Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: sigi am Sa.05.Mär 2005/ 14:39:04
-
Hallo zusammen,
bin neu hier und interessiere mich stark für einen Silver Shadow S. I.
Nun konnte ich nirgends brauchbare Hinweise finden z.B. über Verbrauch (braucht der wirklich Super Plus ? Bei dem Hubraum müßten den paar PS doch auch 65 russische Oktan genügen :-) ).
Reparaturen sollten nicht das Problem sein, Sohn ist KFZ-Meister.
Wer kann mir sonst noch was über den SS erzählen ?
danke !
sigi
-
Hallo Sigi,
im Forum steht doch schon recht viel zum Shadow...
Verbrauch: ab 16 Liter, Super Plus sollte es bei den Autos mit 9:1 Verdichtung schon sein, eigentlich V-Power (100 Oktan!), sonst die Zündung zurückstellen (1° pro Oktan weniger als 100).
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.rolls-royce-teile.de
-
Haben alle 6,7 l - V8 diese Verdichtung 9:1 oder woran erkenne ich das ?
In Beilngries (Nähe Ingolstadt) gibt es offenbar einen Händler, der SS ab ca. 10 - 12000 EUR in mobile.de und autoscout anbietet. Nach seinen Beschreibungen sind die Autos, speziell rostmäßig und technisch, gut. Was ist davon zu halten ? Anmelden und fahren oder muß ich rechnen, daß ein Rattenschwanz an Arbeit und Kosten dranhängt ?
Das Auto soll nicht im Alltag und nicht innerorts bewegt werden, wir wollen nur unsere Ausflüge damit gestalten, haupsächlich an den freien Tagen in Richtung Berge (insges. ca. 300 km / Tag).
-
Hallo Sigi,
die Verdichtung war vom Auslieferungsland abhängig (sonst Kundenwunsch).
Ich hatte kürzlich einen Shadow aus Beilngries hier, der hatte 17.500 gekostet und war wirklich nicht toll. Der Verkäufer hat dann noch die Blechteile und einen Auspuff draufgelegt, aber auch an der Mechanik ist viel zu tun. Er hätte ihn auch zurückgenommen.
Ob die Autos alle so sind, weiß ich natürlich nicht.
Wenn ein Shadow nicht wirklich scheckheft-gepflegt ist (oder andere Wartungsnachweise hat), müssen sie damit rechnen, dass vieles vernachlässigt ist und Sie in Radaufhängung, Stoßdämpfer, Bremsen, Hydraulik und Elektrik ein paar Tausender investieren müssen. Blech und Lack zu restaurieren, kostet entsprechend mehr.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.rolls-royce-teile.de
-
Danke, das hilft mir schon mal weiter.
sigi