Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: Grzmblfxx am Mo.23.Mär 2009/ 09:00:21

Titel: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Grzmblfxx am Mo.23.Mär 2009/ 09:00:21
Guten Tag allerseits,

ich bin ganz neu hier.
Letztes Wochenende - ich wollte eigentlich nur mit einem Freund einen Jag aus E abholen - habe ich mir einen SSII gekauft. Ich konnte nicht wiederstehen. :-)
Im untersten Fach in der Mittelkonsole war so ein unsägliches Japan Radio.
Das habe ich ausgebaut und das Blaupunkt (Frankfurt?) wieder angeschlossen.
Jetzt mein Problem: Weiß jemand, wie ich das Loch in der Mittelkonsole eineigermassen optisch verbessere? Sei es mit einem (DIN?) Schacht oder einfach zu. Das Kasettenteil, das da offensichtlich drin sein sollte, interessiert mich eigentlich nicht.
Achja, auch scheinen die Radio-Umbauer den Fader-Regler umgelegt zu haben. Weiß jemand, wo ich soetwas bekommen kann.
Schöne Grüße und Dank im Voraus
Andreas
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: cferbrecht am Mo.23.Mär 2009/ 10:36:53
Achja, auch scheinen die Radio-Umbauer den Fader-Regler umgelegt zu haben. Weiß jemand, wo ich soetwas bekommen kann.

Ich verstehe nicht ganz, was Sie meinen – brauchen Sie einen neuen Überblend-Einsteller? Den hätten wir, mit oder ohne Knopf. Oder nur einen Anschlußplan?

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Grzmblfxx am Mo.23.Mär 2009/ 11:18:56
Mea Culpa,
da habe ich mich wohl zu ungenau ausgedrückt...

Ich verstehe nicht ganz, was Sie meinen – brauchen Sie einen neuen Überblend-Einsteller?

Ich habe den "Überblend Einstenner", vulgo Fader ausgebaut. Zum einen ist dort ein Lötfähnchen abgebrochen, zum anderen scheint die Widerstands-Kohleschicht kaputt zu sein, es ist kein Duchgang zu messen...

Genau den Einsteller bräuchte ich; den Knopf und alles, was dazugehört habe ich... (mmpf, ich habe doch gerade die Scheinwerfer bestellt, da hätte ich das mitbestellen können...)

Im Moment habe ich die vorderen und hinteren Lautspecher parallel geschaltet, was für das Hörvergnügen ausreichend ist, die halbierung des LS-Widerstandes scheint mit bei dem Blaupunkt unerheblich.

Das "Schachtproblem" stört mich weitaus mehr ... :-(

Schöne Grüße
Andreas
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: cferbrecht am Mo.23.Mär 2009/ 14:45:42
Das Teil kostet neu 180,02 Euro, gebraucht 80,00 (+MWSt, falls anwendbar).

Für das Schachtproblem braucht man eine individuelle Lösung, denn es gab da nichts als Standard ab Werk (außer den verschiedenen Cassettenteilen). Wie wär's mit einem kleinen Fach zur Aufbewahrung von Kleinkram, versehen mit einer Wurzelholzblende und einem Griff wie am Handschuhfach?

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Grzmblfxx am Mo.23.Mär 2009/ 17:44:13
Hallo,

Hr. Erbrecht, wir hatten gerade telefoniert wegen der Bremsleitung...

Wo bekomme ich das Wurzelholz, um eine Verkleidung zu bauen? Haben Sie einen Bezug?

Ach ja, ich bin für alle Ideen offen; in meiner jugendlichen Verblendung habe ich schon an das Ablagefach vom Golf gedacht... ;)

Der Überblendregler ist mir dann wirklich zu teuer.
Meine anderen Oldies heissen Mercedes, VW, Triumph und Citroen; da bin ich von den Ersatzteilpreisen verwöhnt...  ;D

Schöne Grüße
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: WHirsch am Mo.23.Mär 2009/ 18:20:14
Der Überblendregler ist mir dann wirklich zu teuer.
Meine anderen Oldies heissen Mercedes, VW, Triumph und Citroen; da bin ich von den Ersatzteilpreisen verwöhnt...  ;D

Warum dann einen Rolls Royce kaufen, das dürfte mit das billigste Teil sein das jetzt anfallen wird ?  ???

Gruß
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: cferbrecht am Mo.23.Mär 2009/ 18:36:08
Wenn ich ein kleines Stück Wurzelholzfurnier brauche, wende ich mich an den Möbeltischler meines Vertrauens im Nachbardorf; dort suche ich mir dann das Passende aus...

Bei RR hat man für solche Teile als Grundplatte entweder ein Stück Blech oder Bakelit genommen, denn Sie brauchen ja ein eher dünnes Teil mit gerundeten Kanten, damit es nicht wie ein Stück furnierte Tupperware aus einem Mercedes aussieht... Nur dickere Teile, wie Picknicktische oder Handschuhfachdeckel, wurden aus dickem Sperrholz gebaut und furniert; diese Teile haben aber recht scharfe Kanten.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Grzmblfxx am Mo.23.Mär 2009/ 18:52:08
Warum dann einen Rolls Royce kaufen, das dürfte mit das billigste Teil sein das jetzt anfallen wird ?  ???

Naja, 220eur für einen Überblendregler, den ich nicht zwingend brauche und der auch keine technische oder optische Grundlage zum fahren darstellt, darf nicht zu teuer sein?
Da bin ich wohl falsch hier...

 ???

Andreas
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: WHirsch am Mo.23.Mär 2009/ 19:05:54
Den Regler gibt es auch gebraucht für weniger als die Hälfte und das Ganze war in Relation zu Ersatzteilpreisen von anderen Marken gesetzt. Darauf bezog sich die Frage.

Gruß

Winfried Hirsch
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Mo.23.Mär 2009/ 19:31:39
Naja, 220eur für einen Überblendregler, den ich nicht zwingend brauche und der auch keine technische oder optische Grundlage zum fahren darstellt, darf nicht zu teuer sein?
Da bin ich wohl falsch hier...

 

Das ist ja wohl ein mehr oder weniger schlichter Potentiometer. Sowas gibt's vermutlich auch bei Conrad oder Westfalia-Technica als Basisteil zu kaufen. Kann man sich dann anpassen. Aber genau dann geht die Verbastelei im Elektrikbereich eben los ... und das nimmt dann meist ein böses Ende. Als nächstes zieht man ne Strippe neu, weil die alte Masseschluss hat, ersetzt weitere Schalter durch nachgebaute, dokumentiert natürlich nichts  ... am Ende hat man dann das typische, gerade elektrisch verbastelte Fahrzeug. Eigentlich sind die aus Ami-Land dafür berühmt, aber sowas bekommt man auch hierzulande hin ;-)
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Grzmblfxx am Mo.23.Mär 2009/ 20:42:09
Das ist ja wohl ein mehr oder weniger schlichter Potentiometer. Sowas gibt's vermutlich auch bei Conrad oder Westfalia-Technica als Basisteil zu kaufen. Kann man sich dann anpassen. Aber genau dann geht die Verbastelei im Elektrikbereich eben los ... und das nimmt dann meist ein böses Ende. Als nächstes zieht man ne Strippe neu, weil die alte Masseschluss hat, ersetzt weitere Schalter durch nachgebaute, dokumentiert natürlich nichts  ... am Ende hat man dann das typische, gerade elektrisch verbastelte Fahrzeug. Eigentlich sind die aus Ami-Land dafür berühmt, aber sowas bekommt man auch hierzulande hin ;-)

Hallo, genau deshalb (Weil ich bei der Restauration vom VW-Bus und dem TR6 das komplette Elektronik-Bastel-Problem hatte) habe ich den Fader einfach nicht verwendet... [end of discussion] :)

Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Mo.23.Mär 2009/ 22:15:15
Hmmm ... was soll denn das "end of discussion"?? Ich denke, in diesem Forum bestimmst DU das nicht ... da geh mal lieber wieder wo anders hin. So ein Sch... Stil kommt zumindest bei mir nicht an.
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Mo.23.Mär 2009/ 22:33:30
Grundlage zum fahren darstellt, darf nicht zu teuer sein?
Da bin ich wohl falsch hier...

 ???

Andreas

Ja, ganz eindeutig!!

"The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten"

Sir Henry Royce

Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Grzmblfxx am Di.24.Mär 2009/ 11:35:01
Guten Tag zusammen,

@corniche:
Natürlich leben wir in einen freien Land und die freie Meinungsäußerung ist uns sogar ins Grundgesetz geschrieben.

Bitte bedenke aber, daß solche Aussagen als unsachlich und persönlich interpretiert werden können.
Ich denke, in diesem Forum bestimmst DU das nicht ... da geh mal lieber wieder wo anders hin.

Es gibt durchaus Formulierungen, die den sachlichen Stil verlassen; ich bitte das zu bedenken.

Ich prüfe meine Äußerungen immer darauf, niemanden persönlich anzugreifen, noch dazu mit sowenig Hintergundinformationen über den anderen und in der anonymität des geschriebenen Wortes in einem Internet- Forum.
Offensichtlich aber nicht immer mit Erfolg. Das "End of discussion" bezog sich legiglich darauf, daß ich keine Diskussion über einen Überblendregeler ausufern lassen will und das Thema für mich erst mal erledigt ist.

Hier ist das passiert, was ich eigentlich vermeiden wollte; ich werde in Zukunft meine Äußerungen so formulieren, daß es leinen Raum für Fehlinterpretationen gibt.
Zb habe ich keinerlei Ambitionen, den Überblendregler durch ein anderes Teil zu ersetzen, sondern einfach nicht zu verwenden. ;D
"The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten"
...und was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen ;)

Mein ureigenster Antrieb hier ist es, technische Informationen zu erhalten und evtl. auch welche weitergeben zu können.


Andreas






Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Di.24.Mär 2009/ 21:21:20

Zb habe ich keinerlei Ambitionen, den Überblendregler durch ein anderes Teil zu ersetzen, sondern einfach nicht zu verwenden. ;D
"The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten"
...und was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen ;)


Auch darauf passt das Zitat ganz gut. Der RR ist nicht wirklich als mit überflüssigen Teilen ausgestattet gedacht. Natürlich kann man es so sehen, dass man eben alles, was kaputt geht und was zum Fortbewegen nicht zwingend erforderlich ist, ausbaut bzw. nicht mehr repariert und verwendet. Das macht aber überhaupt keinen Sinn. nd wie schon erwähnt, mit 200€ handelt es sich um ein ausgesprochen billiges Teil am RR.

Im übrigen wurden 90% jedes Ärgers, den ich an Oldtimern je hatte, durch miserable Qualität von nachgebauten Teilen erzeugt. Beim RR haben wir das Glück, vieles noch in Original-Qualität zu bekommen. Aus meiner Sicht ein Anlass zur Freude über die Qualität und keiner zum jammern über "unverschämte" Preise. Und die sind angesichts hoher Qualität und kleiner Mengen im übrigen hoch, aber eben fair ...

Wenn Du Freude am RR haben willst, wirst Du Dich dessen Philosophie anpassen müssen. Das Auto wird sich nämlich Deiner eher nicht anpassen. Es wird irgendwann vergurkt sein und nicht mehr fahren wollen. Wär' schade ...
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: hugo am Fr.27.Mär 2009/ 14:13:25


Im übrigen wurden 90% jedes Ärgers, den ich an Oldtimern je hatte, durch miserable Qualität von nachgebauten Teilen erzeugt. Beim RR haben wir das Glück, vieles noch in Original-Qualität zu bekommen. Aus meiner Sicht ein Anlass zur Freude über die Qualität und keiner zum jammern über "unverschämte" Preise. Und die sind angesichts hoher Qualität und kleiner Mengen im übrigen hoch, aber eben fair ...

Wenn Du Freude am RR haben willst, wirst Du Dich dessen Philosophie anpassen müssen. Das Auto wird sich nämlich Deiner eher nicht anpassen. Es wird irgendwann vergurkt sein und nicht mehr fahren wollen. Wär' schade ...


Das sehe ich allerdings etwas anders...

warum sollte ich mir Ersatzteile über RR beziehen, wenn ich die gleiche Ausführung über einen "Versender für 10% der Kosten bekommen kann? Weil ich die Teile in einer Originall RR-Tüte oder Paket bekomme? Baut RR die Poti`s oder Mikrotaster für die Fensterheber selber? Nein, auch dies Firma bezieht diese Teile über einen Hersteller.

Jeder kann und darf seinen RR restaurieren wie und womit er will. Wenn dann noch (Spar-) Tips im Forum gepostet werden, würde ich mich das jedenfalls freuen.

Oder alles 100% Original, obwohl schlechter? Schlecht verzinktes Blech wieder in die Fenserführungen einbauen, obwohl eine VA-Variante langlebiger ist?
Die Entwässerungsschläuche für den Wasserkasten nicht verlängern und aus einem anderen Material einbauen, obwohl dadurch eine Überflutung und ständige Spülung  des Schwellers verhindert wird?
 

Ist der Besitz und Betrieb eines RR nur für eine elitäre Minderheit zugelassen? Dürfen Durchnschnittsbürger neuerdings keinen RR mehr restaurieren und fahren?

hugo






Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Fr.27.Mär 2009/ 14:39:56

warum sollte ich mir Ersatzteile über RR beziehen, wenn ich die gleiche Ausführung über einen "Versender für 10% der Kosten bekommen kann? Weil ich die Teile in einer Originall RR-Tüte oder Paket bekomme? Baut RR die Poti`s oder Mikrotaster für die Fensterheber selber? Nein, auch dies Firma bezieht diese Teile über einen Hersteller.

Ach Quatsch ... wenn etwas 10% von was anderem kostet, dann braucht man nur wenig Verstand, um drauf zu kommen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass das billigere die gleiche Qualität hat.

Und dann gilt, ganz besonders bei Oldtimern: Billig kann sehr teuer werden

Zitat


Jeder kann und darf seinen RR restaurieren wie und womit er will.

Na klar - ich würd' das nur nicht "restaurieren" nennen, sondern verbasteln ... restaurieren meint im Wortsinn, den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. Und gerne, wo es geht, ihn zu verbessern, wenn die Originalität nicht darunter leidet. Und das kostet beim RR viel Geld oder es wird Mist. Es kostet beim RR auch viel mehr Geld, als bei vielen anderen Oldtimern, das ist halt so bei einem dermassen komplexen Stück Technik. Und das ist ja auch gut so ... der Marken-Kern von RR ist eben Hochwertigkeit pur, auf allerhöchstem technischen und optischen Niveau.

Zitat

Wenn dann noch (Spar-) Tips im Forum gepostet werden, würde ich mich das jedenfalls freuen.
Ich glaube Du willst mich auf den Arm nehmen ... Spartipps im RR-Forum, eine tolle Idee. Ist ähnlich sinnvoll, wie Sexualberatung im katholischen Priesterseminar. Oder eine Weinprobe bei den Anonymen Alkoholikern ....

Aber da hätte ich einen Spartipp für uns alle: Polo fahren!! Das spart enorm!

Zitat

Oder alles 100% Original, obwohl schlechter? Schlecht verzinktes Blech wieder in die Fenserführungen einbauen, obwohl eine VA-Variante langlebiger ist?


Hmmm ... Du meinst also, RR zeichnet sich durch schlechte Qualität aus? Ja gut ... ist ein freies Land, jeder darf meinen was er will.

Zitat

Ist der Besitz und Betrieb eines RR nur für eine elitäre Minderheit zugelassen?


Ja aber klar doch, genau das macht doch diese Marke aus: Exorbitant teuer und daher sehr elitär. Es ist dabei ja nicht Frage, ob es erlaubt ist oder nicht. Sondern nur, wer es sich leisten kann - und das konnten eben immer nur sehr sehr wenige.

Zitat

Dürfen Durchnschnittsbürger neuerdings keinen RR mehr restaurieren und fahren?


Dürfen gerne, aber ich würde es keinem Durchschnittsverdiener raten, weil er es sich nicht leisten kann und es ihn ggf. pleite machen wird. Oder zumindest größere Mengen Geld verbraucht, als er so am Monatsende frei verfügbar hat. Und das hat keinen Sinn und bringt auch keinen Spass. Ich weiss, wovon ich rede, bei meinem ersten RR ging es mir nämlich genau so ...


Ansonsten können wir uns drauf einigen, dass Du mit Deinem Auto machen kannst, was immer Du willst. Und ich kann dazu sagen und denken, was ich will ... take it easy, und es bleibt dabei, dass der alte Henry damit vollkommen recht hat:
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten

Wenn Du mit Deinem Auto durch bist, dann reden wir mal nach ein paar Jahren erneut drüber ...

 ;D









[/quote]
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: *abwesend* am Fr.27.Mär 2009/ 14:58:04
Wenn ich jetzt schreiben würde, was ich denke...
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: WHirsch am Fr.27.Mär 2009/ 15:26:57
Wenn ich jetzt schreiben würde, was ich denke...

... dann hätten wir alles was davon.

Nur zu!  ;)
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Fr.27.Mär 2009/ 15:30:30
Genau - gib's uns ;-)
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: *abwesend* am Fr.27.Mär 2009/ 15:35:59
Nee, ich kann auch anders  ;D

Polen muss geschlossen bleiben, zumindest heute. Mache nämlich mein Saab-Cabrio mit Originalteilen gerade turbofrisch  ;)

(ähem, bitte daraus nichts ableiten...*g)
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Fr.27.Mär 2009/ 16:04:20
Originalteile?? Viiiiieeel zu teuer ...  ;)
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Grzmblfxx am Fr.27.Mär 2009/ 17:58:30
Ach Quatsch ... wenn etwas 10% von was anderem kostet, dann braucht man nur wenig Verstand, um drauf zu kommen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass das billigere die gleiche Qualität hat.

Da ist mir doch gleich etwas aufgefallen: VDO Uhr bei RR 440 plus MwSt, die gleiche Uhr bei VDO selber 119 plus Mwst.
Ich darf dann untertänigst bezweifeln, dass VDO eigene Uhren für RR herstellt, die sich qualitativ exorbitant von der Massenware unterscheiden...

...doch - in einer ams anfang der 80er stand (sinngemäß): "Das lauteste Geräusch im Innenraum ist die Uhr..." - vielleicht hat VDO für RR lautere Uhren gebaut  ;D

Zitat

Ist der Besitz und Betrieb eines RR nur für eine elitäre Minderheit zugelassen?

Ja aber klar doch, genau das macht doch diese Marke aus: Exorbitant teuer und daher sehr elitär

...für mich ist das nur ein Auto, ein sehr feines zwar, aber es ist das Fahrgefühl und mein Wohlfülgefühl entscheidend, und nicht wie das Auto auf meine Mitmenschen wirkt.
Aber:
Ja gut ... ist ein freies Land, jeder darf meinen was er will.

Meine Hochachtung, genau den Punkt getroffen!

Schönen Abend
Andreas
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: JimKnopf am Fr.27.Mär 2009/ 21:56:54
Wenn ich jetzt schreiben würde, was ich denke...

Bringt doch nix...
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Kutscher am Fr.27.Mär 2009/ 22:34:27
Bringt doch nix...

Völlig richtig. Ist nur schade, dass die allgemeine Stimmung in diesem Forum doch ziemlich unter dem Gelaber leidet. Kein Wunder, wenn kaum noch neue Beiträge geschrieben werden.
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: *abwesend* am Fr.27.Mär 2009/ 23:11:46
Ein Forum ist immer offen für alle Meinungen. Gerade wenn's mal keinen Konsens gibt, zeigt sich die wahre Qualität einer Plattforum wie dieser. Vorausgesetzt, es geht nicht unter die Gürtellinie.

Dranbleiben - auch wenn's schwer fällt - oder aussteigen. Trauern gilt nicht. In dem Sinne einen schönen Abend allen.  ;)




Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Fr.27.Mär 2009/ 23:50:52
Ja ... bisschen mehr Technik, Tipps, Tricks wär schon gut. Ich versuch' mich zu bessern ... ::)
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: PDA am Sa.28.Mär 2009/ 10:58:14
Vielleicht ein kleiner Hinweis zu elektrischen Schaltern: Zum Teil bedienten sich die unabhängigen Karosseriebauer beim lokalen Elektrofachhandel, um diese Teile dann in eine Karosserie für einen RR oder Bentley zu verbauen.  ;)

Viele Grüsse

PDA
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Grzmblfxx am Sa.28.Mär 2009/ 13:40:03
Guten Tag!

Ich habe noch eine kleine Frage. Was hat denn der Silver Spirit da unten drin (unter der Lüftung in der Mittelkonsole)?
Ich habe nur ein paar unscharfe Bilder gesehen...

...kann ich da nicht ein Teil verwenden? Ich habe Angst, der Schreiner kommt bei einer Einzelanfertigung mit dem Holz nicht hin...

Schöne Grüße
Andreas
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: JimKnopf am Sa.28.Mär 2009/ 15:20:48
Was hat denn der Silver Spirit da unten drin (unter der Lüftung in der Mittelkonsole)?

Ich weiß nicht, was gemeint sein soll. Wenn kein eigens Bild vorhanden ist, dann kann man sich doch bei einem der vielen Ebay-Bilder bedienen und dieses zur ERklärung hernehmen - gerne auch etwas geändert...


Gruss JimKnopf
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Sa.28.Mär 2009/ 15:24:52
Vielleicht ein kleiner Hinweis zu elektrischen Schaltern: Zum Teil bedienten sich die unabhängigen Karosseriebauer beim lokalen Elektrofachhandel, um diese Teile dann in eine Karosserie für einen RR oder Bentley zu verbauen.  ;)

Viele Grüsse

PDA

Das dürfte aber eher Vorkriegsfahrzeuge betreffen bzw. bestimmt keine mehr nach Einführung der selbsttragenden Karosserien, oder? Und die "Gross-Serien" Shadow und folgende bestimmt nicht, da ist alles zentral gesteuert worden. Allerdings gibt es in der zeitlichen Abfolge wirklich viele Variationen in Details.
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Sa.28.Mär 2009/ 15:26:56
Guten Tag!

Ich habe noch eine kleine Frage. Was hat denn der Silver Spirit da unten drin (unter der Lüftung in der Mittelkonsole)?
Ich habe nur ein paar unscharfe Bilder gesehen...

...kann ich da nicht ein Teil verwenden? Ich habe Angst, der Schreiner kommt bei einer Einzelanfertigung mit dem Holz nicht hin...

Schöne Grüße
Andreas

Stell doch mal ein Bild von der Situation in Deinem Auto ein, ich glaube, dann versteht man das alles besser und kann eher was sagen ...
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Grzmblfxx am Sa.28.Mär 2009/ 18:31:29
Hallo,
ich habe leider kein aktuelles Bild (oder Bildaufnahmegerät) zur Hand.
Hier das Bild des Innenraumes kurz nach dem Kauf (somit mit dem unsäglichen Cassettenabspielgerät ;D).

(http://www.moerth.de/RRinnen.JPG)

Dort klafft jetzt ein unschönes Loch. Das ist mein Problem.

Bei Bildern von Spirits bin ich auf eine Blende (<-stimmt das?) gestossen, die bei mir auch passen sollte, oder?
Ich hoffe, ich verletzte niemandes Rechte mit dem geliehenen Bild:

(http://www.carandclassic.co.uk/uploads/new/621896.jpg)

(Bild eines 82er Silver Spirit)

Ist das eine Blende und wäre das nicht die einfachste und eleganteste Variante, das Loch zu schliessen?

Schöne Grüße
Andreas

Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: JimKnopf am Sa.28.Mär 2009/ 23:34:36
Ja, das wäre eine Möglichkeit. Eine andere Möglichkeit wäre der Einbau eines mp3-fähigen CD/DVD-Spielers anstelle des alten Kassettengeräts. Das antike "Frankfurt" und moderne Technik - warum denn nicht?


Gruss JimKnopf
Titel: Re: leerer Schacht in der Mittelkonsole
Beitrag von: Grzmblfxx am So.29.Mär 2009/ 09:43:59
Eine andere Möglichkeit wäre der Einbau eines mp3-fähigen CD/DVD-Spielers anstelle des alten Kassettengeräts.

Hallo, da ich im Auto nicht so hohe Ansprüche an die Musikqualität habe und fast ausschließlich Nachrichten höre, bin ich mit dem gebotenen völlig zufrieden. Ich habe auch so einen "Line in" Adapter fürs Frankfurt, sodass ich zur Not den iPod anschliessen kann. Das ist mehr als ich brauche.
Auch würde mich die moderne Optik stören.

Der Idealfall ist ein Ablagefach, aber auch eine schöne Blende würde erst mal reichen; das Fach zwischen den Sitzen ist groß genug - größer als der Kofferraum im Triumph  ;D

Wenn alle Stricke reissen, wende ich mich an den Tischler ums Eck...

Grüße
Andreas