, und beim Händler etwas Verhandlungsgeschick was die Trockeneismaschine angeht und die neue Lackierung.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Mo.14.Mär 2011/ 20:26:36
Reinhard du verstehst mich  ;D aber es schwang natürlich auch etwas Ironie (Shadow) in meinem Statement.

Also gefrustet bin ich wirklich ziemlich (Jammern auf hohem Niveau) aber augenscheinlich ist die Suche echt zeit- und nervenaufreibend.

Ich halte euch mal auf dem Laufenden was sich tut und vielleicht hört jemand von euch mal etwas von einem Silver Cloud I LHD Zustand 1-  oder einem Adenauer (W186 Limousine) ::)

Gruss
uwe
PS: Den habe ich mir heute in der Nähe von Klagenfurt angesehen (nachdem ich schon nicht in Stuttgart war). Ist natürlich ganz etwas anderes (ist mir schon klar :P) und als Hochzeitsauto nur stark eingeschränkt nutzbar  :D. War so eine spontane Idee, wie es sie manchmal gibt. Der Zustand (die Substanz) ist aber echt neuwertig:
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/jaguar-oldtimer-xk-120-fhc-24425784/?adId=24425784
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: cferbrecht am Di.15.Mär 2011/ 18:18:41
Ich bekomme am Freitag noch einen LHD SCIII herein, der im Kundenauftrag zu verkaufen ist. Angeblich komplett restauriert und sehr gut, 68.000€. Werde ihn durchsehen und dann berichten.

Der bereits erwähnte RHD S1 aus langjährigem (25 Jahre) Familienbesitz ist übrigens ein wirklich gutes Fahrzeug (2-), mit dem kompletten, originalen Werkzeugsatz, originalem Leder usw. Wir haben gerade Bremsen, Wasserpumpe und diverse Kleinigkeiten gemacht, die durch langes Stehen erforderlich waren (10.000€) - ich sehe bei diesem Bentley für die nächsten zehn Jahre unbeschwertes Fahrvergnügen für 38.500€. Im Augenblick habe ich noch keine Bilder, da das Wetter hier sehr diesig ist.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Do.17.Mär 2011/ 20:55:42
Halten Sie mich bitte auf dem Laufenden Herr Erbrecht.

Ich konnte es wieder mal nicht lassen. Unter den skeptischen Blicken meiner Frau (die Gute hat den besseren Riecher) habe ich mich heute früh um 03:00 Uhr aus dem Bett geschält um in Marburg mein Glück zu finden. Neues Agebot im WWW (Adenauer 300b, komplett restauriert, 45,- K) gefunden, das klang doch verlockend.

Bei der Besichtigung blieb von der kompletten Restauration nur wenig übrig (ich fand eigentlich garnichts).

Rost unter der Karosserie, Blasen unter dem Lack, großflächig abblätternder Chrom an den Stoßstangen und weitere Grausamkeiten, welche nicht zur Beschreibung passten relativierte der Anbieter mit der Aussage "alles ganz original"  ;D

Überhaupt wurde das inflationär benutzte "..alles ganz original" als Synonym für "Restaurationsbedüftig" mißbraucht. Den Unterschied hat der Anbieter offenbar nicht verstanden. Aber diesmal habe ich auch Beweise  ;)

Zum Rost am Boden meinte der Anbieter ".. mal mit nem Kärcher drüber, dann ist der Boden wieder sauber"
Zum Rost unter dem Teppich "dass mache ihm jeder Tankwart weg"

Ich hoffe auch mal einen kleinen Bericht eines Clouds liefern zu können, doch diese scheinen so selten zu sein wie eine ehrliche Zustandsbeschreibung  :o
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Fr.18.Mär 2011/ 21:15:11

PS: Den habe ich mir heute in der Nähe von Klagenfurt angesehen (nachdem ich schon nicht in Stuttgart war). Ist natürlich ganz etwas anderes (ist mir schon klar :P) und als Hochzeitsauto nur stark eingeschränkt nutzbar  :D. War so eine spontane Idee, wie es sie manchmal gibt. Der Zustand (die Substanz) ist aber echt neuwertig:
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/jaguar-oldtimer-xk-120-fhc-24425784/?adId=24425784



Hallo Silver Cloud,

da spannst Du den Bogen (XK120FHC) aber schon ziemlich weit. ::)

Deine Berichte hören sich reichlich frustrierend an, daher bin ich mal gespannt bei was Du letzten Endes landen wirst.

Wenn Dir ein Besitzer nicht schon im Vorfeld Bilder, ähnlich wie angefügt, zukommen lässt, um den beschriebenen Zustand (komplette Restauration) zu untermauern, kannst Du Dir die Kilometer gleich sparen. :-\

Gruß
BentleyDriver
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Sa.19.Mär 2011/ 08:50:27
BentleyDriver,

da hast du recht. Frust weil ich immer unwahre Angaben erhalten habe (Entäuschung natürlich groß). Ich habe im Vorfeld logischerweise (telefonisch) genau geäußert, welchen Zustand ich suche und gefragt, ob der angebotene Wagen denn auch in solch einem Zustand sei. Ja ja, super Fahrzeug, wie ein Jahreswagen, völlig restauriert und toll gepflegt und natürlich ohne Rost hieß es i. d. R. immer  :o

Ich hatte bei manchen Anbietern den Eindruck die glauben dass sogar selbst und hatten sich selbst noch nie unter ihren Wagen gelegt ;D

Bei den wenigen ehrlichen (oder korrekten) Anbietern, welche mir exakt den (nicht gesuchten) Zustand mitteilten, war ich garnicht. Dass rechne ich denen auch hoch an  :)

Der XK war nur so eine "Frustbesichtigung". Hier war ausnahmesweise ich mal der "Timewaster" und nicht der Anbieter.

Nun habe ich mir fest vorgenommen (auch aufgrund eurer Ratschläge) nur noch Fahrzeuge anzusehen, wenn ich vorher aussagekräftige Fotos bekomme (so wie deine beispielsweise).

Mal sehen was sich ergibt. Ich halte euch gerne auf dem Laufenden.

Was mich noch interessiert, habt ihr keine solche Erfahrungen gemacht wie ich? Klappte es beim Kauf da besser und traft ihr gleich recht schnell euer Wunschfahrzeug?

Gruss
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am Sa.19.Mär 2011/ 10:04:42
@BentleyDriver: Kompliment!!

Hast Du auch Bilder vom fertigen Fahrzeug, die Du hier zeigen könntest? Würde mich brennend interessieren zu sehen. Und je mehr, desto besser!!!!
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am So.27.Mär 2011/ 15:51:23
Ich habe zwar den MK VI noch nicht verkauft, aber unterdessen einen hübschen originalen, unberührten und sehr gut gepflegten SS1 in England gefunden, mit dessen Besitzer ich munter feilsche und den ich auch kaufen und mir in Kürze liefern lassen werde. Solange das Auto noch in England ist, möchte ich direkt dort Service und evtl. notwendige Reparaturen erledigen. Ein 24000 Meilen Service wurde zuletzt vor einem Jahr und vielleicht 500 Meilen erledigt.

Jetzt weiß ich zwar, wie das mit den Service Schedules funktioniert (A,B,A,C etc), finde aber erstens nichts zu den Hydraulikservices und zweitens schon mal gar nicht, welche Arbeiten konkret bei den jeweiligen Serviceintervallen getätigt werden sollen. Eine Liste fand ich weder im Internet und auch nicht hier. Hat evtl. jemand eine solcher Übersicht, was genau bei den jeweilen regelmäßigen Services gemacht werden muss (so wie auf dem Bild) sodass ich gezielt beauftragen kann damit nichts vergessen wird, und die er mir mailen könnte?

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am So.27.Mär 2011/ 15:56:19
Weitere Pics
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am So.27.Mär 2011/ 15:57:29
.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am So.27.Mär 2011/ 16:11:43
Sieht super toll aus :) Wofür sind die Kippschalter im Motorraum? bei mir ist da nichts? Was für ein BJ ist der? Muss doch nach 73 sein?

Erstzulassung ist 24 09 1976

zum Service bei mir

6,000 miles/10,000 kilometres (gemacht 1972)
-> ÖlService Getriebeöl und Hydraulikflüssigkeit ; Ölfilter; 2 Luftfilter ; Zündkerzen;und Loseseteile

12,000 miles/20,000 kilometres (gemacht 1973)

-> ÖlService Getriebeöl und Hydraulikflüssigkeit ; Ölfilter; 2 Luftfilter ; Zündkerzen; neues Everflex; neue Leuchtmittel; irgendwas an der Lenkung; Hydrauilkschläuche und Loseseteile

24,000 miles/40,000 kilometres
-> (nun wird es richtig teuer gemacht 1975) gewohntes Programm von oben und dazu noch etwas am Vergaser und am Getriebe

36,000 miles/60,000 kilometres   (gemacht 1976)
-> ÖlService Getriebeöl und Hydraulikflüssigkeit ; Ölfilter; 2 Luftfilter ; Zündkerzen;und Loseseteile

Von nun an wird nichts mehr nach Plan gemacht sondern jedes Jahr im November plus Kleinarbeiten (letzte regelmäßige Pflege 2009)
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am So.27.Mär 2011/ 16:17:41
Das ist ein Spät-76er.

Gibt es denn da keine Übersicht, was ganz genau auf dem Plan steht. Würde gerne alles machen lassen, was bei 85TSD Meilen erforderlich und vorallem sinnvoll oder demnächst auch fällig wäre (inkl. Reifern etc), damit ich den Sommer über einfach Ruhe habe und mit der Kiste in Urlaub fahren kann . Die Werkstatt wird da sicher auch eigene Ideen haben, aber ganz planlos will ich da auch nicht rangehen.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am So.27.Mär 2011/ 16:35:56
Hallo MK6,
dass freut mich für dich, wenn es mit einem neuen Wunschfahrzeug klappt. Aber sei wachsam, ich habe mir heute bzw. gestern und heute mal den gesamten Beitrag von DRB15051 durchgelesen. Ich hoffe dass sein Fahrzeug nun in einem gewünschten Zustand ist aber seine Erfahrungen zeigen mir ganz klar, dass man leider mißtrauisch sein muss.
Gruss
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am So.27.Mär 2011/ 17:39:19
Na ja, bisserl Erfahrung hab ich ja jetzt. Ist ja unterdessen No 8 oder 9 aus Crewe (habs vergessen). Wird schon schiefgehen   ;)
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Reinhard am So.27.Mär 2011/ 22:24:23
Jürgen,

ich drücke Dir die Daumen!
Auf den Bildern sieht alles phantastisch aus!
Auch die Farbkombination gefällt mir ausgesprochen gut.

Ich bin gespannt, Reinhard
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Ex-DRB15051 am So.27.Mär 2011/ 22:31:46
Das ist ein Spät-76er.

Gibt es denn da keine Übersicht, was ganz genau auf dem Plan steht. Würde gerne alles machen lassen, was bei 85TSD Meilen erforderlich und vorallem sinnvoll oder demnächst auch fällig wäre (inkl. Reifern etc), damit ich den Sommer über einfach Ruhe habe und mit der Kiste in Urlaub fahren kann . Die Werkstatt wird da sicher auch eigene Ideen haben, aber ganz planlos will ich da auch nicht rangehen.

Das Fahrerhandbuch enthält ja die Inspektionszyklen und was da gemacht werden soll. Nur, bei Oldtimern ist das letztlich kein Massstab mehr, da muss halt gemacht werden, was defekt oder abgenutzt ist. Ich würde den ersten Schwerpunkt auf Hydraulik legen und prüfen, ob die Shläuche mal erneuert wurden, das sollte alle 10 Jahre gemacht werden. Ansonsten schlicht durchsehen lassen und schauen, was auffällt. Aber erst mal genügend Erfahrung sammeln durch fahren, da fällt doch schnell alles auf, was klemmt.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: cferbrecht am Mo.28.Mär 2011/ 10:39:06
Die Kippschalter sind ja merkwürdig... Was auf dem Bild noch auffällt: Das Regelventil (suction throttle valve) für die Klimaanlage ist unvollständig, vielleicht stillgelegt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Mo.28.Mär 2011/ 10:58:09
Hallo Herr Erbrecht,

Was ist das Regelventil? bzw wo wäre das zu sehen?

Warum werden Relais direkt neben das Wischwasser geschraubt? Oder gibt es Fahrzeuge wo durch Zusatzeinbauten alle Plätze belegt wurden

(http://www.rolls-royce-wiki.de/images/thumb/2/27/Lucas_Typ_6RA.jpg/540px-Lucas_Typ_6RA.jpg)

Was für eine Tempomatkonstruktion ist das an dem Fahrzeug? Gab es mal einen nicht so großen Tempomat zum Nachrüsten?

allgemein gefragt für das allgemeine Wissen über unsere Fahrzeuge.

Immer wieder sieht man Fahrzeuge wo Abdeck-Nippel für die Kopfstüzen montiert sind, lange Zeit habe ich vermutet, es wären Fahrzeuge wo man die Kopfstüzen demoniert hat, aber langsam Zweifle ich an der Theorie. Was ist richtig?
Bei mir sind keine Abdecknippel, und sind in der Holzkonstrukion unter dem Leder auch keine Löcher (BJ.72). Welche Kriterien haben zu diesen Abdecknippeln / Löchern geführt.


Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: David 89 am Mo.28.Mär 2011/ 12:41:06
Tolles Auto, super Farbkombination! Kommt mir bekannt vor  ;) Spät 76er sind die schönsten, ist bestimmt hinter meinem "vom Band" gelaufen...
/David

PS. Wurden die Federn vorne bei dem Wagen mal getauscht? Finde er steht vorne richtig schön solide da!

Ach ja, das Endrohr wirkt von der Postion her etwas komisch... aber bestimmt egal.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: cferbrecht am Mo.28.Mär 2011/ 17:03:01
Was ist das Regelventil? bzw wo wäre das zu sehen?

Das Regelventil sitzt rechts neben dem mittleren "Kippschalter"; es regelt die Kühlleistung der Klimaanlage.

Warum werden Relais direkt neben das Wischwasser geschraubt? Oder gibt es Fahrzeuge wo durch Zusatzeinbauten alle Plätze belegt wurden

Das Waschwasser wird durch die Relais nicht beeinträchtigt, so heiß werden die nicht  ;)... Im Ernst: Das Wasser bleibt im Behälter, und die Relais sind ohnehin geschlossen - es ist die Originalposition dieser Relais.

Was für eine Tempomatkonstruktion ist das an dem Fahrzeug? Gab es mal einen nicht so großen Tempomat zum Nachrüsten?

Nachrüsttempomaten kenne ich nicht - hier ist es ein mechanisches Gerät, das in der geteilten Tachowelle sitzt.

Immer wieder sieht man Fahrzeuge, wo Abdeck-Nippel für die Kopfstützen montiert sind; lange Zeit habe ich vermutet, es wären Fahrzeuge wo man die Kopfstützen demontiert hat, aber langsam zweifle ich an der Theorie. Was ist richtig?

Vordere Kopfstützen waren bis zum Schluss Sonderausstattung; es gab für die ovalen Löcher in der Normalausstattung Plastikstöpsel.  Lieferbar waren Kopfstützen ab 6478, also schon recht früh. Ich denke, dass irgendwann alle Sitze dafür vorbereitet waren und daher dann die Stöpsel drin waren - die Teile-Handbücher geben hierzu aber keinen Hinweis.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Di.05.Apr 2011/ 20:18:48
Hallo Ihr Lieben,
um mal auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen, habe ich nun mal erneut über den Tellerrand geblickt.
Zuerst habe ich ja einen Adenauer erspäht, also neben dem Silver Cloud und nun einen Jaguar MK VII. Es tut sich ja in Sachen wirklich guter Cloud`s oder Adenauer`s so rein garnichts  :-\
Deshalb, kann mir jemand einen Tipp (oder auch mehrere) bezüglich dieser schönen Fahrzeuge geben?
Dieser hier scheint interessant zu sein:
http://www.classiccarsforsale.co.uk/classic-car-page.php/carno/123466
oder auch:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=130117648&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=12400&maxFirstRegistrationDate=1960-12-31&negativeFeatures=EXPORT&categories=Limousine&lang=de&pageNumber=2
Gruss
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Di.05.Apr 2011/ 20:54:02
Hallo Uwe,

ich bin selbst seit letzter Woche nun auch auf der Suche nach einem Cloud /S1 zwar in zustandstandsnote absolut baufällig für total neu aufbau, aber habe auch für dich ausschau gehalten. Es sieht tatsächlich sehr schlimm aus. :(

Der Jaguar der in Düsseldorf seit Ewigkeiten mit offener Haube steht, sieht hübsch aus, aber im Detail hat er auch Makel, also wenn du eine ernsthafte 1 suchst wirst du dabei auch nicht glücklich sein.

Hast du den schon mal gesehen?

http://www.ghostmotors.co.uk/PYE578.htm
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Mi.06.Apr 2011/ 08:23:29
Es tut sich ja in Sachen wirklich guter Cloud`s oder Adenauer`s so rein garnichts  :-\

Das wird es auch nicht, Uwe,

denn wirklich gute Fahrzeuge sind sehr sehr rar gesät und werden quasi nie angeboten. Ich habe mir da damals selbst mächtig einen abgebrochen und habe letztendlich zwar ein ganz gutes aber keinesfalls ein perfektes bzw. makelloses Fahrzeug erworben, obwohl ich bereit war, tief in die Tasche zu greifen.

Mein Tip: Suche ein "gesundes" Auto, was Korrosion und Technik anbelangt, das wird schon schwer genug, und bringe es selbst in den angestrebten perfekten Zustand.

Pragmatisch

Michael
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Do.07.Apr 2011/ 14:13:35
Aus Zustand 1 (was soll das eigentlich sein? Reinraum-/Museums-Zustand?) wird doch bei der ersten Fahrt eh ein 2+.

Warum also nicht einfach nen guten kaufen und den nach eigenem Wunsch perfektionieren? Langsam wird die Diskussion müßig.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Do.07.Apr 2011/ 15:50:50
Hallo Silverschatten,

deiner Aussage, dass sich der Zustand durch Gebrauch verschlechter, kann ich nicht zustimmen. Ich putze meine Werkzeug ja nach jedem anfassen mit einem ölgetränktem Lappen ab, wie umsichtig ich meine Fahrzeuge behandle, schildre ich besser erst garnicht  :o

Aber müssig wird es nicht nur für dich (du musst allerdings meine Beiträge nicht lesen  ;)) sondern auch für mich, immer nur erfolglos zu suchen ist echt müssig  :D

Zustand 1 meine ich übrigens auch etwas übertrieben in der Hoffnung, dann zumindest realistisch Zustand 2+ angeboten zu bekommen. Bisher war nämlich mein Wunsch nach einer echten 2 stets mit dem Angebot einer echten 3 verbunden  :-\

Gruss
uwe
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am Sa.09.Apr 2011/ 20:04:17
Anyway - der T1 ist großartig. Den Preis finde ich ok, sofern der Wagen gut ist. Sammelwürdig, exotisch, nicht so obvious. Wie billig soll so ein Wagen denn sein?? Brabo hat doch tendenziell recht gute Fahrzeuge...

Das ist er. Technisch wie optisch. Habe ihn angesehen und zur Probe gefahren. Perfekt. Habe ihn heute gekauft, Vertrag unterschrieben und direkt bezahlt. Am 28.04. hole ich ihn ab.

Für das wenige Geld gibt es keinen besseren. Einzige gravierende Mängel sind die Coachline auf der Radkappe hinten links, die in einer falschen Farbe ist und das Fehlen selbiger oberhalb der Sicke.

Lasse dort nun noch den großen Service und eine Durchsicht machen. Sowie die Verkleidungen am Kofferaumdeckel und der Motorhaube machen, und mehr steht nicht an - was zu Lasten des Besitzers geht, in dessen Auftrag der Wagen verkauft wird, und den ich zufällig auch noch kenne...
 
Damit ist meine Suche offiziell beendet und ich verkünde somit offiziell die Anschaffung eines 1973 Bentley T1 mit Linkslenkung, SBX16570, der ab dem 28.04. das Siebengebirge und den Raum Bonn erkunden wird. Bin glücklich. Meine Frau auch.

http://www.brabocars.com/cs_car_details.php?serialno=SBX16570

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Silver Cloud am Sa.09.Apr 2011/ 20:34:30
Hallo Jürgen,
dass klingt ja richtig enthusiastisch, freut mich wenn man (n) sich so freuen kann  ;D
Viel Spaß mit dem Schätzchen
Gruss
uwe
(Und Linkslenker ist doch eh besser  ;) )
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Sa.09.Apr 2011/ 21:12:33
Na dann mal Glückwunsch diesem Auto, sieht auf den Bildern ja wirklich top aus!! Bin gespannt, sie dann mal bald zu sehen.

btw, guckt der Knauf vom Schalthebel nicht in die falsche Richtung? Oder sitzt meiner verkehrt??
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am Sa.09.Apr 2011/ 21:15:24
Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunder wunder schönen T1 :)

 Viel Freude am Fahren und rollen mit deinem ersten T1
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: SRH4422 am Sa.09.Apr 2011/ 21:18:28
Hallo Jürgen!

Na dann war das ja heute DEIN grosser Tag.
Hoffe doch, dass du auf dem Rückweg hier in Neuss einen Zwischenstopp einlegst und uns deinen Neuerwerb vorstellst.

Viel Vorfreude auf den Tag der Übernahme!
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am So.10.Apr 2011/ 11:15:21
Moin Moin, Ihr Lieben,

bin richtig Happy und freue mich total den Wagen bald dann hier zu haben. Geirrt habe ich mich mit dem Datum, denn ich kriege ihn ja schon am 23.04. (Ostersamstag).

Paar bessere Bilder habe ich bei Flickr gefunden:
http://www.flickr.com/photos/alfaromeo155/sets/72157625793300658/show/

Oben rechts ist ein Button "DiaShow"

@Michael, Klar, ist doch Ehrensache. Am Tag danach, also am 24.03., würde es klappen. Die Nacht verbringen wir bei meiner Schwiegermama im Münsterland, was halbwegs auf dem Weg liegt.

Und wenn wir uns nun alle bald mal wiedersehen, dann können Klaus, Carl und ich uns gegenseitig kompatible Teile aus unseren 1973er Wagen gegenseitig borgen :-)

Cheers,
Jürgen




   
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: SRH4422 am So.10.Apr 2011/ 11:33:00
Und wenn wir uns nun alle bald mal wiedersehen, dann können Klaus, Carl und ich uns gegenseitig kompatible Teile aus unseren 1973er Wagen gegenseitig borgen :-)

Das klingt gut. Ein wenig würde ich allerdings auf die Abdeckung des Rattenkäfigs aufpassen. Da du nun neben Klaus auch einen LHD hast, ist deinWagen für einen Silver Shadow I LWB aus Bremen besonders interessant geworden *fg
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am So.10.Apr 2011/ 11:46:44
:D

habe gerade aber nur klein Kram bei mir bisher raus geschlachtet und muss irgendwie die neugezogene Druckablaufleitung der Höhenhydraulik schöner und verlegen, als sie mit Strabse entlang des Stabis zu fixieren... also so richtig :D zum schlachten ist meiner noch zu schade ;) mit betonung auf noch :D

Ein Restriktor Valve liegen wie ein orgi. Radio, ein Balance Regler, ein Solid, und ein paar Nebelscheinwerferabdeckungen liegen zum Tausch bereit.... aber so viel mehr ;) nicht

Tausche auch gerne eine schlecht lackierte Tür gegen eine gut lackierte Carbieen blaue Tür....

Der Wagen sieht auf den Bildern schön aus, nur blöde Frage

wie sind die Schweinwerfer angeordnet? Die Sealbeams müssen eigentlich für den TÜV raus, aber ich kann dir gerne zwei passende E Scheinwerfer leihen :D meine liegen in einer Kiste im Keller :D

Das leicht Krakelee an den Seiten stüzen finde ich bei dem Gelben Leder sehr schön... zudem fällt sehr positiv auf, dass die Person die Lackiert hat auch die Dichtungen zwischen Fensterrahmen und Alutür getauscht bzw erneuert hat.

(http://img8.imageshack.us/img8/1515/20694718466254778511007.jpg)

Mit liebsten Grüßen aus dem Sonnenschein an alle
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am So.10.Apr 2011/ 11:55:03
:D

Das leicht Krakelee an den Seiten stüzen finde ich bei dem Gelben Leder sehr schön...


Gelbes Leder?? Wo??  >:(

Das ist TAN, also Caramelfarben, nicht gelb. Auf den Bildern sieht das aber wirklich bisserl gelb aus.

Der Laden macht den Wagen jetzt TÜV-Konform, also auch die Sealed-Beam-Lampen raus,...hoffe ich wenigstens...Rufe lieber aber morgen da dann nochmal an. Ist ja alles im Preis drin.  :)  Inkl übrigens Holländische Export-Kennzeichen, die mir erlauben sollen, dass ich 3 Wochen damit fahre (Muss mich da aber nochmal aufschlauen, ob das wirklich reicht, oder ich besser noch eine ADAC Versicherung abschließe...

Hätte den gerne schon gestern mitgenommen, aber, muss ja noch durchgesehen, Kleinkram gemacht und gewartet werden. Dann aber,....dann werden wieder so wir früher mit dem Spirit Kilometer gefressen... Hurraa!!!  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D


!!!! YIPPI, das ist ja so eine tolle Kiste und ich freu mich total !!!!
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am So.10.Apr 2011/ 12:05:14
Ein wenig würde ich allerdings auf die Abdeckung des Rattenkäfigs aufpassen. Da du nun neben Klaus auch einen LHD hast, ist deinWagen für einen Silver Shadow I LWB aus Bremen besonders interessant geworden *fg

Ja ja, der kam mir die ganze Zeit etwas Gangstermäßig vor, der Wagen aus HB. War der nicht sogar aus Chicago ursprünglich??  Zum Glück aber sind unsere Bentleys ja richtige Sportwagen, sodass wir schneller weg wären, als unsere Rat Trap Abdeckungen, im Falle des Falles.   
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: David 89 am So.10.Apr 2011/ 12:09:14
Glückwunsch! Tolles Auto, klasse Bilder... und der Preis ist auch mehr als ok!

Mich hätte evtl. das Dach abgehalten. Das sind aber nur unbestätigte Vorurteile....

Viel Spaß!!
/David
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: corniche am So.10.Apr 2011/ 19:09:48
Glückwunsch Jürgen,
hat dein T 1 eine LPG anlage ? Und hat er eine H Zulassung. ?
gruss, Walter
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Reinhard am So.10.Apr 2011/ 21:43:30
Mensch Jürgen,

da freue ich mich für Euch!

Jetzt bin ich noch gespannter auf die Ausfahrt im Mai,

Reinhard
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Kutscher am Mo.11.Apr 2011/ 07:33:24
Klasse Jürgen,

das freut mich sehr für Euch! Ein echt schickes Auto! Ich kann mich Reinhard nur anschließen: die Ausfahrt im Mai wird immer interessanter.  ;)

Viele Grüße,

David
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Mo.11.Apr 2011/ 08:28:48
Hallo Jürgen,

herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb auch von mir. Dein alter Wagen hat mir zwar sehr viel besser gefallen, aber vielleicht wirst Du mit dem neuen ja glücklicher.

Gruß

Michael
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am So.17.Apr 2011/ 13:17:31
Moin Moin,

des schlechten Wetters wegen (zumindest für mich als Allergiker ist der gegenwärtige blaue Himmel, die Sonne und die massive Birkenpollen-Plage statt eines heftigen die Luft reinigenden Regenschauers ein Alptraum) kann ich mich grad herlich mit den Bildern meines neuen Autos befassen und freue mich ungeheuerlich auf den kommenden Samstag und die Abholung dort. Selbst die Fahrt nach NL wird schon ein richtiges Event, werden wir mit Klaus zusammen in seinem ultrararen und wunderschönen Bentley Corniche FHC dorthin kommen.

An meinem Wagen fehlt ja nun die Coachline, und ich frage mich, wie ich diesen unerträglichen Zustand ;-) umgehend ändern könnte. Hat hier jemand Erfahrung, oder Kontakte in der Gegend zu einem Künstler, der mir die Coachline  malt? Oder, kann man sowas kleben lassen (3M), oder wäre sowas ein absolutes No-Go??

Die Sidemarker-Lamps sind ja an meinem Wagen vorhanden, zwar alle vier in Orange, aber, das scheint wol in den BeNeLux-Staaten nicht unüblich gewesen zu sein. Zumindest sah ich bisher dort recht viele mit den Dingern in Orange. Irgendwo war auch mal zu hören, dass diese nicht TÜV-Fähig wären. Stimmt das?  Meine zumindest mal von Carl gehört zu haben, dass seine eine Einzelabnahme bekommen haben, und zwar je Stück. Ist das die Regel, oder die Ausnahme?

Ich weiß nicht, ob es sich bei den lampen nun um Seealed-Beam-Units handelt, oder nicht. Der Händler jedenfalls hat zugesichert, dass der Wagen bei Auslieferung deutschen TÜV-Bestimmungen entsprechen wird. Und auf Carls RR-Wiki war ja gut nachzulesen, dass die Lampen vom BMW E30 kompatibel wären, sodass in jedem Falle in der Woche nach Ostern die Zulassung erfolgen kann. Abgesehen also nun von den Lampen, gibt es da noch etwas anderes, das vom TÜV verlangt wird, oder wäre es dies der einzige Punkt, der zu beachten sein wird?

Sheepskins: Meiner hat welche in unpassend Schwarz und die dazu etwas eingelaufen klein sind. Wenn jemand sehr sehr schöne in einem hellen Ton hat, also Beige, Tan oder auch hellbraun aus einem LHD Fahrzeug, dann wäre ich interessiert diese abzukaufen. (Auf dem Bild sieht das leder heler aus, als es ist. Tatsächlich ist es TAn, also Caramelfarben)

Ich füge hier noch ein Bild ein, das den Motorraum zeigt, der hoffentlich am Samstag wieder schön glänzt. es ist eine ältere Aufnahme des Händlers. Hat jemand eine Ahung, was das für ein Schlauch ist, der um den Öleinfülldeckel gelegt ist??

Sonnige Grüße

Jürgen


PS: Hier nochmald er Link zu Flickr, da der die Galerie dort verschoben wurde und der alte bereits gepostete Link nicht mher funktioniert.
http://www.flickr.com/search/?q=sbx16570
 



 



 
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am So.17.Apr 2011/ 14:23:09
Hallo Jürgen, sry das ich mich nicht weiter bei dir gemeldet hatte stecke gerade aber mal wieder in einem Beziehungschaos... Also kurz gefasst.

Gibt für die Linie so ein Gerät was jemand dann entlang einer Stange zieht und dann einen BasisLack aufträgt (sieht man im Detail dass es etwas anderes ist als das Original :(. dann müsste etwas Klarlack über geblasen werden.

Schönere Methode ist es mit einem feinen Pinsel entlang der ganzen länge ziehen und das Freihand dabei ist  einen Marabu Acryllack den man notfalls falls er nicht passt wieder runter holen kann sehr vorteilhaft. Ich selbst kann zwar durch viele Stunden Zeichen unterricht einen 30 cm langen gerade Strich zeichnen mit einem Bleistift, aber meine Versuche mit einer zweiten Coachline sind alle Fehlgeschlagen...

Da muss wirklich ein absoluter Profi ran...

.....

Die Orangen Dinger müssen soweit ich vermute raus und Rot und Weiße Gläser rauf auf jeden Fall müssen die Birmen raus (oder du hast viel Theater mit Sondergenehmigungen)

oder die Dinger müssen für den TÜV abgeschraubt werden und einfach Klebeband über die Löcher :D und ..... was du dann machst will ich dir vorschlagen aber kannst du dir denken. Nachts beim Fahren sind auf jeden Fall die Positionsleuchten was feines... ;)

Die Lampen sind normale Hella Dinger müssen aber ein E-Prüfzeichen haben, wobei es die hässlichen Hella Lampen gibt, die so etwas parallel raus stehen und damit in meinen Augen unschön aussehen und auch nicht in die Linie des Wagens oder die einfachen Runden Dinger mit leicht gewölbter Fläche. (hat jeder Schrotthändler und Autoabwracker vorrätig für 50 Euro alle Lampen)

(http://e.imagehost.org/0607/DSCN1514_Medium.jpg)

In meinen Augen sind die am optisch besten also nicht die Dinger mit der parallelen verlängerungs Fläche wo die Lampenhalterung bei anderen Fahrzeugen fasst.


.....

Der TÜV in MG braucht kein Datenblatt für eine Vollabnahme, also wenn du Lust hast und auf dem Heimweg bist kannst du eigentlich beim Mönchengladbach-Hermges mal dein Glück versuchen, bevor du ewig auf Blätter wartest... Ich hatte mit dem Herren am Mitwoch morgen noch über das Thema Cabrio umbau sehr offen gesprochen.

......

Vor kurzem hatte der Händler auch noch welche für dich in deiner Farbe für 250 Pfund

http://cgi.ebay.co.uk/BENTLEY-FLYING-SPUR-LAMBSWOOL-SHEEPSKIN-OVER-RUGS-/120688909077?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item1c199e9b15#ht_1740wt_906

...

Den Motorraum bekommt man zum Glänzen mit Graphit Spray :D dann sieht der nett aus... oder einmal komplett mit Petroleum alles überschütten und dann Luftdruck abblasen

Auf dem Bild von dir sind noch Schläuche von der Gasanlage drin, die Rohre die neben den Vergaser Kuppeln da hingehen sind für das einführen des Gases da.

so müsste auch deiner aussehen wenn man abssieht das ein paar änderungen am Wischer sind wegen der anderen lenkseite

(http://www.rolls-royce-wiki.de/images/c/c3/Rolls-Royce-Motorraum-Silver-Shadow.png)
Motorraum Bild Groß (http://www.rolls-royce-wiki.de/index.php/Datei:Rolls-Royce-Motorraum-Silver-Shadow.png)
 1Kühlwasserbehälter
2 Klimagenerator
3 Lenkgetriebe-Öl-Behälter
 4 Temperaturregler
5 Ansaugrohr
6 Motorkabelbaum Stecker
7 Wischwasser
8 SU Vergaser
 9 Verteiler
10 Lichtmaschine
11 Niederdruck Kühlmittelrohr
12 Hochdruck Kühlmittelschlauch
 13 Hydraulikölbehälter
14 Heizungswasserschlauch
15 Scheibenwischmotor


Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: prinzcharles am So.17.Apr 2011/ 16:14:56
Schönere Methode ist es mit einem feinen Pinsel entlang der ganzen länge ziehen und das Freihand

Ich habe hier mal gelesen, dass der User "kutscher" das mit Revell-Farbe selbst gemacht  hat und es sei gut gelungen.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am So.17.Apr 2011/ 16:35:14
die Farbe ist scheiß egal welche ob nun Revell oder  Marabu Acryllack oder Unterbodenlack oder keine Ahnung was... Das Problem ist eine vernüftige Linie über 5m zu ziehen

Du hast mehre Wage das hin zu bekommen.

1.Dieses Liniengerät damit malst du wie mit einem Stift und so sieht es auch aus. der Anfang sieht einfach Stumpf abgehackt aus.

(http://www.autos.ca/galleries/2010/thumbs/mdm-10473-beugler_2-10473.jpg)

2.du machst dir eine Schablone und klebst die auf das Auto und pustest einfach drüber

(http://www.cuttercompany.com/catalog/images/Stripes_K.jpg)

kann man einen schönen Anfang hin bekommen , wenn man das Vorher passend sich plottert. Riesiger Nachteil ist, wo die Tür sind und die Schablone rüber geht kommt egal was man macht immer etwas nebel falsch rein und du hast etwas Farbnebel an der Falschen stelle.

3.Du nimmst eine Folie bzw. ein Band was du drauf klebst und es immer plastisch aussieht und es wirkt leblos zudem kann es je nach witterung und Waschstraße schaden nehmen soweit ich gehört habe.

4. du hast einen sehr langen feinen weichen Pinsel und gehst ohne ab zusetze mit aufgelegter Hand auf die Chromleiste entlang des Wagens damit die Linie eine weiche Form bekommt nicht steif wirkt und marginale Abweichungen hat aber immer noch organisch und nicht star wirkt.


Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Kutscher am So.17.Apr 2011/ 19:40:00
Ich habe hier mal gelesen, dass der User "kutscher" das mit Revell-Farbe selbst gemacht  hat und es sei gut gelungen.

Ich habe sowas mal an neu lackierten Radkappen gemacht nach der Schablonen-Methode. Allerdings habe ich die Maskierfolie nicht geplottet, sondern von Hand ausgeschnitten und auch nicht drübergepustet, sondern mit dem Pinsel lackiert, um ein möglichst echtes Bild (handgemalt) hinzubekommen. Der Lack war im System passend zum Basislack, um dauerhafte Haltbarkeit zu gewährleisten (war ja auch nicht schwer bei frisch lackierten Radkappen, aber mit was macht man eine Coachline auf Thermolack?). Revell-Lack taugt vielleicht für Nacharbeiten am Armaturenbrett, aber nicht für die Außenhaut, die dem Wetter und evtl. gelegentlich einer Waschanlage ausgesetzt ist. Ich habe es noch nicht versucht, glaube aber nicht daran, dass das mit Revell-Lack lange hält.

Jürgen, wie sieht denn der Rest der Coachline aus? Wenn es handgemalt ist, kann das fehlende Stück nicht mit einem Liniergerät oder einer Folie gemacht werden.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am So.17.Apr 2011/ 19:52:19
@Kutscher

Bei den Radkappen ist das noch etwas leichter ;) du brauchst einen Kuchdrehplatte und irgend eine Konstruktion die den Pinsel hält. z.b. ein Laborfuß nun drehst du einfach :D das kuchenplatte mit der Felge drauf.

Bei TPA Lack sieht das genauso aus, du brauchst entweder echten TPA Lack ( wer welchen braucht kann sich bei mir melden per PN) oder du nimmst einen speziellen Lack wie z.b. ULFALUX Elastomere der Plastomere haltig ist.



Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am So.17.Apr 2011/ 19:59:38
Jürgen, wie sieht denn der Rest der Coachline aus? Wenn es handgemalt ist, kann das fehlende Stück nicht mit einem Liniergerät oder einer Folie gemacht werden.

David, leider, die ist nur auf den Radkappen. Die Karosserie ist ohne, d.h. die muss komplett neu angelegt werden. Das gute ist daran, dass das Auto komplett neu in einer meiner Lieblingsfarben lackiert ist, das Schlechte leider aber, dass es keine Cochline gibt, die man nachziehen könnte. Den Selbstversuch erspare ich dem Bentley lieber, habe ich ja schon Mühen heute das zu lesen, was ich gestern mit der Hand schrieb; das kann nur in die Hose gehen.

@Carl: Superlieben Dank für die ausführlichen Tipps. Evtl. komme ich auf den TÜV in MG zurück, sollte die Dekra hier in Bonn keine Vollabnahme machen dürfen. Der TÜV hier jedenfalls ist besonders pingelig - zuletzt verweigerten die ja meinem MK VI die Plakette, da sich vorne 2 Clubplaketten aufdem Badge Bar fanden, die ja aus deren Sicht gefährlichen Anbauteile wären... Drum: TÜV Bonn ist ein No-Go. Schade um die orangen Side Marker Lamps aber, die mir eigentlich besser gefallen als die roten und weißen, da das Auto seitlich dadurch ruhiger wirkt da nur eine Farbe zu sehen ist statt Amber, Rot und Weiß.

Wenn ich das nun alles richtg deute muss ich also die Side Marker Lamps tauschen, auf die Scheinwerfer achten und sonst nichts.  Datenblatt für einen 73er Bentley T1 wird der TÜV hoffentlich haben denn ich wüsste nicht, wo ich die technischen Daten sonst herbekäme.

Viele Grüße

Jürgen
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am So.17.Apr 2011/ 20:06:36
@Jürgen

hatte nochmal meinen TÜV Mann beim Grillen genervt. Er war der Meinung Orange muss gehen, wenn innen die Birnen raus geschraubt sind...

Also Schräubchen raus; Birnchen aus der Fassung ziehen und Deckel wieder rauf :D und fertig ist sie Sache... ( Der Schrauben dreh ist hinten drin der passt ;) )

Positionsleuchten (Rolls-Royce_Silver_Shadow) (http://rolls-royce-wiki.de/index.php/Positionsleuchte_(Rolls-Royce_Silver_Shadow)) Hier noch mal mit Bildchen



Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: corniche am So.17.Apr 2011/ 20:46:11
<Die Orangen Dinger müssen soweit ich vermute raus und Rot und Weiße Gläser rauf > ????
Warum müssen die raus ???
Ich habe an meinem Mini JCW auch orange Begrenzungsleuchten vorne und hinten an der Seite die  mit dem Stand/Fahrlicht leuchten.
Vor zwei Jahren neu gekauft - Sonderzubehör Serie.
Gruss, Walter

Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: SRH4422 am So.17.Apr 2011/ 22:49:29
Was das nachträgliche Aufbringen der Coachline angeht, bitte ich dich Jürgen, mir deine Erkenntnisse bei gegebener Zeit mal mitzuteilen.
Bei meinem Frühchen sind die Lines leider auch verlorengegangen und durch aufgeklebte Linien ersetzt worden.
Geht von der Optik nur sehr eingeschränkt durch und wäre mal was, was ich gerne anders hätte.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: RR-SS am So.17.Apr 2011/ 23:43:18
@michael,

wenn ich demnächst meinen erst Komplett Lack versuch am Alfa noch mal anschleife der TPA Lackversuch ist nicht ideal :( zu viele verläufe.... naja übung macht den Meister und TPA Lack ist ein Teufelszeug, aber das schöne ist auf modernen Lack hält der wie die best, nur das anschleifen wird sicher lustig :(

Vor dem nochmal überspritze kannst du gerne dich mit dem Linien mal Gerät versuchen :D.... ich habe nix brauchbares damit hin bekommen :(
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: KFB am Mo.18.Apr 2011/ 10:39:16

hab schon vor 2 Jahren ueber Probleme mit der Coachline berichtet :

selbst Lackierermeister haben, mangels Uebung, mit einem geliehenen Profi-Liniergeraet keine ordenliche Linie auf die Laenge ( Corniche ) hinbekommen.......

2. Versuch war 3M/Trim Line : sah -fuer meine Augen- grauenhaft aus und war teurer als 'handgemalt'

Habe nach intensiver Suche 'Matze' gefunden, freiberuflicher, mobiler Motorrad / Auto Kunstbemaler, der freihaendig, nur mit duenner Magnetleiste,  fuer ca. 150 Euro meine Coachline gezogen hat, die so aussieht, wie sie -nach meiner Empfindung- aussehen soll.

'Matze' kommt ins Haus / Garage ( Raum Koeln/Bonn/D'dorf, vielleicht auch weiter ? ), Tel. # muesste ich 'rausuchen

Habe im Rahmen einer Ganzlackierung   VOR  dem Klarlack die Coachline ziehen lassen.

Klaus
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: cferbrecht am Mo.18.Apr 2011/ 11:22:29
Die orangefarbenen Abdeckungen sind TÜV-konform; wir haben sie zu diesem Zweck schon öfter verkauft.

Die Dekra darf in Westdeutschland keine Baurat-Abnahmen machen; hier hat der TÜV noch das Monopol.

Für den TÜV ist noch ein deutsches Standard-Typenschild erforderlich mit Leer- und Gesamtgewicht sowie Achslasten erforderlich, wir können das machen, wenn wir wissen, welche Daten dem TÜV vorliegen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: IngoMA am Mo.18.Apr 2011/ 21:35:40
Zum Thema TÜV habe ich mich ja schon ausgiebig aufgeregt. Auf meiner Badgebar sind sogar drei Badges, die beide von mir aufgesuchten Prüfstellen nicht einemal kommentiert habe. Im Zweifel also wirklich auf TÜV-Pilgerfahrt gehen, bis man auf einen Enthusiasten trifft.
Ich muss es einfach noch mal zitieren, der Spruch zu Emily: "Über den Adler hatten wir ja schon gesprochen?"
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: KFB am Di.19.Apr 2011/ 10:20:50
Jeder TUV prueft offensichtlich anders....

Hab nochmal einen Blick auf mein 'Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis'  geworfen.

verlangt wurde in Koeln :

deutsches Typenschild im Motorraum

Fgst.# im Rahmen einschlagen lassen

Ausnahmegenehmigungen fuer

-Kennz. hinten 430mm ( habe aber 460 mm ) / wohl nur bei bei US-Corniche noetig

-Sidemarkers

Demontage der Kuehlerfigur 
-der Pruefer sagte mir aber, da er davon ausgehe, dass das 'B' sowieso gleich wieder montiert wuerde, koennte ich mir  den Abbau sparen....-

Klaus



Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: gelöscht am Di.19.Apr 2011/ 15:27:39
@MK6: Sehr schöner Wagen, perfekte Farbkombi, wie "meiner" damals, jetzt in Davids Händen.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: MK6 am Mi.20.Apr 2011/ 11:35:46
Hallo, Ihr Lieben,

sorry für die Funkstille der letzten Tage. Liege gerade komplett flach, nachdem die Birkenpollen hier bei uns ganz extrem wüten. Für einen allergischen Asthmatiker immer wieder um diese Zeit des Jahres die Hölle.  Hier ist alles gelb und sobald z.B. ein Vogel auf einem der Bäume landet, sind sofort ganz große Wolken an gelben Birkenpollenstaub in der Luft in Bewegung zu sehen. Heftig, dieses Jahr das ganze. Hoffe, es kommt bald endlich Regen, damit der ganze Staub aus der Luft weggespült wird.

@Michael: Klar, sollten wir ggf sogar bei einem gemeinsamen Termin aufmalen lassen!?

@Claus: OK, sobald die Daten bekannt sind, lass ich das Ding bei Dir herstellen. Telefonisch war der TÜV bisher keine große Hilfe, insofern muss ich dort vorstellig werden lassen um an die Daten zu bekommen, die der TÜV hat.
Danke auch für den Hinweis auf die Konformität der orangen Seitenleuchten; hätte die ungerne stillgelegt oder geändert.

@Klaus: Supervielen Dank!! Klar, die Daten von Matze wären schon interessant für einige hier. Bzgl. TÜV lasse ich evtl meine Werkstatt nach Köln-Deutz fahren; hier in BN macht das ganze wenig Sinn, mangelt es an Interesse, Toleranz und überhaupt an der sonst doch überall anders vorhanden rheinischen Lockerheit.   

Liebe Grüße

Jürgen

 
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Reinhard am Do.21.Apr 2011/ 07:37:35
Hallo Jürgen,

unter diesen Umständen wünsche ich Dir ein lokales Gewitter zum Reinigen der Luft.
So eine Allergie kann ganz schön quälen, gute Besserung!

Heute habe ich es endlich geschafft, mich hier im Forum auf den neuesten Stand zu lesen.

Übermorgen ist dann ja schon der Tag der Übergabe!

Wir starten heute wie in jedem Jahr zu unserem Ostertreffen, sonst hätte ich mich am Sonntag gerne der Besichtigung in Neuss angeschlossen.

Ich wünsche Dir jedenfalls eine gute Fahrt und viel Vergnügen mit dem neuen Wagen.

Die Vollabnahme beim TÜV sollte kein Problem sein. Hier in Krefeld habe ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht, sehr kompetent ist z. B. der Dienststellenleiter.
Aber hol Dein Auto erstmal nach Hause, der Rest ergibt sich dann schon.

Ich wünsche Allen hier frohe Ostern

Reinhard
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: SRH4422 am Do.21.Apr 2011/ 09:09:22
Wir starten heute wie in jedem Jahr zu unserem Ostertreffen, sonst hätte ich mich am Sonntag gerne der Besichtigung in Neuss angeschlossen.

Ich weiss, wir hatten über ein "Erstes-Begutachten-Treffen" in Neuss geredet. Nur muss ich mich da am Sonntag leider ausklinken, da wir Familienbesuche machen werden.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: KFB am Do.21.Apr 2011/ 09:34:29

der Coachline man  ‘Matze’ heisst Mathias Wagner, kommt aus St.Augustin und ist –von Zeit zu Zeit- zu erreichen unter 0171-266-5791. Hab ihn ueber jemand aus der Harley Szene gefunden.
Bittet richtet ihm nette Gruesse aus. War der erste Bentley fuer ihn und es hat ihm sichtlich Spass gemacht, dass wir einen neuen 3M Streifen abreissen, um seiner 'Handarbeit' den Vorzug zu geben.....

TUV : habe meinen in der Robert-Perthel-Str. 28, 50739 Koeln (Ossendorf), Tel. 0221-917401-0 abnehmen lassen. An den Namen des Pruefers kann ich mich leider nicht erinnern, meine Notizen habe ich wohl weggeworfen.
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: Grzmblfxx am Do.21.Apr 2011/ 09:47:54
Also, wenn alle Stricke reissen: Der TÜV hier in Fürstenfeldbruck (bei München) hat einen sehr Autobegeisterten TÜV- Prüfer, der selber schon einige Fahrzeugumbauten gemacht hat (Optimal, hat also kein Problem mit dem TÜV ;D). Hat einen Passat Motor im 73er VW Bulli...
Beispielweise ist ein Motorenumbau bei der Mercedes Heckflosse auf V8 in einer herkömmlichen 220er Limousine mit H-Kennzeichen möglich, da der V8 im Coupe der Baureihe verwendet wurde.
Die Ummeldung des Shadow von GB auf D hat ihm auch sichtlich Spass gemacht, weil er erzählt hat, dass es für ihn schon Arbet war, sich die technischen Daten zu besorgen ;D
Jetzt habe ich zwar die falsche Reifendimmension eingetragen aber was solls...? ;D

Ich denke, bevor ich mit irgendeinem Prüfer streite, würde sich eine Reise ins schöne Bayern lohnen. Kannst ja dann auch Neuschwanstein besuchen ;D
Titel: Re: Suche Rolls Royce Silver Shadow
Beitrag von: cls am Do.21.Apr 2011/ 10:18:50
Liebe Leute,

ich habe den ganzen langen threat nicht gelesen sondern nur die letzten paar Einträge,
und korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich denke es geht um die erstmalige
TÜV-Vollabnahme für den Shadow von Jürgen?!

Ich habe besten Erfahrungen mit dem TÜV-Süd gemacht. Die erstellen an Hand der FIN und
allen vorliegenden relevanten Daten ein DATENBLATT (kein Gutachten nach § 21StVZO) und
damit kann man dann zum TÜV an seinem Wohnort. Falls alles nötige am Fahrzeug für D
bereits geändert ist, gibt es mit der Vollabnahme überhaupt kein Problem und der Weg für
die Zulassung ist frei.
Falls weitere Infos gewünscht sind einfach ne PN senden.

Schöne Grüße aus Südwest
STS