Rolls-Royce & Bentley-Forum
Services / Teile / Fahrzeuge => Fahrzeugangebote => Thema gestartet von: cakemixer am Fr.30.Jul 2010/ 17:34:38
-
Hallo,
verkaufe 2 x Bentley S 1 der Baujahre 1956 und 1957.
Der 57er war bis Mitte 2007 mit H-Kennzeichen zugelassen und wurde wegen Unfall vorne links abgemeldet. Er befindet sich in einem insgesamt ordentlichen Zustand und ist fahrbar.
Der 56er diente als Ersatzteilspender zur Reparatur, ist weitgehend zerlegt und zu 95 % komplett. Die Karosserie befindet sich in weitgehend rostfreiem und unverbeultem Zustand.
Wer Interesse an den Fahrzeugen hat möge sich mit mir per E-Mail für weitere Informationen in Verbindung setzen: mail@classic-overland.de
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Chris
-
Wo stehen die Fahrzeuge - in Roth? Auf dem Bild kann man ja nix weiter erkennen, außer, dass das Auto weiß ist. :-)
Gruß JimKnopf
-
Hallo Jimknopf,
die Fahrzeuge stehen zwischen Dortmund und Paderborn.
Auf so kleinen Bildern kann man tatsächlich nix erkennen - Bilder kann ich gerne auf Anfrage versenden.
Beste Grüße
Chris
-
Naja,
mal ehrlich. Wenn der Unfall vorne links war, und das Auto von hinten rechts im Forum präsentiert wird, verliere ich schon hier die Lust, mich weiter zu kümmern.
Gruß
-
Naja,
mal ehrlich. Wenn der Unfall vorne links war, und das Auto von hinten rechts im Forum präsentiert wird, verliere ich schon hier die Lust, mich weiter zu kümmern.
Gruß
Kann ich auch nur bestätigen; könnte man ein Paar Bilder nicht online stellen? damit alle Interessierten eine Chance bekommen?
Ich selbst hätte auch Interesse an so einem Abenteuer, aber es wäre schon schön etwas mehr zu wissen.
Was ist vorne passiert?
Nur ein Baumaschine auf den Wagen gestoßen? oder ist der Wagen möglicherweise völlig verzogen?
In welchem Preisrahmen bewegen wir uns?
Vielleicht sogar, was sprach für Sie gegen eine Reparatur?
Vielen Dank für weitere Informationen schonmal!
-
Liebe Leute,
ich habe darauf hingewiesen, dass jeder, der ernsthaftes Interesse an den Fahrzeugen hat, sich gerne mit mir für ausführliche Informationen und Fotos unter der angegebenen Mailadresse in Verbindung setzen kann.
Ob das Forum der geeignete Ort zum Austausch aller diesbezüglichen Detailinformationen sein kann und soll, sei einmal dahingestellt....., aber wenn jemand bereits die Lust aufgrund eines - zugegeben nicht sonderlich aussagekräftigen - Fotos verliert (das im Übrigen den Ersatzteilspender zeigt und versehentlich anstelle des jetzt gezeigten eingestellt wurde) , muss ernsthaftes Interesse sicherlich nicht unterstellt werden.
Beste Grüße
-
Lieber Leut,
Ob das Forum der geeignete Ort zum Austausch aller diesbezüglichen Detailinformationen sein kann und soll, sei einmal dahingestellt.....,
Wenn das Cloud Doppelpack ein Privatverkauf ist, dann ist das Forum durchaus geeignet, Details dazu auszutauschen. Es ist geradezu der Sinn dieses Forums! Das ist doch ein Privatverkauf? Bei der Email- und Web-Adresse classic-overland.de könnte ich auch anderes vermuten, und deshalb frage ich doch einfach mal nach.
aber wenn jemand bereits die Lust aufgrund eines - zugegeben nicht sonderlich aussagekräftigen - Fotos verliert (das im Übrigen den Ersatzteilspender zeigt und versehentlich anstelle des jetzt gezeigten eingestellt wurde) muss ernsthaftes Interesse sicherlich nicht unterstellt werden.
Tut mir leid, aber den Vorwurf der fehlenden Ernsthaftigkeit kann ich gerne zurück geben! Wer sein Fahrzeug verkaufen möchte und dann derart schlampig mit Bildern umgeht - "versehentlich" ein falsches Bild einstellt und dies nicht mal korrigiert und darüber hinaus auch noch Wesentliches, nämlich den erwähnten Schaden nicht zeigt, auf den passt DEINE obige Aussage nur allzu gut selbst! Bei maximal 200 kb großen Bildern kann man schon eine Menge Information bildlich mitgeben.
Also, liefere doch ordentliche Bilder und aussagekräftige Beschreibungen nach, dann findet sich schon ein Interessent. So aber sieht's nach Roßtandler aus... Was soll man denn mit diesen Briefmarkenbildchen anfangen?
Gruß JimKnopf
-
@Jim
klar, wenn man sowas sich nicht wünscht oder akzeptiert bietet man doch so einen Wagen nicht in einem Forum an sondern nur bei ebay usw?!
Mein Interesse an den "Fahrzeugen" ist 100% ernsthaft, aber mit so Scherz-Bildern lässt sich schwer eine Einschätzung vornehmen.
Eine Erklärung woran die Reparatur bisher gescheitert ist wäre auch sehr interessant und verkaufsfördernd.
Um es mal zusammen zufassen wissen wir bisher über die Bentley S's folgendes:
Baujahr : Baujahre 1956 und 1957.
Wir konnten entdecken, dass es Probleme im Bereich des Sturzes bzw Spur gab und das Vorne etwas verbeult ist. Das wir jemand vor uns haben, der eigentlich in der Lage sein sollte ein solches Fahrzeug zu reparieren und es aber nicht tut. Mehr aber nicht.... das reicht beim Besten willen nicht.
Sorry
Nun für die leichtere Aufklärung:
1. Was sollen die Wagen kosten?
2. Welche Farben sind die Wagen innen?
3. Was muss repariert werden alles?
4. Welche Karosserie ist weitgehend rostfreiem Zustand?
5. Wie ist der Zustand der Technik?
6. Was sind die 5% fehlenden Teile?
-
@ JimKnopf: Du kannst versichert sein - es handelt sich um einen reinen Privatverkauf...!
und auch @ SRH-13175
...erlaubt mir bitte die Frage, was eure Schelte soll...? Euch wichtig machen..?
Es ist ziemlich anmaßend, bierernst andere grundlos (ein kleines Bild kann´s doch wirklich nicht sein) der Schlampigkeit zu bezichtigen und gar "Roßtandlerei" zu unterstellen...! Wo bin ich hier hingeraten...?
Keiner muss das oder die Fahrzeuge kaufen!
Es wird auch keiner daran gehindert, per Mail ausführliche Informationen anzufordern, die beliebig zu vergrößernde Bilder, Schadensbeschreibungen und alles, was sonst noch gewünscht wird, beinhalten.
Danach kann jeder für sich entscheiden, ob dies seinen Vorstellungen in technischer wie finanzieller Hinsicht entspricht und ob sich eine einzig kaufentscheidende gründliche Begutachtung vor Ort lohnen könnte.
Wenn es um wirkliches Interesse an Informationen und nicht nur um´s Palavern geht, ist der Aufwand für diese Mail deutlich geringer, als sich in diesem Forum mit vielen Worten aufzuplustern...!
Die Entscheidung, ob detaillierte Informationen für die Allgemeinheit breit gestreut oder lieber gezielt den jeweiligen Interessenten zukommen sollen, sollte gefälligst jedem Anbieter selbst überlassen bleiben...!
Beste Grüße
-
@cakemixer
Auf jeden Fall bleibt es dem Anbieter überlassen, aber sieh dir doch bitte mal an:
http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=1362.0
http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=1741.0
So bieten hier die meisten Leute ihrer Fahrzeuge an... Bilder, Infos usw...
Wer nichts zu verbergen hat kann doch auch detaillierte Informationen für die Allgemeinheit bekannt geben? Aber nicht mal ein ernsthaftes Bild und zwei brauchbare Informationen?
vielmehr als "kaputtes auto zu verkaufen " kann man deinen Aussagen nicht entnehmen.
Schade eigentlich für dich, dass du nicht offen damit umgehst. Die Wagen wären ideal gewesen für ein Projektwunsch von mir ein Cabrio zu bauen auf Basis eines S1.
Aber so, Nein Danke. Ebene eine Chance verspielt einen sicher fairen Preis schnell zu erziehlen.
Nächsten Freitag hätten die Wagen nicht mehr in der Garage rum stehen müssen.... Innerhalb von einer Woche sowas zu verkaufen ist sehr schwer und die Chancen sind dazu selten. Wer sie nicht annimmt.....
Sowas geht nur in Fachbereichs-Foren oder Clubs, aber dort liegt es nahe, dass du geben was die Leute Suchen.....
"Stehe nie Leuten im Wege, wenn du siehst, dass sie gerade ernst und nachdenklich sind, denn du bist immer der Verlierer " - Philip Stanhope Earl of Chesterfield, Briefe über die anstrengenden Kunst, ein Gentleman zu werden
-
Lieber SRH-13175 ,
eigentlich wollte ich mich auf dieser Ebene nicht mehr weiter mit der Sache beschäftigen..., dennoch, Deine Antwort ist der Gipfel des Pharisäertums...!
Wer vorgibt: "Mein Interesse an den "Fahrzeugen" ist 100% ernsthaft, aber mit so Scherz-Bildern lässt sich schwer eine Einschätzung vornehmen".
setzt sich üblicherweise umgehend an den Computer, um vom Anbieter weitergehende Informationen zu erbitten.
Dass es Dir/Euch genau darum nicht geht, macht Deine unsachliche Replik mehr als deutlich...! Du wirst doch nicht im Ernst behaupten wollen, dass "Deine 100 %ige Kaufabsicht" lediglich daran gescheitert sein soll, weil "....nicht mal ein ernsthaftes Bild und zwei brauchbare Informationen" vorhanden seien, obwohl "die Wagen ideal gewesen wären..".
Wie bitte......?
Und wenn Du schon darauf hinweist, "wie die meisten (aber eben nicht alle) Leute ihre Fahrzeuge anbieten", dann schau doch noch mal nach, wieviele es lediglich mit einem Satz und einer weiterführenden Mailadresse tun...
Ich habe etwas dagegen, wenn die jeweiligen Vorstellungen einzelner von richtigem oder falschem Tun anderen aufgezwängt werden sollen..... !
Und nochmals: wer ernsthaft möchte, kann sich jederzeit detailliert informieren. Wer dies unterlässt, sollte auf ehrverletzende Bemerkungen wie "Roßtandler....., wer nichts zu verbergen hat..., nicht offen damit umgeht....." (im Umkehrschluss: hat was zu verbergen...) tunlichst verzichten.
"Wer etwas nicht möchte, findet Gründe - wer etwas möchte, findet Lösungen...!"
-
Es freut mich, dass noch jemand den Earl of Chesterfield gelesen hat – ich habe sein Buch "Briefe an seinen Sohn Philip Stanhope über die anstrengende Kunst ein Gentleman zu werden" an irgendeiner Stelle aufgeschlagen und gleich ein paar Sätze gefunden, die gut hierher passen (siehe Anhang).
Es ist schon in der Auge-in-Auge-Kommunikation sehr häufig so, dass das, was abgeschickt wird, nicht das ist, was ankommt – für elektronische Kommunikation, die oft schnell dahin geschrieben wird, ohne lange nachzudenken, gilt dies um so mehr, da hier keine Untertöne spürbar sind, die dem Gegenüber signalisieren, wie etwas gemeint ist.
Ich wünsche mir für dieses Forum (wie generell für jede Form von Kommunikation) einen freundlichen, offenen, positiven Grundton – eine Haltung, die bei Unklarheiten erst fragt, statt zu be- oder gar verurteilen.
Es kann viele Gründe geben, bei einem Verkaufsangebot manches nicht öffentlich zu machen – das muss nicht unbedingt bedeuten, dass jemand etwas zu verbergen hat. Ich habe auch zwei S1-Projekte (einen LHD einen RHD) sowie ein S2-Projekt (LHD) zu verkaufen – hier ein paar meiner Gründe, dies nicht richtig zu veröffentlichen: a) Ich schaffe es aber nicht, die Angebote detailliert zu beschreiben, meinem Webmaster aufbereitet zu schicken usw. b) Jedes RR/B-Angebot lockt Spinner und Wichtigtuer an, die einem nur die Zeit stehlen; hier ist es gut, eine Hürde zu schaffen, die einE ernsthafte/r InteressentIn erst einmal überwinden muss. c) Je stärker etwas angeboten wird, desto mehr sinkt sein Wert – etwas, das die Menschen finden (müssen), wo sie sich selbst kümmern müssen, um Informationen zu erhalten, ist interessanter und steigt im Wert (die Angebotsorientierung wird zur Nachfrageorientierung, mit entsprechend besserer Ausgangslage für den Verkäufer).
Sonntäglich-philanthropische Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
.....Noblesse Oblige....., der aristokratische Charakter der Fahrzeuge verpflichtet auch zu einem entsprechenden Umgangston.....
Danke Herr Erbrecht, Sie sprechen mir aus dem Herzen ....!
Beste Grüße
-
Ohje ...
-
Aaach siehe einer an was haben wir den da.
"ideal zum Cabrio-Umbau" möchte mich nun ungern selbst zitieren, aber wenn ich schon von Mitgliedern hier als "große(r) Cloud-Cabrioumbauer" betitelt werde bevor ich dem "theoretischen" Stadium den Rücken zugekehrt habe..
naja was soll es...
um es diesem Herrn nochmal zu Herren zu erklären ich möchte kein Cloud sondern ein schwarzes S1 cabrio mir bauen:
Vorbild http://media.photobucket.com/image/Jamiroquai%20Bentley%20S1/SchumiFan777/Bentley.jpg
Mal sehen was für ein Preis bei ebay erzielt wird für den Rest-Wagen
http://cgi.ebay.de/Restaurationsobjekt-Bentley-S-1-Bj-1956-/150485579451?pt=Automobile#ht_768wt_1137
-
Das schwarze Cabrio ist ein Park Ward – wenn man so etwas aus einem normalen S1 machen will, kann man außer dem Chassis nicht viel verwenden. Die gezeigte Park Ward-Karosserie ist aus Aluminium und komplett anders als die Standard-Steel-Ausführung. Für einen Umbau zu einem Cabrio in der "normalen" Mulliner/Mulliner Park Ward-Ausführung ist das Auto bei ebay aber gut geeignet.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Wie ist aus Sicht des Forums der Preis zu betrachten in Höhe von 4t Euro?
war vielleicht jemand unter uns der Käufer?
-
Im Verhältnis zu den Kosten, die so ein Umbau noch mit sich bringen wird, sind die erwähnten 4.000 € vernachlässigbar, sozusagen nicht der Rede wert! Sich darüber Gedanken zu machen, hieße für mich, dass ich definitiv nicht genügend Mittel für solch ein Projekt hätte. Persönlich tendiere ich mittlerweile dazu, ein Wunschauto gleich fertig zu kaufen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich dann kostenbewusster agieren würde.
Als Schrauberfahrung ist der selbst durchgeführte Umbau natürlich nie und nimmer zu ersetzen!
Gruß JimKnopf
-
Ein Freund erfreut sich schon seit fast 10 Jahren am Projekt Cloud III Cabrio Das Auto ist nach 1 Jahr schon 'fast' fertig gewesen, wurde zugelassen, vorgezeigt und viel gefahren. Das 'fast' aber beschäftigte ihn nun weitere 8 Jahre und kostet ihn unterdessen auch schon wieder knapp 80TSD €.
Marode Kiste kaufen- Dach absägen- schön machen- fertig sieht in der Praxis dann doch eben anders als Gedacht aus. Und man kann auch nicht ALLES selber machen. Unterdessen wurde das Verdeckt zwei Mal neu gemacht, da das Gestände schlecht konstruiert war und nicht schloss (bneim ersten Mal sah es einfach nur häßlich aus, und schloss auch nicht), jede Menge Teile mussten zu Beginn schon gekauft werden, die in der Möhre fehlten, die zweite Nachlackierung war auch nicht dauerhaft. Und vor ein paar Wochen erst ist der Wagen beinahe abgebrannt, da der Heizungsmotor plötzlich nicht nur Wärme sonder auch Feuer spendete, sodass nun ebenso eine neue Verkabelung gerade ansteht. Und und und. Schrott bleibt Schrott auch in neuem Kleid. Und nur ein Totalrestauration kann ab einem bestimmtem Punkt auf Dauer Freude bereiten. Es gibt eben keinen "billigen" Rolls-Royce. Schon gar nicht als schniekes Cabrio.
-
@ Jim
Meine Frage war eher, was ist sowas wert der Rest an Wagen in so einem Zustand ? Bei Bonhams waren die Bastelfahrzeuge deutlich teurer. Ist Deutschland wie bei etablierter Kunst auch ein Land zum Einkaufen geworden?
Moral & Ethik bei Umbauten
Moral & Ethik würde bei mir da völlig Verrat rufen, dann kann man doch direkt Fakes tragen?
Macht man etwas anderes als jemand der sich vor der Engelsburg ne "echte" Markensonnenbrille kauft?
Das ist nichts anderes als ein Fake auch wenn es mal ein Bentley war oder gar aus einem Bentley ein Rolli wurde.
So groß ist der Abstand nicht mehr zu sowas http://www.youtube.com/watch?v=hxxtV5fiqz8 wörüber sich hier schon einige Gemüter erregt haben.
Mir selbst gegenüber könnte ich es noch rechtfertigen mit den Erfahrungen und der Gewissheit zu wissen vieles selbst gemacht zu haben und verstanden haben,
aber sonst?
Natürlich sollte man auch schon zum Bastelt genug Zeit mitbringen, weil man Rentier, Student, Selbständiger, Rentner, Künstler oder nur wenig beruflich Tätig ist.
Den mit Regulärer Anstellung im Büro? Ich glaube so ein Projekt würde ein Jahrzehnt dauern.
___
Natürlich ist es definitiv einfacher 100t Euro auf den Tisch zu legen, so ein Ding aus den USA in den Container zu packen 400 Euro für den Container und Zoll bist du bei Rotterdamm bei ca. 110t oder bei Bremerhafen bei 165t.
bei dem Wagen mal überschlagen
Beispiel (http://classiccars.com/Classifieds/Listing.aspx?data=F00F661AD6127E11A09C6CE8F5A114A9520295E6556BD7AE6F856A62926450CABFF414BA8FD3A441E09D3439011A7A642C5768F3B13AEEBF196664761B8A4006701780438C464FFABC9473C0A49EFB9A799DEC59104534B4EF2C829964241D48&cs=11)
bei Rotterdam
Einfuhrumsatzsteuer in Euro:
(auf Basisbetrag + Zoll) 8 295,00 EUR (6% Steuern)
bei Bremerhaven
Zoll auf Basisbetrag in Euro: 13855,00 EUR (10% Zollsatz)
Einfuhrumsatzsteuer in Euro:
(auf Basisbetrag + Zoll) 28956,95 EUR (19% Steuersatz)
(Dollarkurs heute)
oder man kauft sich direkt einen für 160 in Europa
Ich bin kein Fan von Leasing oder jeder Art von fremden Geld, daher ist mein Wissen recht gering, aber ich könnte mir vorstellen, dass man den Wagen in Verbindung mit einer Vollkasko ohne weiteres Finanzieren könnte oder gar leasen, da marginale Abschreibung nur nötig sind, diese mit Wertzuwachs ausgleichen werden dürften.
-
Auf der Annual bot eine Firma aus Schottland Umbauten an. Man muss nur seinen grundsoliden Cloud oder "S" dort abstellen, eine Weile lang warten warten und bei der Abholung 100TSD Pfund dabei haben.
-
Der S1 ist sehr günstig verkauft worden – das wäre sogar für mich interessant gewesen.
Gegen Umbauten spricht aus meiner Sicht nicht so viel, sofern es gut gemacht und eindeutig deklariert wird. Die originalen MPW-Cabrios auf Basis der Standard-Karosserien waren ja auch Umbauten – wenn also jetzt ein Umbau handwerklich einwandfrei und mit Hilfe des ursprünglich von von Stephen Pilkington entwickelten Bausatzes erfolgt, der streng nach den Originalen entwickelt worden ist, dann ist das natürlich kein echter Mulliner Park Ward und somit historisch nicht korrekt, aber doch ein ebenso schönes und nutzbares Auto. Es gibt allerdings einen Viertürer weniger...
Das letzte Argument finde ich bei den W.O.-Bentleys viel gravierender, denn es gibt ja kaum noch originale Saloons und Limousines, dafür zahllose Umbauten dieser schönen Autos zu "Le Mans"-Pseudorennwagen. Jemand, der eine 8 Litre-Limousine als solche belässt und nicht wertverdoppelnd abwrackt und zu einem Tourer macht, gilt ja daher schon als besonders edelmütig.
Bei den MK.VI gibt es ja eine eigene Klasse, die sogenannten Specials: Tourer-Umbauten im Stil der W.O.Bentley-Renner, die viel Fahrspaß für vergleichsweise wenig Geld und mit unproblematischer Nachkriegstechnik bieten. Natürlich muss auch für jeden Special ein Standard Steel Saloon sterben – aber die, die wir als Basis nehmen, sind so weit heruntergekommen, dass eine Restaurierung sich ökonomisch verbietet und sie somit auch in Originalform nicht wiederbelebt werden würden.
Es ist wie in der Natur: Damit etwas Neues entstehen kann, muss etwas Altes sterben...
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Das weiter oben als Bild verlinkte dunkelblaue ParkWard S1-Cabriolet sieht ja wirklich hinreißend aus! Wieviele wurden davon gebaut, und wo sind diese Autos preislich einzuordnen? So ein Gerät könnte ja glatt zum Traumwagen geraten...
Gruß JimKnopf
PS: hier noch schnell angehängt:
(http://i116.photobucket.com/albums/o37/SchumiFan777/Bentley.jpg)
-
Nun, zumindest der geforderte Preis für das Spitzenexemplar, das beim Bentley Drivers Club Concours 2009 in Rousham den Preis für die beste Restaurierung erhielt und auf der letzten Techno Classica in Essen angeboten wurde, kann genannt werden: € 415.000,-. Ein Traum!
Grüße aus.... Köln
Jörn
-
Holla Marie! Das ist 'ne Hausnummer!
Danke.
Gruß Lutz
-
Aber Lutz, nicht das Du nun hier jetzt auch noch anfängst, wirre Umbaupläne aus nem Standard Steel Body zum Alu-Park Ward zu entwickeln. Denn dann käme ich hier zumindest aus dem Kopfschütteln überhaupt nicht mehr heraus.... ;)
-
So viel Geld für ein Auto, das nicht mehr original ist... ;)
-
Ein Freund von mir verkauft gerade seinen LINKSGELENKTEN Park-Ward Bentley MK6 (sogar das 4,5 Ltr Modell!!) in schwarz mit rotem Leder, hydraulischem Verdeck und in ganz hervorragendem Originalzustand. Preis VB ist 110TSD €. Wer konkretes Interesse hat, kann sich ja bei mir melden und ich schicke ein paar Pics.
(Kann zur Zeit auf www.bentley-sammlung.de die Daten zu dem Auto nicht ergänzen, da der Zugang wg einer Störung seit 14 Tagen dicht ist und der Provider nicht in die Hufen kommt. Die Seite ist übrigens Privat und wir keine Händler etc)
-
Wer einen KOSTENLOSEN Provider für seine Seite rund um Bentleys und RR braucht kann sich immer gerne Melden. Die Server stehen in Deutschland und haben eine sehr gute Verfügbarkeit
-
Vielen Dank! Das ist wirklich sehr nett und großzügig!! Der Umzug der Seite anderswohin aber lohnt nicht, da die Seite in ein paar Wochen schon wieder abgeschaltet sein wird. Es geht nur um die 5 Autos und sobald diese weg sind, ist meine Seite auch Vergangenheit. Denoch: Nochmals verbindlichen Dank!
-
Joern, sei beruhigt, ich plane nicht einmal langfristig für solch ein, zugegeben, wunderschönes Cabrio. Gefallen darf es mir doch? :-)
Gruß Lutz
-
Hallo Lutz! Natürlich darf es Dir gefallen.
Das ist doch das Tolle an unserem Hobby, dass man von so wunderschönen Wagen träumen kann und sie aber auch in der Realität erleben darf. Wir haben letzte Woche bei einem Freund einen halben Tag damit verbracht, seine Wagen vom Phantom I, II über den Silver Wraith bis zur modernen Corniche zu genießen. Und unsere eigenen Wagen hatten wir natürlich auch noch. Ich werde sie mir kaum leisten können, aber ich darf sie erleben! Und dann am letzten Wochenende noch ein Clubtreffen mit ca. 25 Fahrzeugen im Bergischen Land. That´s it!
Grüße
Jörn
-
Nach dem der erste Wagen schon bei Ebay für 4 tausend weg gegangen ist gibt es hier nun den anderen Wagen
http://cgi.ebay.de/Bentley-S-1-Bj-1957-Restaurationsobjekt-/150503306719?pt=Automobile&hash=item230ab235df#ht_768wt_1140
Mal sehen was die Auktion gibt!
-
Der hier war bis ca 2002 meiner. Total zuverlässiges Alltagsauto als ich ihn hatte. Sogar im Winter und bei Schnee fuhr der sich ganz toll. Wenn jemand einen grundsoliden S1 sucht zum Rumfahren, dann ist das der richtige.
Link Bentley S1LINK (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=130445740&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=3100&makeModelVariant1.modelId=1&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1900-01-01&maxFirstRegistrationDate=1960-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=1)