Rolls-Royce & Bentley-Forum

Services / Teile / Fahrzeuge => Fahrzeugangebote => Thema gestartet von: Silbergeist am Mo.31.Aug 2009/ 18:46:26

Titel: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: Silbergeist am Mo.31.Aug 2009/ 18:46:26
Hallo,

nachdem ich nun fast dreieinhalb Jahre meinen Spaß mit meinem Silver Shadow hatte und dank einer so gut wie problemfreien Technik sehr viel auf der Straße war, ist es Zeit, den nächsten Schritt zu gehen. Ich trenne mich also auf der Suche nach einem nächsten Modell von meinem ersten Rolls-Royce.

Um ehrlich zu sein - der Zustand ist ziemlich schlecht, jedenfalls, was die Karrosserie betrifft. Die hinteren Radläufe schlagen dicke Blasen, das Heckblech und die Schweller sind durchgerostet und bröckeln geradezu ab. Der hintere rechte Stoßdämpfer ist durch seine verrostete Aufnahme gebrochen und steht jetzt ein paar Zentimeter über der Straße (das was für mich das Initialerlebnis für den Verkauf...). Die Bremsleitungen müßten erneuert werden, und die hintere rechte Bremse hast so gut wie keinen Belag mehr (alle anderen sind gemacht).

Aber es gibt auch Positives: Die Technik funktioniert einwandfrei. Bis der Stoßdämpfer durchbrach, bin ich den Wagen ohne Probleme im Alltagseinsatz gefahren. Die Hydraulik ist dicht und arbeitet perfekt, alle Leuchten gehen und der Bremsdruck ist voll da. Der Motor springt selbst nach sechs Wochen Standzeit an, sobald man den Schlüssel dreht, und läuft dann ruhig und weich.

Gemacht wurden in den letzten drei Jahren: Radlauf vr, Kreuzgelenke, Getriebe (komplett überholt), Bremsen, Auspuff (geschweißt), regelmäßige Ölwechsel. Mehr war technisch schlechterdings nicht notwendig.

Eigentlich ist der Wagen zu schade für einen Teileträger, aber die anstehenden Kosten stehen für mich in keinem Verhältnis zum Nutzen mehr. Außerdem will ich einen Corniche... ;-) Wer selbst was machen kann oder eine Langversion mit Picknicktischen, ohne Division und ohne das häßliche Vinyldach sucht, der findet hier gewiß eine gute Restaurtationsbasis.

Die Farbe ist ein bißchen gewöhnungsbedürftig - ein helles Blau mit einem deutlichen Fliedereinschlag. Nicht original, aber ich mochte das immer besonders gern. Zu der Innenausstattung paßt jedoch auch jede andere Außenfarbe. Wenn im Zuge einer Restauration eh lackiert würde, könnte man es sich also aussuchen.

Meine Preisvorstellung liegt bei etwa € 7.000,-. Der Wagen steht zur Zeit bei der Scuderia Tedesco in Steinbach im Tanus bei Frankfurt. Weitere Bilder schicke ich gern auf Anfrage, ebenso Antworten auf weitere Fragen.

Beste Grüße,
Christopher
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: gelöscht am Mo.07.Sep 2009/ 08:58:08
Ich kann bestätigen, dass wir mit dem Wagen öfter auf der Strasse waren als mit meinem....
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: SRH4422 am Mi.30.Sep 2009/ 11:50:54
Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er bei ebay 6050,- gebracht....

Auktions-Nr.: 280400919492
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: *abwesend* am Mi.30.Sep 2009/ 13:43:00
Ein bitterer, aber leider vernünftiger Preis (aus Sicht des Käufers - sofern er den Wagen wieder ordentlich aufbauen möchte). Denn nach Investition eines eher fünfstelligen Betrages für Blecharbeiten sowie mindestens 2.500 Euro für eine lausige Kurzzeitlackierung (auf dem alten Thermolack) oder doch eher min. 12.000 Euro für eine gute Bare-Metal-Lackierung (in D-Land) sind in der Summe gut 30.000 Euro in das Auto geflossen. Eher noch etwas mehr - sofern man es ernst meint und auch noch prophylaktische Revidierungen einiger (momentan noch funktionierender) Komponenten vornimmt. Dann geht die investierte Summe schon Richtung 35 - 37t €


Und für diesen Preis gibt es sehr gute, vor allem aber originale Autos - auch LWBs. Manche sogar mit durchgängiger Service-Historie.

So hart es klingt: Der Verkauf der funktionierenden Einzelteile hätte  eventuell sogar mehr als 6.050 Euro bringen können. Natürlich nur mit einem erheblichen Aufwand. Der erzielte Preis ist daher fast schon realistisch und - leider - wohl fair.

Man muss sich halt fragen, wer heute bereit ist, noch so viel Geld in die Restauration eines fertigen - ich verbessere mich - müden und mürben Shadows zu setzen: Es sind nur wenige Überzeugungstäter (vor welchen ich übrigens voller Achtung meinen Hut ziehe!).
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: Silbergeist am Mi.30.Sep 2009/ 14:00:44
Ja, der Preis scheint mir letztlich auch realistisch... Für eine Demontage und den verkauf von Einzelteilen fehlt mir die Zeit, und im Grunde bin ich froh, wenn ich das Ding los bin. Es hat wirklich Spaß gemacht, aber nun muß was Solideres her. Ob der Käufer bei ebay es jedoch ernst meint und wirklich zahlt, oder ob es sich um ein "Spaßgebot" (ach, wie lustig!) handelt, steht noch dahin... Keine Nachricht bis jetzt, und eine schwedische Adresse...
Fest steht, daß ich das Fieber natürlich nicht mehr los werde und der RR-Gemeinde sicher erhalten bleibe... :-)
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: *abwesend* am Mi.30.Sep 2009/ 14:09:52
Dann wünsche Ich Dir mal, dass der Ersteigerer es ernst meint!  ;)
Und - jetzt auch auf Suche nach einem Zweitürer?
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: SRH4422 am Mi.30.Sep 2009/ 14:10:39
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass die Abwicklung vernünftig läuft. Spassbieter haben mich auch schon das ein oder oder andere mal zu lachen gebracht, aber zum Glück bei Niederpreisigen Auktionen.

Geben sie doch dem Käufer den Hinweis auf dieses Forum mit. Vielleicht meldet er sich ja hier und wir können den weiteren Fortgang des LWB verfolgen.

Teilen sie uns mit, wenn bei Ihnen das Fieber wieder zugeschlagen hat und die Corniche vor der Tür parkt?

Gruß

M. Keimes

P.S.: Meine Werkstatt hat gerade eine Corniche im Angebot
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: Silbergeist am Mi.30.Sep 2009/ 14:18:38
Ich werde jetzt mal in aller Ruhe den Markt sondieren und mir viele zweitürige, dachlose Autos anschauen... Natürlich gebe ich bescheid, wenn sich was tut! :-) Wird aber wohl erst nächstes Jahr oder so... wie gesagt: Diesmal soll es was Solides sein. Bis dahin werde ich die Zeit wohl mit einem Daimler SuperV8 überbrücken... :-)

Danke für die guten Wünsche!

P.S.: Gibt's Bilder und eine Beschreibung von dem Corniche, den die Werkstatt anbietet?
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: SRH4422 am Mi.30.Sep 2009/ 15:39:57
P.S.: Gibt's Bilder und eine Beschreibung von dem Corniche, den die Werkstatt anbietet?

Nicht das ich wüsste. Ich werde aber die Tage eh mal einen Spaziergang auf einen Kaffee dorthin machen und kann dann gerne Details in Erfahrung bringen und ein paar Fotos machen.

Soll "solide" = perfekt bedeuten oder darf der Wagen doch noch die ein oder andere Baustelle haben?
Technisch soll der besagte Wagen in Ordnung sein, aber optisch muss man (je nach Anspruch natürlich) was machen. Gibt u.a. kleine Parkplatzblessuren.

Aber mehr, wenn ich von meinem Kaffee zurückkomme
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: Silbergeist am Mi.30.Sep 2009/ 15:52:34
Perfekt muß er nicht sein, aber technisch einwandfrei, und auch von der Karosserie her nicht so eine morsche Brezel wie mein Shadow... Bin gespannt auf die Bilder!
Grüße, C
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: SRH4422 am Mi.30.Sep 2009/ 21:32:45
Hallo Christopher!

So, bin eben mal spazieren und Kaffeetrinken gegangen :)

Ein paar Fakten zur Corniche:
Baujahr 1975, Linkslenker, Arthenian Blue (siehe auch http://rrsilvershadow.com/Gall/RRCor1973DRX15448.htm) mit beigem Verdeck, 1 beige Coachline, Leder beige.

Erstauslieferung nach Italien, Import nach Deutschland 1979. Von da an ein Besitzer bis heute und Betreuung durch die Werkstatt die sie nun im Kundenauftrag verkauft.

Mehr per PN
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: SRH4422 am Mo.12.Okt 2009/ 15:07:52
Hi Christopher!

Anbei ein paar Bilder.... leider nicht sehr gross und detailliert.
Ruf mich doch mal bitte an, dann kann ich dir ein wenig mehr dazu erklären.

Was ist denn aus deinem Verkauf geworden?
Wurde der LWB schon übergeben?

Gruß

Michael
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: WHirsch am Mo.12.Okt 2009/ 16:05:50
Wenn ich das Foto mit dem Fußraum anschaue stelle ich mir vor daß er innen nicht gut riecht.   :-[
Im Motrorraum scheint ja einiges gemacht worden zu sein.
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: SRH4422 am Mo.12.Okt 2009/ 16:22:15
Hmmm, das Thema Geruch :)

Negativ ist mir da so jetzt nichts aufgefallen, es roch nach altem Auto. Ab wann das zuviel des Guten ist... keine Ahnung. Ich habe mir aber nicht die Mühe gemacht, die Teppiche hochzunehmen und an den verdächtigen Stellen nach Modder und Co. zu suchen.

Der Wagen hat einige optische Mängel und auch das Verdeck hat die besten Tage hinter sich. Technisch hat der Besitzer aber regelmässig alles machen lassen, was anstand... so wurde mir das gesagt. Dazu gibt es eine Reihe von Dokumenten. Die Werkstatt, die den Wagen seit 79 technisch betreut, ist spezialisiert auf Motoren, Fahrwerk und eben alles mechanische.

Wie schon mal erwähnt, kann und möchte ich für nicht garantieren, sondern wollte die Chance nutzen, diesen Wagen hier mal zu erwähnen. Weiss auch nicht, ob er noch zu haben ist, da es ein Angebot gab, welches den Vorstellungen des Verkäufers schon recht nahe kam.

P.S.: Das Bild zeigt den Rolls im Hintergrund bei einem Aufenthalt in 2003... entnommen aus einem Zeitungsbeitrag über die Werkstatt.
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Mo.12.Okt 2009/ 16:52:53
Verdeck neu mit Himmel liegt zwischen 3-5K, Teppiche kann man shamponieren und die Overrugs kommen in die Waschmaschine und sind danach wie neu. Dann ist auch eventueller Muff meist weg. Die Sitze sehen gut aus, da wird gründlich reinigen und neu fetten genügen, evtl. Farbe auffrischen, alles kein Thema und kost' fast nix. Problematisch wäre aber Feuchtigkeit/Nässe unterm Teppich, weil dann nach kurzer Zeit der Gilb drin ist und entsprechend im Verborgenen wütet ...

Das entscheidende bei der Corniche ist aber (immer) die Technik und wenn die gut ist, ist das Auto gut! Der Motorraum sieht nicht schlecht aus, aber auch lange nicht gut.

In jedem Fall für jemanden, der eine Corniche sucht anschauenswert, auch und v.a. von unten.
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: SRH4422 am Mo.12.Okt 2009/ 21:18:05
Wenn Christopher den ernsthaft in Erwägung zieht, dann treffen wir uns einfach spontan zu einem Werkstatt-Treff und du fühlst der Kandidatin mal auf den Nerv / die Technik :)

Der Preis für das Dach überrascht mich im positiven Sinne. War "geschockt, was das ungefütterte kleine Verdeck meines Alltagscabrios (2-Sitzer, ungefüttert, manuel) im Austausch kostet. Da werden vom Hersteller 2000 Euro aufgerufen. Ausgetauscht ist das nach lösen von 6 Schrauben in 20min. Da ist dein Preis für ein handwerklich individuell hergestelltes Verdeck nicht zu teuer.
... Nicht das die Corniche noch für mich interessant wird :)
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: WHirsch am Mo.12.Okt 2009/ 21:21:24
Hmmm, das Thema Geruch :)
Negativ ist mir da so jetzt nichts aufgefallen, es roch nach altem Auto. Ab wann das zuviel des Guten ist... keine Ahnung.

Nach altem Auto kann es riechen, aber wenn sich so eine süssliche Note (vor allem nach Regen) einstellt, dann hebt man besser nicht die Teppiche (kein Mensch will sehen was da dann drunter ist).  :o
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Mo.12.Okt 2009/ 22:25:37
Wenn Christopher den ernsthaft in Erwägung zieht, dann treffen wir uns einfach spontan zu einem Werkstatt-Treff und du fühlst der Kandidatin mal auf den Nerv / die Technik :)

Da bin ich gerne dabei, wenns zeitlich passt. Aber ohne Gewähr, ich bin auch nur Amateur!

Zitat
Der Preis für das Dach überrascht mich im positiven Sinne. War "geschockt, was das ungefütterte kleine Verdeck meines Alltagscabrios (2-Sitzer, ungefüttert, manuel) im Austausch kostet. Da werden vom Hersteller 2000 Euro aufgerufen. Ausgetauscht ist das nach lösen von 6 Schrauben in 20min. Da ist dein Preis für ein handwerklich individuell hergestelltes Verdeck nicht zu teuer.

Habs grad nochmal nachgeschaut: Verdeck mit Sonnenland-Stoff 3,5, Himmel 2,0. Das mit dem handwerklich in Top-Qualität war allerdings nix - Dach wirft Falten, zieht zu stark die Scheibe nach hinten und das Fenster sitzt auch nicht straff. Das wird aber auf Garantie nochmal gemacht und sollte dann tiptop sein.

Zitat
... Nicht das die Corniche noch für mich interessant wird :)

Deinen Shadow kannst bestimmt in Zahlung geben ;-)

Was wird denn als "letzter" Preis aufgerufen für die Corniche? Ist ja letzten Endes das entscheidende Kriterium, um den zustand einzuordnen
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: SRH4422 am Mo.12.Okt 2009/ 22:31:06
Den letzten Preis kenn ich nicht.

Der Eigentümer will 40k haben, es liegt wohl ein Gebot von 35k vor.
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Mo.12.Okt 2009/ 23:38:39
Der Preis scheint aber OK und lässt Luft für Verbesserungen und Reparaturen. Läuft etwa auf Zustand 3 raus, den man für den Preis bekommen sollte - da sieht sie fast etwas besser aus. Eine Zustand 1 darf lt. Classic data 75K kosten ...

Würde mn die Technik komplett überholen, kann man runde 15K rechnen (ohne Motor- und Getriebeüberholung) - das läge bei dem Preis ja locker drin.
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: SRH4422 am Fr.16.Okt 2009/ 15:24:19
Was ist denn aus deinem Verkauf geworden?
Wurde der LWB schon übergeben?
Michael

Die Frage hat sich erübrigt. Habe den LWB heute wieder bei ebay gesehen.
Ich verstehe echt nicht, was solche Bieter sich dabei denken, wenn sie nur aus "Spass" bieten.

Drücke dir die Daumen, dass es im zweiten Anlauf klappt.
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: WHirsch am Sa.17.Okt 2009/ 12:53:32
Aktuelles Gebot 2,49 Euro. :'(
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: thobaffin am Sa.17.Okt 2009/ 14:25:38

Da diverse RR und Bentley mit erfolgreichem Gebot scheinbar weggingen, dann aber wieder neu angeboten werden, kann es eigentlich nur so sein, dass das letzte Gebot vom Verkäufer selbst, bzw. Bekannter, stammt.
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: Grzmblfxx am Sa.17.Okt 2009/ 18:42:56
Da diverse RR und Bentley mit erfolgreichem Gebot scheinbar weggingen, dann aber wieder neu angeboten werden, kann es eigentlich nur so sein, dass das letzte Gebot vom Verkäufer selbst, bzw. Bekannter, stammt.

Das ist ohnehin eine sehr gebräuchliche Variante, den höchsten Bieter an sein Limit zu bekommen:
Ein Bekannter bietet einen Mondpreis.
Dann macht der Verkäufer dem unterlegenen Bieter ein Kaufangebot auf Basis seines Höchstgebotes.
So wird der maximal erzielbare Preis erwirtschaftet und nicht auf Basis einer ehrlichen Versteigerung.

Das ist mir schon ein paar mal passiert. Im Normalfall reagiere ich aber nicht darauf.
Wahrscheinlich der Käufer des LWB auch nicht...

Schöne Grüße
Andreas

Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: Silbergeist am So.18.Okt 2009/ 14:09:06
Ich möchte darauf hinweisen, daß es sich beim letzten Gebot der Auktion NICHT um eines von mir oder einem Bekannten handelte, sondern tatsächlich um den zweifelhaften "Scherz" eines sogenannten Spaßbieters (mit schwdischer Adresse). Ich habe ihn über ebay verwarnen lassen und den Rolls wieder eingestellt.
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: cferbrecht am Mo.19.Okt 2009/ 11:40:58
Das mit den Spaßbietern bei RR/B-Verkäufen bei ebay ist Standard, ist mir schon passiert und auch einem Freund. Es sieht immer sehr blöd aus und führt zu falschen Schlussfolgerungen (siehe oben), die sich direkt in einem schlechteren Endgebot im zweiten Anlauf niederschlagen, wenn das Fahrzeug dann wieder eingestellt wird. Wie ich schon mal an anderer Stelle geschrieben habe: Die Marke RR zieht die Psychopathen an wie Kuhscheiße die Fliegen...

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: SRH4422 am Mo.19.Okt 2009/ 11:56:59
Ich habe manchmal das Gefühl, dass hinter den Spassbietern Strategie steckt. Aber vom Käufer.

Seltene Artikel, die nach einer gescheiterten Auktion durch einen Spassbieter wieder eingestellt werden, erreichen nur noch niedrigere Preise.
Potentielle Käufer interpretieren immer gleich ein Hochpuschen des Verkäufers hinein und ziehen daraus den Schluss, dass der "marktgerechte" Preis niedriger liegen muss.

Folgendes ist mir  beim Verkauf eines Artikels passiert: Höchstbietener meldet sich nicht, reagiert nicht auf Zahlungsaufforderungen etc. Ich habe die Nase nach 7 Tagen voll und mache dem Zweithöchstem Bieter ein Angebot. Der lehnt prompt ab. Dem dritten habe ich dann kein Angebot mehr gemacht, denn durch Durchforsten der abgelaufenen Auktionen fiel mir auf, dass der "Spassbieter" und der Drittbieter aus dem gleichen Ort kommen. Meine Vermutung: Alle drei Bieter stecken zusammen. Ganz so falsch schien ich damit nicht zu liegen, denn ich habe ebay meine Vermutung geschildert und zwei der dreit Accounts gibt es mittlerweile nicht mehr.

Solche Leute machen eine in meinen Augen gute Idee kaputt :(
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: thobaffin am Mo.19.Okt 2009/ 17:37:56
Apropos Spassbieter:
RR-SS-Dreams Erfahrung kenne ich auch. Und noch anderes was ärgert.

Wenn ich mal wieder was bei ebay anbieten sollte, dann mit dem klaren Hinweis, dass Bieter ausserhalb von D nicht mitbieten sollten.
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: Silbergeist am Di.20.Okt 2009/ 19:09:36
Tja, was immer sich da ein möglicher Interessent an tollen Plänen ausgedacht haben mag - es wird nicht funktionieren! Ich stelle den Wagen so oft wieder ein, bis er zum Mindestpreis oder höher weggeht. Immerhin dürften schon das neuwertige Getriebe und der problemlos laufende Motor 6.000 Euro wert sein... Preisdrücken per Spaßbieten ist also nicht! Und wenn es derzeit keinen Markt gibt, lasse ich ihn halt stehen. Bin kein Notverkäufer.
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: SRH4422 am Mo.16.Nov 2009/ 09:07:32
Kurzes Update:

Die besagte Corniche ist weg. Sie ist für 39500,- nach Belgien verkauft worden.
Titel: Re: Silver Shadow I LWB (1976)
Beitrag von: gelöscht am Fr.15.Jan 2010/ 06:56:24
Bin mal gespannt, was der Käufer nun mit dem Wagen vor hat....