Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: Silbergeist am Mi.16.Mär 2005/ 10:42:14
-
Hallo!
Meine Shadow-Kaufabsichten sind unvermindert, doch stellt sich eine Frage: Ich habe gehört, daß beim Shadow I irgendwann die Vorderachse umfassend überarbeitet worden ist, um die Fahreigenschaften zu verbessern und Benzinverbrauch sowie Reifenverschleiß zu mindern. Wann genau war das? Ich hätte nämlich gern einen Wagen, der zwar schon die verbesserte Vorderachse hat, aber noch die Lüftungsschlitze unter den Scheinwerfern besitzt! Gibt es den überhaupt?
Danke und beste Grüße,
Silbergeist
-
Hallo (baldiger) Silbergeist,
ja, gibt es, die Luftungsschlitze waren bis Bj. 1972 vorhanden und die neue Vorderachse (ohne Diagonalreifen, dafür mit Stabilisator) gab's ab ca. 1970 (genau weiß ich es nicht, müsste ich zu Hause mal die Seriennummern nachschauen) Die älteren Modelle lassen sich zumindestens auch auf Radilareifen umrüsten, oder sind es meistens schon.
Aber über den Benzinvrbrauch sollte man sich in jedem Fall nicht allzu viele Gedanken machen ;)
Viel Spaß bei der Suche
Brit Driver
-
Nachtrag:
Ab Juni 1970 Fahrgestellnr. #9240 "Anti-roll bar"
Ab Feb 1974 #18254 "improved front engine cover"
Das müsste es sein, also (abzüglich nicht belegter Nummern) immerhin fast 9.000 Autos zur Auswahl :)
-
Nach meinen Informationen gab's die Lüftungsöffnungen bis Fahrgestellnummer 16213 (1972).
Ich weiß ja nicht, was Sie mit "neue Vorderachse" meinen, aber das Fahrwerk mit Compliance Mounts (Strebe statt oberer Dreieckslenker), Flared Wheel Arches (Kotflügel mit stärker ausgestelltem Radlauf) und der Reifengröße 235/70 HR 15 gab's ab Nummer 18269 (April 1974). Die breiteren Reifen sind wohl langlebiger als die (sehr teuren) 205 HR 15, aber auch deutlich lauter.
Keine zwei gleichen Autos, und für jede Version eine/n Liebhaber/in...
wo gibt's das sonst für so wenig Geld?
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.rolls-royce-teile.de
-
Sollte meine erste Idee, bis wann die Lüftungslöcher verbaut wurden doch die Richtigere gewesen sein?!
Das Fahrwerk wurde jedenfalls mehrfach überarbeitet. Am Anfang mit Diagonalreifen, kamen dann Stabilisatoren und 205er Radialreifen, was das Fahrverhalten wohl schon deutlich verbessert hat, und zum Ende der Baureihe die besagten 235er mit einer weiteren Änderung der Vorderachse.
Hinzu kommen verschiedene Abstimmung für Europa, USA (weicher) und das sogenannten"Kolonialfahrwerk" (Viele Grüße an alle Aussis ;D) für Länder mit schlechten Straßen. Wahlweise gab es auch noch "Handling-Kits" zum Nachrüsten von Rolls-Royce (gut) und Harvey-Bailey (besser).
Wie Herr Erbrecht schon sagt: Wer die Wahl hat...
Viel Spaß beim Finden des Richtigen :)
Brit Driver