Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Cloud, Bentley S-Modelle => Thema gestartet von: PDA am Mi.11.Nov 2009/ 14:47:15

Titel: Frostschutz IAT/OAT
Beitrag von: PDA am Mi.11.Nov 2009/ 14:47:15
Hallo Zusammen

Habe soeben den Artikel auf der RREC Website bzgl. Frostschutz und der IAT
(Inorganic Additive Technology) und OAT (Organic Acid Technology) Zusätze gelesen.
Gilt das nur für die V8 oder auch die alten 6Zylinder (Bsp S1)?

Habe mein System im Sommer gespült und mit einem universellen Frostschutz (geht auch für Alumotoren) aufgefüllt und bin jetzt etwas verunsichert.

Habt Ihr Infos ??

Grüsse

PDA
Titel: Re: Frostschutz IAT/OAT
Beitrag von: Udinho am Mi.11.Nov 2009/ 18:55:48
Nach meinem Kenntnisstand vertragen unsere Autos keinerlei organische Zusätze. Diese Kühlmittel sind tödlich für unsere Motoren. VW verwendet seit einigen Jahren wohl OAT-Kühlmittel, ob das auch für den Arnage gilt, weiß ich nicht.

Stephe Boddice vom RREC hat den 12-Zylinger-Motor eines Phantom III überholt und danach ohne zu wissen, was er da tut, OAT-Kühlmittel verwendet. Nach ein paar Monaten verlor der Motor - ich sag das mal so salopp - an allen Ecken und Enden das Kühlmittel. Im Ergebnis konnte er den Motor ein zweites Mal überholen.

Die Farben der Kühlmittel mögen nicht immer und alle gleich sein. Aber alles, was pink und rosa oder so ist, müßte OAT-Kühlmittel sein. Alles was grün ist, enthält nur anorganische Zusätze. Hier in Spanien sind die Kühlmittel mittlerweile auch entsprechend beschriftet, ich denke mal, daß das in Deutschland auch der Fall sein wird.

Ich bin sicher, daß Du keinerlei OAT-Kühlmittel verwenden darfst. Die Dichtungen unserer Motoren vertragen sich damit überhaupt nicht.

Das von RR angebotene Kühlmittel ist zwar saumäßig teuer, aber damit wäre man auf der sicheren Seite. Billiger als eine eigentlich überflüssige Motorüberholung ist es allemal. Aber ich benutze es nicht. Ich halte das für übertriebene Vorsicht.

Gruß - Udinho
Titel: Re: Frostschutz IAT/OAT
Beitrag von: PDA am Do.12.Nov 2009/ 09:06:03
Vielen Dank für die Infos. Die Jungs von der Werkstatt haben das Datenblatt angefordert. Wie Du schon angedeutet hast, kann man sich auf die Fraben nicht mehr verlassen. Das von VW ist blau und ist OAT.

Grüsse
PDA