Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Spirit/Spur, Turbo R, Brooklands... => Thema gestartet von: EnglishmanBayern am Sa.27.Nov 2010/ 12:49:52
-
Hallo Lieber mitgleider!
Ärgerlich.
Wollte heute meinem corniche (Bj 85) bewegen.
Batterie Hauptschalter eingeschaltet. Eingestiegen. Schlüssel gedreht. Nichts. Aber gar nichts. Kein
Anlasser geräusch öder Zeichen, dass der Anlasser ubhaupt was tut. Batterie scheint auch wirklich gut zu sein (einen kurzen Scheinwerfer Test hat auf jeden Fall nicht danach ausgesehen, dass der Batterie zu schwach wäre).
Kalt ist's hier schon, aber das Auto steht in die Garage.
Any ideas Anybody? Danke im vorraus!
Viele Grüße!
-
Das kann natürlich alles mögliche sein :-). Der primäre Verdacht geht auf den Zündstromkreis, r wohl keinen Saft hat. Also erster Check im Sicherungskasten, ist die Sicherung OK, auf Wackelkontakt checken. Und dann das Zündrelais, sitzt bei mir, LHD, rechts dicht an der Spritzwand hinterm Waschbehälter ...
Ansonsten halt mal alles durchmessen, was Strom haben sollte, wenn die Zündung ein ist. Was sagen die Kontrolllampen denn?
-
Hmm, noch was: Der Ganghebel steht schon auf N oder P? Und Du hörst beim Schalten auch Geräusche, d.h. Schaltung geht? Nicht dass da nur die Sperre das Anlassen verhindert ...
-
Bei meiner RRSilverShadowI1973 war der serienmässige Hauptschalter defekt weil sich Plastikkrümmel zwischen die Kontaktflächen gekrümelt haben. Also Hauptschalter (bei Plus) ein, aber es kam auf der anderen Seite kein Saft raus. Neuer Hauptschalter eingebaut und alles läuft wieder bestens...
-
Also, ich tippe mal so:
Wenn der Anlasser keinen Strom bekommt, aber die Batterie gut geladen ist, dann muß man halt bei eingeschalteter Zündung das Anlasserrelais überbrücken, um zu sehen, was passiert, wenn der Anlasser dreht. Entweder springt er an, dann muß man prüfen, warum das Relais nicht anzieht. Oder er springt trotz drehenden Anlassers nicht an, dann muß man halt die Spannungsversorgung der Zündanlage unter die Lupe nehmen.
Aber Du hast gesagt, der Anlasser gehe nicht, aber die Batterie sei gut. Also ist das Anlasserrelais zu überbrücken. Wo das bei einer 85er Corniche sitzt, weiß ich nicht. Bei meinem Shadow sitzt es in der Gegend des Zylinders A4 unterhalb der Tachowelle, eines der typischen Lucas-Relais. Beim TurboR sitzt es auf der rechten Seite im Motorraum in einem Relaisblock neben dem Federbeindom bzw. ein weiteres unter der Lenksäule (Bosch-Relais).
Übrigens, die Zündung und das Anlasserrelais werden über dieselbe Sicherung gesichert, bei beiden. Schon mal diese Sicherung geprüft? Korrodiert, schlecher Sitz oder beim Startversuch durchgebrannt? Die Belegung der Sicherungen steht auch bei Dir bestimmt im Fahrerhandbuch oder im Sicherungskasten.
Ach ja, nach Deiner Beschreibung scheidet eigentlich der Magnetschalter des Anlassers aus, aber vielleicht hast Du das nicht richtig beobachtet und beschrieben!?
Übrigens denke ich, daß die Lösung des Problems in jedem Falle der eines Spirit/Spur gleichen dürfte, und für die spätere Suche bringt den Shadow-Interessierten diese Lösung in dieser Rubrik hier wenig bis nichts. Vielleicht wäre es unter diesem Aspekt nicht verkehrt, dieses Thema nach "Spirit/Spur" einzusortieren.
Viel Glück! Gruß - Udo
-
Guten morgen alle zusammen und danke für die ratschläge!
Ich werde versuchen, eins oder der ändere im Laufe des Tages ran zu gehen (hoffe, dass ich manche so technische Begriffe auf deutsch verstehe!) :-)
Eins kann ich ab schon sagen - schalten geht auf jeden Fall. Man hört auch einen kleinen klick Geräusch beim jeden schaltgang - also gesperrt ist der Anlasser glaube ich nicht!
So. Mein Tee fertig trinken; dann geht's los!
Bis später!
Nochmals thanks!