Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Talk => Veranstaltungen + Meetings => Thema gestartet von: RRSSII am Mo.13.Jul 2009/ 10:19:09
-
Auf diesem Wege wollte ich mal nachfragen, ob ggf. Interesse von Forumsmitgliedern besteht sich zwanglos zu treffen.
Zielsetzung persönliches Kennenlernen sowie Austausch von Erfahrungen.
Ich selbst komme aus HH und wäre gerne auch bereit ein Treffen außerhalb von HH zu arrangieren um somit eine möglichst große Anzahl von Teilnehmern zu ermöglichen.
Terminvorschlag wäre ca. in 4 bis 6 Wochen (so dass jeder noch genug Zeit hätte dies einzuplanen).
Würde mich über reges Interesse freuen!
So long,
Martin
-
Aktion Nordpol? Da bin ich dabei!
Ich nehme an, dass Dir ein Tag an einem Wochenende vorschwebt? Im August ist bei mir fast alles verplant. Von der Clubtour bis zum Segeln etc.. Am 29./30. ließe sich das aber gut einrichten. Wie sieht es denn sonst so bei den Nordlichtern aus? Unsere Fraktion hier wächst schließlich doch auch.
Mit den besten Grüßen
Jörn
-
Hallo,
wenn auch Bentleys willkommen sind bin ich dabei ;)
Ben Trovato, der ein Nordlichter-Treffen mit angeregt hat, ist zur Zeit in südlichen Gefilden, will aber ebenfalls gerne teilnehmen.
Anyone else?
Brit Driver
-
Hi Ihr Nordlichter,
am 29./30.8. sollte ich hinbekommen (22./23. geht auch)!
Sommergrüße aus der Toskana (36 Grad).
Ben
-
Ich finde die Idee sehr gut. Leider passt bei mir voraussichtlich gerade das letzte August-Wochenende nicht.
-
Ich könnte am:
15./16.8.
22./23.8.
29./30.8
Aus der Toskana Sommergrüße ins Land des Regens.
Ben
-
Guten Morgen,
so wie es im Moment aussieht, ist der 30. August der "größte gemeinsame Nenner". Fehlt nur noch ein netter Ort nördlich von Hamburg, etwa ein schöner Landgasthof mit Parkplatz vor der Terrasse. Wer da eine Idee hat...
Mit schönen Grüßen aus Hamburg vom abgesoffenen Rothenbaum ( es trocknet aber gerade ...)
Jörn
-
Ich könnte am:
15./16.8.
22./23.8.
29./30.8
Aus der Toskana Sommergrüße ins Land des Regens.
Ben
Wenn Ihr Nordlichter zwischen dem 14.8. und dem 16.8. eine wunderschöne silberne Corniche Drophead über die Elbchaussee schweben seht, dann macht Euch mal keine Gedanken: Ich bin's nur ... :)
Naja, und wenn sie mit offener Haube und verzweifeltem Fahrer daneben am Straßenrand steht, bitte anhalten und Erste Hilfe leisten :o
-
Fehlt nur noch ein netter Ort nördlich von Hamburg, etwa ein schöner Landgasthof mit Parkplatz vor der Terrasse. Wer da eine Idee hat.
Ich empfehle die alte Mühle in Westerdeichstrich - hinter Büsum.
Es ist schon eine ganze Weile her, aber ich habe sie in sehr, sehr guter Erinnerung.
Ruft vorher mal an, ob der Betrieb läuft, denn sie wird zum Kauf angeboten: http://www.immobilienscout24.de/48353717
Gruß JimKnopf
-
Da kennt sich aber einer aus im Norden.... :) Danke Lutz!
Büsum ist aber schon eine ganze Ecke weg von Hamburg und liegt dann ja auch schon ziemlich weit nordwestlich. Wir dachten eher an einen Ort in der Nähe der Metropole, irgendwo zwischen A1 und A7, Hamburg und Neumünster. Also für alle bisher Interessierten leicht erreichbar. Ist ja aber auch der erste Versuch, es unseren Vorbildern aus dem Süden nachzumachen.
Grüße aus Hamburg
Jörn
-
Hallo und einen wunderschönen guten Abend. Möchte euch eine tolle Location am großen Eutiner See in der wunderschönen holsteinischen Schweiz vorschlagen. Betreibe hier ein sehr schönes Hotel mit einer ausgezeichneten Küche und würde mich auch sehr gerne um ein attraktives Rahmenprogramm kümmern. Die Ostsee/Haffkrug/Scharbeutz/Timmendorfer Strand/Grömitz/A1 ist ca. 13-25 km entfernt. Hamburg ist ca. 80km entfernt.
Habe schon Mal Anfang des Jahres versucht ein Treffen zu organisieren. Allerdings war ich wohl etwas zu optimistisch was die Restaurierung meines Silver Clouds anging. Habe mich dann nicht weiter um die Organisation gekümmert, weil ... mein Auto sollte schon dabei sein.
Morgen nun ist es soweit: Mein Silver Cloud soll dem Tüv vorgeführt werden. Ein Treffen Ende August würde sehr gut passen. Ich bin dabei, ob in meinem Hotel oder auch woanders - freue mich schon jetzt euch kennenzulernen.
Das Hotel liegt sehr idyllisch am großen Eutiner See, verfügt über eine Panoramterrasse mit traumhaften Sonnenuntergängen. Schaut mal auf meine Homepage www.redderkrug.de. Direkt am See ist ein Bootsanleger, hier könnte ich eine gemeinsame Bootsfahrt mit der Eutiner Seenfahrt organisieren - anschließend vielleicht eine Schloßbesichtigung.
Natürlich könnten wir uns auch am Timmendorfer Strand treffen. Bin gerne bereit euch Vorschläge zu unterbreiten.
Nun zu meinem Silver Cloud: Am 07.01.09 ersteigerte ich über Ebay-England meinen geliebten Rolls Royce, der eigentlich als Ersatzteiltäger fungieren sollte, aber... 1. kommt es anders und 2. als man denkt.
Wie geschrieben klick... und dann war er meiner. Naja, nun nütz dat ja nichts mehr - kurzerhand Flug nach England gebucht,
in Flieger rein und ab nach England. Am Flughafen wurde ich dann abgeholt. Kann mich noch sehr gut an mein flaues Gefühl in der Magengegend erinnern.
Gegen 19.00 stand er dann vor mir - sah gut aus - so im Dunkeln! Der Kontakt war sehr liebenswürdig. Um 23.30 bin ich auf die Fähre Harwich/Hoek van Holland gefahren - mit meinem Rolls und Kurzzeitkennzeichen. Schönes Bierchen getrunken und dann ein kleiner Einkaufsbummel für die Daheimgebliebenen, als Wiedergutmachung sozusagen. Grins.
Morgens um 7.00 Uhr bin ich dann von der Fähre runter und habe den Wagen auf eigener Achse gen Norden gesteuert. Draußen war es Biberkalt, aber ich saß ja in meinem Silver Cloud und was soll ich euch schreiben - hier war es genauso kalt wie draußen - die Heizung funktionierte natürlich nicht.
Aber es waren ja nur 600 km. Auch ein an der Tankstelle gekaufter Campingkocher brachte keine Veränderung - bis auf beschlagene Scheiben.
So fuhr ich denn so bei Temperaturen um den Gefrierpunkt Richtung Heimat bis ich von der holländischen Polizei "gestellt" wurde. Fahrzeugkontolle. War mir eigentlich klar. Im Januar mit solch einem Auto. Gott sei Dank waren die Papiere o.k. allerdings mußte ich 90 €uronen Wegezoll abdrücken - weil ich nicht angeschnallt war. Das Foto, was ich geschossen habe war mir das Geld aber Wert. Würde es sehr gerne einstellen - die Datei ist allerdings zu groß - vieleicht hilft mir jemand von euch.
Alles in Allem ein Erlebnis der besonderen Art, welches ich um nichts in der ganzen Welt missen möchte - besser als jeder Urlaub und so.
Was dann folgte ist eine Teilrestaurierung meines Silver Clouds. Was ursprünglich als Ersatzteilträger gedacht war, entpuppte sich als zu Schade um "Ihn"zu schlachten.
Später mehr vielleicht ja persönlich in geselliger Runde.
-
Hier mein Erlebnis mit der holländischen Polizei - hoffe ihr könnt das Bilde sehen.
-
Hi Danzi, hi Nordlichter,
daran, dass ich zwar nicht viel, aber nur sehr gut esse, besteht kein Zweifel. Aber Danzis "Redderkrug" kenne ich leider nicht. Ich hätte sonst eines vorgeschlagen, das wohl das beste hier im Norden ist und je nach Koch 1-2 Michelin-Sterne schmückt: www.toepferhaus.net/index.php in Alt- Duvenstedt.
In Eutin verbrachte ich 2 Jahre meiner Jugend, in Grömitz auch. Wunderschöne idyllische Gegend.
Ich fahre aber auch in die Elbchausse oder oder sonstwohin.
Cari saluti
Ben Trovato
-
Schöner Wagen, Danzi. ;)
-
Hallo Ben Trovato,
hier noch einige Infos zum Redderkrug: Habe das Hotel, welches an einem der Logenplätze der holsteinischen Schweiz liegt vor 2 Jahren übernommen - deshalb vielleicht noch nicht "DER" Bekanntheitsgrad. Allerdings habe ich während meiner gastronomischen Laufbahn für viele hoch gestellte Persöhnlichkeiten gekocht - und das ausschließlich in vom gault millau oder Michelin augezeichneten Häusern. Wer auf lukullische Genüße Wert legt, ist im Redderkrug richtig, und noch darüber hinaus. Vielleicht bietet sich hier auch die Möglichkeit, eine neue Location kennen zulernen.
An meinem Team und mir soll es nicht liegen, diese Treffen zu einem der besonderen Art zu machen.
Liebe Grüße an alle Rolls Royce und Bentley Driver.
-
Hallo Danzi,
ich bin gerne bereit, was Neues auszuprobieren, mal sehen was die anderen Nordlichter sagen.
LG
Ben
-
Hallo,
toll, wie viele Nordlichter hier aktiv sind und wie viele Vorschläge zusammen kommen, das reicht ja gleich für mehrere Treffen. Martin, Jörn und ich habe uns gerade etwas abgestimmt und würden vorschlagen, dass wir uns für ein erstes Kennenlernen am 29.8. um 15 Uhr zum Kaffee in Schloss Tremsbüttel (www.tremsbuettel.de) treffen. Wir dürfen dort auch (ausnahmsweise) in der stilvollen Schlosseinfahrt parken. Das ist sowohl für die Hamburger als auch für die Schleswig-Holsteiner gut zu erreichen. Dort können wir dann "Benzin reden" und uns über weitere Treffen (Danzi13 hat uns ja schon mal den Mund wässrig gemacht :)), Gourmetempfehlungen und ähnliches unterhalten. Bei Interesse könnte ja sogar ein regelmäßiger Stammtisch/Treffen entstehen!?
Für die Reservierung wäre es wichtig, dass Diejenigen, die kommen wollen sich hier kurz mit Teilnehmerzahl melden.
Viele Grüße
Brit Driver
P.S.: Glückwunsch an Danzi und viel Spaß mit dem "neuen" Cloud
-
Danke für die Glückwünsche - zum Kaffee wäre ich mit dabei. Viele Grüße Andreas
-
Ich bin dabei, wohl zu zweit.
Cari Saluti
Ben
-
Liebe Forum-Mitglieder,
schön, daß unser Hotel für Ihr Treffen in Norddeutschland vorgeschlagen wurde, das ehrt uns sehr.
Wir sind ein privat-geführtes Hotel direkt am wunderschönen Bistensee und hatten in den letzten Jahren oft das Vergnügen, Automobilclubs und Liebhaber schöner Wagen in unserem Hause begrüßen zu dürfen.
Schauen Sie sich ruhig einmal unsere Homeapge an
www.toepferhaus.com
Herzliche Grüße vom schönen Bistensee
-
Also Grace und ich werden natürlich in Tremsbüttel auch dabei!
Ich freue mich!
Jörn
-
Sie ist und bleibt eine absolute Schönheit :-)
-
Schlammeur!
Cool. Elegant. Unnahbar. Ziemlich einmalig. Eben "Grace"! Und wer die Namenspatronin ist, dürfte nun auch klar sein.
(Hat da nicht neulich jemand gefragt, ob unsere Lieblinge auch einen Namen tragen? Dieser Wagen ist der erste in meinem Leben, bei dem ich es irgendwie angemessen finde. Und nicht albern.)
-
schön, daß unser Hotel für Ihr Treffen in Norddeutschland vorgeschlagen wurde, das ehrt uns sehr.
www.toepferhaus.com
Ich habe Euer Haus gerne vorgeschlagen, denn Eure Küche ist nun wieder ausgezeichnet, wie wir es 2x nacheinander ausprobieren durften.
LG
Ben
PS: Beim nächsten Besuch werde ich mich zu erkennen geben
-
Ich bin auch gerne dabei - obwohl ich i.M. mit noch keinem Fahrzeug dieser Klasse dienen kann, bin noch in der L2P - Phase
(learn to play), aber es sollte sich in absehbarer Zeit ändern lassen (wobei die Betonung auf Zeit liegt). Aber Neues zu erfahren und als "Anfänger" mal div. Originale zu erleben, ist für mich - für den Anfang - schon ausreichend.
:o - Also, wenn dem nichts entgegensteht - bin ich dabei ... (parke auch mit Abstand ... ::)
Gruss aus Hamburg
Terri
-
Hi Terri,
"parke auch mit Abstand" finde ich witzig, freue mich, dass Du dabei bist.
Ben
-
Freut mich, dass die Anregung zu dem Treffen doch auf einige Resonanz gestoßen ist.
Werde auch daran teilnehmen. Ob selbst oder nur als Mitfahrer, dass wird sich noch klären. Jedenfalls ist der Termin gefixt!
Und Terri - wir kennen ja das Problem der Fertigstellung genauestens (auch aus eigener Erfahrung). Insofern ist jeder willkommen, der Interesse hat. Und das mit dem Abstand, dass können wir dann ja vor Ort noch mal erörtern ;).
-
Unser Norddutsches RR-Treffen naht - möchte 3 Personen melden. Hoffe, wir haben schönes Wetter.
Wenn ich alles richtig gelesen habe, treffen wir uns am 29.08.2009 um 15.00 Uhr Schloß Tremsbüttel. Wäre sehr schön, wenn viele Enthusiasten teilnehmen würden.
Bis Samstag
Danzi, Harald und Andreas
-
So ist es! Sonnabendnachmittag auf Tremsbüttel. Wenn ich so sehe, wer jetzt gerade hier online ist, sieht es ja fast schon wie ein Pre-Meeting aus ;). Wir können es wohl kaum mehr erwarten. Hoffentlich ist das Wetter gut, damit Waschen, Fönen und Polieren an unseren Lieblingen dann auch einen Sinn gehabt hat. Wäre ja nicht auszudenken wenn... Habe heute neue Zündkabel und eine Lumenation einbauen lassen, damit der Wagen nicht nur läuft, sondern das auch noch nur leise fauchend tut.
Schade, dass nicht viel mehr Nordlichter dabei sind. Schließlich laufen allein hier in Hamburg doch eine ganze Menge Bentley und Rolls-Royce der älteren Baujahre. Schüchtern muß doch nun wirklich niemand sein!
Ich freue mich auf Sonnabend!
Jörn
-
Habe heute neue Zündkabel und eine Lumenation einbauen lassen, damit der Wagen nicht nur läuft, sondern das auch noch nur leise fauchend tut.
Ah - eine sicher sinnvolle Investition. Ist denn jetzt auch das Ruckeln in Fahrt bei höheren Drehzahlen weg, über das Du mal berichtet hattest?
-
Habe heute neue Zündkabel und eine Lumenation einbauen lassen, damit der Wagen nicht nur läuft, sondern das auch noch nur leise fauchend tut.
Na da wird der technische Zustand ja auch immer mehr dem optischen entsprechen (wir arbeiten wohl beide daran) ;)
Aber Spass beiseite, das ist sicherlich eine Investition die nach meiner Kenntnis bisher niemand bereut hat und die Veränderung (zum Besseren) war bei mir wirklich enorm.
-
Ich bin heute nur einige wenige Meilen in der Stadt unterwegs gewesen, nachdem ich den Wagen wieder abgeholt hatte. Morgen werde ich wohl einen Trip nach Kiel machen. Quasi auch als Probefahrt. Aber der Wagen lief heute so wie bei Übernahme. Ruhig. Fast nur ein Fauchen. - Gestern war wieder mal aus heiterem Himmel nach einigen hundert Kilometern nach kurzem Halt die B1-Zündkerze abgesoffen. Nun ja, der alte Zündverteiler war auch absolut hinüber. Ein Wunder, dass ich nicht liegen geblieben bin.
Wenn ich die Zündkerzen wieder freigeblasen habe, wird die Vergasereinstellung nochmals geprüft. Ich hoffe dann wieder auf einen, eigentlich auf DEN perfekten Motorlauf.
Tja Peter, das Ruckeln.... Definitiv werde ich erst etwas dazu sagen können, wenn ich morgen höhere Geschwindigkeiten gefahren habe. Wenn es tatsächlich vorbei ist, wofür es heute schon Anzeichen gab, dann war der Grund banal. Ich werde berichten. Jedenfalls liegt es nicht am Antrieb. Da ist alles perfekt, was immerhin für den Verkäufer spricht. Und wenn da dann wirklich nichts ist, entspricht in der Tat der technische Zustand fast dem äusserem. Nicht nur wir beide Herr Hirsch haben da sicherlich dasselbe Ziel. Wobei.... da gibt es einen kleinen Spannungsriß im Lack zwischen Kühler und Scheinwerfereinheit.... Wahrscheinlich zuviel Spachtel oder Lack an dieser Stelle, denn typisch ist so etwas in dieser Gegend der Karosserie doch eher nicht. Wird eine Garantiesache.
Eigentlich gehört das ja jetzt alles nicht hierher. Ich werde gelegentlich über meine Erfahrungen berichten,wenn die - hoffentlich- letzten Gewährleistungsarbeiten erledigt sind. Meist Kleinigkeiten, die eher ärgerlich denn wirklich lebensbedrohlich waren. Immerhin habe ich inzwischen über 6000 Kilometer ohne Panne hinter mich gebracht. Das unmittelbar bedrohlichste konnte mittels der allerliebsten kleinen Handkurbel recht schnell behelfsmäßig behoben werden. Die Fahrerscheibe war, vereinfacht ausgedrückt, aus der Kette gesprungen.
Gute Nacht wünscht aus Hamburg
Jörn
-
Morgen werde ich wohl einen Trip nach Kiel machen. Quasi auch als Probefahrt.
Hi Jörn,
schade, hätte ich's gewusst! Ich fahre auch gerade mit RR/B durch Kiel. Die nächsten Tage bis zum Wochenende.
Ist das Treffen noch angesagt? Ich bin bereit.
Ben
-
Also zum Ruckeln.... Der Grund war tatsächlich banal. Und deshalb eigentlich um so ärgerlicher, da es offenbar absolut vermeidbar gewesen wäre. Positiv dabei ist allerdings, dass es keine anderen technischen - und teureren- Ursachen hatte.
Die Verkäuferwerkstatt schwört auf Nähmaschinenöl in den Vergaserdämpfern, obwohl vom Werk das auch sonst genutzte Motoröl empfohlen wurde. Ich hatte dieses Thema dort das letzte Mal sogar noch einmal angesprochen.... Logisch ist eigentlich, dass das Öl sicher besser dämpft, wenn es nicht so dünnflüssig ist. Hier in Hamburg haben wir, nachdem der Motor nach Einbau der Lumi wieder sauber lief, das Ruckeln beim Gasgeben, bzw. stärkeren Beschleunigen aber blieb und jedenfalls nichts mit dem Antriebsstrang etc. zu tun hatte, nochmals darüber gesprochen. Und dann das Öl gegen Motoröl ausgetauscht. Die Dämpfer können nun ihre Aufgabe wieder ordnungsgemäß wahrnehmen. Sanftes Beschleunigen ohne Probleme.
Mir ist nun allerdings ein Rätsel, weshalb andere Wagen mit dem Nähmaschinenöl möglicherweise keine Probleme haben. Oder ist es eine Kombinationswirkung von neuer Zündung und Motorenöl? Peter, Deine Corniche kommt aus demselben Stall. Wie hälst Du es denn mit dem Dämpferöl?
Grüße aus dem sonnigen Hamburg
Jörn
-
Gentlemen,
please start your engines!
Wenn ich richtig zusammen gezählt habe, werden wir wohl rund 10 Leute, im Augenblick scheint hier sogar die Sonne. Ich freue mich auf das erste Nordlichtertreffen und hiermit gibt es noch eine letzte Chance für Kurzentschlossene.
Bis gleich,
Brit Driver
-
Hi BRIT DRIVER,
hier in Kiel regnet es, aber wir kommen (zu 2.) in jedem Fall. Mit welchem Auto hängt von Regenstärke hier ab.
Ben
Gentlemen,
please start your engines!
Wenn ich richtig zusammen gezählt habe, werden wir wohl rund 10 Leute, im Augenblick scheint hier sogar die Sonne. Ich freue mich auf das erste Nordlichtertreffen und hiermit gibt es noch eine letzte Chance für Kurzentschlossene.
Bis gleich,
Brit Driver
-
in Hamburg scheint die Sonne und es sieht herrlich aus. Nur nicht Bange machen!
-
LAST CALL !
In der Tat! Hier in Hamburg scheint noch die Sonne. Lt. Regenradar wird es wohl auch nicht viel Regen am Zielort geben. Und wenn, Regen ist für Engländer das Natürlichste von der Welt (für Hamburger auch...) ;)
In diesem Sinne bis nachher!
Jörn
-
Wenn ich jetzt noch einen Wagen hätte bei dem die Technik auch der Optik entspricht würde ich mich womöglich noch reinmogeln... ;D
-
Nur zu! In drei Stunden schafft man das doch von Berlin aus. Okay okay....
Aber das ist doch schon eine Option für weitere norddeutsche Pläne....
-
Hehe, ich fahre definitiv nicht für die Panne und das letzte mal mit dem ADAC heimgekommen bin ich vor 2 Jahren. Auch wenn der Eindruck entsteht dass ich mit dem Wagen mehr stehe als fahre, ich bin halt einer der auch seine Mißgeschicke erzählt und auch die schlechten Bilder zum Wagen liefert.
Die Tour wäre kein Problem, höchstens ein bischen aufwendig (7 Stunden hin/zurück, ca. 500,- Euro Spesen für Benzin/ÜN/gutes Essen und Wein ;))
-
Ich wünsche Euch viel Spaß,
Leider waren wir noch nicht soweit, an einem Treffen teilzunehmen.
Wetter an der Weser ist sehr durchwachsen - Regen - Sonne - Regen mit Donner - Sonne und so weiter - sollte die RRs nicht erschüttern :)
Viele Grüße,
Henning
-
...ich bin halt einer der auch seine Mißgeschicke erzählt und auch die schlechten Bilder zum Wagen liefert.
Die Kalendercrew wartet noch auf das ADAC-Huckepack-Foto. Aber dafür warst Du ja zu eitel. ;)
Allen Nordlichtern wünsche ich für das heutige Treffen viel Spaß, schönes Wetter und gute, pannenfreie Fahrt!
-
Ich hatte damals noch keinen Kontakt zu solchen Pannen-Fetischisten wes es sie jetzt im Forum gibt. Hätte ich das gewusst hätte ich natürlich eine Bilderserie gemacht. ;)
Was ist denn eigentlich aus Deiner Probefahrt geworden (ich weiss ist ein anderer Thread) ?
-
Meine Probefahrt musste verschoben werden, weil der behandelnde Mechaniker, der sich über die Zeit richtig gut eingearbeitet hat, in Urlaub ist und deshalb das Auto nicht fertig wird, weil sich niemand sonst da rantraut. Ich bin ziemlich sauer darüber, weil a) nicht mehr viel zur Fertigstellung fehlte (hätte m.E. mit zwei Überstunden vor dem Urlaub noch geklappt) und b) mir niemand gesagt hat, dass jetzt der Urlaub ansteht (sonst wäre ich zum "anfeuern" da gewesen - wahrscheinlich haben die damit gerechnet und mir extra nichts gesagt, höhö). Jetzt dauert es wieder zwei Wochen länger (also ab heute nur noch gut eine Woche).
Bisher hatte ich stets große Geduld mit "meiner" Werkstatt, weil ich ja wußte, dass sich niemand mit Rolls-Royce auskennt. Aber ich stehe auf dem Standpunkt, dass man alles lernen kann, wenn man sich nur ein bisschen mit der Thematik beschäftigt. Und das war bei dem einen Mechaniker der Fall. Er hat sich mit der Sache beschäftigt (auch in seiner Freizeit) und ist im Umgang mit meinem Wagen immer sicherer geworden. Ich sehe da jedenfalls eine sehr positive Entwicklung. Das macht ihn noch nicht zum RR-Experten, aber ich würde mein Auto dort weiterhin warten und reparieren lassen.
Aber das mit dem Urlaub nervt mich schon gewaltig, da werden wir noch ein ernstes Wort miteinander sprechen müssen. Nicht, dass ich ihm seinen wohlverdienten Urlaub nicht gönne, aber man hätte vorher darüber sprechen müssen. Zumal die Saison langsam zu Ende geht. Wenn der Wagen laufen würde, wäre ich heute damit nach Norddeutschland gefahren...
-
Ich hoffe, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des heutigen Treffens wohlbehalten wieder nach Hause gekommen sind. Wir hatten einen schönen, interessanten und entspannten Nachmittag auf Schloss Tremsbüttel. Nach Kaffee und Kuchen war erst einmal eine genauere Inspektion der einzelnen Fahrzeuge angesagt. Und danach wurde ein erster Aufbruchsversuch im Keime erstickt und wir fanden uns in einem Gartensaal des Hauses wieder, um uns weiter auszutauschen. Restaurierungen, Clubs, Werkstätten,TÜVs etc. waren nur einige der Themen.
In der Hoffnung auf weitere Treffen der Nordlichter des Forums!
Jörn
Anbei einige Bilder des Treffens
-
... und noch einige Bilder
-
... und noch eins, dass irgendwie an "Graf Yoster gibt sich die Ehre" erinnert.... ;)
-
An alle daheimgebliebenen Nordlichter:
Es war ein super Treffen in angenehmster Atmosphäre in einer sehr sympathischen Runde!
Ben
-
Meine Probefahrt musste verschoben werden, weil...
Na das ist ja ein starkes Stück. Es gibt halt immer wieder Handwerker/Werkstätten/Dienstleister die auf dem Standpunkt stehen dass die Kunden ja schließlich für sie da sind. Für mich endet an diesem Punkt dann immer die Zusammenarbeit. Womöglich findet der dann übernächste Woche noch was und dann wird erst mal wieder ein Ersatzteil bestellt...
-
... und noch eins, dass irgendwie an "Graf Yoster gibt sich die Ehre" erinnert.... ;)
Und wer auf den vorhergehenden Bildern ist dann der Graf? ;D
Aber so lange hat das Treffen dann auch nicht gedauert, oder wohnt Ihr gleich alle um die Ecke mit 30 Minuten Anfahrt oder so?
-
Also die Anfahrt von Jörn und mir war ca. 35 Minuten. Damit hast Du genau richtig gelegen. :o
Aus meiner Sicht fand ich das Treffen sehr angenehm, interessant und - denke/hoffe/glaube - wir werden es in ähnlicher Form wiederholen. Ein zwangloses Zusammensitzen zwecks Austausch von Informationen bzgl. unserer 'Schätze'.
Und nicht auf die Dauer kommt es an, sondern auf den Inhalt ;) - und der war sowohl thematisch also auch von den Personen sehr angenehm!
-
Und wer auf den vorhergehenden Bildern ist dann der Graf? ;D
Sorry, ich meinte eher das Bild- die Atmosphäre- das an die alte Fernsehserie erinnert. Johann hat den Wagen vor das Schloßportal gerollt und wartet auf den Grafen... Allerdings war das damals ein Phantom III. Anbei das Original. Aus dem gleichnamigen Schneider-Fernsehbuch von 1971.
( Mein Gott, was man alles so aufbewahrt.... und dann auch noch gebrauchen kann ;))
-
Für mich endet an diesem Punkt dann immer die Zusammenarbeit.
Wenn ich es so machen würde, wäre ich zwar meiner inneren Stimmungslage gefolgt, hätte mich damit aber wieder ein ganzes Stück davon entfernt, irgendwann eine (halbwegs) RR-fachkundige Werkstatt am Ort zu haben. Also arbeite ich an dem Problem und sehe zu, auch dieses noch störende Detail baldmöglichst auszumerzen. Mein Ziel ist, den Wagen ruhigen Gewissens in meiner Nachbarschaft abgeben zu können und zu wissen, dass sie das Richtige tun. Da ich erst 34 Jahre alt bin und bis jetzt davon ausgehe, bis zu meinem Lebensende RR-Enthusiast zu sein (immerhin bin ich das schon fast mein ganzes Leben), macht es für mich Sinn, eine am Ort befindliche Werkstatt mit der RR-Thematik vertraut zu machen. Denn ich habe weder Lust noch Zeit, ein Leben lang meine Autos in ganz Deutschland zu irgendwelchen Experten zu bringen. Natürlich ist dieser Weg erstmal anstrengend, aber vielleicht tragen meine Bemühungen eines Tages auch Früchte. Momentan sieht es - vom unvorhergesehenen Urlaub mal abgesehen - ganz vielversprechend aus.
Bei dem Treffen in Norddeutschland wäre ich echt gerne dabei gewesen. Ich freue mich, dass es so angenehm und harmonisch verlaufen ist und hoffe, eines Tages bei einem nächsten Treffen dabei sein zu können.
Das gilt natürlich auch für ein etwaiges Treffen in der Rhein-Ruhr-Region (für mich noch etwas näher). Irgendwann wird es schon klappen...
-
Antwort im eigenen Thread hier: < Link > (http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=1877.msg15463#msg15463)
-
Sorry, ich meinte eher das Bild- die Atmosphäre- das an die alte Fernsehserie erinnert. Johann hat den Wagen vor das Schloßportal gerollt und wartet auf den Grafen... Allerdings war das damals ein Phantom III. Anbei das Original. Aus dem gleichnamigen Schneider-Fernsehbuch von 1971.
Ebenfalls sorry. Ich hatte das schon verstanden, war nur mal wieder 'ne Frotzelei von mir.
Ich geh mich jetzt schämen... :-[
-
Ich geh mich jetzt schämen...
DAS glaube ich jetzt erst einmal nicht. :-)
Zur alten Fernsehsehserie fällt mir noch ein, dass der alte Rolls-Royce einen kleinen Opel-Motor eingepflanzt hatte, weil der Wagen ja nur hin und wieder durchs Bild rollen musste. Allerdings hab ich das nie verifizieren können, auf dem Bavaria-Gelände ist mir das Auto leider nie begegnet.
-
DAS glaube ich jetzt erst einmal nicht. :-)
Imer denkst Du nur schlecht von mir! Ein echter Widder eben... :'(
-
Wer sich den Grafen - mit seienm RR mal ansehen möchte - hier :
http://www.youtube.com/watch?v=YkFqnWQ4FCk
der Echte ........ :o
-
das Treffen war schon sehr nett - besonders auch die Location - passend (klein aber fein) - ein Lob an die Organisatoren :-*
würde mich freuen - wenn so etwas Wiederholung und entsprechenden Anklang findet - es lohnt sich ...
nette Leute, tolle Autos, sehr schöne Atmosphäre ... und immer wieder Neues zu erfahren, aus 1. Hand und nicht um 3 Ecken,
es geht nichts über einen positiven Erfahrungsaustausch - um dass zu vermeisen :o
Insofern hüte Dich vor Ratschlägen - die man bezahlen muss ... ???
Bin gerne wieder dabei - ich fand es toll ! (trotz der norddeutschen Wettereinlagen ....)
Gruß
Terri
-
Auch uns hat es sehr gefreut, euch alle mal persönlich kennenzulernen. Es war wirklich sehr nett und ich würde mich freuen, wenn wir das bei Bedarf wiederholen würden :)
Viele Grüße
Brit Driver
-
Dank, Terri! Schöne Erinnerung. Tat noch nicht weh, also bin ich noch nicht alt!
Ben
Wer sich den Grafen - mit seienm RR mal ansehen möchte - hier :
http://www.youtube.com/watch?v=YkFqnWQ4FCk
der Echte ........ :o
-
Terri hat mich soeben auf die Blöd-Zeitung von heute aufmerksam gemacht, die wie immer kompetent und sachlich über das Treffen berichtet:
-
... und auf n-tv läuft es auch gerade.....
Terri, genial! Aber jetzt sollten wir aufhören, sonst nimmt uns wirklich keiner mehr ernst...... ;)
Danke!
-
Einfach geniTal!
Ben
-
Hallo Fan-Gemeinde ...
was so ein Treffen doch alles auslösen kann, NEUESTE MELDUNG - die EREIGNISSE im Wahlkampf überschlagen sich ...
auf Grund des Nachdruckes diverser Lobbyisten - beim letzten Treffen in Tremsbüttel :
die Kanzlerin schaltet sich ein !
-
Hallo!
Timmendorfer Strand klingt interessant. ich habe dort eine Whg. und schöne autos sind am timmendorfer strand immer vertreten ;)
für 2010 wäre ich gerne dabei!
-
Timmendorfer Strand?! Da bin ich auch dabei. Dez 2009 oder auch 2010.
Ben
-
Na, es würde doch nichts dagegen sprechen ggf. ein Vorweihnachtstreffen (oder Nachweihnachtstreffen) zu arrangieren.
Wäre denn bei den anderen Teilnehmern ggf. auch Interesse?
-
hmmm, dieses jahr wirds bei mir wohl nichts mehr :( ich werde den eight wohl zum saisonstart nächstes jahr auf die straße bringen. vorher lohnt es sich noch nciht ihn anzumelden!
die kalte zeit bleibt er in der warmen garage :)
wenn mal jemand von euch am tdf. strand ist, könnt ihr ja mal "an der waldkapelle" bei der renault werkstatt vorbeischauen, dort steht ein RR SilverSpirit der witterung ausgesetzt und scheint wohl, wenn ihn keiner wegholt dort weiterzugammeln :( ein verkaufsschild steht auch nciht drin aber wer interesse an einer restauration hat, vlt bietet der sich gut an!
-
Hallo liebe Rolls Royce und Benthley Fan-Gemeinde,
wäre bei dem Treffen auch gerne dabei. Das letzte Treffen in Tremsbüttel war eine super Sache.
-
Hallo liebe Rolls Royce und Benthley Fan-Gemeinde,
wäre bei dem Treffen auch gerne dabei. Das letzte Treffen in Tremsbüttel war eine super Sache.
Ich wäre auch wieder mit von der Partie ... wenn sich etwas im Norddeutschen Bereich arrangieren läßt ..., warte ja schon auf
sog.Spontantreffen .- aber es läßt sich i.M. nichts ausmachen zum fachsimpeln - ausser jetzt am 7. Mai - 9.Mai - das TOC Treffen
in / bei Oldenburg ... bei schönem Wetter, gerne ...
(In Tremsbüttel war - wenn auch kleine Runde - sehr nett ... :) )
-
hi terri,
gerne bin ich beim nächsten Norddeutschland-Treffen dabei.
Wie es z.Z. aussieht, könnte ich am 12./13.6. oder 19./20.6.
Vielleicht könnte es auch in meiner Gegend stattfinden: Holsteinische Schweiz bei Danzi (Hotel/Restaurant am See) oder (ich wiederhole mich:) das Töpferhaus (Bistensee).
Ciao
Ben
-
Moin,
Termine sehen noch gar nicht so schlecht aus - wenn sich noch mehr finden, immer gern!
So long,
Martin
-
Hallo liebe Rolls Royce und Bentley Freunde,
ich wäre sehr gerne mit dabei. Das Wochenende 19.06/20.06 wäre super. An diesem Wochenende hätten wir im Redderkrug auch noch freie Kapazitäten. Könnte auch ein kleines Rahmenprogramm organisieren.
LG
Andreas
-
Moin!
Natürlich sind alle "Tremsbüttler" herzlich eingeladen, an der Pre Summer Tour des TOC im Ammerland im Mai teilzunehmen. Und da wird ja die Hälfte wohl schon dabei sein. Aber unabhängig davon ist es eine gute Idee, wieder einmal ein Forums-Treffen im Norden zu machen. Das vorgeschlagene Wochenende 19./ 20. Juni - und gerne auch bei Andreas im Redderkrug- paßt mir sehr gut. Also ich wäre dabei. Und vielleicht schließen sich ja dem "Gründerkreis" weitere Mitglieder des Forums an, um ein Wochenende in der herrlichen Holsteinischen Schweiz mit uns zu verbringen.
Grüße aus Hamburg
Jörn
-
Hi - das hört sich ja gut an ... - aber es gibt auch Möglichkeiten südlich von Hamburg, z.B. hier :
http://www.schloss-alverdissen.de/11.html
Lippe meest Scottland - am 29.Mai.2010 - ab 18.00 Uhr (wobei RR / B - Fahrer / oder Besucher betreits tagsüber besondere Begrüßung erfahren würden!) - Für Rückfragen gerne da !
Sicherlich ein spannendes und angenehmes Musikereignis - welches seines Gleichen suchen wird !
Diverse Scottland und Highland - Bands / Musikkapellen haben ihre Teilnahme besichert - ein ORIGINAL Tattoo, vor waschechter Kulisse -
sollten Freunde der schottischen Piper - zufällig RR oder B - Fahrer sein - alle herzlichst eingeladen !
Es grüßt ;)