Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Cloud, Bentley S-Modelle => Thema gestartet von: SC3 am Mo.27.Sep 2010/ 09:35:30

Titel: Demontage Heizungsmatrix
Beitrag von: SC3 am Mo.27.Sep 2010/ 09:35:30
Hallo,

ist es praktisch möglich die Heizungsmatrix die sich hinter dem Kotflügel vorne links befindet zu demontieren (nach unten weg), ohne den Kotflügel abzubauen?
schönen Gruß
Titel: Re: Demontage Heizungsmatrix
Beitrag von: cferbrecht am Mo.27.Sep 2010/ 23:27:40
Ich habe von Artisten gehört, die es geschafft haben, die Heizungseinheit im rechten Kotflügel abzubauen – das zu versuchen, bietet sich besonders dann an, wenn der Kotflügel unten mit dem Schweller verschweißt und/oder verspachtelt ist. Der Weg nach Anleitung ist: Tür vorn rechts abbauen, dann Kotflügel vorn rechts abbauen. Links sitzt bei manchen SCIII ein Wärmetauscher der Klimaanlage; einen Heizungswärmetauscher gibt es dort nur bei Fahrzeugen mit Sonderkarosserie, denn die haben die Anlage vom SCI übernommen, wo jeweils rechts und links im Kotflügel ein Wärmetauscher sitzt, der sich allerdings problemlos ausbauen lässt. Die Dinger gehen allerdings meistens kaputt dabei, denn die Muttern lassen sich nicht zerstörungsfrei von den Leitungen abdrehen – wir haben Nachbauten für 255,17€ (+MWst., falls anfallend).

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Demontage Heizungsmatrix
Beitrag von: SC3 am Di.28.Sep 2010/ 15:42:31
Herr Erbrecht,
natürlich wollte ich schreiben: "im Kotflügel vorne rechts"  ! Es geht also um die Demontage der Heizungsmatrix rechts; Verzeihung !

Gibt es da auch das Problem mit den Muttern die sich nicht zerstörungsfrei von den Leitungen abdrehen lassen?
Bzw. was genau haben Sie damit gemeint?
Und was gibt es als Nachbau für 255,17 € bei Ihnen?

Schönen Gruß
Titel: Re: Demontage Heizungsmatrix
Beitrag von: cferbrecht am Mi.29.Sep 2010/ 11:28:42
Das mit den Muttern und dem Preis für Nachbauten bezieht auf die Heizungsanlage im SCI/S1, die nur bei den Sonderkarosserien auch im SCII/S2 und SCIII/S3 verbaut wurde. Bei Standard-Karosserien sitzt das Ganze als Block unterm rechten Kotflügel, und es gilt das in den ersten beiden Sätzen Gesagte.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de